SUCHERGEBNISSE

973 Ergebnisse für „schneiden“

| Redaktion freudengarten

Ethylen ist ein Reifegas, das von Pflanzen produziert wird und Obst und Gemüse reifen lässt. Erfahre, wie du Ethylen einsetzen kannst, um den Reifeprozess zu beeinflussen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Anleitung zum Überwintern und Pflegen von Chilipflanzen im Winterquartier und wie du die Chilipflanzen wieder auf das Frühjahr vorbereitest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Bambus wächst sehr schnell und schafft Sichtschutz im Garten. Bambus lässt sich leicht vermehren durch Teilen. Wir verraten, wie es geht.


0
0

| Redaktion freudengarten

Anleitung zum Schneiden, zum Ziehen als Hochstamm und zum Vermehren der Geigenfeige.


0
0

| Redaktion freudengarten

Thymian überwintern ist nicht schwer. Hier eine Anleitung zur Vorbereitung von Thymian auf den Winter und das richtige Überwintern von Thymian im Topf und Thymian im Beet.


0
0

| Redaktion freudengarten

Currykraut ist nicht sicher winterhart. Hier Tipps zum Überwintern von Currykraut im Freien oder im Haus.


0
0

| Redaktion freudengarten

Mit etwas Glück kannst du so viele Pilze sammeln, dass du dir einen Vorrat für das kommende Jahr anlegen kannst. Am besten lassen sich getrocknete Pilze aufbewahren. Hier eine Anleitung zum Pilze Trocknen.


0
0

| Hannah Burkhardt

Viele wollen im Oktober den Garten winterfest machen. Warum das nicht sinnvoll ist und wie es besser geht (insbesondere wenn du naturnahen gärtnern willst).


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Weihnachtsstern ist beim Gießen anspruchsvoll. Er mag es weder zu nass noch zu trocken. Hier eine Anleitung für das richtige Gießen deines Weihnachtssterns.


0
0

| Redaktion freudengarten

Mit der richtigen Pflege blühen Weihnachtssterne alle Jahre wieder. Dazu gehört auch ein regelmäßiger Schnitt. Hier eine Anleitung zum Weihnachtsstern Schneiden.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Ursachen für gelbe Blätter bei der Dieffenbachie sind häufig Pflegefehler oder ein falscher Standort. Wir nennen fünf Gründe für gelbe Blätter bei der Dieffenbachie und erklären, wie du sie vermeiden kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wann und wie schneidet man einen Kirschbaum? Hier eine Anleitung und Tipps zum richtigen Zeitpunkt zum Schneiden von Süßkirschen, Sauerkirschen und Säulenkirschen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Zickzackstrauch ist sowohl im Freien als auch im Haus ein dekoratives Highlight. Wir geben Tipps, wie sich der immergrüne Drahtnetzbusch am besten pflanzen, pflegen und vermehren lässt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wir erklären, wann und wie du deinen Birnbaum im Winter schneiden solltest und was im Sommer zu tun ist.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ein Apfelbaum braucht einen regelmäßigen Schnitt, um gesund und ertragreich zu bleiben. Wir geben eine Anleitung zum Schneiden von Apfelbäumen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Rispenhortensien blühen am neuen Holz und werden daher im Frühjahr geschnitten. Hier eine Anleitung zum Rückschnitt von Rispenhortensien.


0
0

| Redaktion freudengarten

Liguster wird am besten zwei Mal im Jahr geschnitten, im Juni und im August. Hier eine Anleitung zum richtigen Schneiden von Liguster.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wann und wie oft sollte man eine Buchenhecke schneiden und wie schneidet man eine Buchenhecke zurück? Hier eine Anleitung zum Schneiden von Buchenhecken und zum richtigen Zeitpunkt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Japanische Ahorn verzaubert wegen seines malerischen Wuchses und seiner atemberaubenden Herbstfärbung. Nur beim Schneiden ist er heikel. Hier eine Anleitung zum richtigen Schneiden des Japanischen Ahorns lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ahorn, egal ob er als Baum, Strauch oder Hecke wächst, braucht ab und zu einen Rückschnitt. Hier eine Anleitung, wie der Ahorn gut in Form bleibt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Glanzmispel ist sehr schnittverträglich. Einige Punkte solltest du beim Photinia Schneiden beachten, damit die Glanzmispel ihre Schönheit nicht einbüßt. Hier eine Anleitung.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Eibisch ist aus unseren Gärten nicht mehr wegzudenken. Wir geben Tipps für die Pflege des Hibiskus und verraten, wie ihr den Hibiskus schneiden und düngen müsst, damit ihr lange Freude an dem Blütenstrauch habt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ein Avocado-Bäumchen wächst schnell und unverzweigt in die Höhe. Für einen schönen und buschigen Wuchs ist ein Rückschnitt nötig. Hier Anleitung zum Schneiden einer Avocado-Pflanze.


0
0

| Redaktion freudengarten

Drachenbäume sind schnittverträglich. Die abgeschnittenen Triebe kannst du zum Vermehren des Drachenbaums verwenden. Hier eine Anleitung.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Elefantenfuß Pflege ist nicht kompliziert. Die Zimmerpflanze ist sehr pflegeleicht, weil sie wenig Wasser braucht. Hier alle Tipps zur Beaucarnea Pflege.


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Einblatt ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze mit dekorativen, dunkelgrünen Blättern. Meistens blüht sie bis in den Winter, wenn wir einen Stimmungsaufheller dringend nötig haben. Hier alle Pflegetipps in Kürze.


0
0

| Redaktion freudengarten

Nicht jede Lavendelsorte ist winterhart. Mit diesen Tipps kommt der wärmeliebende Lavendel gut über die Jahreszeit.


0
0

| Redaktion freudengarten

Erdbeeren sind mehrjährig und winterhart. Damit sie gut über den Winter kommen und im nächsten Jahr reich tragen, brauchen sie dennoch einen Winterschutz.


0
0

| Redaktion freudengarten

Basilikum kann im Topf im Zimmer überwintert werden. Wir geben eine Anleitung, wie Basilikum im Winter im Zimmer überwintert und gut wächst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wenn du einen Granatapfelbaum hast, stellt sich im Herbst die Frage, wie der Granatapfel richtig überwintert wird. Die richtige Methode hängt davon ab, ob der Granatapfelbaum im Freien oder im Haus überwintern soll.


0
0
  • 1
  • | Redaktion freudengarten

    Das Syrische Brandkraut verzaubert mit leuchtend orangen Blüten und ist dabei pflegeleicht. Entdecke diese robuste Staude und ihre perfekten Pflanzpartner für deinen Garten! 🌻


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Die richtige Cottage Garden Pflege sorgt für üppige Blütenpracht ohne Wildwuchs. Entdecke alle Pflegetipps für deinen romantischen Traumgarten! 🌿✂️


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Ein romantischer Cottage Garden verzaubert mit üppigen Blumen, wildem Charme und englischer Gemütlichkeit. Erfahre hier, wie du deinen Traumgarten anlegst! ✨🌹


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Du liebst frische Kräuter und einen üppigen Garten? Dann sind diese 10 Kräuter das Richtige für dich. Und das Beste ist, dass die Kräuter jedes Jahr von alleine in deinem Garten wachsen und du sie nicht neu pflanzen musst.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Wir nennen dir 10 Gartenarbeiten für den September, die Spaß machen und nachhaltig sind.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Schmucklilien brauchen nach der Blüte die richtige Pflege. Erfahre, wie du Agapanthus zurückschneidest, überwinterst und worauf du bei immergrünen und laubabwerfenden Arten achten musst.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Der Herbst ist die beste Zeit, um Rosen zu pflanzen. Erfahre, warum wurzelnackte Rosen jetzt die höchste Qualität haben, wie du sie richtig einsetzt und pflegst – für einen gesunden Start in die nächste Blütensaison.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Der Herbst ist die wichtigste Pflanzzeit des Jahres. Wir verraten, wie du Stauden, Sträucher und Bäume richtig pflnzt und welche Fehler du vermeiden solltest.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Rosenpflege im Herbst: Der Leitfaden, wie deine Rosen gut über den Winter kommen.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Wir verraten, wie du Lilien nach der Blüte richtig pflegst, so dass sie jedes Jahr neu blühen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Im Hochsommer ist der richtige Zeitpunkt, um Kübel- oder Balkonpflanzen oder Sträucher über Stecklinge zu vermehren. Wir zeigen dir, wie es geht.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Kennst du Gladiolen? Gladiolen sind Blumen, deren Blüten an langen Stängeln wachsen. Bei der richtigen Pflege halten sie als Schnittblumen sehr lange. Wir verraten, worauf du achten musst.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Möchtest du schnell ein blühendes Blumenbeet haben, ohne Jahre warten zu müssen? Oder brauchst du Blumen, die Lücken im Blumenbeet füllen? Dann lass´ dich von unseren Vorschlägen zu schnell wachsenden Stauden inspirieren.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Kübel- und Balkonpflanzen brauchen mehr Wasser als Pflanzen, die in Beeten wachsen. Wir geben Tipps, wie übelpflanzen und Balkonblumen die heiße Jahreszeit überstehen.


    2
    0

    | Redaktion freudengarten

    Beim Pinzieren geht es Pflanzen an die Triebe: Siee werden gekürzt oder ganz entfernt. Ziel ist es, dass Pflanzen buschiger wachsen und mehr Früchte tragen. Wir verraten, für welche Gemüsepflanzen das Pinzieren sinnvoll ist.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Wir stellen dir bienenfreundliche Stauden vor, die sich hervorragend mit Rosen kombinieren lassen. Verschiedene Blütezeiten sorgen außerdem für ein dauerblühendes Beet.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Hortensien kombinieren: Diese Pflanzen passen perfekt zu Hortensien – für harmonische Beete mit Blütenfülle vom Frühling bis zum Herbst.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Ameisen im Garten? Diese Kräuter helfen natürlich gegen Ameisen – ohne Gift, dafür mit Küchenbonus!


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Blühende Kletterpflanzen im Topf: Entdecke 8 wunderschöne Arten für Balkon & Terrasse – mit Pflegetipps und Überwinterungshinweisen!


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Die schönsten Stauden für Sonne, Schatten & Halbschatten – mit Pflanztipps für stimmige Beete in jeder Gartenecke.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Ideen für einen Garten voller Blumen, den ganzen Sommer lang. Hier Pflanzideen für sonnige Beete.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Deine Frühlingsblumen bleiben dieses Jahr ohne Blüten? Erfahre die häufigsten Ursachen – von falschem Standort bis Schädlingsbefall – und wie du deine Blumenzwiebeln wieder zum Blühen bringst.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Dein Flieder blüht nicht? Erfahre hier die häufigsten Ursachen für ausbleibende Blüten – und wie du sie ganz einfach beheben kannst, damit dein Garten wieder in voller Pracht duftet.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Mit der richtigen Pflanzenwahl kannst du deinen Garten effektiv vor Schnecken schützen! Entdecke hier schneckenresistente Pflanzen, die auch Jungpflanzen verschonen – inklusive Pflegehinweisen und Standorttipps.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Auch auf dem Balkon kannst du Bienen helfen! Diese Stauden blühen im Kübel, sehen schön aus und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Mehr Blüten, kompaktere Pflanzen und längere Blütezeit? Mit dem Chelsea Chop bringst du Schwung ins Staudenbeet – ganz ohne großen Aufwand. Jetzt lesen, wie's geht!


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Mehr Blüten, mehr Fülle! Warum du deine Dahlien pinzieren solltest und wie’s geht, erfährst du hier.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Erfahre, wann und wie du deine Ligusterhecke in Form bringst, ohne die Natur zu stören. Mit Tipps für Formschnitt, Erhaltungsschnitt und bienenfreundliche Blütenpflege. So wird dein Garten zum Paradies für Mensch und Tier!


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Ein Staudenbeet braucht mehr als nur schöne Pflanzen – es kommt auf die richtige Kombination an! Erfahre, wie du Leit-, Begleit- und Füllstauden geschickt einsetzt, um ein harmonisches, pflegeleichtes Beet zu gestalten.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Füllstauden bringen Leben ins Beet! Sie verbinden Leit- und Begleitstauden, füllen Lücken und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Entdecke die besten Füllstauden und erfahre, wie du sie richtig pflanzt und pflegst.


    0
    0

    Copyright © 2025. Freudengarten.

    ANMELDUNG NOTWENDIG

    Bitte logge Dich ein um fortzufahren

    LOGIN

    REGISTRIEREN

    Lust auf mehr Garten?

    Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

    Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden