SUCHERGEBNISSE

864 Ergebnisse für „schneiden“

| Redaktion freudengarten

Asparagus ist eine beliebte Zimmerpflanze mit dekorativen zartgefiederten Trieben. Mit der richtigen Pflege macht der Zierspargel lange Freude. Wir verraten die besten Tipps zur Pflege und zum Vermehren von Asparagus.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wusstest du, dass eine Amaryllis als Schnittblume bis zu drei Wochen halten kann? Das gelingt aber nur bei richtiger Pflege des Rittersterns. Wir verraten drei Pflegetipps für Amaryllis in der Vase.


0
0

| Redaktion freudengarten

Rotkehlchen sind bezaubernde Vögel, die gern gesehene Bewohner des Gartens sind. Sie sind nicht nur hübsch, sondern auch nützlich. Wir verraten, wie dein Garten aussehen muss, damit sich das Rotkehlchen dort ansiedelt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wir verraten, woran du erkennst, dass Blumenkohl erntereif ist, wie du ihn richtig lagern oder einfrieren kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Möchtest du deine Wohnung in einen Urban Jungle verwandeln? Mit schnell wachsenden Zimmerpflanzen gelingt das in kurzer Zeit. Wir verraten, welche Zimmerpflanzen besonders schnell wachsen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Schönmalven sind wie viele andere exotische Kübelpflanzen nicht winterhart und müssen den Winter im Haus verbringen. Wir verraten, worauf du beim Schönmalve Überwintern achten musst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Nicht alle Kräuter sind für einen Indoor-Kräutergarten geeignet. Wir stellen 7 Kräuter vor, die du nur außen kultivieren solltest.


1
0

| Redaktion freudengarten

Erfahre, ob Lavendel am besten im Herbst geschnitten wird. Wir verraten den richtigen Zeitpunkt und die richtige Technik für blühenden Lavendel im Garten.


1
0

| Redaktion freudengarten

Die Schneeballhortensie Annabelle blüht den ganzen Sommer über. Bei einem regelmäßigen schnitt wächst der Strauch buschig und trägt mehr Blüten. Wir verraten, wie du die Hortensie Annabelle richtig schneidest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Forellenbegonien sind attraktive und ausgefallene Zimmerpflanzen. Wenn man eine hat, kann man sich bald über mehrere Exemplare freuen, da sie sich leicht vermehren lässt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Forellenbegonie ist eine auffällige und attraktive Zimmerpflanze. Damit sie gut gedeiht, stellt sie einige Anforderungen an Standort und Pflege. Wir verraten, worauf du bei der Pflege der Forellenbegonie achten musst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Viele Zimmerpflanzen lassen sich leicht vermehren. Am einfachsten gelingt es, wenn du Stecklinge bewurzeln lässt oder Ableger abnimmst. Wir stellen dir diese Methoden vor und verraten, worauf du achten musst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Vermehren von Zimmerpflanzen über Stecklinge macht richtig Spaß, wenn es klappt und man eine neue Pflanze hat. Ärgerlich ist es, wenn der Steckling keine bildet. Wir verraten 8 Gründe und wie du sie behebst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Herbst schmückt viele Sträucher mit Beeren. Viele von ihnen sind gesund und essbar, manche aber auch giftig. Wir verraten, welche Beeren du meiden solltest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Hier eine Anleitung zum Brokkoli Einfrieren, ob du ihn blanchieren musst und wie du ihn zum Einfrieren richtig schneidest, um leckere Gerichte wie Quiche oder Suppen zuzubereiten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Zimmerpflanzen in Wasser ohne Erde zu ziehen, ist möglich. Wichtig ist die Auswahl der geeigneten Pflanzen und die richtige Pflege. Wir verraten, wie du Zimmerpflanzen in Wasser kultivieren kannst.


0
0

| Eva Luber

Mayda Blumenfarm in Berlin Pankow: In nur 3 Jahren verwandelte Imke Glaser mit ihrem Mann 20000 Quadratmeter eines Friedhof-Geländes in eine blühende Landschaft.


0
0

| Redaktion freudengarten

Viele Stauden können im Herbst stehen bleiben und werden erst im Frühjahr zurückgeschnitten. Einige Stauden solltest du aber im Herbst zurückschneiden. Wir verraten, warum und welche geschnitten werden müssen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Bougainvillea blühen den ganzen Sommer über. Leider sind die Drillingsblumen nicht winterhart und müssen im Haus überwintert werden. Wir verraten, wie die Bougainvillea gut über den Winter kommt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Im Herbst brauchen Zimmerpflanzen mehr Zuwendung und vor allem die richtige Pflege. Mit unseren Tipps hilfst du den grünen Wohnungsgenossen, gut über den Winter zu kommen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wir stellen blühende Kübelpflanzen vor, die winterhart sind und das ganze Jahr im Freien bleiben können.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wenn du Pflanzen im Garten zum falschen Zeitpunkt schneidest, kannst du aber mehr Schaden als Nutzen anrichten. Wir verraten, welche Pflanzen du nicht im Herbst schneiden darfst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Der Stamm der Geigenfeige wird oft kahl und die Pflanze sieht nicht mehr so prächtig aus. Mit einem ganz einfachen Trick kannst du die Pflanze dazu bringen, mehr Seitentriebe zu bilden.


0
0

| Redaktion freudengarten

Anthurien sind wegen ihrer dekorativen Blüten beliebt. Ärgerlich ist es, wenn die Pflanzen aber nicht blühen. Meistens sind Pflegefehler schuld. Wir verraten, wie du deine Flamingoblume wieder zum Blühen bringst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Fetthenne ist eine robuste Staude, die im Herbst ihren großen Auftritt hat und wunderschön blüht. Doch wann und wie wird die Fette Henne richtig geschnitten?


0
0

| Redaktion freudengarten

Mit Kräuterölen kannst du das ganze Jahr über den Geschmack frischer Kräuter genießen. Wir haben tolle Rezeptideen und worauf du bei der Zubereitung achten musst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Kräuter einfrieren ist eine einfache Methode, um frische Kräuter haltbar zu machen und ihr Aroma zu bewahren. Wir verraten, wie es ganz einfach geht und welche Kräuter zum Einfrieren ungeeignet sind.


0
0

| Redaktion freudengarten

Apfelringe sind eine tolle Möglichkeit, um Äpfel haltbar zu machen. Wir verraten vier Methoden, wie du Äpfel trocknen kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Thymian ist ein leckeres Kraut, mit dem man viele Gerichte würzen kann. Damit man im Winter nicht auf ihn verzichten muss, sollte man Thymian aus dem Garten oder vom Balkon im Sommer ernten und trocknen.


0
0
  • 1
  • | Redaktion freudengarten

    Wir stellen einjährige Pflanzen vor, die sich in der prallen Sonne wohl fühlen und im Beet oder Kübel prächtig gegdeihen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Der Echte Hopfen kann auch im Garten angebaut werden. Der schnelle Kletterer erklimmt Spaliere und Lauben, bietet Sichtschutz und spendet Schatten. Jetzt alles zu Standort, Boden und Pflege lesen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Möchtest du schöne Blüten, Sichtschutz und Gemüse ernten? Mit der Feuerbohne ist das möglich. Sie blüht schön wie eine Zierpflanze und bildet schmackhafte Früchte. Jetzt alles zur Pflege, Standort und Boden lesen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Im Mai, wenn Rosen kurz vor der Blüte stehen, bietet das Laub oft einen erbärmlichen Anblick. Die Blätter sind eingerollt und verleihen der Pflanze einen kranken Eindruck. Schuld ist die Rosenblattrollwespe.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Der Schokoladenwein ist eine schnell wachsende Kletterpflanze, die Fassaden verdeckt, Lauben begrünt oder Sichtschutz schafft. Erfahre alles über das Pflanzen, Pflegen und den Standort dieser ausgefallenen Pflanze.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Mit diesen schnell wachsenden Kletterpflanzen lassen sich Mauern, Zäune, Pergolen und Gartenlauben im Handumdrehen bewachsen. Die Kletterpflanzen schützen vor fremden Blicken ohne viel Platz zu brauchen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Wer träumt nicht von vielen, süßen Feigen, wenn man einen Feigenbaum im Garten hat. Wenn der Feigenbaum keine Früchte trägt, ist die Enttäuschung groß. Schuld können diese 6 Ursachen sein.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Kannst du nicht genug bekommen von Blüten im Garten? Dann schneide Stauden im Frühsommer zurück. Klingt grausam, bringt aber mehr Blüten. Jetzt lesen, wie es geht und für welche Stauden der Chelsea Chop geeignet ist.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Wer einen bienenfreundlichen Garten möchte, sollte auf Pflanzen verzichten, die Bienen nichts nützen. Wir nennen 10 bienenunfreundliche Pflanzen und verraten bienenfreundlichen Ersatz für sie.


    0
    0

    | Robert

    Mulchen hält den Boden feucht und hält das Unkraut zurück, womit die Bepflanzung schöner aussieht. Dennoch gibt es einiges zu beachten, wenn Schnittreste als Mulch-Schicht auf den Boden aufgetragen werden.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Einjährige Pflanzen werden nicht nur auf dem Balkon, sondern auch gerne ins Beet gepflanzt, da sie den ganzen Sommer über blühen. Hier Tipps, wie zur Pflege von Balkonblumen, damit sie den ganzen Sommer über üppig blühen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Was hilft gegen den Buchsbaumzünsler? Warum sind so viele Buchsbäume befallen und wie erkennt man den Schädling? Hier Antworten auf alle Fragen zum Buchsbaumzünsler und eine Anleitung, um ihn erfolgreich zu bekämpfen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Wer glaubt, Zeit zu sparen, wenn man den Rasen sehr kurz schneidet, irrt. Denn ein zu kurzer Rasen führt zu vielen Problemen. Jetzt lesen, warum das so ist und wie du deinen Rasen richtig mähst.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Theoretisch blühen Tulpen jedes Jahr wieder, praktisch aber leider nicht. Meistens sind Pflegefehler, die Auswahl falscher Sorten oder ein ungeeigneter Standort schuld, wenn Tulpen nicht jedes Jahr wieder blühen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Man kann Flieder mit Ablegern, als Stecklinge oder durch Aussaat vermehren. Nicht immer haben die Jungpflanzen die gleichen Eigenschaften wie die Mutterpflanze. Jetzt eine Anleitung zum Vermehren von Flieder lesen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Viele Kräuter sind nur lecker, sondern halten auch Trockenheit und Hitze aus. Daher sind sie ideale Pflanzen, wenn du beim Gießen Wasser sparen willst. Wir stellen 6 trockenresitente Kräuter vor.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Möchtest du auf deinem Balkon bienenfreundliche Blumen pflanzen? Dann sind die Pflanzen, die wir vorschlagen, das Richtige für dich. Sie passen in jeden Balkonkasten, blühen lange und sind wunderbare Bienenweiden.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Möchtest du gern bienenfreundliche Pflanzen im Garten haben, hast aber keine Zeit oder Lust auf Gartenarbeit? Dann sind diese bienenfreundlichen Pflanzen genau das Richtige für dich, denn sie blühen ganz ohne dein Dazutun.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Für einen Kräutergarten brauchst du keinen Garten. Es reicht ein großer Pflanztopf, in den du verschiedene Kräuter zusammen pflanzt und dann auf den Balkon stellst. Erfahre, welche Kräuter du zusammen pflanzen kannst.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Pflanzkübel machen Balkon oder Terrasse erst richtig wohnlich, machen aber mehr Arbeit als Pflanzen, die im Beet wachsen. Wir schlagen 8 pflegeleichte Kübelpflanzen vor und verraten, wie du Zeit bei der Pflege sparst.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Erdbeeren werden oft von Schädlingen befallen – kein Wunder, denn die Früchte sind ja so lecker. Wähle die richtigen Pflanznachbarn für Erdbeeren, so dass sie prächtig wachsen und Schädlinge abgehalten werden.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Hibiskus blüht mehr, wenn er regelmäßig geschnitten wird. Jetzt die Anleitung zum Eibisch Schneiden lesen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Staubige Blätter verhindern, dass die Zimmerpflanzen ausreichend Licht bekommen. Daher ist regelmäßiges Abstauben von Zimmerpflanzen wichtig. Jetzt Tipps lesen, wie du Staub von Pflanzen ganz einfach entfernen kannst.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Wußtest du, dass man viele Wildpflanzen essen kann? Wirf einen genauen Blick auf Kräuter und Pflanzen im Garten und am Wegesrand und finde heraus, welche essbar, lecker und gesund sind.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Quittenbäume werden immer beliebter. Damit Quitten reich tragen, brauchen sie einen regelmäßigen Schnitt. Jetzt die Anleitung zum Quittenschneiden lesen.


    0
    0

    | Julius Lehmkuhl

    Möchten Sie eine Ilex Hecke schneiden, damit sie dicht wächst? Warum sorgt das Heckeschneiden nicht nur im Sommer für gute Laune, wenn Sonnenstrahlen getankt werden und es nicht zu heiß ist?


    2
    0

    | Redaktion freudengarten

    Blühend statt immergrün: Ideen für Kräuterhecken . Viele Buchse leiden an Krankheiten und Schädlingen. Zeit, sich nach anderen Möglichkeiten umzusehen. Wir schlagen 9 blühende, Kräuter als pflegeleichte Alternative vor.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Keimen die Samen deiner Pflanzen nicht oder schlecht? Das kann passieren, denn manche Samen brauchen Nachhilfe, um aufzulaufen. Lies´ jetzt, warum Samen nicht aufgehen und was du tun musst, damit sie schnell keimen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Ein Balkon mit blühenden Blumen ist ein kleines Paradies. Damit Pflanzen in Balkonkästen toll aussehen, ist etwas Planung nötig. Wir geben Ideen, wie du Balkonkästen so bepflanzt, dass sie ein absoluter Hingucker werden.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Nur wenn der Pfirsichbaum jährlich zurückgeschnitten wird, trägt er viele Früchte. Wir erklären, warum und wie du einen Pfirsichbaum richtig schneidest.


    0
    0

    Copyright © 2023. Freudengarten.

    ANMELDUNG NOTWENDIG

    Bitte logge Dich ein um fortzufahren

    LOGIN

    REGISTRIEREN