MAGAZIN
31. März 2025 14:59 | Redaktion freudengarten
Mischkultur macht deinen Gemüsegarten gesünder und ertragreicher! Erfahre, welche Pflanzen Schädlinge fernhalten, Bestäuber anlocken und den Boden verbessern – und welches Gemüse davon profitiert.
19. März 2025 11:05 | Redaktion freudengarten
Tipps zum richtigen Zeitpunkt zum Ernten, Standorte im Wald, woran du Bärlauch erkennst und wie du Bärlauch richtig lagerst.
15. Januar 2025 08:18 | Redaktion freudengarten
13. November 2024 15:36 | Redaktion freudengarten
Muss der Grünkohl vor der Ernte tatsächlich Frost abbekommen und wie werden die Blätter richtig geerntet und gelagert? Hier die Antworten auf deine Fragen rund um das Ernten von Grünkohl.
16. Oktober 2024 08:06 | Redaktion freudengarten
Paprikapflanzen sind mehrjährig, werden aber meist nur einjährig kultiviert, da sie nicht winterhart sind. Dabei kannst du sie im Haus oder Gewächshaus überwintern und im nächsten Jahr noch mehr Früchte ernten.
10. Oktober 2024 07:37 | Redaktion freudengarten
Tut es dir Leid, Tomatenpflanzen im Herbst zu entsorgen? Statt sie auf den Kompost zu werfen, kannst du versuchen, sie zu überwintern. Wir stellen vier Methoden vor, wie du Tomaten überwintern kannst.
5. September 2024 11:01 | Redaktion freudengarten
Es passiert häufig, dass Tomaten, die noch an der Pflanze hängen, aufplatzen. Dies kann passieren, wenn die Tomaten noch grün sind oder bereits rot sind. Wir verraten, wie du das Aufplatzen von Tomaten verhindern kannst.
16. Juli 2024 12:55 | Redaktion freudengarten
Was tun, wenn Zucchinis zwar Früchte ansetzen, diese aber gelb werden und von der Spitze her verfaulen? Wir verraten, wie du deine Zucchinis retten kannst.
24. Juni 2024 15:16 | Redaktion freudengarten
Zwiebeln und Schalotten sehen auf den ersten Blick sehr ähnlich aus. Trotz enger Verwandtschaft unterscheiden sich die beiden Zwiebelarten sowohl beim Anba als auch bei der Verwendung in der Küche.
7. Juni 2024 08:48 | Redaktion freudengarten
Im Juni kannst du noch viele Gemüse Arten direkt ins Beet säen. Wir verraten, was du im Juni aussäen kannst und geben Tipps für gute Beetnachbarn.
3. April 2024 12:07 | Redaktion freudengarten
Gemüse und Blumen direkt ins Beet zu säen, geht einfach. Damit sich aus den Samen auch kräftige Pflanzen entwickeln, verraten wir, worauf du bei der Direktsaat ins Gemüsebeet achten musst.
29. Februar 2024 18:13 | Redaktion freudengarten
Wir stellen 15 mehrjährige, teilweise ausgefallene Gemüsearten vor, das im Schatten wachsen, und die du nur einmal pflanzen musst, um immer zu ernten.
28. Februar 2024 14:28 | Redaktion freudengarten
Neben welchen Pflanzen wächst Schnittlauch gut und welche Pflanzen profitieren von Schnittlauch als Nachbar? Wir verraten 8 gute Nachbarn von Schnittlauch in der Mischkultur.
26. Februar 2024 16:02 | Redaktion freudengarten
Kerbel kannst du leicht selbst ziehen. Damit Kerbel noch besser gedeiht, verraten wir die besten Nachbarn, in deren Gesellschaft Kerbel noch besser wächst.
12. Februar 2024 16:44 | Redaktion freudengarten
Wenn du Rote Bete auf der Fensterbank vorziehst, kannst du die Knolle früher ernten – für Liebhaber der tollen Knolle ein großer Vorteil. Wir geben Tipps zum Vorziehen, zur Pflege der Keimlinge und zum Auspflanzen ins Beet.
12. Februar 2024 12:03 | Redaktion freudengarten
Das Vorziehen von Mais bietet eine frühere Ernte. Außerdem kannst du für gute Bedingungen zum Keimen und die Entwicklung des Keimlings sorgen, so dass du von einer früheren und besseren Ernte profitieren kannst.
1. Februar 2024 18:00 | Redaktion freudengarten
Lerne, wie du Rhabarber aus Samen ziehen kannst, wie du die jungen Pflanzen richtig pflegst und wann du das erste Mal Ernten kannst.
25. Januar 2024 18:05 | Redaktion freudengarten
Steckrüben sind gesund und können vielfältig in der Küche verwendet werden. Sie lassen sich leicht anbauen und sind auch für Gartenanfänger geeignet. Hier die Anleitung zum Steckrüben anbauen.
19. Januar 2024 09:52 | Redaktion freudengarten
Kichererbsen sind sehr pflegeleicht, brauchen aber viel Wärme. Kichererbsen sollten daher im Haus vorgezogen werden. Hier eine Anleitung zum Anbau von Kichererbsen.
8. Januar 2024 09:09 | Redaktion freudengarten
Die Wilde Rauke ist ein mehrjähriges Gemüse, das du fast das ganze Jahr über ernten kannst. Wir verraten, wie du Rucola richtig anbaust und erntest.
30. November 2023 08:07 | Redaktion freudengarten
Rosenkohl kannst du den ganzen Winter ernten. Wir verraten, worauf du achten musst und wie du ihn richtig lagerst.
24. November 2023 10:34 | Natalie Bauer
13. November 2023 18:56 | Redaktion freudengarten
Im Winter Gemüse ernten? Das soll gehen? Ja, das geht, denn es gibt Arten von Gemüse, die auch Frost aushalten. Wir verraten, welches Gemüse Minusgrade aushält und im Winter geerntet werden kann.
6. Oktober 2023 18:57 | Redaktion freudengarten
Viele Äpfel lassen sich gut lagern und bleiben, wenn man es richtig macht, lange frisch. Wir verraten, wie du Äpfel richtig einlagerst und welche Apfelsorten dafür geeignet sind.
8. September 2023 13:48 | Redaktion freudengarten
Wann ist die richtige Birnen Erntezeit und wie kann man Birnen gut lagern? Wir verraten, warum bei der Ernte Birnen noch hart sein sollten und wie du sie am besten lagerst.
21. August 2023 13:16 | Redaktion freudengarten
Gurken lassen sich leicht anbauen. Dennoch können Probleme auftreten. Am häufigsten passiert es, dass die Gurken an der Pflanze gelb werden. Wir nennen die Ursachen und verraten, was du dagegen tun kannst.
15. Juli 2023 13:08 | Redaktion freudengarten
Salat neigt bei Hitze zum Schießen, während Blattgemüse hohe Temperaturen aushält. Wir nennen 6 Blattgemüse als Ersatz für Salat, die Hitze aushalten und Abwechslung in die Salatschüssel bringen.
10. Juli 2023 11:57 | Redaktion freudengarten
Johannisbeeren sind unkompliziert im Anbau. Dennoch kann es passieren, dass Johannisbeersträucher wenig Früchte tragen. Wir verraten die Gründe und wie du sie beheben kannst.
5. Juli 2023 11:38 | Redaktion freudengarten
Nicht nur die Zucchini sind essbar, auch die Blüten. Wir verraten, wie und wann du Zucchiniblüten ernten kannst und stellen Rezeptideen vor.
29. Juni 2023 13:12 | Redaktion freudengarten
Wusstest du, dass du von Tomatenpflanzen ganz leicht Ableger machen kannst? Hier eine Anleitung, die sicher gelingt.