Zucchini einfrieren ist eine bequeme Möglichkeit, die Früchte haltbar zu machen. Wir verraten, wie du Zucchini einfrieren kannst, wie lange sie im Gefrierschrank haltbar sind und wie du sie schonend auftauen kannst.
Frisches Gemüse aus dem Garten ist besonders lecker. Bei der Zubereitung von Gemüsegerichten fallen viele Gemüsereste an. Diese sind zu schade zum Wegwerfen. Aus ihnen lässt sich ganz leicht eine Gemüsebrühe zubereiten.
Granatäpfel kannst du ganz leicht und schnell entkernen! Hier der beste Trick, um einen Granatapfel schnell zu entkernen, ohne danach die Küche putzen zu müssen. Jetzt die Schritt für Schritt-Anleitung mit Bildern ansehen.
Baslilikum Pesto lässt sich ganz leicht zubereiten – ideal, um Basilikum, wenn es im Sommer im Garten oder auf dem Balkon prächtig wächst. Hier ein Rezept für Basilikumpesto und Tipps, um es haltbar zu machen.
Vor dem Sommerschnitt für die Beerensträucher wurde abgeerntet: Rote, weiße und schwarze Johannisbeeren, kleine Walderdbeeren an den Beeträndern und Himbeeren.
Hagebuttentee hat viele Vitamine. Wie du Hagebuttentee selber machen kannst, wann du die Früchte ernten kannst und wie du sie am besten trocknest, erfährst du hier. Jetzt das Rezept für selbst gemachten Hagebuttentee lesen.
Lavendelsirup selber machen geht ganz einfach. Hier ein Rezept für Lavendelsirup, um mit Lavendelblüten aus dem Garten selbst Lavendelsirup für die kalte Jahreszeit herzustellen.
Rezept für einen verkohlten Spitzkohl. Kaum zu glauben, aber verkohlter Spitzkohl schmeckt richtig gut. Einfacher als mit diesem Rezept kannst du Spitzkohl nicht zubereiten - und kaum besser.
Auch jetzt im goldenen Herbst sind noch immer unzählige Pilze im Wald zu finden. Was wir mit sooo einer großen Ausbeute machen? Schwammerlgulasch natürlich...
Eine schattiges Plätzchen unter einen weinberankten Gartenlaube ist ein Traum für viele Gartenfreunde. Für schöne Trauben, sollte man die Triebe auslichten, aber STOP, die jungen Weinblätter nicht wegwerfen, sondern aufessen!
Bist du auf der Suche nach einer pfiffigen Idee für Marmelade? Du magst es süß, aber auch nicht zu sehr? Dann empfehle ich dir, Marmelade aus Karotten zu kochen. Und ich verrate dir auch den besonderen Trick dabei.
Weißt du nicht, was du mit der schnell wachsenden Pfefferminze aus deinem Garten tun sollst? Mein Tipp: Pfefferminzsirup! Er ist erfrischend, leicht zuzubereiten und ein tolles Mitbringsel.
Ingwer ist nicht nur ein tolles Gewürz, sondern wirkt sich auch gut auf die Gesundheit aus. Hier eine Übersicht der Inhaltsstoffe, wie du Ingwerwasser richtig machst.
Die Weihnachtsbäckerei ist in vollem Gange – bei Euch auch? Hier ein Rezept für das Nürnberger Butterzeug, nach dem meine Großmutter schon ihre Weihnachtsplätzchen gebacken hat.
Magst du es gerne scharf gewürztes Essen? Dann ist Kapuzinerkresse genau das Richtige für dich. Und wenn du nicht nur im Sommer die Schärfe der Kapuzinerkresse genießen willst, solltest du Kapuzinerkressen-Pesto machen.
Apfeltee kannst Du ganz leicht selbst machen statt im Supermarkt zu kaufen. Am besten schmeckt Apfeltee aus Äpfeln aus dem eigenen Garten. Wir verraten ein einfaches Rezept.
Das Rezept meiner Oma für einen selber gemachten Apfelstrudel ist einfach das beste! Der Strudelteig macht weniger Mühe, mehr Zeit brauchst du für das Schneiden der Äpfel.
Lust auf ein ausgefallenes Rezept mit Johannisbeeren? Hier ein Rezept für ein fruchtig-saures Johannisbeer-Chutney, als fruchtiger Ketchup-Ersatz zu gegrilltem Fleisch und Gemüse.
Hast du Johannisbeeren aus dem Garten in Hülle und Fülle und bist auf der Suche nach einem neuen Rezept? Diese Johannisbeer-Schnecken schmecken auch als ganze Mahlzeit sehr gut.