SUCHERGEBNISSE

780 Ergebnisse für „schneiden“

| Redaktion freudengarten

Weidenwasser ist ein kostenloser und sehr wirksamer Ersatz für Bewurzelungspulver, das du sehr leicht selbst herstellen kannst. Hier eine Anleitung.


0
0

| Redaktion freudengarten

Pflanzen selber ziehen statt kaufen. Das spart Geld, ist nachhaltig und macht auch noch Spaß. Erfahre hier, welche Pflanzen sich für das Vermehren mit Stecklingen eignen und wie du Pflanzen erfolgreich vermehren kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wildbienen brauchen neben bienenfreundlichen Pflanzen Platz zum Nisten. Statt eines Insektenhotels kannst du auch einen natürlichen Lebensraum für Wildbienen schaffen. Hier 6 Ideen, wie du Wildbienen unterstützen kannst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Immer mehr Menschen gestalten ihren Garten bienenfreundlich. Dabei darf aber der Winter nicht vergessen werden. Hier eine Anleitung für Gartenarbeiten im Herbst, damit Bienen in deinem Garten gut über den Winter kommen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Darauf musst du beim Lagern, Pflanzen und Pflegen von Blumenzwiebeln achten, damit ein Blütenmeer im Frühjahr gelingt. Hier die Antworten auf die 6 wichtigsten Fragen.


0
0

| Team Grün Furtner GmbH

Wer seinen Naturpool fachgerecht anlegen lassen hat, wird bei regelmäßiger Schwimmteichpflege nicht überfordert sein. Worauf Sie bei der Saisonalen Reinigung Ihres Schwimmteiches achten sollten, erfahren Sie hier!


2
0

| Redaktion freudengarten

Eine Monstera oder ein Fensterblatt lässt sich sehr leicht über Stecklinge vermehren. Hier die Anleitung.


1
0

| Redaktion freudengarten

Das Fensterblatt ist ein Klassiker unter den Zimmerpflanzen und erlebt gerade ein Comeback als Instagram-Star. Damit Euer Fensterblatt auch gut wächst, hier Tipps zur Pflege, Standort und Substrat.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Samenstände vieler Stauden dienen vielen Vögeln als Futter und locken sie daher in den Garten. Hier die besten Stauden für Vögel kennenlernen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Liebhaber von Zimmerpflanzen können oft gar nicht genug von ihnen bekommen. Statt neue Pflanzen zu kaufen, ist es billiger und nachhaltiger, Zimmerpflanzen zu vermehren. Hier eine Anleitung.


1
0

| Redaktion freudengarten

Gärtnern kann ein teures Hobby werden, dann Pflanzen sind nicht ganz billig. Es gibt jedoch gute Möglichkeiten, um preiswert an neue Pflanzen zu kommen. Hier die besten Ideen für billige Pflanzen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Vögel lassen sich mit Futter in den Garten locken. Am einfachsten geht das, wenn das Futter von alleine im Garten wächst. Hier Tipps für einen vogelfreundlichen Garten.


1
0

| Redaktion freudengarten

Immer wieder liest man, dass Laub zu schade zum Wegwerfen ist. Warum muss ich es dann vom Rasen rechen? Hier die Antwort und Tipps zur Pflege von Rasen im Herbst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Gartenjahr geht zu Ende. Bevor der Garten in den Winterschlaf fällt, ist noch Einiges zu tun, damit die nächste Gartensaison einen guten Start hat. Hier eine Checkliste der 10 wichtigsten Gartenarbeiten.


0
1

| Redaktion freudengarten

Ideen für Blumenzwiebeln, die du im Herbst pflanzen kannst, um Bienen und anderen Insekten im Frühjahr zu helfen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Aloe Vera ist eine altbewährte Heilpflanze. Aber auch als Zimmerpflanze für sonnige Südfenster wird sie immer beliebter. Jetzt Tipps zum Pflanzen und Pflegen lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Fehler beim Schneiden von Hortensien können dazu führen, dass die Sträucher nicht blühen. Dabei ist das Schneiden von Hortensien ganz einfach. Du musst doch nur an diese zwei Regeln halten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Schneiden eines Walnussbaums ist nicht so einfach wie das von Obstbäumen. Hier eine Anleitung zur richtigen Technik und Zeitpunkt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wer einen Walnussbaum im Garten hat, kann im Herbst eine reiche Ernte an leckeren Nüssen einfahren. Auch viele Tiere, wie Eichhörnchen oder Krähen freuen sich über die Nüsse. Hier Tipps zum Pflanzen und Pflegen lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Moos lässt sich für viele Deko-Ideen verwenden. Damit es lange hält, muss es getrocknet werden. Damit es auch im Winter noch schön aussieht, hier eine Anleitung zum richtigen Konservieren von Moos.


0
0

| Redaktion freudengarten

Sträucher mit roten Beeren sind Gartenschmuck und natürliches Futter für Tiere im Garten. Vor allem rote Beeren bringen Farbe in den Garten im Winter. Wir stellen die 12 schönsten Sträucher mit roten Beeren vor.


0
0

| Redaktion freudengarten

Welche Früchte reifen nach der Ernte nach und welche nicht? Wird der harte Pfirsich in der Obstschale zu Hause noch nachreifen oder nicht? Hier eine Liste, damit du Früchte zu ihrem besten Reifezeitpunkt genießen kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Um einen bienenfreundlichen Balkon oder Garten anzulegen, kann man jeden Platz für Blüten gut nutzen. Wenn Beete und Pflanztöpfe schon bepflanzt sind, dann lasse deinen bienenfreundlichen Garten die Vertikale erobern.


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Geißblatt ist eine attraktive Schlingpflanze, die sich gut zum Begrünen von Zäunen oder Pergolen eignet. Die Blüten duften am Abend sehr intensiv. Wir verraten, worauf du beim Pflanzen und Pflegen achten musst.


0
0

| Eva Luber

Bald kommt der Hochsommer, wo wir auf keinen Fall pflanzen sollten, nur noch gießen und genießen. Aber vorher heißt es schneiden, schneiden und schneiden.


1
0

| Redaktion freudengarten

Hopfen ist nicht nur für Bierbrauer, sondern auch für Gartenfreunde ein interessante Pflanze, denn Hopfen ist sehr dekorativ und pflegeleicht. Hier Tipps zum Pflanzen und Pflegen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Eine bewachsene Pergola spendet Schatten und bietet Sichtschutz vor neugierigen Blicken. Rosenbögen teilen den Garten in verschieden Räume ein. Wir stellen die schönsten winterharten und mehrjährigen Kletterpflanzen vor.


1
0

| Redaktion freudengarten

Thymian muss man regelmäßig schneiden, damit er gut wächst. Denn aus den verholzen Trieben treibt er nicht neu aus. Hier eine Anleitung zum richtigen Schnitt von Thymian.


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Schleierkraut, oder Rispen-Gipskraut, darf in keinem romantischen Garten fehlen. Hier Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Standort und Schneiden lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Pflanzen mit zarten Blüten werden oft im Garten übersehen. Ohne sie verzichtet man auf kleine, duftende Schönheiten, die Mauerfugen verschönern oder Lückenfüller sind. Jetzt die schönsten Stauden kennenlernen.


0
0
  • 1
  • | Redaktion freudengarten

    Wußtest du, dass man viele Wildpflanzen essen kann? Wirf einen genauen Blick auf Kräuter und Pflanzen im Garten und am Wegesrand und finde heraus, welche essbar, lecker und gesund sind.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Quittenbäume werden immer beliebter. Damit Quitten reich tragen, brauchen sie einen regelmäßigen Schnitt. Jetzt die Anleitung zum Quittenschneiden lesen.


    0
    0

    | Julius Lehmkuhl

    Möchten Sie eine Ilex Hecke schneiden, damit sie dicht wächst? Warum sorgt das Heckeschneiden nicht nur im Sommer für gute Laune, wenn Sonnenstrahlen getankt werden und es nicht zu heiß ist?


    2
    0

    | Redaktion freudengarten

    Blühend statt immergrün: Ideen für Kräuterhecken . Viele Buchse leiden an Krankheiten und Schädlingen. Zeit, sich nach anderen Möglichkeiten umzusehen. Wir schlagen 9 blühende, Kräuter als pflegeleichte Alternative vor.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Keimen die Samen deiner Pflanzen nicht oder schlecht? Das kann passieren, denn manche Samen brauchen Nachhilfe, um aufzulaufen. Lies´ jetzt, warum Samen nicht aufgehen und was du tun musst, damit sie schnell keimen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Ein Balkon mit blühenden Blumen ist ein kleines Paradies. Damit Pflanzen in Balkonkästen toll aussehen, ist etwas Planung nötig. Wir geben Ideen, wie du Balkonkästen so bepflanzt, dass sie ein absoluter Hingucker werden.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Nur wenn der Pfirsichbaum jährlich zurückgeschnitten wird, trägt er viele Früchte. Wir erklären, warum und wie du einen Pfirsichbaum richtig schneidest.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Damit die Bartblume jedes Jahr üppig blüht, ist ein regelmäßiger Schnitt nötig. Wir verraten wann und wie du Bartblumen schneiden musst und geben Tipps zur Pflege des Halbstrauchs.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Anleitung zum Schneiden von Ziersträuchern, zum richtigen Zeitpunkt und zur Schnitttechnik. Jetzt lesen, wie Sträucher so geschnitten werden, dass sie vital und gesund bleiben.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Schattige Beete gelten als schwierig. Dabei gibt es viele Stauden, die sich am Gehölzrand oder unter Bäumen wohl fühlen. Hier Inspirationen für ein pflegeleichtes Beet in schattigen Gartenecken.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Hier findest du Tipps und Tricks, wie du einen pflegeleichten Garten mit Stauden anlegst. Wir besprechen die verschiedenen Arten von Stauden, wann man sie pflanzt und wie man sie pflegt.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Hortensien sind Pflanzen, die am liebsten immer am gleichen Fleck wachsen. Manchmal ist es aber nötig, sie umzupflanzen. Dabei musst du etwas sensibler vorgehen als mit anderen Pflanzen. Lies´ jetzt, worauf du achten musst.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Die Blüte eines Mandelbäumchens ist ein Höhepunkt im Frühjahr. Damit es jedes Jahr aufs Neue üppig blüht, ist ein beherzter Schnitt notwendig. Lies´ jetzt, wie der korrekte Rückschnitt einer Ziermandel geht.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Um viele Weintrauben zu ernten, müssen die Reben regelmäßig geschnitten werden. Aber auch der, der nur Wert auf die schönen Ranken legt, muss zur Schere greifen. Jetzt eine Anleitung zum Wein Schneiden lesen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Efeu sieht man häufig an Bäumen hochwachsen. Viele stellen sich die Frage, ob der an den Stamm rankende Efeu auch gesund für den Baum ist? Hier die Antworten auf diese Frage.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Der Riesen-Bärenklau ist eine imposante Staude, die jedoch bei Berührung sehr giftig ist. Jetzt lesen, wie sich die Herkulesstaude vermehrt, warum der Riesenbärenklau gefährlich ist und wie du die Herkulesstaude los wirst.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Bist du vernarrt in Pflanzen und ist Gärtnern dein Hobby? Dann solltest du auch deine Geburtsblume kennen. Jetzt nachlesen, welche Bedeutung die Geburtsblume für dich hat.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Einige Stauden sind nicht nur ein Augen-, sondern auch ein Gaumenschmaus. Lass dich überraschen, welche Stauden essbar sind.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Christrosen sind beliebte Stauden, da sie bereits im Winter blühen. Doch wann und wie müssen die Stauden geschnitten werden?


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Mit vorausschauender Pflege blühen Rosen vom Frühsommer bis zum Herbst. Diese Tipps zur Rosenpflege kosten wenig Zeit, sorgen aber für viel Blüten.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Zimmerbäume machen Eindruck und dein Zimmer zu einem grünen Paradies. Wir nennen dir 18 Zimmerpflanzen für schattige bis zu sonnigen Standorten.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Efeututen bilden lange, unverzweigte Triebe. Wenn du lieber eine buschig wachsende Efeutute haben möchtest, solltest du diese 6 Tipps ausprobieren.


    2
    0

    | Redaktion freudengarten

    Ein absolutes Muss für die Adventszeit ist der Adventskranz. Wir erklären, wie du ihn leicht selbst binden kannst.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Wir geben euch jede Menge Tipps, um den perfekten Zwergpfeffer Standort in den eigenen vier Wänden zu finden, und beantworten die Frage, ob man Zwergpfeffer schneiden muss.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Wir verraten, wie ein Granatapfelbaum richtig geschnitten wird und geben Tipps zum Pflegen und Überwintern.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Suchst du einen Baum, der dir Sichtschutz im Garten bietet? Wir verraten, worauf du achten musst, um einen Baum als Schutz vor neugierigen Blick in deinem Garten zu finden und geben eine Anleitung zum Pflanzen eines Baums.


    0
    0

    | Gabion Steinkörbe

    Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen pflegeleichten Garten. Sie auch? Dan lesen Sie hier unsere Tipps.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Chili Pflanzen werden meist nur einjährig kultiviert, obwohl die Pflanzen mehrjährig sind. Es lohnt sich, die Pflanzen im Winter ins Haus zu holen, denn oft tragen die Pflanzen im zweiten Jahr noch mehr Früchte.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Im Herbst werden die Quitten reif. Wan die Früchte reif sind, ist nicht so leicht zu erkennen. Wir verraten den richtigen Zeitpunkt zum Quitten Ernten und geben Tipps zum Lagern und Verarbeiten von Quitten.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Ob Pflanzen winterhart oder winterfest sind, ist ein entscheidender Unterschied, der deinen Pflanzen das Leben im Winter retten kann. Wir erklären den Unterschied und verraten, welche Pflanzen im Winter Schutz brauchen.


    0
    0

    Copyright © 2022. Freudengarten.

    ANMELDUNG NOTWENDIG

    Bitte logge Dich ein um fortzufahren

    LOGIN

    REGISTRIEREN