Wenn sich die Zucchinis im Garten stapeln, ist dieser sommerliche Salat mit cremigem Erdnuss-Dressing genau das Richtige: frisch, bunt und in 10 Minuten fertig.
Basilikum entzündungshemmend, stärkt das Immunsystem und hilft bei Stress. Erfahre, welche wertvollen Inhaltsstoffe es hat, wie du Basilikum-Tee, Gesichtsmasken und mehr zubereitest – für Gesundheit und Wohlbefinden! 🌿✨
Zitronen richtig lagern – so verhinderst du Schimmelbildung und verlängerst ihre Haltbarkeit! Erfahre, ob der Kühlschrank der beste Ort ist, wie du halbe Zitronen aufbewahrst und welche Alternativen es gibt.
Frischer Knoblauch sollte nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wir verraten, worauf du beim Lagern von Knoblauch achten musst, damit er lange haltbar bleibt.
Rhabarber – das saure Wunder aus dem Garten! Aber hier kommt die große Frage: Schälen oder nicht schälen? Wir verraten, ob du Rhabarber schälen musst und haben Tipps zum Lagern und Einfrieren frischer Rhabarberstängel.
Salbei gilt als effektives Mittel gegen Halsschmerzen, Entzündungen im Mund- und Rachenraum und gegen Schwitzen. Stimmt das, und wenn ja, kann man Salbeitee selber machen und wie bereitet man Salbeitee richtig zu?
Sicher kennst du das Problem. Du hast eine Mango im Supermarkt gekauft, die hart ist und nicht süß und saftig schmeckt. Wir verraten, wie du eine Mango nachreifen lassen kannst, so dass sie ihren perfekten Geschmack hat.
Hier eine Anleitung zum Brokkoli Einfrieren, ob du ihn blanchieren musst und wie du ihn zum Einfrieren richtig schneidest, um leckere Gerichte wie Quiche oder Suppen zuzubereiten.
Mit Kräuterölen kannst du das ganze Jahr über den Geschmack frischer Kräuter genießen. Wir haben tolle Rezeptideen und worauf du bei der Zubereitung achten musst.
Gurken einkochen geht so einfach und schnell, dass es sich lohnt, im Sommer einen Vorrat für den Winter anzulegen. Wir verraten das Grundrezept und geben Tipps für Rezeptvariationen.
So kannst du Zucchini ganz einfach und schnell einkochen oder einmachen. Wir verraten ein leckeres Rezept und geben Tipps, wie du es ganz individuell variieren kannst.
Äpfel in Ringe zu schneiden und zu trocknen sind eine tolle Möglichkeit, um Äpfel haltbar zu machen. Wir verraten vier Methoden, wie du Äpfel trocknen kannst.
Thymian ist ein leckeres Kraut, mit dem man viele Gerichte würzen kann. Damit man im Winter nicht auf ihn verzichten muss, sollte man Thymian aus dem Garten oder vom Balkon im Sommer ernten und trocknen.
Rosmarin schmeckt am besten frisch aus dem Garten oder vom Balkon. Wenn du im Winter aber nicht auf ihn verzichten möchtest, solltest du im ihn im Sommer ernten und trocknen.
Wer einen eigenen Pfirsichbaum hat, kann im Sommer sehr viele Pfirsiche ernten. Wohin damit, wenn der Kühlschrank schon voll ist? Wir verraten, wie du Pfirsiche richtig lagerst und wie du sie haltbar machen kannst.
Hier ein sehr einfaches Brombeermarmelade Rezept, das nicht so süß ist und ohne Gelierzucker auskommt. Zwar muss die Brombeermarmelade beim Einkochen oft umgerührt werden, der Aufwand lohnt sich aber auf jeden Fall.
Kirschen sind nicht lange haltbar. Wenn Kirschen im Garten reif werden, musst du daher schnell sein und sie verarbeiten. Kirschen einmachen geht schnell und einfach. Jetzt die Anleitung lesen.
Wußtest du, dass man viele Wildpflanzen essen kann? Wirf einen genauen Blick auf Kräuter und Pflanzen im Garten und am Wegesrand und finde heraus, welche essbar, lecker und gesund sind.