| Florian Richter

Was gibt es Wichtigeres als sich in seinem Zuhause wohlzufühlen? Wenn die eigenen vier Wände den individuellen Wünschen und Vorlieben angepasst werden, steht der Entspannung nichts mehr im Weg.


0
0

| Redaktion freudengarten

Eine Zimmerpflanze ist immer ein schönes Geschenk. Warum nicht eine Zimmerpflanze wählen, die eine bestimmte Bedeutung hat? Lies hier nach, welche Zimmerpflanzen für Glück und Liebe stehen. 🍀🪴


0
0

| Redaktion freudengarten

Lust auf Farbe auf der Fensterbank? Wir stellen schöne rosa Zimmerpflanzen für deine Wohnung vor.


0
0

| Redaktion freudengarten

Zimmerbäume machen Eindruck und dein Zimmer zu einem grünen Paradies. Wir nennen dir 18 Zimmerpflanzen für schattige bis zu sonnigen Standorten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Fensterblatt ist leicht giftig für Katzen. Erfahre, wie du deine Katze schützen kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Efeututen bilden lange, unverzweigte Triebe. Wenn du lieber eine buschig wachsende Efeutute haben möchtest, solltest du diese 6 Tipps ausprobieren.


2
0

| Redaktion freudengarten

Die Birkenfeige ist eine beliebte Zimmerpflanze, ist aber etwas sensibel. Bei Pflegefehlern verliert sie leicht Blätter. Wir verraten die Gründe, warum der Ficus Blätter verliert und erklären, was du dagegen tun kannst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Was tun, wenn der Gummibaum Blätter verliert? Wir nennen sechs Ursachen und erklären, wie du sie beheben kannst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wenn du in deiner Wohnung nicht viel Platz für große Zimmerpflanzen hast, kannst du mit kleinen Pflänzchen dein Zuhause grün gestalten. Hier 12 Ideen für Zimmerpflanzen, die klein bleiben.


0
0

| Redaktion freudengarten

Damit ein Christbaum so lange wie möglich frisch bleibt, musst du beim Kauf des Christbaums auf Frische achten und ihn richtig pflegen. Wir geben Tipps für einen lang haltbaren Weihnachtsbaum.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wir geben euch jede Menge Tipps, um den perfekten Zwergpfeffer Standort in den eigenen vier Wänden zu finden, und beantworten die Frage, ob man Zwergpfeffer schneiden muss.


0
0

| Redaktion freudengarten

Du liebst Zimmerpflanzen, aber sie gehen bei dir immer ein? Hier 8 Möglichkeiten, wie Zimmerpflanzen bei dir sicher überleben und kräftig wachsen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Einblatt gilt als pflegeleichte Zimmerpflanze. Dennoch lässt Spathiphyllum oft die Blätter hängen. Wir verraten die Ursachen und wie du sie beheben kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wann brauchen Orchideen einen größeren Topf, welches Substrat muss man verwenden, wann ist der richtige Zeitpunkt zum Umtopfen von Orchideen und wie müssen Orchideen umgetopft werden. Hier die Antworten auf alle Fragen.


0
0

| Ben Beyer

Philodendren sind absolut im Hype! Hier sind meine 5 liebsten Arten.


0
0

| Ben Beyer

Der Philodendron Gloriosum ist aktuell voll im Trend, aber wie pflegt man ihn eigentlich? Hier erfährst du alles zu den Themen: Substrat, Luftfeuchtigkeit, Dünger, Standort, Temperatur und Licht.


0
0

| Redaktion freudengarten

Hast du Zimmerpflanzen, die vertrocknet aussehen, welke oder sehr helle Blätter haben oder irgendwie traurig aussehen? Mit diesen 9 Tipps gelingt es dir, deine Pflanzen wieder zu beleben.


0
0

| Redaktion freudengarten

Philodendrons - zu deutsch Baumfreunde - erfreuen sich in deutschen Wohnungen und Häusern immer größerer Beliebtheit. Diese Grünpflanzen stammen eigentlich aus dem Regenwald, und beleben jeden Innenraum.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wenn es im Winter draußen kalt und grau ist, ist es um so wichtiger, wenigstens im Haus etwas Grünes zu haben. Zimmerpflanzen hellen unsere Stimmung auf. Hier 5 Tipps zur richtigen Pflege von Zimmerpflanzen im Winter.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wer hätte nicht gern eine Pflanze im Haus, deren Namen Geldsegen und Glück verheißt? Hier lest ihr alles über das Dickblatt, angefangen vom optimalen Geldbaum Standort bis hin zur richtigen Pfennigbaum Pflege.


1
0

| Redaktion freudengarten

Der ideale Standort für den Geldbaum ist hell und warm. Erfahre, wo sich die Jadepflanze am wohlsten fühlt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Monstera bilden nicht nur Blätter, sondern an den Trieben wachsen auch Luftwurzeln. Viele finden diese störend. Doch darf man die Luftwurzeln an der Monstera abschneiden oder nicht?


0
0

| Redaktion freudengarten

Monstera wird wegen der Löcher in den Blättern auch Fensterblatt genannt. Doch woran liegt es, wenn die Blätter ohne Fenster sind?


0
0

| Redaktion freudengarten

Da die Monstera schnell wächst, ist ein Rückschnitt oft nicht zu vermeiden. Aus den abgeschnittenen Trieben lassen sich Ableger ziehen. Hier eine Anleitung zum Schneiden und Vermehren des Fensterblatts.


0
0

| Redaktion freudengarten

Lies hier, unter welchen Bedingungen eine Monstera schnell wächst und viele neue, gesunde Blätter bildet.


0
0

| Redaktion freudengarten

Bei der Pflege von Zimmer-Alpenveilchen passieren oft Fehler, die dazu führen, dass die Blumen eingehen. Mit diesen 4 Tipps blühen die Zimmerpflanzen den ganzen Winter und treiben im Herbst neu aus.


1
0

| Redaktion freudengarten

Eine neue Studie zeigt, dass die luftreinigende Wirkung von Zimmerpflanzen unter normalen Bedingungen in der Wohnung nicht ins Gewicht fallen – es sei denn, du richtest einen Urban Jungle ein.


1
1

| Redaktion freudengarten

Groß und oho – große und hohe Zimmerpflanzen machen Eindruck. Wir stellen 9 große und hohe Zimmerpflanzen vor, die jeden Raum wohnlich machen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wir stellen blühende Zimmerpflanzen vor, die Farbe und manchmal auch Duft ins Zimmer bringen – ohne viel Aufmerksamkeit oder Pflege zu verlangen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Tolle Blätter und Blüten machen nicht allein eine gute Zimmerpflanze aus, denn oft trügt bei Pflanzen der äußere Schein. Wir zeigen Zimmerpflanzen, die mehr Frust als Freude bereiten und die du besser nicht kaufen solltest.


0
0

Copyright © 2022. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN