Frisches Obst kannst du auch naschen, wenn du keinen Garten hast. Denn viele Beerensträucher und Obstbäume wachsen auf dem Balkon. Wir stellen die besten Beerensträucher und Obstpflanzen für den Balkon vor.
Auch wer keinen Garten hat, muss auf Pflanzen nicht verzichten. Mit Kübelpflanzen werden Terrasse und Balkon wohnlich und gemütlich. Hier Gestaltungstipps, wie dein Balkon zu einer grünen Oase wird.
Hast du einen Südbalkon mit praller Sonne und möchtest auf Blumen im Sommer nicht verzichten? Lasse dich von unseren Ideen für Balkonblumen inspirieren, die kaum kaputt zu kriegen sind.
Vögel füttern und sie zu beobachten macht viel Spaß. Weniger schön sind die leeren Samenhülsen und Futter, das unter dem Futterhäuschen den Boden bedeckt. Dieser Schmutz kann jedoch vermieden werden. Jetzt die Tipps lesen.
Diese Kübelpflanzen blühen bei Hitze und Sonne, wenn andere Pflanzen die Blätter hängen lassen. Lass´ dich von unseren Vorschlägen für hitzebeständige Kübelpflanzen inspirieren.
Was wäre ein Balkon oder eine Terrasse ohne Pflanzen im Kübel? Hier die wichtigsten Tipps zum Pflanzen und Pflegen von einjährigen und mehrjährigen Kübelpflanzen rund um das ganze Jahr.
Pflanzen auf Balkon und Terrasse brauchen viel Wasser und müssen oft gegossen werden. Das kostet Zeit und Geld. Erfahre hier, wie du Wasser für deine Balkonpflanzen sparen kannst.
Damit Blumen in Balkonkästen und Kübeln gut wachsen und üppig blühen, muss man beim Pflanzen auf einige Dinge achten. Hier Tipps für ein Blütenmeer auf dem Balkon.
Terrasse und Balkon verwandeln sich mit Pflanzen in Töpfen in grüne Oasen. Hier Tipps zu Pflanzgefäßen, Pflanzen und zum Gestalten mit Pflanzkübeln lesen.
Es müssen nicht immer Geranien sein - mit Wildblumen holst du dir die Natur in den Topf und Bienen auf den Balkon. Hier die besten Wildblumen für den Balkon und Tipps zu Standort und Pflege.
Pflanzen im Pflanzkübel verleihen jedem Balkon und Terrasse ein besonders Flair. Damit es dem Blütenmeer auch klappt, musst du diese 10 Fehler bei der Pflege deiner Pflanzen im Kübel vermeiden.
Im Frühling wird es Zeit, den Balkon wieder mit Blumen zu schmücken. Wir teilen 8 Pflanzideen für Pflanzkübel und Balkonkästen im Frühling, die auch Frost vertragen und geben Tipps zum Kombinieren und Pflegen.
Ab dem späten Winter sehnen wir uns nach Blüten und Blumen, die wir gern auf dem Balkon anpflanzen. Doch Nachtfröste machen vielen Blumen den Garaus. Damit dies nicht passiert hier eine Liste frostfester Balkonblumen.
Immergrüne, winterharte Pflanzen schmücken auch im Winter Balkon und Terrasse und bieten Sichtschutz. Hier die 9 schönsten Kübelpflanzen kennenlernen, die im Winter draußen bleiben können. Mit Tipps zu Standort und Pflege.
Der Charme eines Cottage Gartens liegt in der Kombination von Stauden, romantischen Rosen und Gemüsepflanzen. Wer Auch wenn du wenig Platz hast, kannst du in Pflanztöpfen den Charme von Bauerngärten auf den Balkon holen.
Heute zeige ich dir, wie du eine Feige durch Stecklinge vermehrst! Außerdem gebe ich Tipps und Tricks, wie du die Feige weiterhin als Kübelpflanze auf deiner Terrasse oder deinem Balkon weiter kultivieren kannst.
Die Terrasse ist eine Erweiterung des Hauses. Und sie ist ein Bereich, in dem sich viele Menschen entspannen, um ein gutes Buch zu lesen, Getränke zu genießen oder einfach, um die frische Luft einzuatmen.
Was tun, wenn der eigene Gartenboden nicht zu einer Heidelbeere passt? Heute zeige ich dir die Heidelbeere im Topf mit Tipps und Tricks für Terrasse und Balkon.