SUCHERGEBNISSE

974 Ergebnisse für „schneiden“

| Redaktion freudengarten

Chayote - die vitaminreiche Kletterfrucht aus Mittelamerika! Erfahre alles über Anbau, Pflege und Zubereitung dieser gesunden und vielseitigen Gemüsepflanze. 🥒


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Syrische Brandkraut verzaubert mit leuchtend orangen Blüten und ist dabei pflegeleicht. Entdecke diese robuste Staude und ihre perfekten Pflanzpartner für deinen Garten! 🌻


0
0

| Redaktion freudengarten

Die richtige Cottage Garden Pflege sorgt für üppige Blütenpracht ohne Wildwuchs. Entdecke alle Pflegetipps für deinen romantischen Traumgarten! 🌿✂️


0
0

| Redaktion freudengarten

Ein romantischer Cottage Garden verzaubert mit üppigen Blumen, wildem Charme und englischer Gemütlichkeit. Erfahre hier, wie du deinen Traumgarten anlegst! ✨🌹


0
0

| Redaktion freudengarten

Du liebst frische Kräuter und einen üppigen Garten? Dann sind diese 10 Kräuter das Richtige für dich. Und das Beste ist, dass die Kräuter jedes Jahr von alleine in deinem Garten wachsen und du sie nicht neu pflanzen musst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wir nennen dir 10 Gartenarbeiten für den September, die Spaß machen und nachhaltig sind.


0
0

| Redaktion freudengarten

Schmucklilien brauchen nach der Blüte die richtige Pflege. Erfahre, wie du Agapanthus zurückschneidest, überwinterst und worauf du bei immergrünen und laubabwerfenden Arten achten musst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Herbst ist die beste Zeit, um Rosen zu pflanzen. Erfahre, warum wurzelnackte Rosen jetzt die höchste Qualität haben, wie du sie richtig einsetzt und pflegst – für einen gesunden Start in die nächste Blütensaison.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Herbst ist die wichtigste Pflanzzeit des Jahres. Wir verraten, wie du Stauden, Sträucher und Bäume richtig pflnzt und welche Fehler du vermeiden solltest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Rosenpflege im Herbst: Der Leitfaden, wie deine Rosen gut über den Winter kommen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wir verraten, wie du Lilien nach der Blüte richtig pflegst, so dass sie jedes Jahr neu blühen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Im Hochsommer ist der richtige Zeitpunkt, um Kübel- oder Balkonpflanzen oder Sträucher über Stecklinge zu vermehren. Wir zeigen dir, wie es geht.


0
0

| Redaktion freudengarten

Kennst du Gladiolen? Gladiolen sind Blumen, deren Blüten an langen Stängeln wachsen. Bei der richtigen Pflege halten sie als Schnittblumen sehr lange. Wir verraten, worauf du achten musst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Möchtest du schnell ein blühendes Blumenbeet haben, ohne Jahre warten zu müssen? Oder brauchst du Blumen, die Lücken im Blumenbeet füllen? Dann lass´ dich von unseren Vorschlägen zu schnell wachsenden Stauden inspirieren.


0
0

| Redaktion freudengarten

Kübel- und Balkonpflanzen brauchen mehr Wasser als Pflanzen, die in Beeten wachsen. Wir geben Tipps, wie übelpflanzen und Balkonblumen die heiße Jahreszeit überstehen.


2
0

| Redaktion freudengarten

Beim Pinzieren geht es Pflanzen an die Triebe: Siee werden gekürzt oder ganz entfernt. Ziel ist es, dass Pflanzen buschiger wachsen und mehr Früchte tragen. Wir verraten, für welche Gemüsepflanzen das Pinzieren sinnvoll ist.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wir stellen dir bienenfreundliche Stauden vor, die sich hervorragend mit Rosen kombinieren lassen. Verschiedene Blütezeiten sorgen außerdem für ein dauerblühendes Beet.


1
0

| Redaktion freudengarten

Hortensien kombinieren: Diese Pflanzen passen perfekt zu Hortensien – für harmonische Beete mit Blütenfülle vom Frühling bis zum Herbst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ameisen im Garten? Diese Kräuter helfen natürlich gegen Ameisen – ohne Gift, dafür mit Küchenbonus!


0
0

| Redaktion freudengarten

Blühende Kletterpflanzen im Topf: Entdecke 8 wunderschöne Arten für Balkon & Terrasse – mit Pflegetipps und Überwinterungshinweisen!


0
0

| Redaktion freudengarten

Die schönsten Stauden für Sonne, Schatten & Halbschatten – mit Pflanztipps für stimmige Beete in jeder Gartenecke.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ideen für einen Garten voller Blumen, den ganzen Sommer lang. Hier Pflanzideen für sonnige Beete.


0
0

| Redaktion freudengarten

Deine Frühlingsblumen bleiben dieses Jahr ohne Blüten? Erfahre die häufigsten Ursachen – von falschem Standort bis Schädlingsbefall – und wie du deine Blumenzwiebeln wieder zum Blühen bringst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Dein Flieder blüht nicht? Erfahre hier die häufigsten Ursachen für ausbleibende Blüten – und wie du sie ganz einfach beheben kannst, damit dein Garten wieder in voller Pracht duftet.


0
0

| Redaktion freudengarten

Mit der richtigen Pflanzenwahl kannst du deinen Garten effektiv vor Schnecken schützen! Entdecke hier schneckenresistente Pflanzen, die auch Jungpflanzen verschonen – inklusive Pflegehinweisen und Standorttipps.


0
0

| Redaktion freudengarten

Auch auf dem Balkon kannst du Bienen helfen! Diese Stauden blühen im Kübel, sehen schön aus und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Mehr Blüten, kompaktere Pflanzen und längere Blütezeit? Mit dem Chelsea Chop bringst du Schwung ins Staudenbeet – ganz ohne großen Aufwand. Jetzt lesen, wie's geht!


0
0

| Redaktion freudengarten

Mehr Blüten, mehr Fülle! Warum du deine Dahlien pinzieren solltest und wie’s geht, erfährst du hier.


0
0

| Redaktion freudengarten

Erfahre, wann und wie du deine Ligusterhecke in Form bringst, ohne die Natur zu stören. Mit Tipps für Formschnitt, Erhaltungsschnitt und bienenfreundliche Blütenpflege. So wird dein Garten zum Paradies für Mensch und Tier!


0
0
  • 1
  • | Redaktion freudengarten

    Müssen Blätter oder Blüten von Funkien geschnitten werden? Und wenn ja, wann? Hier eine Anleitung zum Schneiden von Hostas.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Wenn es im Sommer so richtig heiß ist, möchte man am liebsten nur im Liegestuhl liegen und den Garten genießen. Doch es gibt im Juli einiges im Garten zu tun. Wir verraten die wichtigsten Gartenarbeiten.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Getrockneter Lavendel hält in Duftsäckchen Motten fern, wirkt beruhigend oder duftet in der Wohnung einfach nur gut. Erfahre hier alles über die Erntezeit, das Ernten und Trocknen von Lavendelblüten und Lavendelsamen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Wir verraten euch, wie ihr euren Lavendel gießen und pflegen müsst und was zu tun ist, wenn der Lavendel verblüht ist.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Verblühte Rosen im Sommer schneiden oder nicht? Und wenn ja, wie viel schneiden? Wir verraten, wie du Rosen nach der Blüte richtig schneidest.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Lavendel ist eine sehr pflegeleichte Gartenpflanze. Wenn du Lavendel als Topfpflanze kultivieren möchtest, musst du aber auf einige Punkte achten. Wir verraten, worauf es ankommt.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Wenn Lavendel nicht blüht, kann das mehrere Gründe haben. Hier die 5 häufigsten Ursachen kennenlernen und Tipps, wie du Lavendel zum Blühen bringst.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Chinakohl lässt sich problemlos im Garten anbauen. Wir erklären, was es beim Chinakohl pflanzen und ernten zu beachten gilt und geben viele Tipps, wie ihr Chinakohl selber anbauen könnt.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Rosen pflegen - ohne Chemie und mineralsichen Dünger. Wir verraten, wie es klappt.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Wie ihr den Zweizahn Goldmarie richtig pflanzt und welche Pflege die Zweizahn Blume benötigt, verraten wir euch hier.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Heiße Sommertage bringen Stress für die Pflanzen im Garten und auf dem Balkon. Hier Tipps, wie du Hitzestress bei Gartenpflanzen vorbeugen und vermeiden kannst.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Kletterpflanzen bilden einen natürlichen Sonnenschutz im Garten. Wir stellen die schönsten Kletterpflanzen vor, die Sonne und Hitze vertragen.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Säe Blumen mehrmals in der Gartensaison an für ein dauerblühendes Bkumenbeet. Denn selbst im Juli ist es noch nicht zu spät. Hier Tipps für die Aussaat von Blumen und den richtigen Zeitpunkt.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Du liebst Pizza? Noch besser wird sie, wenn Tomaten und Gewürze aus dem eigenen Garten kommen. Hier Gemüse und Kräuter für die beste Pizza mit Tipps zum Anbauen und Pflegen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Einjährige Sommerblumen sind Dauerblüher. In Blumenrabatten füllen sie Lücken und sorgen für dauerblühende Beete. Wir haben Ideen für die Bepflanzung und Frühjahr und im Herbst.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Ysopkraut ist eine populäre Heil- und Gewürzpflanze für jeden Kräutergarten machen. Wir erklären alles, was du über Ysop wissen musst, vom Pflanzen und Pflegen des Bienenkrauts bis hin zur Ysop Blütezeit.


    0
    0

    | Sven Beck

    „Totes köpfen“. Ich traue es mir fast nicht zu sagen, aber hierbei handelt es sich um meine Lieblingsbeschäftigung im Garten. Jedes Frühjahr, bis in den Herbst hinein, werde ich zum Henker.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Am richtigen Ort gepflanzt sind Funkien sehr pflegeleicht. Wie du den perfekten Standort für deine Hosta findest und was du beim Pflanzen von Funkien beachten solltest, erfährst du hier.


    2
    0

    | Redaktion freudengarten

    Blaurauten sind pflegeleicht, winterhart und hervorragend für Bienen. Hier erfährst du alles, was du zu den Themen Pflanzen, Pflegen und Standort des Silberstrauchs wissen musst.


    2
    0

    | Redaktion freudengarten

    Staudengiganten sorgen für einen Wow-Effekt im Garten. Wir zeigen die schönsten großen Stauden, geben Tipps zu Standort und Pflege und verraten, warum du auf sie im Staudenbeet nicht verzichten solltest.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Blühende Pflanzen für den Garten, die Allergiker nicht zum Nießen bringen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Wir stellen Kräuter für den Balkon oder den Garten vor, denen Katzen nicht widerstehen können.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Wir stellen 15 Blühpflanzen für Schattenbeete an der Nordseite des Hauses vor.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Es ist nicht so leicht, die richtigen Begleiter für Rhododendren zu finden, da diese besondere Ansprüche an den Boden haben. Wir schlagen die schönsten Nachbarn für Rhododendren und Azaleen vor.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Nur wenige Sträucher wachsen im trockenen Schatten gut. Hier Ideen für Pflanzen, die Trockenheit und Schatten vertragen.


    2
    0

    | Johanna

    Der Mondkalender ist schon lange ein Geheimtipp unter Gärtnern, wenn es darum geht, den richtigen Zeitpunkt für die Gartenarbeit zu wählen. Hier erfährst du, wie du den Mondkalender optimal in deine Gartenarbeit integrierst.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Diese Pflanzen haben leckere, essbare Blüten und sind gute Nachbarn für Gemüse. Wir stellen 12 Blumen und Kräuter für die Mischkultur im Gemüsegarten vor.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Das regelmäßige Abschneiden verblühter Blüten führt dazu, dass Stauden mehr und länger blühen, macht aber viel Arbeit. Wir stellen pflegeleichte Pflanzen vor, die blühen, ohne dass du sie ausputzen musst.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Da Salbei ein Halbstrauch ist, musst du ihn regelmäßig schneiden, damit der nicht von unten verholzt. Hier eine Anleitung zu Schneiden von Echtem Salbei.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Akzente im Garten setzen mit Blühsträuchern, die lange blühen. Wir stellen 10 dauerblühende Sträucher vor.


    0
    0

    Copyright © 2025. Freudengarten.

    ANMELDUNG NOTWENDIG

    Bitte logge Dich ein um fortzufahren

    LOGIN

    REGISTRIEREN

    Lust auf mehr Garten?

    Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

    Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden