In diesem Artikel lernst Du, warum, wie & wann man Lavendel zurückschneiden sollte. So hast Du im folgenden Jahr garantiert wieder schöne, duftende Blüten.
Es gibt viele einheimische Bäume und Sträucher, deren Früchte wir nicht essen, obwohl sie gesund und vitaminreich sind. Wir stellen die schönsten Pflanzen mit den leckersten Früchten für den Garten vor.
Der Bauernjasmin, auch als Duftjasmin oder Gewöhnlicher Pfeifenstrauch (Philadelphus coronarius) bekannt, ist wegen seiner weißen, duftenden Blüten beliebt. Hier Tipps zum Pflanzen, Pflegen und Standort lesen.
Vanilleblumen sind nicht nur für das Auge, sondern wegen der duftenden Blüten auch für die Nase ein Genuss. Wir verraten die besten Tipps zu Standort, Boden und Pflege.
Beete, die mit einer niedrigen Hecke als Beeteinfassung begrenzt werden, wirken viel gepflegter. Zum Glück kann der gefährdete Buchs durch andere Pflanzen zur Beeteinfassung ersetzt werden.
Der Anblick der Blütenpracht von Bougainvillea erinnert viele an ihren letzten Urlaub am Mittelmeer. Dort erklimmen die immergrünen Pflanzen Hauswände und Mauern und überziehen sie mit einem leuchtenden Blütenflor.
Das Köcherblümchen hat attraktive, Blüten und blüht den ganzen Sommer. Alles über das Pflanzen, Pflegen, Düngen, Vermehren und den Standort des Köcherblümchens, auch Japanische Myrte oder Falsches Heidekraut genannt.
Der Enzianstrauch ist eine der schönsten Kübelpflanzen. Der Strauch mit den weißen oder blauen Blüten ist sehr pflegeleicht. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen und Überwintern.
Ginster wird immer beliebter in unseren Gärten. Die Pflanze blüht nicht nur wunderschön, sondern leidet auch bei Trockenheit nicht. Außerdem ist sie eine sehr gute Bienenweide.
Beerenfrüchte sind beliebte Pflanzen im Garten. Sie liefern leckere Früchte, sind pflegeleicht und sehen auch noch hübsch aus. Hier ein Überblick über die beliebtesten Beerensträucher und Tipps zum Pflanzen und Pflegen.
Kaum öffnen sich die Blüten des Sommerflieders, kommen die Schmetterlinge in den Garten. Hier Tipps zum Pflanzen, Pflegen und Schneiden des herrlichen Blütenstrauchs lesen.
Clematis, oder auch Waldrebe, zählt zu den beliebtesten Kletterpflanzen. Die Pflanze ist ein Blütenwunder und windet sich an Rankgerüsten sowie an Bäumen hoch oder wächst einfach im Beet zwischen Stauden und Büschen.
Der Schwarze Holunder wächst zahlreich in Gärten und Parks. Das ist auch gut. Denn der pflegeleichte Busch trägt wertvolle Blüten und Beeren, die von Menschen und vielen Tieren geschätzt werden.
Faule Gärtner können sich freuen: es gibt Bäume und Sträucher ohne Schnittbedarf. Sie sind nicht nur pflegeleicht, sondern auch ausgesprochen schöne Pflanzen für den Garten.
Pflegeleichte Heckenpflanzen für einen guten Sichtschutz und wenig Arbeit. Wir stellen immergrüne und sommergrüne Pflanzen für geschnittene und frei wachsende Hecken vor.
Schwer zu entscheiden, ob die Blüten oder deren Duft die Menschen mehr verzaubern. Eines ist aber sicher: Wenn der Flieder blüht, ist der Frühling da. Vielleicht lieben wir diesen Zierstrauch auch deshalb so sehr.
Liebhaber von Hortensien können die Pflanzen einfach über Stecklinge, Teilen oder Absenker vermehren. Wir geben eine Anleitung für alle Möglichkeiten der Vermehrung von Hortensien.
Magnolien sind leicht zu pflegen und sehen vor allem im Vorgarten sehr schön aus. Hier Tipps zum richtigen Standort und worauf du beim Pflegen achten solltest.
Der Kornelkirsche (Cornus mas) trägt nicht nur schöne Blüten, sondern auch leckere Früchte, die ein intensives Aroma haben und bei Mensch und Tier beliebt sind. Jetzt alles zum Pflanzen und Pflegen lesen.
Der Frühling duftet! Nach der langen Winterpause ohne Blumen und Blüten im Garten sehnen wir uns nicht nur nach Farbe, sondern auch nach zartem Blütenduft!
Kamelie zeigen ihre wunderschönen Blüten im Winter. Die immergrünen Pflanzen sind aber nicht zuverlässig winerhart. Wir geben Tipps zur Kamelien Pflege, zum Standort, Schneiden und Überwintern.
Ab März blühen nicht nur die ersten Zwiebelblumen, sondern auch die ersten Blütensträucher – was für ein Glück! Entdecke hier sieben wunderschöne Sträucher für das Frühjahr.
Mit ihren zarten, fadenförmigen Blüten in Gelb oder Orange bringt die Zaubernuss mitten im Winter einen Hauch Frühling. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen und zum Schneiden.
Mit Sträuchern kannst du Vögel in den Garten locken, denn sie liefern ihnen wertvolle Nahrung. Zudem sehen die Früchte sehr schön aus. Wir stellen 11 schöne, vogelfreundliche Sträucher vor.
Es gibt sie – die Highlights im winterlichen Garten. Der Liebesperlenstrauch entzückt mit seinen glänzenden, violetten Früchten bis in den Winter hinein.
Liebst du Johannisbeeren und möchtest jedes Jahr möglichst viele Früchte ernten? Dann musst die die Sträucher regelmäßig schneiden, am besten nach der Ernte. Hier steht, wie es geht.