Mischkultur für Paprika: Gute Paprika Nachbarn unterstützen die Pflanzen und halten Schädlinge fern. Schlechte Nachbarn konkurrieren um Nährstoffe und Licht. Hier die richtigen Nachbarn für Paprika kennenlernen.
Eukalyptus Bäume werden als Kübelpflanzen die Terrasse oder für das Beet immer beliebter. Doch wie kommen de Pflanzen gut über den Winter? Hier die Anleitung zum Überwintern von Eucalyptus Pflanzen.
Grünlilien sind sehr pflegeleicht. Wenn die Blätter braune Spitzen bekommen, ist dies ein Zeichen, dass sie Pflege brauchen. Wir verraten, warum die Blattspitzen der Grünlilien braun werden und wie du das vermeiden kannst.
Wann und wie schneidet man Pampasgras richtig? Erfahre hier alles Wichtige zum optimalen Zeitpunkt, den besten Schnitt-Techniken und Pflegetipps für dein Pampasgras (Cortaderia).
Oft wird die Amaryllis, oder der Ritterstern, wie die Zwiebelpflanze eigentlich heißt, nach der Blüte weggeworfen. Schade, denn Ritterstern übersommern geht sehr einfach. Hier eine Anleitung.
Ein grüner Balkon das ganze Jahr über – mit diesen winterharten Balkonpflanzen ist das kein Problem. Wir stellen 12 schöne und pflegeleichte Balkonblumen für das ganze Jahr vor.
Wie weit schneidet man den Schneeball zurück und wann kann der Schneeball geschnitten werden? Antworten auf diese Fragen und eine Anleitung zum Schneeball Schneiden findest du hier.
Weigelien werden am besten nach der Blüte geschnitten. Hier eine Anleitung zum Formschnitt, zum Erhaltungsschnitt und zum Verjüngen des Glockenstrauchs.
Rosen schneiden ist einfacher als viele denken, denn Rosen sind sehr schnittverträglich. Am meisten machst du falsch, wenn du Rosen nicht schneidest. Hier eine Anleitung, wie du Rosen richtig schneidest.
Pfingstrosen sind an sich nicht kälteempfindlich. Frisch gepflanzte Exemplare, Pfingstrosen im Topf und Strauch-Pfingstrosen in schneereichen Gegenden brauchen jedoch einen Winterschutz. Wir verraten, wie es geht.
Wie muss man Hortensien überwintern und kann man Hortensien im Topf überwintern? Sobald die Temperaturen im Herbst fallen, stellen sich Hortensien-Freunde diese Fragen. Hier findest du die Antworten.
Ethylen ist ein Reifegas, das von Pflanzen produziert wird und Obst und Gemüse reifen lässt. Erfahre, wie du Ethylen einsetzen kannst, um den Reifeprozess zu beeinflussen.
Thymian überwintern ist nicht schwer. Hier eine Anleitung zur Vorbereitung von Thymian auf den Winter und das richtige Überwintern von Thymian im Topf und Thymian im Beet.
Mit etwas Glück kannst du so viele Pilze sammeln, dass du dir einen Vorrat für das kommende Jahr anlegen kannst. Am besten lassen sich getrocknete Pilze aufbewahren. Hier eine Anleitung zum Pilze Trocknen.
Viele wollen im Oktober den Garten winterfest machen. Warum das nicht sinnvoll ist und wie es besser geht (insbesondere wenn du naturnahen gärtnern willst).
Der Weihnachtsstern ist beim Gießen anspruchsvoll. Er mag es weder zu nass noch zu trocken. Hier eine Anleitung für das richtige Gießen deines Weihnachtssterns.
Mit der richtigen Pflege blühen Weihnachtssterne alle Jahre wieder. Dazu gehört auch ein regelmäßiger Schnitt. Hier eine Anleitung zum Weihnachtsstern Schneiden.
Die Ursachen für gelbe Blätter bei der Dieffenbachie sind häufig Pflegefehler oder ein falscher Standort. Wir nennen fünf Gründe für gelbe Blätter bei der Dieffenbachie und erklären, wie du sie vermeiden kannst.
Wann und wie schneidet man einen Kirschbaum? Hier eine Anleitung und Tipps zum richtigen Zeitpunkt zum Schneiden von Süßkirschen, Sauerkirschen und Säulenkirschen.
Der Zickzackstrauch ist sowohl im Freien als auch im Haus ein dekoratives Highlight. Wir geben Tipps, wie sich der immergrüne Drahtnetzbusch am besten pflanzen, pflegen und vermehren lässt.
Chayote - die vitaminreiche Kletterfrucht aus Mittelamerika! Erfahre alles über Anbau, Pflege und Zubereitung dieser gesunden und vielseitigen Gemüsepflanze. 🥒
Das Syrische Brandkraut verzaubert mit leuchtend orangen Blüten und ist dabei pflegeleicht. Entdecke diese robuste Staude und ihre perfekten Pflanzpartner für deinen Garten! 🌻
Ein romantischer Cottage Garden verzaubert mit üppigen Blumen, wildem Charme und englischer Gemütlichkeit. Erfahre hier, wie du deinen Traumgarten anlegst! ✨🌹
Du liebst frische Kräuter und einen üppigen Garten? Dann sind diese 10 Kräuter das Richtige für dich. Und das Beste ist, dass die Kräuter jedes Jahr von alleine in deinem Garten wachsen und du sie nicht neu pflanzen musst.
Schmucklilien brauchen nach der Blüte die richtige Pflege. Erfahre, wie du Agapanthus zurückschneidest, überwinterst und worauf du bei immergrünen und laubabwerfenden Arten achten musst.
Der Herbst ist die beste Zeit, um Rosen zu pflanzen. Erfahre, warum wurzelnackte Rosen jetzt die höchste Qualität haben, wie du sie richtig einsetzt und pflegst – für einen gesunden Start in die nächste Blütensaison.
Der Herbst ist die wichtigste Pflanzzeit des Jahres. Wir verraten, wie du Stauden, Sträucher und Bäume richtig pflnzt und welche Fehler du vermeiden solltest.
Kennst du Gladiolen? Gladiolen sind Blumen, deren Blüten an langen Stängeln wachsen. Bei der richtigen Pflege halten sie als Schnittblumen sehr lange. Wir verraten, worauf du achten musst.
Möchtest du schnell ein blühendes Blumenbeet haben, ohne Jahre warten zu müssen? Oder brauchst du Blumen, die Lücken im Blumenbeet füllen? Dann lass´ dich von unseren Vorschlägen zu schnell wachsenden Stauden inspirieren.
Kübel- und Balkonpflanzen brauchen mehr Wasser als Pflanzen, die in Beeten wachsen. Wir geben Tipps, wie übelpflanzen und Balkonblumen die heiße Jahreszeit überstehen.
Beim Pinzieren geht es Pflanzen an die Triebe: Siee werden gekürzt oder ganz entfernt. Ziel ist es, dass Pflanzen buschiger wachsen und mehr Früchte tragen. Wir verraten, für welche Gemüsepflanzen das Pinzieren sinnvoll ist.
Wir stellen dir bienenfreundliche Stauden vor, die sich hervorragend mit Rosen kombinieren lassen. Verschiedene Blütezeiten sorgen außerdem für ein dauerblühendes Beet.
Deine Frühlingsblumen bleiben dieses Jahr ohne Blüten? Erfahre die häufigsten Ursachen – von falschem Standort bis Schädlingsbefall – und wie du deine Blumenzwiebeln wieder zum Blühen bringst.
Dein Flieder blüht nicht? Erfahre hier die häufigsten Ursachen für ausbleibende Blüten – und wie du sie ganz einfach beheben kannst, damit dein Garten wieder in voller Pracht duftet.
Mit der richtigen Pflanzenwahl kannst du deinen Garten effektiv vor Schnecken schützen! Entdecke hier schneckenresistente Pflanzen, die auch Jungpflanzen verschonen – inklusive Pflegehinweisen und Standorttipps.
Mehr Blüten, kompaktere Pflanzen und längere Blütezeit? Mit dem Chelsea Chop bringst du Schwung ins Staudenbeet – ganz ohne großen Aufwand. Jetzt lesen, wie's geht!
Erfahre, wann und wie du deine Ligusterhecke in Form bringst, ohne die Natur zu stören. Mit Tipps für Formschnitt, Erhaltungsschnitt und bienenfreundliche Blütenpflege. So wird dein Garten zum Paradies für Mensch und Tier!
Ein Staudenbeet braucht mehr als nur schöne Pflanzen – es kommt auf die richtige Kombination an! Erfahre, wie du Leit-, Begleit- und Füllstauden geschickt einsetzt, um ein harmonisches, pflegeleichtes Beet zu gestalten.