Das Syrische Brandkraut verzaubert mit leuchtend orangen Blüten und ist dabei pflegeleicht. Entdecke diese robuste Staude und ihre perfekten Pflanzpartner für deinen Garten! 🌻
Ein romantischer Cottage Garden verzaubert mit üppigen Blumen, wildem Charme und englischer Gemütlichkeit. Erfahre hier, wie du deinen Traumgarten anlegst! ✨🌹
Du liebst frische Kräuter und einen üppigen Garten? Dann sind diese 10 Kräuter das Richtige für dich. Und das Beste ist, dass die Kräuter jedes Jahr von alleine in deinem Garten wachsen und du sie nicht neu pflanzen musst.
Schmucklilien brauchen nach der Blüte die richtige Pflege. Erfahre, wie du Agapanthus zurückschneidest, überwinterst und worauf du bei immergrünen und laubabwerfenden Arten achten musst.
Der Herbst ist die beste Zeit, um Rosen zu pflanzen. Erfahre, warum wurzelnackte Rosen jetzt die höchste Qualität haben, wie du sie richtig einsetzt und pflegst – für einen gesunden Start in die nächste Blütensaison.
Der Herbst ist die wichtigste Pflanzzeit des Jahres. Wir verraten, wie du Stauden, Sträucher und Bäume richtig pflnzt und welche Fehler du vermeiden solltest.
Kennst du Gladiolen? Gladiolen sind Blumen, deren Blüten an langen Stängeln wachsen. Bei der richtigen Pflege halten sie als Schnittblumen sehr lange. Wir verraten, worauf du achten musst.
Möchtest du schnell ein blühendes Blumenbeet haben, ohne Jahre warten zu müssen? Oder brauchst du Blumen, die Lücken im Blumenbeet füllen? Dann lass´ dich von unseren Vorschlägen zu schnell wachsenden Stauden inspirieren.
Kübel- und Balkonpflanzen brauchen mehr Wasser als Pflanzen, die in Beeten wachsen. Wir geben Tipps, wie übelpflanzen und Balkonblumen die heiße Jahreszeit überstehen.
Beim Pinzieren geht es Pflanzen an die Triebe: Siee werden gekürzt oder ganz entfernt. Ziel ist es, dass Pflanzen buschiger wachsen und mehr Früchte tragen. Wir verraten, für welche Gemüsepflanzen das Pinzieren sinnvoll ist.
Wir stellen dir bienenfreundliche Stauden vor, die sich hervorragend mit Rosen kombinieren lassen. Verschiedene Blütezeiten sorgen außerdem für ein dauerblühendes Beet.
Deine Frühlingsblumen bleiben dieses Jahr ohne Blüten? Erfahre die häufigsten Ursachen – von falschem Standort bis Schädlingsbefall – und wie du deine Blumenzwiebeln wieder zum Blühen bringst.
Dein Flieder blüht nicht? Erfahre hier die häufigsten Ursachen für ausbleibende Blüten – und wie du sie ganz einfach beheben kannst, damit dein Garten wieder in voller Pracht duftet.
Mit der richtigen Pflanzenwahl kannst du deinen Garten effektiv vor Schnecken schützen! Entdecke hier schneckenresistente Pflanzen, die auch Jungpflanzen verschonen – inklusive Pflegehinweisen und Standorttipps.
Mehr Blüten, kompaktere Pflanzen und längere Blütezeit? Mit dem Chelsea Chop bringst du Schwung ins Staudenbeet – ganz ohne großen Aufwand. Jetzt lesen, wie's geht!
Erfahre, wann und wie du deine Ligusterhecke in Form bringst, ohne die Natur zu stören. Mit Tipps für Formschnitt, Erhaltungsschnitt und bienenfreundliche Blütenpflege. So wird dein Garten zum Paradies für Mensch und Tier!
Ein Staudenbeet braucht mehr als nur schöne Pflanzen – es kommt auf die richtige Kombination an! Erfahre, wie du Leit-, Begleit- und Füllstauden geschickt einsetzt, um ein harmonisches, pflegeleichtes Beet zu gestalten.
Traditionell werden Sträucher und Stauden im Herbst zurückgeschnitten. Das ist nicht immer eine gute Idee. Wir verraten, welche Pflanzen du im Herbst nicht zurückschneiden solltest.
Verblühte Blüten der Bauernhortensie sehen nach der Blüte manchmal unansehnlich aus. Beim Zurückschneiden musst du aufpassen, dass du die Blüte für das nächste Jahr nicht gefährdest.
Der September ist die richtige Zeit zum Pflanzen von Blumenzwiebeln, Stauden, Sträuchern oder Bäumen. Denn die Erde ist noch warm vom Sommer, und es regnet in der Regel häufig im Herbst, so dass die Pflanzen gut anwachsen.
Auf vielen Pflanzetiketten steht, dass die Pflanzen in den Halbschatten gepflanzt werden sollen. Doch was ist mit Halbschatten gemeint? Wir erklären, wann man von Halbschatten spricht.
Pfingstrosen blühen im Frühsommer. Vor und nach der Blüte brauchen die Pflanzen Dünger. Wir verraten wann, wie und mit welchem Dünger du Pfingstrosen am besten versorgst.
Liebst du den Charme eines Englischen Gartens? In heißen Sommern mit wenig Regen ist dieser Traum aber schwer zu verwirklichen. Wir verraten, welche Pflanzen Hitze und Trockenheit aushalten und dennoch üppig blühen.
Hast du keine Lust, jedes Jahr Pflanzkübel neu zu bepflanzen, möchtest aber nicht auf Blumen verzichten.? Dann sind Stauden für dich das Richtige. Wir verraten, welche Stauden besonders gut für Pflanzkübel geeignet sind.
Lavendel ist eine pflegeleichte, lang blühende Pflanze, die jeden Garten verschönert. Hier findest du Anregungen, mit welchen Pflanzen du Lavendel im Blumenbeet und Gemüsebeet kombinieren kannst.
Wünscht du dir einen blühenden Gartentraum, und zwar schnell? Dann pflanze folgende Stauden, die schnell wachsen, pflegeleicht sind und dir lange Freude bereiten.
Wer einen schattigen Balkon hat, hat viele Möglichkeiten, ihn mit Pflanzen zu verschönern. Wir geben Empfehlungen für Balkonpflanzen, die an schattigen Plätzen gedeihen.
Fragst du dich, was du mit Zwiebelblumen nach der Blüte machen sollst, damit die Blumenzwiebeln im nächsten Jahr wieder gut austreiben? Wir geben Tipps, wie du Blumenzwiebeln nach der Blüte richtig pflegst.
Beete mit Zwiebelblumen sehen im Frühjahr bezaubernd aus. Doch was passiert, wenn die Blätter Zwiebelblumen welken? Wir stellen dir Stauden vor, die wunderschön sind und welkes Laub verdecken.
Du hast eine Agave und möchtest sie umtopfen? Kein Problem! Wir verraten, wie du Agaven umtopfst, ohne dich zu verletzen, und geben Tipps zu Pflege dieser außergewöhnlichen Pflanzen.
Möchtest du auch blühende Beete den ganzen Sommer haben? Dazu brauchst du robuste Stauden, die mit Hitze und viel Regen gleichermaßen klarkommen. Wir verraten dir 13 Pflanzen, die mit (fast) jeder Wetterlage zurecht kommen.
Wenn du Dahlienknollen teilst, hast du nicht nur mehr Dahlien, sondern die Pflanzen werden auch blühfreudiger. Wir verraten, wie du Dahlienknollen richtig teilst.
Küchenkräuter sind gute Lückenfüller im Gemüsebeet oder in der Blumenrabatte. Mit den meisten Kräutern kannst du im Gemüsebeet gute Mischkultur-Effekte erzielen, wenn du die Kräuter neben die richtigen Pflanzen setzt.
Wenn du Lavendel mitden richtigen Pflanznachbarn kombinierst, kannst du wunderschöne und pflegeleichte Blumenbeete gestalten. Wir geben Tipps für gute Nachbarn für Lavendel im Blumen- und Gemüsebeet.
Der Anbau von Steckzwiebeln ist eine beliebte Methode, um frische Zwiebeln im eigenen Garten zu ernten. Wir verraten, wie du Steckzwiebeln richtig setzt, pflegst und erntest.
An welchem Standort wächst Lavendel am besten, welchen Boden braucht er und wie lässt er sich am besten in deinen Garten integrieren? Wir geben Antworten auf diese Fragen.
Ein absoluter Höhepunkt im Frühjahr ist die Blüte der Magnolien. Es kann aber passieren, dass die Blüte ausbleibt. Wir verraten die Ursachen und wie du sie beheben kannst.
Sommerjasmin ist eine beliebte Kübelpflanze, da sie den ganzen Sommer über blüht. Wenn die Blüte ausbleibt, sind meist Pflegefehler die Ursache. Wir verraten, wie du sie beheben kannst.
Strohblumen strahlen in leuchtenden Farben und sind pflegeleicht. Getrocknet verschönern Strohblumen bis weit in den Herbst die Wohnung. Jetzt Tipps zum Pflanzen, Pflegen und zum richtigen Standort für Strohblumen lesen.
Unsere Sommer werden heißer und es fällt weniger Regen. Höchste Zeit, die Bepflanzung im Garten an die geänderten Bedingungen anzupassen. Wir stellen 18 Stauden vor, die Hitze und Trockenheit aushalten.