SUCHERGEBNISSE

974 Ergebnisse für „schneiden“

| Redaktion freudengarten

Chayote - die vitaminreiche Kletterfrucht aus Mittelamerika! Erfahre alles über Anbau, Pflege und Zubereitung dieser gesunden und vielseitigen Gemüsepflanze. 🥒


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Syrische Brandkraut verzaubert mit leuchtend orangen Blüten und ist dabei pflegeleicht. Entdecke diese robuste Staude und ihre perfekten Pflanzpartner für deinen Garten! 🌻


0
0

| Redaktion freudengarten

Die richtige Cottage Garden Pflege sorgt für üppige Blütenpracht ohne Wildwuchs. Entdecke alle Pflegetipps für deinen romantischen Traumgarten! 🌿✂️


0
0

| Redaktion freudengarten

Ein romantischer Cottage Garden verzaubert mit üppigen Blumen, wildem Charme und englischer Gemütlichkeit. Erfahre hier, wie du deinen Traumgarten anlegst! ✨🌹


0
0

| Redaktion freudengarten

Du liebst frische Kräuter und einen üppigen Garten? Dann sind diese 10 Kräuter das Richtige für dich. Und das Beste ist, dass die Kräuter jedes Jahr von alleine in deinem Garten wachsen und du sie nicht neu pflanzen musst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wir nennen dir 10 Gartenarbeiten für den September, die Spaß machen und nachhaltig sind.


0
0

| Redaktion freudengarten

Schmucklilien brauchen nach der Blüte die richtige Pflege. Erfahre, wie du Agapanthus zurückschneidest, überwinterst und worauf du bei immergrünen und laubabwerfenden Arten achten musst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Herbst ist die beste Zeit, um Rosen zu pflanzen. Erfahre, warum wurzelnackte Rosen jetzt die höchste Qualität haben, wie du sie richtig einsetzt und pflegst – für einen gesunden Start in die nächste Blütensaison.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Herbst ist die wichtigste Pflanzzeit des Jahres. Wir verraten, wie du Stauden, Sträucher und Bäume richtig pflnzt und welche Fehler du vermeiden solltest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Rosenpflege im Herbst: Der Leitfaden, wie deine Rosen gut über den Winter kommen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wir verraten, wie du Lilien nach der Blüte richtig pflegst, so dass sie jedes Jahr neu blühen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Im Hochsommer ist der richtige Zeitpunkt, um Kübel- oder Balkonpflanzen oder Sträucher über Stecklinge zu vermehren. Wir zeigen dir, wie es geht.


0
0

| Redaktion freudengarten

Kennst du Gladiolen? Gladiolen sind Blumen, deren Blüten an langen Stängeln wachsen. Bei der richtigen Pflege halten sie als Schnittblumen sehr lange. Wir verraten, worauf du achten musst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Möchtest du schnell ein blühendes Blumenbeet haben, ohne Jahre warten zu müssen? Oder brauchst du Blumen, die Lücken im Blumenbeet füllen? Dann lass´ dich von unseren Vorschlägen zu schnell wachsenden Stauden inspirieren.


0
0

| Redaktion freudengarten

Kübel- und Balkonpflanzen brauchen mehr Wasser als Pflanzen, die in Beeten wachsen. Wir geben Tipps, wie übelpflanzen und Balkonblumen die heiße Jahreszeit überstehen.


2
0

| Redaktion freudengarten

Beim Pinzieren geht es Pflanzen an die Triebe: Siee werden gekürzt oder ganz entfernt. Ziel ist es, dass Pflanzen buschiger wachsen und mehr Früchte tragen. Wir verraten, für welche Gemüsepflanzen das Pinzieren sinnvoll ist.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wir stellen dir bienenfreundliche Stauden vor, die sich hervorragend mit Rosen kombinieren lassen. Verschiedene Blütezeiten sorgen außerdem für ein dauerblühendes Beet.


1
0

| Redaktion freudengarten

Hortensien kombinieren: Diese Pflanzen passen perfekt zu Hortensien – für harmonische Beete mit Blütenfülle vom Frühling bis zum Herbst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ameisen im Garten? Diese Kräuter helfen natürlich gegen Ameisen – ohne Gift, dafür mit Küchenbonus!


0
0

| Redaktion freudengarten

Blühende Kletterpflanzen im Topf: Entdecke 8 wunderschöne Arten für Balkon & Terrasse – mit Pflegetipps und Überwinterungshinweisen!


0
0

| Redaktion freudengarten

Die schönsten Stauden für Sonne, Schatten & Halbschatten – mit Pflanztipps für stimmige Beete in jeder Gartenecke.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ideen für einen Garten voller Blumen, den ganzen Sommer lang. Hier Pflanzideen für sonnige Beete.


0
0

| Redaktion freudengarten

Deine Frühlingsblumen bleiben dieses Jahr ohne Blüten? Erfahre die häufigsten Ursachen – von falschem Standort bis Schädlingsbefall – und wie du deine Blumenzwiebeln wieder zum Blühen bringst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Dein Flieder blüht nicht? Erfahre hier die häufigsten Ursachen für ausbleibende Blüten – und wie du sie ganz einfach beheben kannst, damit dein Garten wieder in voller Pracht duftet.


0
0

| Redaktion freudengarten

Mit der richtigen Pflanzenwahl kannst du deinen Garten effektiv vor Schnecken schützen! Entdecke hier schneckenresistente Pflanzen, die auch Jungpflanzen verschonen – inklusive Pflegehinweisen und Standorttipps.


0
0

| Redaktion freudengarten

Auch auf dem Balkon kannst du Bienen helfen! Diese Stauden blühen im Kübel, sehen schön aus und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Mehr Blüten, kompaktere Pflanzen und längere Blütezeit? Mit dem Chelsea Chop bringst du Schwung ins Staudenbeet – ganz ohne großen Aufwand. Jetzt lesen, wie's geht!


0
0

| Redaktion freudengarten

Mehr Blüten, mehr Fülle! Warum du deine Dahlien pinzieren solltest und wie’s geht, erfährst du hier.


0
0

| Redaktion freudengarten

Erfahre, wann und wie du deine Ligusterhecke in Form bringst, ohne die Natur zu stören. Mit Tipps für Formschnitt, Erhaltungsschnitt und bienenfreundliche Blütenpflege. So wird dein Garten zum Paradies für Mensch und Tier!


0
0
  • 1
  • | Andrea Drebinger

    Lust auf ein ausgefallenes Rezept mit Johannisbeeren? Hier ein Rezept für ein fruchtig-saures Johannisbeer-Chutney, als fruchtiger Ketchup-Ersatz zu gegrilltem Fleisch und Gemüse.


    2
    1

    | Andrea Drebinger

    Kennt Ihr Federmohn oder botanisch Macelaya? Der Federmohn ist eine prächtige Staude mit großen Blättern, die im Garten Sichtschutz bietet.


    0
    0

    | Andrea Drebinger

    Die Blüten des Australischen Federbuschs sehen wie Federn aus. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Schneiden und Überwintern dieser Kübelpflanze.


    0
    0

    | Andrea Drebinger

    Liebst du Johannisbeeren und möchtest jedes Jahr möglichst viele Früchte ernten? Dann musst die die Sträucher regelmäßig schneiden, am besten nach der Ernte. Hier steht, wie es geht.


    0
    0

    | Andrea Drebinger

    Hast du Johannisbeeren aus dem Garten in Hülle und Fülle und bist auf der Suche nach einem neuen Rezept? Diese Johannisbeer-Schnecken schmecken auch als ganze Mahlzeit sehr gut.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Die Schafgarbe ist eine beliebte Beetpflanze und Heilpflanze. Aufgrund ihrer vielen kleinen Blüten ist sie ein Dauerblüher im Blumenbeet. Hier eine Anleitung zum Pflanzen, Pflegen, Standort und Tipps zu Sorten lesen.


    0
    0

    | Andrea Drebinger

    Nachtkerzen sind pflegeleichte Pflanzen für den Garten. Ihre gelben Blüten öffnen sich am Abend und verströmen einen intensiven Duft. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Vermehren und Ernten.


    2
    0

    | Andrea Drebinger

    Ohne Sorgen um den Garten in den Urlaub fahren. Wir geben 7 Tipps, wie du den Garten auf deinen Urlaub vorbereiten kannst.


    0
    0

    | Andrea Drebinger

    Statt Schnecken zu bekämpfen, ist es besser, Blumen und Stauden zu pflanzen, die Schnecken nicht mögen. Hier eine Liste der schönsten schneckenresistenten Pflanzen.


    2
    0

    | Andrea Drebinger

    Am leichtesten lässt sich Hibiskus über Stecklinge vermehren. Hier eine Anleitung über Zeitpunkt zum Vermehren von Hibiskus lesen.


    0
    0

    | Andrea Drebinger

    Wird dein Rasen im Sommer auch oft braun oder leidet unter starker Belastung? Hier erhältst du die wichtigsten Tipps zur Pflege, zum Gießen, Mähen, Düngen und zum Saatgut für einen grünen Rasen den ganzen Sommer über.


    0
    0

    | Andrea Drebinger

    Der Kugel- Trompetenbaum ist ein beliebter Baum vor allem für den Vorgarten. Er leidet nur selten unter Schädlingen, aber einige Krankheiten können auftreten.


    0
    0

    | Andrea Drebinger

    Der Gewöhnliche Trompetenbaum ist ideal als Schattenspender für den Sitzplatz oder für den Vorgarten.

    Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Schneiden, Vermehren und Verwendung.


    0
    0

    | Andrea Drebinger

    Die Pflege von Rosmarin ist sehr leicht, wenn man einige Punkte beachtet. Hier Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Schneiden und Überwintern des mediterranen Krauts.


    1
    0

    | Andrea Drebinger

    Leckeres und einfaches Rezept für eine Quiche mit Zucchini.


    0
    0

    | Andreas Güntner

    Kein Freischneiden,

    kein Kantenstechen,

    keine verbrannten Stellen!


    1
    0

    | Andrea Drebinger

    Die meisten Hortensien Arten werden im Frühjahr geschnitten, doch manche können im Herbst oder nach der Blüte geschnitten werden. Hier eine Anleitung zum Hortensie Schneiden.


    0
    0

    | Andrea Drebinger

    Der zweijährige Fingerhut sät sich zuverlässig aus und wächst an immer anderen Stellen im Garten. Die Pflanze ist typisch für einen Bauerngarten oder einen Naturgarten. Wir geben Tipps zum Pflanzen und Pflegen.


    0
    0

    | Andrea Drebinger

    Beim richtigen Standort und Boden sind Rhododendren leicht zu pflegen. Die immergrünen Sträucher machen sich besonders an halbschattigen Standorten gut. Hier Tipps zum Schneiden, zur Pflege, Standort und Boden.


    0
    0

    | Andrea Drebinger

    Ein Hausbaum prägt Garten und Haus. Gerade in einem kleinen Garten ist es wichtig, den richtigen Baum zu wählen. Hier Tipps und Kriterien für die Wahl eines passenden Hausbaums.


    0
    0

    | Andrea Drebinger

    Currykraut ist ein mediterranes Gewürzkraut mit hübschen gelben Blüten. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Vermehren, Aussäen und Überwintern der italienischen Strohblume.


    1
    0

    | Andrea Drebinger

    Salbei (Salvia officinalis) ist eines der beliebtesten Gewürzkräuter, ein wichtiges Heilkraut und eine schöne Staude. Erfahre jetzt, wie du Salbei im Garten oder dem Balkon pflanzen, pflegen, ernten und üerwintern kannst.


    1
    0

    | Andrea Drebinger

    Schnittlauch zählt zu den beliebtesten Küchenkräutern. Hier eine Anleitung zur richtigen Pflege, so dass du Schnittlauch fast ganzjährig ernten kannst.


    4
    0

    | Andrea Drebinger

    Wir geben Tipps zur Pflege, Schneiden und Überwintern von Engelstrompeten und verraten, wie die Pflanzen mit wenig Platz im Winterquartier auskommen.


    0
    0

    | Andrea Drebinger

    Mit den steigenden Temperaturen wird es auch wieder interessant im Garten und besonders im Wassergarten.

    Jetzt gibt es aber auch einige Dinge im und um den Gartenteich zu erledigen:


    1
    0

    | Andrea Drebinger

    Blauregen, Wisteria oder Glyzinie sind der Traum im Frühjahr, wenn die zartlila Blüten in großen, duftenden Rispen herabhängen. Damit der Blauregen jedes Jahr üppig blüht, ist regelmäßiges Schneiden erforderlich.


    3
    0

    | Andrea Drebinger

    Schnecken im Garten natürlich bekämpfen - ohne Schneckenkorn


    1
    4

    | Andrea Drebinger

    Im Mai entwickeln sich die Pflanzen im Garten sehr schnell und nach den Eisheiligen dürfen vorgezogene Pflanzen und Kübelpflanzen ins Freie. Hier eine Checkliste der Gartenarbeiten für den Ziergarten.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Hast du auch eine reiche Zucchini-Ernte und suchst nach neuen Rezepten? Veruche es mit diesem schnellen Rezept für Spagetti mit Zucchini. Sehr lecker, schnell gemacht und vegan.


    0
    0

    | Andrea Drebinger

    Forsythien haben schöne Blüten, die leider wertlos für Insekten sind. Hier eine Anleitung zum Pflanzen und Pflegen der Forsythien lesen.


    1
    0

    Copyright © 2025. Freudengarten.

    ANMELDUNG NOTWENDIG

    Bitte logge Dich ein um fortzufahren

    LOGIN

    REGISTRIEREN

    Lust auf mehr Garten?

    Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

    Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden