Ein romantischer Cottage Garden verzaubert mit üppigen Blumen, wildem Charme und englischer Gemütlichkeit. Erfahre hier, wie du deinen Traumgarten anlegst! ✨🌹
Du liebst frische Kräuter und einen üppigen Garten? Dann sind diese 10 Kräuter das Richtige für dich. Und das Beste ist, dass die Kräuter jedes Jahr von alleine in deinem Garten wachsen und du sie nicht neu pflanzen musst.
Schmucklilien brauchen nach der Blüte die richtige Pflege. Erfahre, wie du Agapanthus zurückschneidest, überwinterst und worauf du bei immergrünen und laubabwerfenden Arten achten musst.
Der Herbst ist die beste Zeit, um Rosen zu pflanzen. Erfahre, warum wurzelnackte Rosen jetzt die höchste Qualität haben, wie du sie richtig einsetzt und pflegst – für einen gesunden Start in die nächste Blütensaison.
Der Herbst ist die wichtigste Pflanzzeit des Jahres. Wir verraten, wie du Stauden, Sträucher und Bäume richtig pflnzt und welche Fehler du vermeiden solltest.
Kennst du Gladiolen? Gladiolen sind Blumen, deren Blüten an langen Stängeln wachsen. Bei der richtigen Pflege halten sie als Schnittblumen sehr lange. Wir verraten, worauf du achten musst.
Möchtest du schnell ein blühendes Blumenbeet haben, ohne Jahre warten zu müssen? Oder brauchst du Blumen, die Lücken im Blumenbeet füllen? Dann lass´ dich von unseren Vorschlägen zu schnell wachsenden Stauden inspirieren.
Kübel- und Balkonpflanzen brauchen mehr Wasser als Pflanzen, die in Beeten wachsen. Wir geben Tipps, wie übelpflanzen und Balkonblumen die heiße Jahreszeit überstehen.
Beim Pinzieren geht es Pflanzen an die Triebe: Siee werden gekürzt oder ganz entfernt. Ziel ist es, dass Pflanzen buschiger wachsen und mehr Früchte tragen. Wir verraten, für welche Gemüsepflanzen das Pinzieren sinnvoll ist.
Wir stellen dir bienenfreundliche Stauden vor, die sich hervorragend mit Rosen kombinieren lassen. Verschiedene Blütezeiten sorgen außerdem für ein dauerblühendes Beet.
Deine Frühlingsblumen bleiben dieses Jahr ohne Blüten? Erfahre die häufigsten Ursachen – von falschem Standort bis Schädlingsbefall – und wie du deine Blumenzwiebeln wieder zum Blühen bringst.
Dein Flieder blüht nicht? Erfahre hier die häufigsten Ursachen für ausbleibende Blüten – und wie du sie ganz einfach beheben kannst, damit dein Garten wieder in voller Pracht duftet.
Mit der richtigen Pflanzenwahl kannst du deinen Garten effektiv vor Schnecken schützen! Entdecke hier schneckenresistente Pflanzen, die auch Jungpflanzen verschonen – inklusive Pflegehinweisen und Standorttipps.
Mehr Blüten, kompaktere Pflanzen und längere Blütezeit? Mit dem Chelsea Chop bringst du Schwung ins Staudenbeet – ganz ohne großen Aufwand. Jetzt lesen, wie's geht!
Erfahre, wann und wie du deine Ligusterhecke in Form bringst, ohne die Natur zu stören. Mit Tipps für Formschnitt, Erhaltungsschnitt und bienenfreundliche Blütenpflege. So wird dein Garten zum Paradies für Mensch und Tier!
Ein Staudenbeet braucht mehr als nur schöne Pflanzen – es kommt auf die richtige Kombination an! Erfahre, wie du Leit-, Begleit- und Füllstauden geschickt einsetzt, um ein harmonisches, pflegeleichtes Beet zu gestalten.
Füllstauden bringen Leben ins Beet! Sie verbinden Leit- und Begleitstauden, füllen Lücken und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Entdecke die besten Füllstauden und erfahre, wie du sie richtig pflanzt und pflegst.
Die Amaryllis Pflege ist leicht, wenn man ein paar Tricks kennt. Hier eine Pflege Anleitung für die Pflege des Rittersterns vor und nach der Blüte, zum Schneiden, überwintern und umtopfen.
Der Weihnachtsstern ist der Klassiker für die Weihnachtszeit. Die Zimmerpflanze kann bei richtiger Pflege viele Jahre Freude bereiten. Wir geben Tipps zum Kaufen, Pflanzen, Pflegen und Schneiden.
Die Flamingoblume oder Anthurie ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze, die ganzjährig blüht. Wir geben Tipps zur Anthurium Pflege, zum Gießen und Düngen sowie zum Standort der aparten Pflanze.
Wir stellen 11 heimische vogelfreundliche Sträucher vor, die bei Vögeln beliebt sind und dir einen dekorativen Sichtschutz bieten, und geben Tipps zu Standort und Pflege.
Hier ein original fränkisches Rezept für das Nürnberger Butterzeug von meiner Oma, nach dem schon ewig bei uns in der Familie gebacken wird. Hier das Rezept mit einer genauen Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Nicht nur im Winter sind immergrüne Pflanzen wichtig, um dem Garten Struktur zu verleihen. Auch bieten immergrüne Pflanzen das ganze Jahr über Sichtschutz. Lerne hier die beliebtesten immergrünen Pflanzen kennen.
Tulpenzwiebeln richtig pflanzen. Mit dieser Anleitung gelingt ein üppig blühendes Beet mit Tulpen. Mit Tipps zum Pflanzen von Tulpen, zu Standort und Pflege der Tulpen nach der Blüte.
Besonders schön sind im Herbst die Früchte des Liebesperlenstrauchs. Der Strauch entzückt mit glänzenden violetten Früchten bis in den Winter hinein. Jetzt auf freudengarten eine Anleitung zum Pflanzen und Pflegen lesen.
Das Pfaffenhütchen trägt im Herbst rote Früchte mit einem karminrosa Mantel und ist eines der beliebtesten heimischen Sträucher - auch, weil es so pflegeleicht ist. Wir geben Tipps zum Schneiden, Standort und Pflege.
Der Quittenbaum gehört zu den ältesten Obstarten und ist Nutz- und Zierpflanze. Dennoch ist das Obstgehölz nicht sehr bekannt und nur in wenigen Gärten zu finden. Hier Tipps zum Planzen, Pflegen und Ernten der Früchte lesen.
Möchtest du die bunten Farben des Herbstlaubs im eigenen Garten genießen? Dann pflanze Sträucher, deren Laub sich im Herbst besonders schön verfärbt. Wir schlagen Sträucher mit besonders schöner Herbstfärbung vor.
Das Rezept meiner Oma für einen selber gemachten Apfelstrudel ist einfach das beste! Der Strudelteig macht weniger Mühe, mehr Zeit brauchst du für das Schneiden der Äpfel.
Es ist jammerschade, dass alte Apfelsorten immer mehr in Vergessenheit geraten. Jetzt lesen, welche alten Apfelsorten es gibt, warum die Äpfel alter Sorten nicht mehr im Handel sind und wo es alte Apfelsorten zu kaufen gibt.
Im Herbst ist es nötig, den Teich auf den Winter vorzubereiten. Bei der Pflege des Teichs gibt es drei Bereiche, die Du beachten solltest, nämlich die Reinigung, Fische und Wassertechnik.
Die Fassade am Haus mit Efeu zu begrünen hat Vorteile und Nachteile . Auf keinen Fall darf Efeu wuchern, sondern muss regelmäßug geschnitten werden. Hier Tipps, worauf man achten und wie man Efeu schneiden und pflegen muss.
Anfang September gibt der Sommer seine Abschiedsvorstellung. Dennoch ist im Garten noch Einiges zu tun. Diese Gartenarbeiten müssen im Herbst erledigt werden.
Möchtest Du im nächsten Frühjahr das Geld für neue Geranien, Fuchsien und andere Balkonpflanzen sparen? Mit Stecklingen kannst du sie ganz leicht vermehren und kostenlos neue Balkonpflanzen ziehen.
Im Sommer ist der Teich am schönsten und Anziehungspunkt für viele Tiere im Garten. Allerdings muss er auch gepflegt werden, denn bei hohen Temperaturen erwärmt sich das Wasser sehr und der Suaerstoffanteil sinkt.
Im August macht der Sommer eine kleine Pause. Auch wir Gärtner genießen den Höhepunkt des Sommers - dennoch fallen einige Arbeiten im Garten an. Hier die Gartenarbeiten für den Gartenmonat August.
Viele Sommerblumen sind im Juli verblüht. Doch keine Sorge. Wenn du dir ein bisschen Zeit nimmst und die Pflanzen zurückschneidest, blühen viele noch einmal. Hier Tipps, bei welchen Pflanzen du die Schere ansetzen solltest.
Einjährige Pflanzen blühen fast den ganzen Sommer, sind pflegeleicht, wachsen schnell und füllen Lücken im Staudenbeet. Wir von freudengarten stellen die 9 schönsten einjährigen Sommerblumen vor.
Damit Lavendel buschig und kompakt wächst, muss du ihn zwei Mal im Jahr schneiden, im Frühling und im Sommer nach der Blüte. Hier eine Anleitung für den richtigen Schnitt für Lavendel.
Das Indische Blumenrohr (Canna indica) ist sehr dekorativ, pflegeleicht und lässt sich leicht überwintern. Hier eine Anleitung zum Vorziehen, Pflanzen, Pflegen und Tipps zum Überwintern sowie zum Standort.
Bodendecker unterdrücken Unkraut und sind die besten Helfer für einen pflegeleichten Garten. Zudem setzen sie Akzente im Garten. Hier eine Liste der schönsten Bodendecker für sonnige und schattige Beete.
Wir stellen Blumen für einen Blütenrausch im Hochsommer vor. Mit diesen Stauden kannst du den Sommer in vollen Zügen genießen. Hier die 11 schönsten Sommerblumen mit Anleitung zu Standort und Boden.
Lust auf ein ausgefallenes Rezept mit Johannisbeeren? Hier ein Rezept für ein fruchtig-saures Johannisbeer-Chutney, als fruchtiger Ketchup-Ersatz zu gegrilltem Fleisch und Gemüse.