| Sven Beck

Vor ein paar Wochen habe ich erfahren, dass ich einen Gartendesign-Wettbewerb gewonnen habe und mein eingereichter Gartenplan auf der Frühjahrsmesse in Stuttgart als Schaugarten zum Leben erweckt wird.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ein Staudenbeet braucht mehr als nur schöne Pflanzen – es kommt auf die richtige Kombination an! Erfahre, wie du Leit-, Begleit- und Füllstauden geschickt einsetzt, um ein harmonisches, pflegeleichtes Beet zu gestalten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Füllstauden bringen Leben ins Beet! Sie verbinden Leit- und Begleitstauden, füllen Lücken und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Entdecke die besten Füllstauden und erfahre, wie du sie richtig pflanzt und pflegst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Basilikum entzündungshemmend, stärkt das Immunsystem und hilft bei Stress. Erfahre, welche wertvollen Inhaltsstoffe es hat, wie du Basilikum-Tee, Gesichtsmasken und mehr zubereitest – für Gesundheit und Wohlbefinden! 🌿✨


0
0

| Redaktion freudengarten

Dahlien im Topf sorgen für ein Blütenfeuerwerk auf Balkon und Terrasse. Erfahre, welche Sorten sich eignen, wann du die Knollen pflanzen kannst und wie du sie richtig pflegst – von der Pflanzung bis zur Überwinterung!


0
0

| Redaktion freudengarten

Wir stellen die schönsten Begleitpflanzen für Pfingstrosen vor – vor und nach der Blüte!


0
0

| Redaktion freudengarten

Du möchtest deine Aloe Vera vermehren? Mit Ablegern, auch Kindel genannt, kannst du ganz einfach neue Pflanzen ziehen. Erfahre hier, wann der beste Zeitpunkt ist, wie du die Ableger richtig trennst und einpflanzt.


0
0

| Sven Beck

Der letzte Sommer hat deutlich gezeigt, dass die Temperaturen stetig steigen und Regen zu einer Seltenheit werden kann. Die Hitze herrscht in unseren Gärten!


0
0

| Redaktion freudengarten

Weinreben schneiden – ja oder nein? Regelmäßiger Schnitt sorgt für gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte. Erfahre, wann und wie du deine Reben schneidest, worauf du achten musst. 🍇✂️


0
0

| Christian Günther

Schimmeliger Belag auf Blumenerde oder Pilz-Fruchtkörper in Erden sind ein Zeichen für die biologische Aktivität und in der Regel unbedenklich für Menschen und Pflanzen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Bärlauch ist sehr lecker. Leider gibt es einige giftige Pflanzen, mit denen man das Bärlauch verwechseln kann. Lies, worauf du achten musst, um das Wildkraut sicher zu erkennen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Tipps zum richtigen Zeitpunkt zum Ernten, Standorte im Wald, woran du Bärlauch erkennst und wie du Bärlauch richtig lagerst.


1
0

| Sven Beck

Ein Hauch von Romantik zieht durch den Garten, wenn die ungestümen Ramblerrosen blühen. Mit ihren langen Ranken umhüllen sie schützend Pergolen, verdecken unschöne Gartenschuppen und erobern Beete in Nullkommanichts.


1
0

| Sven Beck

Sitzplätze sind so individuell, wie die Menschen, die sie nutzen. Deshalb habe ich Dir die schönsten Sitzplätze meiner liebsten Instagramkanäle zusammengestellt, damit Du Dich ganz einfach von ihnen inspirieren lassen kannst.


1
0

| Sven Beck

(Werbung) Ohne Nahrung würde alles kläglich verhungern. So geht es auch Deinen Pflanzen. Sie brauchen ebenfalls Nährstoffe, damit sie optimal wachsen, blühen und gesund bleiben.


1
0

| Patrizia Haslinger

Pflanzenporträt Schneeglöcken - alles über diese zauberhaften Frühlingsboten...


0
0

| Redaktion freudengarten

Lavendel liebt Sonne, trockenen Boden und gesellige Nachbarn – aber nicht alle Pflanzen sind gute Gesellschaft! Erfahre, welche Pflanzen harmonieren und warum Rosen keine idealen Nachbarn sind.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wie wäre es mit einem Garten, der toll aussieht und schmeckt, weil du Kräuter, Blumen und Gemüse gemischt anpflanzt? Wir verraten dir Pflanzen, die essbar und so schön wie Blumen sind.


0
0

| Sven Beck

Zu kleine und schnell vergangene Blüten, verbrannte Blätter und vertrocknete Stauden. Wer einen Garten hat, weiß wovon ich spreche.


0
0

| Sven Beck

Der Frühling lässt sich noch etwas Zeit, vor allem wenn es im März und April noch viele Nachtfröste gibt. Einige der Frühjahrsblüher wollen dann einfach nicht in die Gänge kommen.


0
0

| Sven Beck

Ich komme zugegebener Maßen nicht oft dazu im Garten zu sitzen. Mittlerweile ist mein Garten nicht mehr nur ein Platz zum entspannen, sondern auch Arbeitsort für meinen Blog und die sozialen Medien.


0
0

| Redaktion freudengarten

7 bienenfreundliche und einjährige Blumen, die du ganz einfach im Haus vorziehen kannst. Hier eine Anleitung zum Säen und Pflegen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Was ist der Unterschied zwischen Obst und Gemüse? Botanisch gibt es klare Kriterien, doch im Alltag spielt oft die Zubereitungsart eine Rolle. Erfahre, was wirklich zählt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Deine Glücksfeder bekommt gelbe Blätter? Erfahre hier die häufigsten Ursachen wie falsches Gießen, schlechter Standort oder falsche Düngung – und wie du sie behebst, damit deine Pflanze wieder kräftig grün wird.


0
0

| Sven Beck

Meine Überwinterungsgäste im Keller haben mich heute in Erstaunen versetzt! In den dort gelagerten Begonientöpfen haben sich weiss-rote Triebe durch die Erde geschoben.


0
0

| Redaktion freudengarten

Du möchtest deine Lieblingsrosen vermehren? Es gibt verschiedene Methoden, um Rosen selbst zu ziehen. Erfahre, welche Methode sich für dich eignet und wie du dabei vorgehst!


0
0

| Sven Beck

Die Mittelmeerwolfsmilch ist ein echtes Highlight in den sonnigen Bereichen meines Schattengartens. Im Frühjahr mutiert sie von der Begleitpflanze zum absoluten Staudenstar.


0
0

| Sven Beck

Ein weißer Garten wirkt in der Regel sehr edel. Dabei ist es völlig egal, ob er formal oder eher natürlich angelegt ist. Weiß ist einzigartig und verfügt über eine spezielle Strahlkraft.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Christusdorn ist eine sehr pflegeleichte Zimmerpflanze, die sehr einfach vermehrt werden kann. Wir verraten, wie es gelingt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Salbei richtig zu schneiden ist wichtig, damit die Pflanze gesund und aromatisch bleibt. Wann ist der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt? Wie gehst du vor, ohne den Halbstrauch zu schädigen? Hier erfährst du alles Wichtige!


0
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden