SUCHERGEBNISSE

864 Ergebnisse für „schneiden“

| Redaktion freudengarten

Asparagus ist eine beliebte Zimmerpflanze mit dekorativen zartgefiederten Trieben. Mit der richtigen Pflege macht der Zierspargel lange Freude. Wir verraten die besten Tipps zur Pflege und zum Vermehren von Asparagus.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wusstest du, dass eine Amaryllis als Schnittblume bis zu drei Wochen halten kann? Das gelingt aber nur bei richtiger Pflege des Rittersterns. Wir verraten drei Pflegetipps für Amaryllis in der Vase.


0
0

| Redaktion freudengarten

Rotkehlchen sind bezaubernde Vögel, die gern gesehene Bewohner des Gartens sind. Sie sind nicht nur hübsch, sondern auch nützlich. Wir verraten, wie dein Garten aussehen muss, damit sich das Rotkehlchen dort ansiedelt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wir verraten, woran du erkennst, dass Blumenkohl erntereif ist, wie du ihn richtig lagern oder einfrieren kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Möchtest du deine Wohnung in einen Urban Jungle verwandeln? Mit schnell wachsenden Zimmerpflanzen gelingt das in kurzer Zeit. Wir verraten, welche Zimmerpflanzen besonders schnell wachsen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Schönmalven sind wie viele andere exotische Kübelpflanzen nicht winterhart und müssen den Winter im Haus verbringen. Wir verraten, worauf du beim Schönmalve Überwintern achten musst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Nicht alle Kräuter sind für einen Indoor-Kräutergarten geeignet. Wir stellen 7 Kräuter vor, die du nur außen kultivieren solltest.


1
0

| Redaktion freudengarten

Erfahre, ob Lavendel am besten im Herbst geschnitten wird. Wir verraten den richtigen Zeitpunkt und die richtige Technik für blühenden Lavendel im Garten.


1
0

| Redaktion freudengarten

Die Schneeballhortensie Annabelle blüht den ganzen Sommer über. Bei einem regelmäßigen schnitt wächst der Strauch buschig und trägt mehr Blüten. Wir verraten, wie du die Hortensie Annabelle richtig schneidest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Forellenbegonien sind attraktive und ausgefallene Zimmerpflanzen. Wenn man eine hat, kann man sich bald über mehrere Exemplare freuen, da sie sich leicht vermehren lässt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Forellenbegonie ist eine auffällige und attraktive Zimmerpflanze. Damit sie gut gedeiht, stellt sie einige Anforderungen an Standort und Pflege. Wir verraten, worauf du bei der Pflege der Forellenbegonie achten musst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Viele Zimmerpflanzen lassen sich leicht vermehren. Am einfachsten gelingt es, wenn du Stecklinge bewurzeln lässt oder Ableger abnimmst. Wir stellen dir diese Methoden vor und verraten, worauf du achten musst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Vermehren von Zimmerpflanzen über Stecklinge macht richtig Spaß, wenn es klappt und man eine neue Pflanze hat. Ärgerlich ist es, wenn der Steckling keine bildet. Wir verraten 8 Gründe und wie du sie behebst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Herbst schmückt viele Sträucher mit Beeren. Viele von ihnen sind gesund und essbar, manche aber auch giftig. Wir verraten, welche Beeren du meiden solltest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Hier eine Anleitung zum Brokkoli Einfrieren, ob du ihn blanchieren musst und wie du ihn zum Einfrieren richtig schneidest, um leckere Gerichte wie Quiche oder Suppen zuzubereiten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Zimmerpflanzen in Wasser ohne Erde zu ziehen, ist möglich. Wichtig ist die Auswahl der geeigneten Pflanzen und die richtige Pflege. Wir verraten, wie du Zimmerpflanzen in Wasser kultivieren kannst.


0
0

| Eva Luber

Mayda Blumenfarm in Berlin Pankow: In nur 3 Jahren verwandelte Imke Glaser mit ihrem Mann 20000 Quadratmeter eines Friedhof-Geländes in eine blühende Landschaft.


0
0

| Redaktion freudengarten

Viele Stauden können im Herbst stehen bleiben und werden erst im Frühjahr zurückgeschnitten. Einige Stauden solltest du aber im Herbst zurückschneiden. Wir verraten, warum und welche geschnitten werden müssen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Bougainvillea blühen den ganzen Sommer über. Leider sind die Drillingsblumen nicht winterhart und müssen im Haus überwintert werden. Wir verraten, wie die Bougainvillea gut über den Winter kommt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Im Herbst brauchen Zimmerpflanzen mehr Zuwendung und vor allem die richtige Pflege. Mit unseren Tipps hilfst du den grünen Wohnungsgenossen, gut über den Winter zu kommen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wir stellen blühende Kübelpflanzen vor, die winterhart sind und das ganze Jahr im Freien bleiben können.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wenn du Pflanzen im Garten zum falschen Zeitpunkt schneidest, kannst du aber mehr Schaden als Nutzen anrichten. Wir verraten, welche Pflanzen du nicht im Herbst schneiden darfst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Der Stamm der Geigenfeige wird oft kahl und die Pflanze sieht nicht mehr so prächtig aus. Mit einem ganz einfachen Trick kannst du die Pflanze dazu bringen, mehr Seitentriebe zu bilden.


0
0

| Redaktion freudengarten

Anthurien sind wegen ihrer dekorativen Blüten beliebt. Ärgerlich ist es, wenn die Pflanzen aber nicht blühen. Meistens sind Pflegefehler schuld. Wir verraten, wie du deine Flamingoblume wieder zum Blühen bringst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Fetthenne ist eine robuste Staude, die im Herbst ihren großen Auftritt hat und wunderschön blüht. Doch wann und wie wird die Fette Henne richtig geschnitten?


0
0

| Redaktion freudengarten

Mit Kräuterölen kannst du das ganze Jahr über den Geschmack frischer Kräuter genießen. Wir haben tolle Rezeptideen und worauf du bei der Zubereitung achten musst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Kräuter einfrieren ist eine einfache Methode, um frische Kräuter haltbar zu machen und ihr Aroma zu bewahren. Wir verraten, wie es ganz einfach geht und welche Kräuter zum Einfrieren ungeeignet sind.


0
0

| Redaktion freudengarten

Apfelringe sind eine tolle Möglichkeit, um Äpfel haltbar zu machen. Wir verraten vier Methoden, wie du Äpfel trocknen kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Thymian ist ein leckeres Kraut, mit dem man viele Gerichte würzen kann. Damit man im Winter nicht auf ihn verzichten muss, sollte man Thymian aus dem Garten oder vom Balkon im Sommer ernten und trocknen.


0
0
  • 1
  • | Redaktion freudengarten

    Damit die Bartblume jedes Jahr üppig blüht, ist ein regelmäßiger Schnitt nötig. Wir verraten wann und wie du Bartblumen schneiden musst und geben Tipps zur Pflege des Halbstrauchs.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Anleitung zum Schneiden von Ziersträuchern, zum richtigen Zeitpunkt und zur Schnitttechnik. Jetzt lesen, wie Sträucher so geschnitten werden, dass sie vital und gesund bleiben.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Schattige Beete gelten als schwierig. Dabei gibt es viele Stauden, die sich am Gehölzrand oder unter Bäumen wohl fühlen. Hier Inspirationen für ein pflegeleichtes Beet in schattigen Gartenecken.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Hier findest du Tipps und Tricks, wie du einen pflegeleichten Garten mit Stauden anlegst. Wir besprechen die verschiedenen Arten von Stauden, wann man sie pflanzt und wie man sie pflegt.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Hortensien sind Pflanzen, die am liebsten immer am gleichen Fleck wachsen. Manchmal ist es aber nötig, sie umzupflanzen. Dabei musst du etwas sensibler vorgehen als mit anderen Pflanzen. Lies´ jetzt, worauf du achten musst.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Die Blüte eines Mandelbäumchens ist ein Höhepunkt im Frühjahr. Damit es jedes Jahr aufs Neue üppig blüht, ist ein beherzter Schnitt notwendig. Lies´ jetzt, wie der korrekte Rückschnitt einer Ziermandel geht.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Um viele Weintrauben zu ernten, müssen die Reben regelmäßig geschnitten werden. Aber auch der, der nur Wert auf die schönen Ranken legt, muss zur Schere greifen. Jetzt eine Anleitung zum Wein Schneiden lesen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Efeu sieht man häufig an Bäumen hochwachsen. Viele stellen sich die Frage, ob der an den Stamm rankende Efeu auch gesund für den Baum ist? Hier die Antworten auf diese Frage.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Der Riesen-Bärenklau ist eine imposante Staude, die jedoch bei Berührung sehr giftig ist. Jetzt lesen, wie sich die Herkulesstaude vermehrt, warum der Riesenbärenklau gefährlich ist und wie du die Herkulesstaude los wirst.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Bist du vernarrt in Pflanzen und ist Gärtnern dein Hobby? Dann solltest du auch deine Geburtsblume kennen. Jetzt nachlesen, welche Bedeutung die Geburtsblume für dich hat.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Einige Stauden sind nicht nur ein Augen-, sondern auch ein Gaumenschmaus. Lass dich überraschen, welche Stauden essbar sind.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Christrosen sind beliebte Stauden, da sie bereits im Winter blühen. Doch wann und wie müssen die Stauden geschnitten werden?


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Mit vorausschauender Pflege blühen Rosen vom Frühsommer bis zum Herbst. Diese Tipps zur Rosenpflege kosten wenig Zeit, sorgen aber für viel Blüten.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Zimmerbäume machen Eindruck und dein Zimmer zu einem grünen Paradies. Wir nennen dir 18 Zimmerpflanzen für schattige bis zu sonnigen Standorten.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Efeututen bilden lange, unverzweigte Triebe. Wenn du lieber eine buschig wachsende Efeutute haben möchtest, solltest du diese 6 Tipps ausprobieren.


    2
    0

    | Redaktion freudengarten

    Ein absolutes Muss für die Adventszeit ist der Adventskranz. Wir erklären, wie du ihn leicht selbst binden kannst.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Wir geben euch jede Menge Tipps, um den perfekten Zwergpfeffer Standort in den eigenen vier Wänden zu finden, und beantworten die Frage, ob man Zwergpfeffer schneiden muss.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Wir verraten, wie ein Granatapfelbaum richtig geschnitten wird und geben Tipps zum Pflegen und Überwintern.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Suchst du einen Baum, der dir Sichtschutz im Garten bietet? Wir verraten, worauf du achten musst, um einen Baum als Schutz vor neugierigen Blick in deinem Garten zu finden und geben eine Anleitung zum Pflanzen eines Baums.


    0
    0

    | Gabion Steinkörbe

    Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen pflegeleichten Garten. Sie auch? Dan lesen Sie hier unsere Tipps.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Chili Pflanzen werden meist nur einjährig kultiviert, obwohl die Pflanzen mehrjährig sind. Es lohnt sich, die Pflanzen im Winter ins Haus zu holen, denn oft tragen die Pflanzen im zweiten Jahr noch mehr Früchte.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Im Herbst werden die Quitten reif. Wan die Früchte reif sind, ist nicht so leicht zu erkennen. Wir verraten den richtigen Zeitpunkt zum Quitten Ernten und geben Tipps zum Lagern und Verarbeiten von Quitten.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Ob Pflanzen winterhart oder winterfest sind, ist ein entscheidender Unterschied, der deinen Pflanzen das Leben im Winter retten kann. Wir erklären den Unterschied und verraten, welche Pflanzen im Winter Schutz brauchen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Fast alle Ziergräser sind winterhart. Dennoch brauchen einige Gräser im Herbst etwas Aufmerksamkeit, um gut über den Winter zu kommen. Wir geben Tipps zum Gräser Überwintern.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Frühjahr und Herbst sind die beste Zeit, um Stauden zu pflanzen. Somit ist es auch die beste Zeit, um Lücken im Staudenbeet zu schließen oder ein Staudenbeet neu anzulegen.


    0
    0

    | Sven Beck

    Jedes Jahr im Herbst verwandeln sich unsere Staudengärten von einem grünen Paradies zu einem trostlos wirkenden braun-grauen Einerlei.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Eine Hecke ist eine schöne Ergänzung zum Grundstück. Sie dient sowohl als Sichtschutz als auch als Barriere und Alternative zum gewöhnlichen Zaun. Hier Tipps zum Pflanzen und Pflegen einer Hecke.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Das Pampasgras mit seinen großen Wedeln sieht in jedem Garten toll aus. Zum Überwintern musst du einige Punkte beachten, damit es den Winter übersteht und im nächsten Frühjahr wieder gut austreibt.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Im Herbst blühende Sträucher setzen farbige Akzente, wenn im August und September die Zeit der Blüte endet. Hier Ideen für bunte, winterharte Sträucher im Herbst.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Wann sind Tomaten reif? Wie kann ich Tomaten lagern und haltbar machen? Wir verraten, woran du reife Tomaten erkennst und geben Tipps zum Lagern und haltbar Machen.


    0
    0

    Copyright © 2023. Freudengarten.

    ANMELDUNG NOTWENDIG

    Bitte logge Dich ein um fortzufahren

    LOGIN

    REGISTRIEREN