Dieser Nutzer hat noch keine Fotos hochgeladen.
ARTIKEL (20)
| Hannah Burkhardt
Herbstzeit ist Schlehenzeit.
Darum gibt es hier zwei Rezepte für Schlehen-Marmelade. Und zwar mit dem, was der Garten und die Wiesen noch so zu bieten haben, nämlich Äpfel, Birnen und Quitten.
2
| Hannah Burkhardt
Geschenkideen für Hobbygärtner und Gartenliebhaber - für Weihnachten, zum Geburtstag oder zwischendurch + Inspiration für einen Geschenkkorb für den Garten
3
| Hannah Burkhardt
Ein Beetplan macht das Gärtnern einfacher, deinen Garten gesünder und deine Ernte besser planbar. Erstelle in 6 Schritten deinen persönlichen Pflanzplan für deinen Gemüsegarten.
2
| Hannah Burkhardt
Welches Gemüse solltest du zusammen pflanzen für mehr Ertrag und weniger Stress? Gründe, Vorteile und Ideen für eine Mischkultur in deinem Gemüsegarten.
1
| Hannah Burkhardt
Was ist eigentlich ein Gartentagebuch und wie kann es dich beim Gärtnern unterstützen für gesunde Pflanzen, eine bessere Ernte und schöne Erinnerungen?
0
| Hannah Burkhardt
Wie du ein Gartentagebuch führst, damit es dich im Gemüsegarten unterstützt. Verschwende keine Zeit mehr: So bringt dich dein Gartenjournal wirklich weiter
0
| Hannah Burkhardt
Hol dir den Frühling auf den Teller! Ein Frühlingsquark mit leckeren Wildkräuter
ist auch ein toller saisonaler Beitrag zum Oster-Brunch.
1
| Hannah Burkhardt
Ein Steinbeet schafft Lebensraum in deinem Garten. Eine mit Sukkulenten und alpinen Stauden bepflanzte Schublade ist außerdem eine besondere Gartendeko.
1
| Hannah Burkhardt
Radieschenblätter nicht wegwerfen, sondern essen. Ein einfaches, schnelles Rezept für veganes Radieschenblätter-Pesto. Lecker zu Nudeln, Brot oder Kartoffeln.
4
| Hannah Burkhardt
Das Beikraut ist ein wertvoller Teil deines Gartens mit vielfältigem Nutzen für Natur und Mensch. So kannst du es in deinen Garten integrieren und verwenden.
2
| Hannah Burkhardt
Die Fruchtfolge ist ein wichtiger Teil der Beetplanung im Gemüsegarten. Lerne die Vorteile des Fruchtwechsels kennen und wie du ihn in deinem Garten umsetzt.
1
| Hannah Burkhardt
Was macht deinen Garten zum Naturgarten und warum ist naturnahes Gärtnern überhaupt so wertvoll? 5 Gründe, warum auch du deinen Garten oder Balkon naturnah gestalten solltest
0
| Hannah Burkhardt
Eigenes Saatgut zu sammeln und zu vermehren ist toll! Es ist nachhaltig in vielerlei Hinsicht, macht Spaß und ist ein Schritt zum naturnahen Gärtnern.
1
| Hannah Burkhardt
Worauf du bei der Lagerung deines Saatguts achten solltest und welche Möglichkeiten zur Aufbewahrung es gibt. Außerdem: kostenloses Tool zur Saatgutorganisation.
0
| Hannah Burkhardt
Schnelles und einfaches Rezept für Apfel-Schokokuchen mit Rührteig. Besonders saftig durch viel Äpfel oder Apfelmus.
2
| Hannah Burkhardt
Zum nachhaltigen Gärtnern gehört ein verantwortungsvoller Umgang mit der Ernte. Das Gärtnern lehrt uns, wie wir Lebensmittelverschwendung im Allgemeinen verhindern können.
0
| Hannah Burkhardt
Einfaches Rezept für einen saftigen Apfelkuchen vom Blech mit knusprigen Streuseln und lockerem Hefeteig.
0
| Hannah Burkhardt
Viele wollen im Oktober den Garten winterfest machen. Warum das nicht sinnvoll ist und wie es besser geht (insbesondere wenn du naturnahen gärtnern willst).
0
| Hannah Burkhardt
Geschenkidee für Gärtner. Saatgut-Adventskalender: individuell, plastikfrei & mit Liebe selbstgemacht. Ein blühendes, essbares Geschenk, das lange Freude bringt.
1
| Hannah Burkhardt
Geschenke aus dem Garten und der Natur sind nachhaltig und kommen von Herzen. Verschenke auch du Selbstgemachtes aus natürlichen Zutaten und Materialien.
0
LIKES (3)
| Redaktion freudengarten
Fugen zwischen Steinen mit schönen Pflanzen begrünen statt mühsam auskratzen: Wir stellen passende Pflanzen für Fugen auf Wegen vor, die so schön sind, dass du sie niemals auskratzen möchtest.
1
| Redaktion freudengarten
Um ein Paradies für Vögel zu schaffen, musst du nicht den ganzen Garten umgestalten. Mit wenigen Änderungen kannst du viel erreichen, damit sich Vögel in deinem Garten wohl fühlen. Hier unsere Tipps.
1