| Sven Beck

Immer wieder entdecke ich Zäune in Gärten, die als dekoratives Element genutzt werden und nicht als Abgrenzung des Grundstücks dienen. Meist wird dabei der zauberhafte Staketenzaun verwendet.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ab Januar kribbelt es bei Gartenfreunden im grünen Daumen und die Saatschalen werden ausgepackt, um Gemüse und Blumen auf der Fensterbank vorzuziehen. Beginne aber nicht zu früh mit der Aussaat im Haus. Wir verraten, warum.


0
0

| Sven Beck

Viele haben schon fleißig Gemüse und Sommerblumen eingesät. Sie stehen auf der Fensterbank, im Gewächshaus oder in einem Anzuchthäuschen.


0
0

| Sven Beck

Geht man jetzt durch Gartenmärkte, findet man unzählige wunderschöne Winterblüher aus der Helleborus-Familie. Meist startet der Verkauf mit den weiß blühenden Christrosen und endet mit den Lenzrosen,


0
0

| Sven Beck

Zarte, kleine blaue oder weisse Blüten tanzen zahlreich auf langen schmalen Stängeln. Wenn es voll in Blüte steht, ist es wie eine Explosion hunderter kleiner Sterne.


0
0

| Sven Beck

Ich bekomme immer wieder Zuschriften und Fragen nach der richtigen Aussaat von Blumensamen und was dabei beachtet werden muss.


0
0

| Sven Beck

Die wunderschönen Ranunkeln gibt es seit zwei Jahren in meinem Garten. Vermutlich geht es vielen anderen Gartenmenschen da ähnlich, wie mir: Die Schönheiten hatte ich viele Jahre gar nicht auf dem Schirm.


0
0

| Sven Beck

Es ist meine Lieblingsstaude im Spätsommer: der Sonnenhut (Echinacea purpurea). Ich erinnere mich noch gut, wie begeistert ich war, als ich den Sonnenhut auf einer großen Fläche in einem Park in Stuttgart entdeckt habe.


0
0

| Natalie Bauer

https://wildes-gartenherz.de/immergruene-pflanzen-fuer-deinen-garten/


0
0

| Patrizia Haslinger

Viele Mythen ranken sich um diese tolle Pflanzen - warum? erzähle ich dir in meinem aktuellen BLOG


0
0

| Sven Beck

Traumhafte Blüten im nächsten Jahr gefällig?


0
0

| Sven Beck

Dieses Jahr ist der Garten nicht übermäßig und eher nachhaltig auf den Winter und das nahende Weihnachtsfest eingestimmt.


0
0

| Sven Beck

Viele Gärten wirken im Winter braun, öde und traurig. Kein Wunder, dass man zu dieser Jahreszeit selten Menschen in ihren Gärten trifft.


0
0

| Sven Beck

Ein kleiner Ausflug in einen schönen Garten - in der Winterzeit nicht ganz so einfach! Oder doch?


0
0

| Patrizia Haslinger

In meinem aktuellen BLOG zeige ich dir die Trends 24 für Adventkränze mit zahlreichen Impressionen...


0
0

| Patrizia Haslinger

IGEL - WILDTIER 2024!

Mit meinen praxisnahmen Tipps kannst du deinen Garten zu einem igelfreundlichen zuHause gestalten und diesen wertvollen und bedrohten Tieren helfen!


0
0

| Sven Beck

Keine Blume beherrscht die Inszenierung der Perfektion so gut, wie die Dahlie. Jedes einzelne Blütenblatt, dessen Anordnung, jeder Farbverlauf mit seiner Leuchtkraft und jede Blütenform gleichen einem Kunstwerk.


0
0

| Sven Beck

Wenn ich im Winter durchs Fenster in den Garten schaue, wirken Strukturen wie Staudenskelette, Strukturpflanzen und nur wenige Blüten. Deshalb ist gerade im Winter etwas Blühendes auf der Fensterbank ein muß.


0
0

| Redaktion freudengarten

Haben im Sommer Schnecken deine Gemüsepflanzen und Blumen ratzekahl gefressen? Dann ist der Herbst der richtige Zeitpunkt, um einer Schneckenplage im nächsten Jahr vorzubeugen, indem du Schneckeneier aufspürst und entfernst.


0
0

| Sven Beck

Der Klassiker ist weiß! Und wer träumt nicht von einer weißen Weihnacht? Allerdings dreht es sich dabei nicht um den sehnsüchtig zu Weihnachten erwarteten Schnee, sondern um winterliche Gestecke,...


0
0

| Sven Beck

Wer in einer Mietwohnung lebt zu der ein Gartenanteil gehört, der hat das große Los gezogen. Solche Wohnungen gibt es leider viel zu selten! Das Glück kann allerdings schnell getrübt werden.


0
0

| Redaktion freudengarten

Stauden-Pfingstrosen und strauchartige Päonien brauchen einen anderen Schnitt. Hier eine einfache Anleitung, wie du Pfingstrosen richtig schneidest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ein Haselnussstrauch wächst sehr schnell, so dass er häufig gekürzt werden muss. Hier eine Anleitung zum Haselnuss Zurückschneiden.


0
0

| Sarah aus dem Cottage Garten

Amaryllis im Haus sind definitiv dankbarer und einfacher als die meisten Zimmerpflanzen. Amaryllis zum Blühen bringen kann wirklich jeder! Alles, was die Blume braucht, hat die Zwiebel schon in sich.


0
0

| Sven Beck

Jedes Jahr im Herbst wird die Treppe im Entré - einem der Gartenräume im Beetwunderung-Garten - neu gestaltet. Das Entré ist das Empfangszimmer im Garten und wird von der Straße her gut eingesehen.


0
0

| Sven Beck

Du schlenderst durch einen Garten und plötzlich steigt Dir ein Duft in die Nase, der sofort eine Erinnerung auslöst. Es schießen Gedanken an besondere Menschen, Situationen oder Orte in Deinen Kopf...


0
0

| Patrizia Haslinger

Wie du dein zuHause mit natürlichen Materialien und Kürbissen wunderschön dekorieren kannst, zeige ich dir in meinem aktuellen BLOG.


0
0

| Sarah aus dem Cottage Garten

Auch wenn der Herbst manchmal düster und dunkel um die Ecke kommt, wenn die ersten Herbststürme ums Haus pfeifen und Blätter von den Bäumen fallen, hat diese Jahreszeit doch ihren ganz eigenen Zauber.


0
0

| Sven Beck

Der Herbst hat die Kraft Gärten in ein wahres Märchenparadies zu verwandeln. Besonders dann, wenn es sich dabei um einem so wild verwunschenen Garten, wie dem von Sarah Stiller handelt.


0
0

| Dragonflys Gartenblog

Der zweite Teil der Hangumgestaltung ist endlich online.


0
0

Copyright © 2024. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden