| Redaktion freudengarten

Wußtest du, dass man viele Wildpflanzen essen kann? Wirf einen genauen Blick auf Kräuter und Pflanzen im Garten und am Wegesrand und finde heraus, welche essbar, lecker und gesund sind.


0
0

| Marion

Sie duftet fantastisch, hat einen ganz eigenen und besonderen Geschmack, enthält viel Vitamin C und andere gesunde Inhaltsstoffe und sie sieht einfach wunderschön aus!


1
0

| Redaktion freudengarten

Es gibt es einen feinen Unterschied zwischen Zwetschge und Pflaume. Wie sich Pflaumen und Zwetschgen geschmacklich unterscheiden und wie sie in der Küche verwendet werd, kannst du hier lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Tomaten einzufrieren ist eine sehr einfache Methode, um Tomaten haltbar zu machen. Du kannst Tomaten auf zweierlei Arten einfrieren, roh oder gekocht. Wir stellen dir beide Möglichkeiten vor.


0
0

| Dragonflys Gartenblog

Einige von euch, die Süßkartoffeln im Garten anpflanzen, werden sich schon einmal gefragt haben, ob man Süßkartoffelblätter essen kann. Das ging mir genauso. Ich habe mich schlau gemacht.


0
0

| Redaktion freudengarten

Erdbeeren sind lecker und gesund, aber auch empfindlich. Um ihr Aroma zu erhalten und Druckstellen zu vermeiden, musst du beim Waschen sorgsam mit ihnen umgehen. Hier eine Anleitung zum richtigen Waschen von Erdbeeren.


0
0

| Redaktion freudengarten

Hier eine Anleitung, wie du frische Erdbeeren richtig lagerst, damit die süßen Früchte so lang wie möglich halten und lecker schmecken.


0
0

| Dragonflys Gartenblog

Zum Abendessen ein kleines Grillen zwischendurch. Ohne großen Aufwand und nur für uns beide.


0
0

| Redaktion freudengarten

Kann man Rhabarber einfrieren? Na klar, das geht problemlos. Hier eine Anleitung zum Rhabarber einfrieren, roh oder gekocht.


0
0

| Redaktion freudengarten

Kürbis schälen oder mit Schale essen? Diese Kürbisse musst du nicht schälen, sondern kannst sie mit der Schale kochen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Zubereitung von Rosenkohl ist einfach und geht schnell. Und mit einem Trick kannst du sogar den Geruch reduzieren.


0
0

| Hannah Burkhardt

So macht saisonal essen Spaß, ist abwechslungsreich und lecker. Denn saisonale Ernährung muss nicht Verzicht bedeuten, sondern sorgt für Vielfalt auf dem Teller.


0
0

| Hannah Burkhardt

Einfaches Rezept für Ofengemüse mit Wintergemüse und Lagergemüse. Saisonal essen auch in Herbst und Winter. + Varianten für leckeres Ofengemüse das ganze Jahr.


0
0

| Redaktion freudengarten

Kann man Pastinaken einfrieren? Ja, und zwar roh und gekocht. Wir verraten, wie es geht.


0
0

| Redaktion freudengarten

Kann man Bohnen roh einfrieren und ist das Blanchieren notwendig? Und wie lange muss ich Bohnen blanchieren? Hier eine Anleitung zum richtigen Einfrieren von Bohnen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Auberginen lassen sich roh und gekocht einfrieren. Wir verraten, wie man Auberginen richtig einfriert und auftaut.


0
0

| Brigitte Winklbauer

Verarbeitungsidee für Kraut


1
0

| Redaktion freudengarten

Durch Einfrieren lässt sich Gemüse lange haltbar machen. Doch was muss man beim Gemüse Einfrieren beachten? Hier ein Überblick, wie du verschiedene Gemüse Arten richtig einfrierst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Einfaches Rrezept zum Zucchini einlegen – sauer, süß-sauer, roh oder gekocht.


0
0

| Redaktion freudengarten

Mit etwas Glück kannst du so viele Pilze sammeln, dass du dir einen Vorrat für das kommende Jahr anlegen kannst. Am besten lassen sich getrocknete Pilze aufbewahren. Hier eine Anleitung zum Pilze Trocknen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Leider gibt es Kürbis nur im Herbst zu kaufen. Wer ganzjährig Kürbis genießen will oder wer einen Kürbis nicht ganz verwenden kann, kann den Kürbis einfrieren. Hier eine Anleitung zum Kürbis richtig einfrieren.


0
0

| Redaktion freudengarten

Getrocknete Tomaten haben das Aroma des Sommers gespeichert. Hier eine Anleitung, wie du Tomaten im in Backofen trocknen, Tomaten dörren im Dörrautomat und Tomaten trocknen und einlegen kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Möchtest du Kartoffeln mit Schale oder als Salzkartoffeln kochen? Mit ein paar Tipps bleiben mehr Nährstoffe in den Knollen und die Kartoffeln lassen sich leichter schälen. Hier unsere Tipps zum Kartoffeln richtig Kochen.


0
0

| Hannah Burkhardt

Einfaches Rezept für einen saftigen Apfelkuchen vom Blech mit knusprigen Streuseln und lockerem Hefeteig.


0
0

| Redaktion freudengarten

Bucheckern sollte man nicht roh, sondern gekocht oder geröstet verzehren. Wir nennen Inhaltsstoffe und geben Rezeptideen zur Verwendung von Bucheckern in der Küche.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wir verraten, wie und wann du Schlehen am besten erntest, warum man Schlehen einfrieren sollte und wie du die Früchte verarbeiten kannst.


2
0

| Redaktion freudengarten

Kennst du den Unterschied zwischen Clementinen, Mandarinen und Satsuma. Wir erklären, welche Zitrusfrucht am süßesten schmeckt, welche sich am längsten lagern lässt und welche den höchsten Vitamin C - Gehalt hat.


0
0

| Redaktion freudengarten

Getrockneter Lavendel hält in Duftsäckchen Motten fern, wirkt beruhigend oder duftet in der Wohnung einfach nur gut. Erfahre hier alles über die Erntezeit, das Ernten und Trocknen von Lavendelblüten und Lavendelsamen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Schmecken Zucchini bitter, enthalten sie das giftige Cucurbitacin. Dies ist sehr giftig. Bittere Zucchini solltest du deswegen auf keinen Fall essen. Wir erklären warum.


0
0

| Hannah Burkhardt

Radieschenblätter nicht wegwerfen, sondern essen. Ein einfaches, schnelles Rezept für veganes Radieschenblätter-Pesto. Lecker zu Nudeln, Brot oder Kartoffeln.


4
0

Copyright © 2022. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN