Chayote - die vitaminreiche Kletterfrucht aus Mittelamerika! Erfahre alles über Anbau, Pflege und Zubereitung dieser gesunden und vielseitigen Gemüsepflanze. 🥒
Das Syrische Brandkraut verzaubert mit leuchtend orangen Blüten und ist dabei pflegeleicht. Entdecke diese robuste Staude und ihre perfekten Pflanzpartner für deinen Garten! 🌻
Ein romantischer Cottage Garden verzaubert mit üppigen Blumen, wildem Charme und englischer Gemütlichkeit. Erfahre hier, wie du deinen Traumgarten anlegst! ✨🌹
Du liebst frische Kräuter und einen üppigen Garten? Dann sind diese 10 Kräuter das Richtige für dich. Und das Beste ist, dass die Kräuter jedes Jahr von alleine in deinem Garten wachsen und du sie nicht neu pflanzen musst.
Schmucklilien brauchen nach der Blüte die richtige Pflege. Erfahre, wie du Agapanthus zurückschneidest, überwinterst und worauf du bei immergrünen und laubabwerfenden Arten achten musst.
Der Herbst ist die beste Zeit, um Rosen zu pflanzen. Erfahre, warum wurzelnackte Rosen jetzt die höchste Qualität haben, wie du sie richtig einsetzt und pflegst – für einen gesunden Start in die nächste Blütensaison.
Der Herbst ist die wichtigste Pflanzzeit des Jahres. Wir verraten, wie du Stauden, Sträucher und Bäume richtig pflnzt und welche Fehler du vermeiden solltest.
Kennst du Gladiolen? Gladiolen sind Blumen, deren Blüten an langen Stängeln wachsen. Bei der richtigen Pflege halten sie als Schnittblumen sehr lange. Wir verraten, worauf du achten musst.
Möchtest du schnell ein blühendes Blumenbeet haben, ohne Jahre warten zu müssen? Oder brauchst du Blumen, die Lücken im Blumenbeet füllen? Dann lass´ dich von unseren Vorschlägen zu schnell wachsenden Stauden inspirieren.
Kübel- und Balkonpflanzen brauchen mehr Wasser als Pflanzen, die in Beeten wachsen. Wir geben Tipps, wie übelpflanzen und Balkonblumen die heiße Jahreszeit überstehen.
Beim Pinzieren geht es Pflanzen an die Triebe: Siee werden gekürzt oder ganz entfernt. Ziel ist es, dass Pflanzen buschiger wachsen und mehr Früchte tragen. Wir verraten, für welche Gemüsepflanzen das Pinzieren sinnvoll ist.
Wir stellen dir bienenfreundliche Stauden vor, die sich hervorragend mit Rosen kombinieren lassen. Verschiedene Blütezeiten sorgen außerdem für ein dauerblühendes Beet.
Deine Frühlingsblumen bleiben dieses Jahr ohne Blüten? Erfahre die häufigsten Ursachen – von falschem Standort bis Schädlingsbefall – und wie du deine Blumenzwiebeln wieder zum Blühen bringst.
Dein Flieder blüht nicht? Erfahre hier die häufigsten Ursachen für ausbleibende Blüten – und wie du sie ganz einfach beheben kannst, damit dein Garten wieder in voller Pracht duftet.
Mit der richtigen Pflanzenwahl kannst du deinen Garten effektiv vor Schnecken schützen! Entdecke hier schneckenresistente Pflanzen, die auch Jungpflanzen verschonen – inklusive Pflegehinweisen und Standorttipps.
Mehr Blüten, kompaktere Pflanzen und längere Blütezeit? Mit dem Chelsea Chop bringst du Schwung ins Staudenbeet – ganz ohne großen Aufwand. Jetzt lesen, wie's geht!
Erfahre, wann und wie du deine Ligusterhecke in Form bringst, ohne die Natur zu stören. Mit Tipps für Formschnitt, Erhaltungsschnitt und bienenfreundliche Blütenpflege. So wird dein Garten zum Paradies für Mensch und Tier!
Das Schneiden junger Triebspitzen fördert einen buschigen Wuchs und mehr Blüten. Doch was versteht man unter Pinzieren? Hier eine Anleitung, wie das Pinzieren oder der Chelsea Chop gelingt, und was es bringt.
Hast du einen Südbalkon mit praller Sonne und möchtest auf Blumen im Sommer nicht verzichten? Lasse dich von unseren Ideen für Balkonblumen inspirieren, die kaum kaputt zu kriegen sind.
Beim Gestalten einer Blumenrabatte spielen nicht nur Höhe, Form und Farbe der Pflanzen eine Rolle, sondern auch die Form und Größe der Blätter. Wir stellen die schönsten zarten Strukturpflanzen vor.
Rispenhortensien sind die robusten Verwandten der Bauernhortensien. Die Sträucher können eine stattliche Höhe erreichen und tragen große Blüten. Hier Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Scheiden und Vermehren lesen.
Ideen, wie du deinen Weg im Garten mit Stauden und Gehölzen naturnah oder formal gestalten kannst. Jetzt die 14 schönsten Pflanzen für den Wegrand kennenlernen.
Fallen die Blätter bei deiner Glückskastanie ab? Vor allem im Winter können gelbe und abfallende Blätter zum Problem werden. Hier verraten die Ursachen und wie du sie beheben kannst.
Jedes Jahr erfrieren Pflanzen während der kalten Jahreszeit. Frostschäden lassen sich jedoch häufig vermeiden und oft sind erfrorene Pflanzen noch zu retten. Wir verraten, wie es geht.
Das Pfeilblatt ist eine tropische Zimmerpflanze mit sehr dekorativen Blättern. An die Pflege stellt die außergewöhnliche Zimmerpflanze jedoch einige Anforderungen. Jetzt alles Wissenswerte zur Pflege der Alokasie lesen.
Zimmerpflanzen, die klettern oder ranken können, brauchen wenig Platz und bringen natürlichen Charme in jedes Zimmer. Hier die schönsten und pflegeleichten Rankpflanzen für Innen.
Viele Zimmerpflanzen kannst du selber vermehren. Am einfachsten geht das mit Pflanzen, die im Wasser Wurzeln ziehen. Wir stellen 7 schöne Zimmerpflanzen vor, die sich besonders einfach im Wasserglas vermehren lassen.
Pflanzen selber ziehen statt kaufen. Das spart Geld, ist nachhaltig und macht auch noch Spaß. Erfahre hier, welche Pflanzen sich für das Vermehren mit Stecklingen eignen und wie du Pflanzen erfolgreich vermehren kannst.
Wildbienen brauchen neben bienenfreundlichen Pflanzen Platz zum Nisten. Statt eines Insektenhotels kannst du auch einen natürlichen Lebensraum für Wildbienen schaffen. Hier 6 Ideen, wie du Wildbienen unterstützen kannst.
Immer mehr Menschen gestalten ihren Garten bienenfreundlich. Dabei darf aber der Winter nicht vergessen werden. Hier eine Anleitung für Gartenarbeiten im Herbst, damit Bienen in deinem Garten gut über den Winter kommen.
Darauf musst du beim Lagern, Pflanzen und Pflegen von Blumenzwiebeln achten, damit ein Blütenmeer im Frühjahr gelingt. Hier die Antworten auf die 6 wichtigsten Fragen.
Wer seinen Naturpool fachgerecht anlegen lassen hat, wird bei regelmäßiger Schwimmteichpflege nicht überfordert sein. Worauf Sie bei der Saisonalen Reinigung Ihres Schwimmteiches achten sollten, erfahren Sie hier!
Eine Monstera, auch Fensterblatt genannt, lässt sich leicht vermehren. Mit der richtigen Methode kannst du aus Stecklingen neue Pflanzen ziehen. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine Monstera vermehren kannst.
Das Fensterblatt ist ein Klassiker unter den Zimmerpflanzen und erlebt gerade ein Comeback als Instagram-Star. Damit Euer Fensterblatt auch gut wächst, hier Tipps zur Pflege, Standort und Substrat.
Liebhaber von Zimmerpflanzen können oft gar nicht genug von ihnen bekommen. Statt neue Pflanzen zu kaufen, ist es billiger und nachhaltiger, Zimmerpflanzen zu vermehren. Hier eine Anleitung.
Gärtnern kann ein teures Hobby werden, dann Pflanzen sind nicht ganz billig. Es gibt jedoch gute Möglichkeiten, um preiswert an neue Pflanzen zu kommen. Hier die besten Ideen für billige Pflanzen.
Vögel lassen sich mit Futter in den Garten locken. Am einfachsten geht das, wenn das Futter von alleine im Garten wächst. Hier Tipps für einen vogelfreundlichen Garten.
Immer wieder liest man, dass Laub zu schade zum Wegwerfen ist. Warum muss ich es dann vom Rasen rechen? Hier die Antwort und Tipps zur Pflege von Rasen im Herbst.