SUCHERGEBNISSE

839 Ergebnisse für „schneiden“

| Redaktion freudengarten

Fehler beim Schneiden von Hortensien können dazu führen, dass die Sträucher nicht blühen. Dabei ist das Schneiden von Hortensien ganz einfach. Du musst doch nur an diese zwei Regeln halten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Schneiden eines Walnussbaums ist nicht so einfach wie das von Obstbäumen. Hier eine Anleitung zur richtigen Technik und Zeitpunkt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wer einen Walnussbaum im Garten hat, kann im Herbst eine reiche Ernte an leckeren Nüssen einfahren. Auch viele Tiere, wie Eichhörnchen oder Krähen freuen sich über die Nüsse. Hier Tipps zum Pflanzen und Pflegen lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Moos lässt sich für viele Deko-Ideen verwenden. Damit es lange hält, muss es getrocknet werden. Damit es auch im Winter noch schön aussieht, hier eine Anleitung zum richtigen Konservieren von Moos.


0
0

| Redaktion freudengarten

Sträucher mit roten Beeren sind Gartenschmuck und natürliches Futter für Tiere im Garten. Vor allem rote Beeren bringen Farbe in den Garten im Winter. Wir stellen die 12 schönsten Sträucher mit roten Beeren vor.


0
0

| Redaktion freudengarten

Welche Früchte reifen nach der Ernte nach und welche nicht? Wird der harte Pfirsich in der Obstschale zu Hause noch nachreifen oder nicht? Hier eine Liste, damit du Früchte zu ihrem besten Reifezeitpunkt genießen kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Um einen bienenfreundlichen Balkon oder Garten anzulegen, kann man jeden Platz für Blüten gut nutzen. Wenn Beete und Pflanztöpfe schon bepflanzt sind, dann lasse deinen bienenfreundlichen Garten die Vertikale erobern.


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Geißblatt ist eine attraktive Schlingpflanze, die sich gut zum Begrünen von Zäunen oder Pergolen eignet. Die Blüten duften am Abend sehr intensiv. Wir verraten, worauf du beim Pflanzen und Pflegen achten musst.


0
0

| Eva Luber

Bald kommt der Hochsommer, wo wir auf keinen Fall pflanzen sollten, nur noch gießen und genießen. Aber vorher heißt es schneiden, schneiden und schneiden.


1
0

| Redaktion freudengarten

Hopfen ist nicht nur für Bierbrauer, sondern auch für Gartenfreunde ein interessante Pflanze, denn Hopfen ist sehr dekorativ und pflegeleicht. Hier Tipps zum Pflanzen und Pflegen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Eine bewachsene Pergola spendet Schatten und bietet Sichtschutz vor neugierigen Blicken. Rosenbögen teilen den Garten in verschieden Räume ein. Wir stellen die schönsten winterharten und mehrjährigen Kletterpflanzen vor.


1
0

| Redaktion freudengarten

Thymian muss man regelmäßig schneiden, damit er gut wächst. Denn aus den verholzen Trieben treibt er nicht neu aus. Hier eine Anleitung zum richtigen Schnitt von Thymian.


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Schleierkraut, oder Rispen-Gipskraut, darf in keinem romantischen Garten fehlen. Hier Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Standort und Schneiden lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Pflanzen mit zarten Blüten werden oft im Garten übersehen. Ohne sie verzichtet man auf kleine, duftende Schönheiten, die Mauerfugen verschönern oder Lückenfüller sind. Jetzt die schönsten Stauden kennenlernen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Sträucher, die ohne Schnitt auskommen, sind sehr pflegeleicht. Sie haben von Natur aus einen schönen Wuchs und vergreisen nicht. Wir stellen dir die 10 schönsten Sträucher vor.


0
0

| Redaktion freudengarten

Eine Ananas-Pflanze kannst du ganz leicht aus dem Blattschopf einer gekauften Ananas ziehen. Hier eine Anleitung zum Ananas Einpflanzen mit Bildern, wie dir das Ananas Vermehren gelingt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Rosen wurzeln sehr tief. Müssen sie deshalb weniger oder nicht gegossen werden? Und wie viel Wasser benötigen Rosen im Topf? Antworten auf alle Fragen rund um das Gießen von Rosen hier lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Tipps für die richtigen Rankgitter für die 5 beliebtesten Gemüse. So finden Tomaten, Gurken, Melonen, Erbsen und Bohnen den richtigen Halt, ohne dass es viel Arbeit macht.


0
0

| Gisela Tanner

Noch zu Beginn dieses Monats schien die Arbeit im Garten nicht aufzuhören, Un(Wild)kraut aus allen Ritzen, Buchshecken schneiden und so viel mehr. Aber jetzt belohnt uns der Garten mit sattem Grün und reichem Blütenflor.


0
0

| Redaktion freudengarten

Diese Kübelpflanzen blühen bei Hitze und Sonne, wenn andere Pflanzen die Blätter hängen lassen. Lass´ dich von unseren Vorschlägen für hitzetolerante Kübelpflanzen inspirieren.


0
0

| Redaktion freudengarten

Mit diesen Präriestauden kannst du einen pflegeleichten und abwechslungsreichen Garten anlegen. Die Pflanzen eines Präriegartens vertragen Hitze und Trockenheit.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Früchte deiner Gartenarbeit ernten: So findest du den richtigen Zeitpunkt, wann das selbst gezogene Gemüse am besten schmeckt und am meisten Vitamine hat. Hier Ernte-Tipps für die beliebtesten Gemüse-Arten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Was wäre ein Balkon oder eine Terrasse ohne Pflanzen im Kübel? Hier die wichtigsten Tipps zum Pflanzen und Pflegen von einjährigen und mehrjährigen Kübelpflanzen rund um das ganze Jahr.


0
0

| Redaktion freudengarten

Pflanzen auf Balkon und Terrasse brauchen viel Wasser und müssen oft gegossen werden. Das kostet Zeit und Geld. Erfahre hier, wie du Wasser für deine Balkonpflanzen sparen kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Sommer werden immer trockener - und der Garten leidet darunter. Wir geben 7 Tipps, wie du deinen Garten auf heiße und trockene Tage vorbereitest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Damit Blumen in Balkonkästen und Kübeln gut wachsen und üppig blühen, muss man beim Pflanzen auf einige Dinge achten. Hier Tipps für ein Blütenmeer auf dem Balkon.


0
0

| Redaktion freudengarten

Oleander ist eine tolle Kübelpflanzen für Balkon oder Terrasse. Der Strauch ist nicht schwer zu pflegen, beim Gießen sollte man aber seine besonderen Wünsche kennen. Hier eine Anleitung.


0
0

| Redaktion freudengarten

Bartiris blühen in allen Farben des Regenbogens. Die pflegeleichte Staude mit den faszinierenden Blüten liebt sonnige Standorte und muss nicht gegossen werden. Jetzt Tipps zum Pflanzen und Pflegen lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Blüte der Pfingstrosen ist ein Höhepunkt im Gartenjahr. Auch wenn die Pflanzen ziemlich pflegeleicht sind, ranken sich doch einige Mythen um sie und ihre Pflege. Hier die Antworten auf die häufigsten Fragen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Im Juni ist im Garten die Hoch-Zeit der Blüten. Jetzt blühen die meisten Stauden. Wir zeigen dir die schönsten Stauden, die ab Juni im Garten blühen.


0
0
  • 1
  • | Redaktion freudengarten

    Mit Kräuterölen kannst du das ganze Jahr über den Geschmack frischer Kräuter genießen. Wir haben tolle Rezeptideen und worauf du bei der Zubereitung achten musst.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Kräuter einfrieren ist eine einfache Methode, um frische Kräuter haltbar zu machen und ihr Aroma zu bewahren. Wir verraten, wie es ganz einfach geht und welche Kräuter zum Einfrieren ungeeignet sind.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Apfelringe sid eine tolle Möglichkeit, um Äpfel haltbar zu machen. Wir verraten vier Methoden, wie du Äpfel trocknen kannst.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Thymian ist ein leckeres Kraut, mit dem man viele Gerichte würzen kann. Damit man im Winter nicht auf ihn verzichten muss, sollte man Thymian aus dem Garten oder vom Balkon im Sommer ernten und trocknen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Rosmarin schmeckt am besten frisch aus dem Garten oder vom Balkon. Wenn du im Winter aber nicht auf ihn verzichten möchtest, solltest du im ihn im Sommer ernten und trocknen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Sukkulenten sind sehr pflegeleichte Zimmerpflanzen. Wenn sie dennoch Blätter verlieren, kann das sehr frustrierend sein. Wir verraten die Ursachen und geben Tipps zur Abhilfe.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Wann ist die richtige Birnen Erntezeit und wie kann man Birnen gut lagern? Wir verraten, warum bei der Ernte Birnen noch hart sein sollten und wie du sie am besten lagerst.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Klee im Rasen ist häufig unerwünscht und wird daher bekämpft. Dabei hat Klee im Rasen viele Vorteile. Erfahre, warum Klee im Rasen nützlich sein kann, und wie du ihn, wenn dich das nicht überzeugt, loswerden kannst.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Muss man Sukkulenten schneiden? Und wenn ja, wie macht man es richtig? Hier Tipps, wann du Sukkulenten schneiden solltest, wie es richtig geht und wie du Sukkulenten dabei vermehren kannst.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Gladiolen sind dankbare Gartenblumen. Doch wie schneidet man Gladiolen richtig für die Vase und wann? Und muss man verblühte Gladiolen schneiden? Hier findest du die Antworten.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Gurken lassen sich leicht anbauen. Dennoch können Probleme auftreten. Am häufigsten passiert es, dass die Gurken an der Pflanze gelb werden. Wir nennen die Ursachen und verraten, was du dagegen tun kannst.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Die gute Nachricht ist, dass es nicht nötig ist, Ramblerrosen zu schneiden. Allerdings wachsen sie einem leicht über den Kopf, die Wand oder das Klettergerüst. Wie du dann Rambler-Rosen richtig schneidest, erfährst du hier.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Nassen Rasen kannst du mähen, aber einige Punkte solltest du dabei beachten, damit weder der Rasen noch der Rasenmäher Schaden nimmt.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Kletterpflanzen kannst du vielseitig im Garten oder auf dem Balkon verwenden und sind meist sehr pflegeleicht. Wenn du Kletterpflanzen geschickt miteinander kombinierst, gelingt dir ein Wow-Effekt im Garten.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Bei Geranien will es manchmal mit der Blütenpracht nicht klappen. Meistens liegt dies an Pflegefehlern, die sich leicht lösen lassen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Fragst du dich bei einem Blick in den Garten, warum deine Pflanzen nicht blühen? Und nicht einmal Knospen haben? Wir verraten die Gründe und wie du sie beheben kannst.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Salbei ist ein sehr aromatisches Würzkraut und wichtiges Heilkraut. Der Ziersalbei ist eine prächtige Staude. Nur den Ziersalbei solltest du nach der Blüte schneiden. Hier eine Anleitung.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    6 Tipps, wie du Probleme mit Hortensien, wenig Blüten oder geringem Wachstum vermeidest.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Salat neigt bei Hitze zum Schießen, während Blattgemüse hohe Temperaturen aushält. Wir nennen 6 Blattgemüse als Ersatz für Salat, die Hitze aushalten und Abwechslung in die Salatschüssel bringen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Johannisbeeren sind unkompliziert im Anbau. Dennoch kann es passieren, dass Johannisbeersträucher wenig Früchte tragen. Wir verraten die Gründe und wie du sie beheben kannst.


    0
    0

    | Sven Beck

    Es ist Rosenzeit! Die Beete blühen üppig. Doch nach und nach vergehen die imposanten Blüten und es wird Zeit Hand an die Rosen zu legen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Die großen Blätter der Monstera sind wahre Schmuckstücke. Dumm nur, wenn sie gelb werden. Wir verraten, woran das liegt und was du dagegen tun kannst.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Nicht nur die Zucchini sind essbar, auch die Blüten. Wir verraten, wie und wann du Zucchiniblüten ernten kannst und stellen Rezeptideen vor.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Eisbegonien sehen zerbrechlich aus, sind aber robust und hart im Nehmen. Sie wachsen an sonnigen Standorten ebenso wie im Halbschatten. Erfahre, wie du die unterschätzten Balkonblumen richtig pflanzt und pflegst.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Hast du einen grünen Daumen? Nein? – macht nichts! Denn besser als ein grüner Daumen ist es, die wichtigsten Gartentipps zu kennen. Diese Tipps sind die Grundlage für jede Gartenarbeit.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Du möchtest einen schönen Garten haben, aber wenig Arbeit? Dann sind diese pflegeleichten Sträucher ideal für dich. Wir haben Ideen für Sträucher, die keine Mühe machen und von ganz allein gut in Form bleiben.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Ein kurzer Leitfaden für das richtige Pflanzen und Pflegen von Stauden, damit dir ein prächtiges Blumenbeet gelingt.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Wusstest du, dass du von Tomatenpflanzen ganz leicht Ableger machen kannst? Hier eine Anleitung, die sicher gelingt.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Xeriscaping bedeutet, schöne Gärten zu gestalten, die fast ohne zusätzliches Gießen auskommen. Lerne jetzt die Gestaltungsprinzipien kennen, um deinen Garten so trockentolerant wie möglich zu gestalten.


    0
    0

    | Sarah aus dem Cottage Garten

    Der Chelsea Chop – ein Wundermittel englischer Gärtner, Geheimtipp für eine lange Blütezeit und der Weg zu kompakten, buschigen Pflanzen.


    0
    0

    Copyright © 2023. Freudengarten.

    ANMELDUNG NOTWENDIG

    Bitte logge Dich ein um fortzufahren

    LOGIN

    REGISTRIEREN