Narzissen, die im Topf wachsen und vorgezogen wurden, sind beliebte Frühlingsboten in der Wohnung. Denn wer freut sich nicht, wenn der Frühling schon ins Haus eingezogen ist, auch wenn es draußen noch kalt ist? Wenn die Narzissen im Topf verblüht sind, solltest du sie nicht wegwerfen. Pflanze sie in den Garten, denn sie werden bei richtiger Pflege jedes Jahr wieder blühen.
Der richtige Zeitpunkt
Sobald die gekauften Narzissen im Topf verblüht sind, kannst du sie in den Garten pflanzen, solange die Erde nicht gefroren ist. Es schadet aber auch nicht, wenn du den Pflanztopf mit den Narzissen noch auf der Terrasse oder dem Balkon stehen lässt. Wichtig ist dann nur, dass die Erde nicht vollkommen austrocknet und gleichmäßig feucht gehalten wird.
Der ideale Standort
Narzissen bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein Platz unter laubabwerfenden Gehölzen ist geeignet, da die Sträucher im Frühjahr noch kein Laub tragen und Schatten werfen. Narzissen gedeihen am besten in durchlässigem, humusreichem Boden, der nicht zu Staunässe neigt.
Pflanztiefe und Abstand
Setze die Zwiebeln etwa doppelt so tief in die Erde, wie sie hoch sind – das sind etwa 10–15 cm tief. Meistens sitzen die Blumenzwiebeln im Topf sehr eng. Trenne die Zwiebeln vorsichtig voneinander und setze sie im Abstand von 5 bis 10 Zentimeter in die Erde. Falls eine Zwiebel aus zwei Teilen besteht, solltest du sie trennen, aber nur, wenn sie sich leicht voneinander lösen lassen. Wenn sie fest miteinander verbunden sind, lasse sie zusammen.
Verwelkte Blüten und Blätter
Entferne vor dem Einpflanzen verwelkte Blüten und Blütenstängel, damit die Pflanze keine Energie in die Samenbildung steckt. Die Blätter darfst du nicht abschneiden, solange sie noch grün sind. Denn die Nährstoffe der Blätter werden in der Zwiebel eingelagert. Erst wenn die Blätter vollständig vertrocknet sind, dürfen sie entfernt werden.
Düngung und Wasserversorgung
Nach dem Einpflanzen der gekauften Narzissen solltest du sie mit Hornspänen oder Kompost düngen, um das Wachstum der Zwiebeln zu fördern.
Narzissen im nächsten Jahr
Narzissen brauchen kaum Pflege und treiben im nächsten Frühjahr zuverlässig wieder aus.
Gekaufte Narzissen im Topf länger haltbar machen
Wer gekaufte Narzissen im Topf möglichst lange genießen möchte, kann einige Maßnahmen ergreifen:
- Kühler Standort: Stelle die Narzissen an einen hellen, aber nicht zu warmen Ort, idealerweise bei 10–15 °C.
- Mäßig gießen: Halte die Erde leicht feucht, Staunässe muss aber vermieden werden.
- Blütenpflege: Entferne verwelkte Blüten.
Bildnachweis:
Gelbe Narzisse, Bild von Gabriela Piwowarska
Es wurden noch keine Kommentare verfasst.