Suchergebnisse | freudengarten

SUCHERGEBNISSE

931 Ergebnisse für „schneiden“

| Redaktion freudengarten

Christrosen blühen im Winter, wenn die meisten anderen Pflanzen in der wohlverdienten Winterpause sind. Wir verraten, wie du deine Christrosen richtig pflegst, damit sie jedes Jahr erneut blühen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die häufigste Ursache für braune Blätter am Drachenbaum ist zu viel Wasser. Es gibt aber auch andere Gründe, warum die Blätter der Dracaena braun werden. Wir verraten die Ursachen und wie man Abhilfe schaffen kann.


0
0

| Redaktion freudengarten

Efeututen sind sehr pflegeleichte Zimmerpflanzen. Aber auch robuste Pflanzen müssen ab und an geschnitten werden. Wir verraten, wann und wie du deine Efeutute richtig schneidest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Was tun, wenn deine Orchidee nicht blüht? Wir verraten die Ursachen und geben Tipps, wie Orchideen immer wieder blühen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Korkenzieherhasel ist sehr dekorativ – und wächst schnell. Wenn die Pflanze zu groß wird, kann sie auf die gewünschte Größe gekürzt werden. Wir verraten, wie es geht.


0
0

| Redaktion freudengarten

Azaleen können als Zimmerpflanzen oder Gartenazaleen kultiviert werden. Beide werden auf die gleiche Weise geschnitten. Da die Pflanzen sehr schnittverträglich sind, ist es einfach, sie wieder in Form zu bringen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Hier eine Anleitung für einen Pflegeschnitt oder einen Verjüngungsschnitt für deinen Rhododendron.


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Indische Blumenrohr ist nicht winterhart. Daher werden die Rhizome im Herbst ausgegraben und im Haus überwintert. Kann man die Pflanzen, die im wachsen, im Herbst samt Pflanzgefäß an einen frostfreien Platz bringen?


0
0

| Redaktion freudengarten

Wann soll man das letzte Mal den Rasen im Herbst mähen? Und welche Fehler solltest du auf jeden Fall vermeiden? Wir verraten, auf was du beim Rasen Mähen im Herbst achten solltest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Müssen Rosen im Herbst geschnitten werden oder reicht es, bis zum Frühjahr zu warten? Wir verraten, ob und wann du Rosen im Herbst schneiden solltest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Purpur-Sonnenhut (Echiancea) und die Rudbeckia sind beide winterhart. Staunässe muss aber im Beet und im Pflanztopf vermieden werden.


0
0

| Redaktion freudengarten

Schneeballhortensien können im Herbst oder im Spätwinter geschnitten werden. Ein regelmäßgier Schnitt lässt die Ballhortensien buschiger wachsen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Stauden-Pfingstrosen und strauchartige Päonien brauchen einen anderen Schnitt. Hier eine einfache Anleitung, wie du Pfingstrosen richtig schneidest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ein Haselnussstrauch wächst sehr schnell, so dass er häufig gekürzt werden muss. Hier eine Anleitung zum Haselnuss Zurückschneiden.


0
0

| Redaktion freudengarten

Mit diesen 5 Tipps bereitest du deine Gartenpflanzen auf die kalte Jahreszeit vor und vermeidest Winterschäden an Pflanzen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Japanische Ahorn ist ein langsam wachsender Baum, der von alleine eine schöne Krone bildet und keinen Rückschnitt braucht. Wenn du den Japanischen Ahorn dennoch schneiden musst, achte auf folgende Punkte.


0
0

| Sven Beck

Er kommt mit schnellen Schritten, verfärbt die Blätter der Bäume und lässt die Früchte reifen - der Herbst. Von einem Tag auf den anderen war er da.


0
0

| Redaktion freudengarten

Traditionell werden Sträucher und Stauden im Herbst zurückgeschnitten. Das ist nicht immer eine gute Idee. Wir verraten, welche Pflanzen du im Herbst nicht zurückschneiden solltest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Verblühte Blüten der Bauernhortensie sehen nach der Blüte manchmal unansehnlich aus. Beim Zurückschneiden musst du aufpassen, dass du die Blüte für das nächste Jahr nicht gefährdest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der September ist die richtige Zeit zum Pflanzen von Blumenzwiebeln, Stauden, Sträuchern oder Bäumen. Denn die Erde ist noch warm vom Sommer, und es regnet in der Regel häufig im Herbst, so dass die Pflanzen gut anwachsen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wir stellen die 10 schönsten Sträucher vor, die im Schatten oder Halbschatten wachsen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Auf vielen Pflanzetiketten steht, dass die Pflanzen in den Halbschatten gepflanzt werden sollen. Doch was ist mit Halbschatten gemeint? Wir erklären, wann man von Halbschatten spricht.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wir stellen 13 Stauden vor, die sich durch Selbstaussaat vermehren und dir Zeit und Geld sparen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Pfingstrosen blühen im Frühsommer. Vor und nach der Blüte brauchen die Pflanzen Dünger. Wir verraten wann, wie und mit welchem Dünger du Pfingstrosen am besten versorgst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Liebst du den Charme eines Englischen Gartens? In heißen Sommern mit wenig Regen ist dieser Traum aber schwer zu verwirklichen. Wir verraten, welche Pflanzen Hitze und Trockenheit aushalten und dennoch üppig blühen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Hast du keine Lust, jedes Jahr Pflanzkübel neu zu bepflanzen, möchtest aber nicht auf Blumen verzichten.? Dann sind Stauden für dich das Richtige. Wir verraten, welche Stauden besonders gut für Pflanzkübel geeignet sind.


0
0

| Redaktion freudengarten

Lavendel ist eine pflegeleichte, lang blühende Pflanze, die jeden Garten verschönert. Hier findest du Anregungen, mit welchen Pflanzen du Lavendel im Blumenbeet und Gemüsebeet kombinieren kannst.


2
0

| Redaktion freudengarten

Wünscht du dir einen blühenden Gartentraum, und zwar schnell? Dann pflanze folgende Stauden, die schnell wachsen, pflegeleicht sind und dir lange Freude bereiten.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wer einen schattigen Balkon hat, hat viele Möglichkeiten, ihn mit Pflanzen zu verschönern. Wir geben Empfehlungen für Balkonpflanzen, die an schattigen Plätzen gedeihen.


0
0
  • 1
  • | Redaktion freudengarten

    Erdbeeren lassen sich leicht im Garten oder dem Balkon anbauen. Wir geben Tipps zum Anbau, Pflege, Standort, Düngen und Vermehren.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Hortensien gedeihen hervorragend im Kübel und lassen sich leicht als Kübelpflanzen kultivieren. Hier alles zur Pflege, zum Düngen und zum Überwintern von Hortensien im Topf findest du hier.


    0
    0

    | Claudia Habermehl

    Yucca Palme vermehren! Trau dich sie zu schneiden! Eine Yucca Palme vermehren ist wirklich keine Herausforderung. Trotzdem haben viele Angst, ihre Palme zu schneiden.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Brombeeren sind wilde Ranken mit fast schwarzen köstlichen Früchten. Mehr Informationen rund um das Sommerobst gibt es hier.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Hier etwas andere Gartentipps. Denn mit kleinen Veränderungen kannst du viel im Garten bewirken. Jetzt 10 Gartentipps für große Wirkung lesen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Der richtige Schnitt des Oregano sorgt für buschigen Wuchs und eine reiche Ernte. Wir zeigen, wie du das Küchenkraut richtig schneidest.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Wer seinen Garten mit allen Sinnen genießen möchte, sollte auf Duftpflanzen nicht verzichten. Wir stellen 10 Pflanzen mit duftenden Blüten vor, die im späten Frühling blühen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Ein bisschen Pflege muss sein: Diese Pflege und Dünger brauchen Stauden im Frühjahr für einen guten Start in die Gartensaison.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Zur Pflege des Ziersalbeis gehört das richtige Schneiden der Staude. Denn nur wenn der Steppensalbei richtig geschnitten wird, blüht die Pflanze üppig und wächst buschig.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Muss Goldregen geschnitten werden? Und wenn ja, wann wird der Goldregen geschnitten und wie schneide ich den Goldregen richtig? Hier Antworten auf die wichtigsten Fragen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Ob Süßkirsche oder Sauerkirsche - wer würde nicht gern die Früchte frisch aus dem Garten naschen. Hier Tipps für eine reiche Ernte und alles, was du bei der Auswahl und der Pflege beachten musst.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Viele Obstpflanzen kannst du im eigenen Garten anbauen, auch wenn er nicht sehr groß ist. Hier ist eine Auswahl besonders beliebter Pflanzen, die Früchte tragen, und Tipps zu Standort und Boden,


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Osterglocken läuten den Frühling ein. Einmal gepflanzt blühen die Narzissen jeden Frühling leuchtend gelb oder weiß wieder. Hier Tipps zum Pflanzen und Pflegen lesen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Stehen Narzissen in der Vase, tritt aus den Schnittstellen Schleim aus, der andere Blumen in der Vase welken schnell welken lässt. Mit einem Trick kannst du Narzissen mit anderen Blumen zu einem Blumenstrauß kombinieren.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    11 Gemüsesorten, von denen du immer wieder ernten kannst, ohne neu anzusäen. Wir stellen die Gemüse vor und geben Tipps zu Standort und Pflege eines Pflückgartens.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Tipps, wie Tulpen in der Vase länger frisch bleiben.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Blühende Beete mit Zwiebelblumen, die im Sommer blühen. Hier Insprirationen für deinen Garten mit 9 besonders schönen Zwiebelblumen für den Sommer, mit Tipps zum Pflanzen, Pflegen und zum Standort.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Möchtest du wissen, wie du das Unkraut in deinem Garten ohne viel Mühe jäten kannst? Hier Tipps, wie du Unkraut effektiv bekämpfen kannst und eine Auswahl der besten Werkzeuge zum Unkraut Jäten.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Gartenarbeit im Frühling: Das muss nach dem Winter im Garten getan werden. Hier die Checkliste für einen perfekten Garten.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Das Schneiden junger Triebspitzen fördert einen buschigen Wuchs und mehr Blüten. Doch was versteht man unter Pinzieren? Hier eine Anleitung, wie das Pinzieren oder der Chelsea Chop gelingt, und was es bringt.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Hast du einen Südbalkon mit praller Sonne und möchtest auf Blumen im Sommer nicht verzichten? Lasse dich von unseren Ideen für Balkonblumen inspirieren, die kaum kaputt zu kriegen sind.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Beim Gestalten einer Blumenrabatte spielen nicht nur Höhe, Form und Farbe der Pflanzen eine Rolle, sondern auch die Form und Größe der Blätter. Wir stellen die schönsten zarten Strukturpflanzen vor.


    2
    1

    | Redaktion freudengarten

    Das Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt, um eine Blumenrabatte zu pflanzen. Hier einige Ideen zum Anlegen und Gestalten einer Blumenrabatte.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Frostschäden an Pflanzen lassen sich nicht immer vermeiden. Hier eine Anleitung, wie du Pflanzen mit erfrorenen Trieben helfen kannst.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Rispenhortensien sind die robusten Verwandten der Bauernhortensien. Die Sträucher können eine stattliche Höhe erreichen und tragen große Blüten. Hier Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Scheiden und Vermehren lesen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Die Dieffenbachia ist eine tropische Pflanze, die viel Wasser, Wärme und eine hohe Luftfeuchtigkeit braucht. Hier alle Tipps zur Dieffenbachia Pflege.


    3
    0

    | Redaktion freudengarten

    Tragen deine Hortensien keine Blüten? Mit diesen 4 Tipps blühen Hortensien reich und üppig.


    2
    0

    | Redaktion freudengarten

    Ideen, wie du deinen Weg im Garten mit Stauden und Gehölzen naturnah oder formal gestalten kannst. Jetzt die 14 schönsten Pflanzen für den Wegrand kennenlernen.


    3
    0

    | Redaktion freudengarten

    Hängende Orchideen sind der Eyecatcher on jedem Blumenfenster. Hier eine Anleitung zum Aufhängen und zur Pflege von Orchideen ohne Erde.


    2
    0

    | Redaktion freudengarten

    Fallen die Blätter bei deiner Glückskastanie ab? Vor allem im Winter können gelbe und abfallende Blätter zum Problem werden. Hier verraten die Ursachen und wie du sie beheben kannst.


    2
    0

    Copyright © 2024. Freudengarten.

    ANMELDUNG NOTWENDIG

    Bitte logge Dich ein um fortzufahren

    LOGIN

    REGISTRIEREN

    Lust auf mehr Garten?

    Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

    Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden