| Redaktion freudengarten

Flechten an Bäumen sind kein Grund zur Sorge. Erfahre, warum Flechten faszinierende Lebensgemeinschaften sind und Bäumen nichts anhaben.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die einen mögen es, die anderen wollen es aus dem Garten verbannen. Wer hat Recht? Hier erfährst du, welche Moosarten im Garten wachsen, welche Vorteile sie bieten – und wann es sinnvoll ist, sie zu entfernen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Auch Nadelbäume verlieren im Herbst Nadeln – und das ist meist ganz normal! Erfahre, warum Fichte, Tanne & Co. ihre Nadeln abwerfen, welche Arten das betrifft und woran du erkennst, ob dein Baum wirklich krank ist.


0
0

| Redaktion freudengarten

Herbst ist Rückschnittzeit! Erfahre, welche Stauden du jetzt schneiden solltest, um Pilzkrankheiten zu vermeiden – und wie du deinen Garten optimal auf die nächste Saison vorbereitest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Viele mehrjährige Kräuter freuen sich im Herbst, wenn du sie teilst – das hält sie jung, gesund und ertragreich. Außerdem kannst du so ganz einfach neue Pflanzen gewinnen oder deine Lieblingskräuter mit anderen teilen.


0
0

| Sarah aus dem Cottage Garten

Der Sommer ist vorbei, das Licht wird weicher, die Tage kürzer – aber das heißt noch lange nicht, dass der Cottage Garten nicht in voller Blütenfülle steht.


0
0

| Redaktion freudengarten

++Werbung++ Ein Gartenhaus ist heute weit mehr als ein einfacher Geräteschuppen. Viele nutzen es als Atelier, Rückzugsort oder kleinen Wohnraum im Grünen.


0
0

| Stefanie Bartz

Knusprige Grünkohl-Pfannkuchen mit einem würzigen Dip - so lecker schmeckt Wintergemüse!


0
0

| Gisela Tanner

Unser Garten verändert sich nicht nur im Laufe eines Jahres, sondern auch über die Jahre hinweg. Dazu tagen die Veränderung des Klimas, aber auch die unterschiedlichen Entwicklungen unserer Bäume, Sträucher und Pflanzen bei.


0
0

| Stefanie Bartz

Wenn du nächstes Jahr eigenen Knoblauch ernten willst, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um die Zehen in die Erde zu bringen.


0
0

| Stefanie Bartz

Frische Äpfel direkt vom Baum schmecken einfach himmlisch. Aber was tun, wenn die Ernte größer ausfällt, als man essen oder die Apfelsorte nicht gut lagerfähigig ist?


0
0

| Natalie Bauer

https://wildes-gartenherz.de/wuchernde-farne-und-ziergraeser-das-sind-ihre-zahmen-alternativen/


0
0

| Natalie Bauer

Mehr unter: https://wildes-gartenherz.de/keine-wuchernden-stauden-kaufen-das-sind-zahme-alternativen/


0
0

| Redaktion freudengarten

Chayote - die vitaminreiche Kletterfrucht aus Mittelamerika! Erfahre alles über Anbau, Pflege und Zubereitung dieser gesunden und vielseitigen Gemüsepflanze. 🥒


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Syrische Brandkraut verzaubert mit leuchtend orangen Blüten und ist dabei pflegeleicht. Entdecke diese robuste Staude und ihre perfekten Pflanzpartner für deinen Garten! 🌻


0
0

| Redaktion freudengarten

Auch im Winter kannst du auf Balkon und Terrasse frisches Gemüse ernten! Entdecke frostharte Salate und Wintergemüse für Kübel und Balkonkästen. Mit den richtigen Sorten und etwas Winterschutz gelingt's garantiert. 🥬❄️


1
0

| Redaktion freudengarten

Die richtige Cottage Garden Pflege sorgt für üppige Blütenpracht ohne Wildwuchs. Entdecke alle Pflegetipps für deinen romantischen Traumgarten! 🌿✂️


0
0

| Redaktion freudengarten

Ein romantischer Cottage Garden verzaubert mit üppigen Blumen, wildem Charme und englischer Gemütlichkeit. Erfahre hier, wie du deinen Traumgarten anlegst! ✨🌹


0
0

| Redaktion freudengarten

Wann sind Feigen reif? Erfahre, woran du reife Früchte erkennst, welche Sorten in Deutschland sicher reifen und ob du Feigen frisch essen oder haltbar machen solltest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Du liebst frische Kräuter und einen üppigen Garten? Dann sind diese 10 Kräuter das Richtige für dich. Und das Beste ist, dass die Kräuter jedes Jahr von alleine in deinem Garten wachsen und du sie nicht neu pflanzen musst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wir nennen dir 10 Gartenarbeiten für den September, die Spaß machen und nachhaltig sind.


0
0

| Stefanie Bartz

Die Kornelkirschen sind reif! Wie du daraus leckere Marmelade zauberst, erfährst du in diesem Artikel.


0
0

| Redaktion freudengarten

Schmucklilien brauchen nach der Blüte die richtige Pflege. Erfahre, wie du Agapanthus zurückschneidest, überwinterst und worauf du bei immergrünen und laubabwerfenden Arten achten musst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Taglilien werden mit den Jahren blühfaul. Erfahre, wann und wie du Taglilien am besten teilst, wie groß die Teilstücke sein sollten und wie du Boden und Standort optimal vorbereitest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Herbst ist die beste Zeit, um Rosen zu pflanzen. Erfahre, warum wurzelnackte Rosen jetzt die höchste Qualität haben, wie du sie richtig einsetzt und pflegst – für einen gesunden Start in die nächste Blütensaison.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Herbst ist die wichtigste Pflanzzeit des Jahres. Wir verraten, wie du Stauden, Sträucher und Bäume richtig pflnzt und welche Fehler du vermeiden solltest.


0
0

| Anne L.

*Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt der Garten oft in seiner schönsten Farbenfülle. Mit der richtigen Pflanzenauswahl gelingt es dir, ein Beet zu gestalten, das bis weit in den Herbst hinein leuchtet.


1
0

| Redaktion freudengarten

Rosenpflege im Herbst: Der Leitfaden, wie deine Rosen gut über den Winter kommen.


1
0

| Stefanie Bartz

Tomaten für den Winter haltbar machen


0
0

| Sven Beck

Ich liebe Schatten-Gärten. Sie sind ruhig, kühl und bieten eine ganz eigene Ästhetik: filigrane Blätter, subtile Farbtupfer und eine überraschende Vielfalt an traumhaft schönen Pflanzen.


0
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden