| Redaktion freudengarten

Ein Balkon mit blühenden Blumen ist ein kleines Paradies. Damit Pflanzen in Balkonkästen toll aussehen, ist etwas Planung nötig. Wir geben Ideen, wie du Balkonkästen so bepflanzt, dass sie ein absoluter Hingucker werden.


0
0

| Dragonflys Gartenblog

Mai – alles darf raus


0
0

| Dragonflys Gartenblog

Frisches Gemüse vom Balkon ist großartig.


0
0

| MYDECK | Design Dielen

Balkon und Dachterrasse mit abwechslungsreich bepflanzten Hochbeeten und einem nachhaltigen und pflegeleichten Terrassenbelag.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wie kombiniert man Pflanzen und Blumen in Pflanzkübeln, damit sie richtig toll aussehen? Hier 4 Tipps für die gelungene Gestaltung von Pflanzkübeln.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ein grüner Balkon das ganze Jahr über – mit diesen winterharten Balkonpflanzen ist das kein Problem. Wir stellen 12 schöne und pflegeleichte Balkonblumen für das ganze Jahr vor.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wähle aus vielen Pflanzen, wie Fuchsien, Begonien, Fleißiges Lieschen und anderen, um deinen Balkon im Halbschatten mit Blumen bunt und schön zu gestalten.


0
0

| Christian Günther

Aus Setzlingen sollen möglichst knackige und leckere Tomaten und Co. heranwachsen. Neben einem geeigneten Standort spielen vor allem die richtige Erde sowie ein hochwertiger Dünger eine entscheidende Rolle.


1
0

| Redaktion freudengarten

Frisches Obst kannst du auch naschen, wenn du keinen Garten hast. Denn viele Beerensträucher und Obstbäume wachsen auf dem Balkon. Wir stellen die besten Beerensträucher und Obstpflanzen für den Balkon vor.


2
0

| Redaktion freudengarten

Auch wer keinen Garten hat, muss auf Pflanzen nicht verzichten. Mit Kübelpflanzen werden Terrasse und Balkon wohnlich und gemütlich. Hier Gestaltungstipps, wie dein Balkon zu einer grünen Oase wird.


0
0

| Brigitte Winklbauer

Über aktuelle Aufgaben auf Balkon und Fensterbank und das Schmieden neuer Balkongartenpläne


2
0

| Brigitte Winklbauer

Über den Gemüseanbau am Balkon


2
0

| Brigitte Winklbauer

Über die Futterbehausung und das geeignete Futtermittel für Amseln, Meisen und Co.


2
0

| Brigitte Winklbauer

Über den Anbau von Hopfen im Kübel, um die Pflanze als Sichtschutz, Heilpflanze und Nutzpflanze zu verwenden.


0
0

| Brigitte Winklbauer

Wissenswertes über das Pflanzen, Pflegen und Vermehren von Hornveilchen


1
0

| Redaktion freudengarten

Hast du einen Südbalkon mit praller Sonne und möchtest auf Blumen im Sommer nicht verzichten? Lasse dich von unseren Ideen für Balkonblumen inspirieren, die kaum kaputt zu kriegen sind.


2
0

| Brigitte Winklbauer

Über die Christrose und ihre winterliche Blütenpracht am Balkon.


1
0

| Brigitte Winklbauer

Auf dem Balkon kannst du jetzt einige Vorbereitungen für die kommende Gartensaison treffen.


1
0

| Brigitte Winklbauer

Über den Anbau von Spinat auf dem Balkon, um sich im Winter mit Blattgemüse selbst zu versorgen.


3
0

| Brigitte Winklbauer

Meine Erfahrungen, die ich mit dem Anbau von Winterrettich am Balkon gemacht habe.


3
0

| Brigitte Winklbauer

Welche Wintersalate sich für den Anbau am Balkon eignen und wie dir der Anbau gelingt.


3
0

| Brigitte Winklbauer

Radieschenanbau am Balkon – Aussaat, Ernte und ein Rezept für Radieschenblätter-Pesto.


3
0

| Gisela Tanner

Topfgärten haben viele Vorteile, sie sind mobil und lassen sich schnell neu bepflanzen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Vögel füttern und sie zu beobachten macht viel Spaß. Weniger schön sind die leeren Samenhülsen und Futter, das unter dem Futterhäuschen den Boden bedeckt. Dieser Schmutz kann jedoch vermieden werden. Jetzt die Tipps lesen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Diese Kübelpflanzen blühen bei Hitze und Sonne, wenn andere Pflanzen die Blätter hängen lassen. Lass´ dich von unseren Vorschlägen für hitzetolerante Kübelpflanzen inspirieren.


0
0

| Redaktion freudengarten

Was wäre ein Balkon oder eine Terrasse ohne Pflanzen im Kübel? Hier die wichtigsten Tipps zum Pflanzen und Pflegen von einjährigen und mehrjährigen Kübelpflanzen rund um das ganze Jahr.


0
0

| Redaktion freudengarten

Pflanzen auf Balkon und Terrasse brauchen viel Wasser und müssen oft gegossen werden. Das kostet Zeit und Geld. Erfahre hier, wie du Wasser für deine Balkonpflanzen sparen kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Damit Blumen in Balkonkästen und Kübeln gut wachsen und üppig blühen, muss man beim Pflanzen auf einige Dinge achten. Hier Tipps für ein Blütenmeer auf dem Balkon.


0
0

| Redaktion freudengarten

Terrasse und Balkon verwandeln sich mit Pflanzen in Töpfen in grüne Oasen. Hier Tipps zu Pflanzgefäßen, Pflanzen und zum Gestalten mit Pflanzkübeln lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Es müssen nicht immer Geranien sein - mit Wildblumen holst du dir die Natur in den Topf und Bienen auf den Balkon. Hier die besten Wildblumen für den Balkon und Tipps zu Standort und Pflege.


0
0

Copyright © 2022. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN