| Sven Beck

Vor ein paar Wochen habe ich erfahren, dass ich einen Gartendesign-Wettbewerb gewonnen habe und mein eingereichter Gartenplan auf der Frühjahrsmesse in Stuttgart als Schaugarten zum Leben erweckt wird.


0
0

| Sven Beck

Der letzte Sommer hat deutlich gezeigt, dass die Temperaturen stetig steigen und Regen zu einer Seltenheit werden kann. Die Hitze herrscht in unseren Gärten!


0
0

| Sven Beck

Ein Hauch von Romantik zieht durch den Garten, wenn die ungestümen Ramblerrosen blühen. Mit ihren langen Ranken umhüllen sie schützend Pergolen, verdecken unschöne Gartenschuppen und erobern Beete in Nullkommanichts.


1
0

| Sven Beck

Sitzplätze sind so individuell, wie die Menschen, die sie nutzen. Deshalb habe ich Dir die schönsten Sitzplätze meiner liebsten Instagramkanäle zusammengestellt, damit Du Dich ganz einfach von ihnen inspirieren lassen kannst.


1
0

| Sven Beck

(Werbung) Ohne Nahrung würde alles kläglich verhungern. So geht es auch Deinen Pflanzen. Sie brauchen ebenfalls Nährstoffe, damit sie optimal wachsen, blühen und gesund bleiben.


1
0

| Patrizia Haslinger

Pflanzenporträt Schneeglöcken - alles über diese zauberhaften Frühlingsboten...


0
0

| Sven Beck

Zu kleine und schnell vergangene Blüten, verbrannte Blätter und vertrocknete Stauden. Wer einen Garten hat, weiß wovon ich spreche.


0
0

| Sven Beck

Der Frühling lässt sich noch etwas Zeit, vor allem wenn es im März und April noch viele Nachtfröste gibt. Einige der Frühjahrsblüher wollen dann einfach nicht in die Gänge kommen.


0
0

| Sven Beck

Ich komme zugegebener Maßen nicht oft dazu im Garten zu sitzen. Mittlerweile ist mein Garten nicht mehr nur ein Platz zum entspannen, sondern auch Arbeitsort für meinen Blog und die sozialen Medien.


0
0

| Redaktion freudengarten

7 bienenfreundliche und einjährige Blumen, die du ganz einfach im Haus vorziehen kannst. Hier eine Anleitung zum Säen und Pflegen.


0
0

| Sven Beck

Meine Überwinterungsgäste im Keller haben mich heute in Erstaunen versetzt! In den dort gelagerten Begonientöpfen haben sich weiss-rote Triebe durch die Erde geschoben.


0
0

| Sven Beck

Die Mittelmeerwolfsmilch ist ein echtes Highlight in den sonnigen Bereichen meines Schattengartens. Im Frühjahr mutiert sie von der Begleitpflanze zum absoluten Staudenstar.


0
0

| Sven Beck

Ein weißer Garten wirkt in der Regel sehr edel. Dabei ist es völlig egal, ob er formal oder eher natürlich angelegt ist. Weiß ist einzigartig und verfügt über eine spezielle Strahlkraft.


0
0

| Sven Beck

Der Frühling naht. Trotz bitterer Kälte steigt die Anzahl an Sonnentagen und lässt erste Sonnenstrahlen durch Deinen Sitzplatz streifen.


0
0

| Sven Beck

In einer Welt, die sich immer schneller dreht, kaum mehr Zeit zum Innehalten bleibt und uns täglich Katastrophenberichte durch die Medien erreichen, sehnen wir uns nach Geborgenheit,


0
0

| Sven Beck

Über die Jahrhunderte hinweg entstanden immer wieder neue Gartenstile. Mal waren sie streng formal, mal wild. Mal an der Natur orientiert, mal bis ins Detail geformt. Mal war das Eine, mal das Andere modern.


0
0

| Sven Beck

Der Charme eines Cottage-Gartens ist unübertrefflich! Er steht für Wildheit, Blütenreichtum und Üppigkeit. Alles darf unbekümmert wachsen und wird lediglich durch romantische, ordnende Elemente in Struktur gebracht.


0
0

| Sven Beck

Es geht wieder los! In vielen Ländern der Welt wird die Liebe am 14. Januar groß geschrieben: es ist Valentinstag.


0
0

| Sven Beck

Die Vögel zwitschern um die Wette und Schneeglöckchen und Winterlinge sprießen aus dem Boden. Die Natur bereitet sich auf den nahenden Frühling vor.


0
0

| Sven Beck

Die Terrasse ist eher praktisch angelegt und besteht aus einem gepflasterten Platz der von einer Mauer umschloßen wird. Pflanzen gedeihen hier nur in Töpfen und Kübeln,...


0
0

| Patrizia Haslinger

süße und verführerische Köstlichkeiten für (d)einen romantischen Valentinstag


0
0

| Sven Beck

Trotz bitterer Kälte lockt es mich an den ersten sonnigen Tagen des Winters voller Freude in den Garten. In den letzten Jahren hat sich der Februar als Garant für erste Plusgrade mit viel Sonne herausgestellt.


0
0

| Sven Beck

Der Senkgarten ist ein ganz besonderes Gartenzimmer. Im Sommer fühle ich mich dort geschützt, wie in einem Kokon. Er ist umschlossen von Mauern, Hecken und dem Gewächshaus.


0
0

| Patrizia Haslinger

Wie schön ein Garten tatsächlich auch im Winter sein kann - sieh selbst in meinem BLOG!


0
0

| Patrizia Haslinger

Eismandalas mit Naturmaterialien sind frostig coole "Momentaufnahmen" deines Gartens - zum "Dahinschmelzen" schön!


0
0

| Redaktion freudengarten

Wie ziehst du eine Litschipflanze aus einem Kern und wie werden Litschipflanzen bei uns richtig gepflegt? Wir geben Tipps zum Litschi anbauen und pflegen.


0
0

| Sven Beck

Immer wieder entdecke ich Zäune in Gärten, die als dekoratives Element genutzt werden und nicht als Abgrenzung des Grundstücks dienen. Meist wird dabei der zauberhafte Staketenzaun verwendet.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ab Januar kribbelt es bei Gartenfreunden im grünen Daumen und die Saatschalen werden ausgepackt, um Gemüse und Blumen auf der Fensterbank vorzuziehen. Beginne aber nicht zu früh mit der Aussaat im Haus. Wir verraten, warum.


0
0

| Sven Beck

Viele haben schon fleißig Gemüse und Sommerblumen eingesät. Sie stehen auf der Fensterbank, im Gewächshaus oder in einem Anzuchthäuschen.


0
0

| Sven Beck

Geht man jetzt durch Gartenmärkte, findet man unzählige wunderschöne Winterblüher aus der Helleborus-Familie. Meist startet der Verkauf mit den weiß blühenden Christrosen und endet mit den Lenzrosen,


0
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden