SUCHERGEBNISSE

974 Ergebnisse für „schneiden“

| Redaktion freudengarten

Chayote - die vitaminreiche Kletterfrucht aus Mittelamerika! Erfahre alles über Anbau, Pflege und Zubereitung dieser gesunden und vielseitigen Gemüsepflanze. 🥒


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Syrische Brandkraut verzaubert mit leuchtend orangen Blüten und ist dabei pflegeleicht. Entdecke diese robuste Staude und ihre perfekten Pflanzpartner für deinen Garten! 🌻


0
0

| Redaktion freudengarten

Die richtige Cottage Garden Pflege sorgt für üppige Blütenpracht ohne Wildwuchs. Entdecke alle Pflegetipps für deinen romantischen Traumgarten! 🌿✂️


0
0

| Redaktion freudengarten

Ein romantischer Cottage Garden verzaubert mit üppigen Blumen, wildem Charme und englischer Gemütlichkeit. Erfahre hier, wie du deinen Traumgarten anlegst! ✨🌹


0
0

| Redaktion freudengarten

Du liebst frische Kräuter und einen üppigen Garten? Dann sind diese 10 Kräuter das Richtige für dich. Und das Beste ist, dass die Kräuter jedes Jahr von alleine in deinem Garten wachsen und du sie nicht neu pflanzen musst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wir nennen dir 10 Gartenarbeiten für den September, die Spaß machen und nachhaltig sind.


0
0

| Redaktion freudengarten

Schmucklilien brauchen nach der Blüte die richtige Pflege. Erfahre, wie du Agapanthus zurückschneidest, überwinterst und worauf du bei immergrünen und laubabwerfenden Arten achten musst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Herbst ist die beste Zeit, um Rosen zu pflanzen. Erfahre, warum wurzelnackte Rosen jetzt die höchste Qualität haben, wie du sie richtig einsetzt und pflegst – für einen gesunden Start in die nächste Blütensaison.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Herbst ist die wichtigste Pflanzzeit des Jahres. Wir verraten, wie du Stauden, Sträucher und Bäume richtig pflnzt und welche Fehler du vermeiden solltest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Rosenpflege im Herbst: Der Leitfaden, wie deine Rosen gut über den Winter kommen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wir verraten, wie du Lilien nach der Blüte richtig pflegst, so dass sie jedes Jahr neu blühen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Im Hochsommer ist der richtige Zeitpunkt, um Kübel- oder Balkonpflanzen oder Sträucher über Stecklinge zu vermehren. Wir zeigen dir, wie es geht.


0
0

| Redaktion freudengarten

Kennst du Gladiolen? Gladiolen sind Blumen, deren Blüten an langen Stängeln wachsen. Bei der richtigen Pflege halten sie als Schnittblumen sehr lange. Wir verraten, worauf du achten musst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Möchtest du schnell ein blühendes Blumenbeet haben, ohne Jahre warten zu müssen? Oder brauchst du Blumen, die Lücken im Blumenbeet füllen? Dann lass´ dich von unseren Vorschlägen zu schnell wachsenden Stauden inspirieren.


0
0

| Redaktion freudengarten

Kübel- und Balkonpflanzen brauchen mehr Wasser als Pflanzen, die in Beeten wachsen. Wir geben Tipps, wie übelpflanzen und Balkonblumen die heiße Jahreszeit überstehen.


2
0

| Redaktion freudengarten

Beim Pinzieren geht es Pflanzen an die Triebe: Siee werden gekürzt oder ganz entfernt. Ziel ist es, dass Pflanzen buschiger wachsen und mehr Früchte tragen. Wir verraten, für welche Gemüsepflanzen das Pinzieren sinnvoll ist.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wir stellen dir bienenfreundliche Stauden vor, die sich hervorragend mit Rosen kombinieren lassen. Verschiedene Blütezeiten sorgen außerdem für ein dauerblühendes Beet.


1
0

| Redaktion freudengarten

Hortensien kombinieren: Diese Pflanzen passen perfekt zu Hortensien – für harmonische Beete mit Blütenfülle vom Frühling bis zum Herbst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ameisen im Garten? Diese Kräuter helfen natürlich gegen Ameisen – ohne Gift, dafür mit Küchenbonus!


0
0

| Redaktion freudengarten

Blühende Kletterpflanzen im Topf: Entdecke 8 wunderschöne Arten für Balkon & Terrasse – mit Pflegetipps und Überwinterungshinweisen!


0
0

| Redaktion freudengarten

Die schönsten Stauden für Sonne, Schatten & Halbschatten – mit Pflanztipps für stimmige Beete in jeder Gartenecke.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ideen für einen Garten voller Blumen, den ganzen Sommer lang. Hier Pflanzideen für sonnige Beete.


0
0

| Redaktion freudengarten

Deine Frühlingsblumen bleiben dieses Jahr ohne Blüten? Erfahre die häufigsten Ursachen – von falschem Standort bis Schädlingsbefall – und wie du deine Blumenzwiebeln wieder zum Blühen bringst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Dein Flieder blüht nicht? Erfahre hier die häufigsten Ursachen für ausbleibende Blüten – und wie du sie ganz einfach beheben kannst, damit dein Garten wieder in voller Pracht duftet.


0
0

| Redaktion freudengarten

Mit der richtigen Pflanzenwahl kannst du deinen Garten effektiv vor Schnecken schützen! Entdecke hier schneckenresistente Pflanzen, die auch Jungpflanzen verschonen – inklusive Pflegehinweisen und Standorttipps.


0
0

| Redaktion freudengarten

Auch auf dem Balkon kannst du Bienen helfen! Diese Stauden blühen im Kübel, sehen schön aus und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Mehr Blüten, kompaktere Pflanzen und längere Blütezeit? Mit dem Chelsea Chop bringst du Schwung ins Staudenbeet – ganz ohne großen Aufwand. Jetzt lesen, wie's geht!


0
0

| Redaktion freudengarten

Mehr Blüten, mehr Fülle! Warum du deine Dahlien pinzieren solltest und wie’s geht, erfährst du hier.


0
0

| Redaktion freudengarten

Erfahre, wann und wie du deine Ligusterhecke in Form bringst, ohne die Natur zu stören. Mit Tipps für Formschnitt, Erhaltungsschnitt und bienenfreundliche Blütenpflege. So wird dein Garten zum Paradies für Mensch und Tier!


0
0
  • 1
  • | Redaktion freudengarten

    Viele Zimmerpflanzen lassen sich einfach durch Ableger vermehren. Wir stellen 11 Zimmerpflanzen vor, die du selber ziehen kannst und nicht mehr kaufen musst.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Erdbeeren wachsen mit den richtigen Nachbarn besser und bleiben gesünder. Jetzt lesen, was gute und was schlechte Nachbarn für Erdbeeren sind.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Viele Blumen, die wunderschön aussehen, haben es in sich. Hier eine Liste giftiger Blumen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Ab März erfreut uns der Seidelbast mit seiner beeindruckenden Blüte. Wir erklären, wie ihr Seidelbast richtig pflanzt und pflegt, und stellen die wichtigsten Arten vor.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Viele Sträucher im Garten sind giftig für Menschen und Tiere. Wer sie kennt, kann die richtigen Vorsichtsmaßnahmen treffen. Wir stellen 9 giftige Sträucher vor.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Attraktive Blüten lassen uns vergessen, dass manche Pflanzen sehr giftig sind. Für kleine Kinder und Haustiere können diese gefährlich werden. Wir verraten, welche Pflanzen besonders giftig sind.


    0
    0

    | Eva Luber

    Die viel geliebte Eichenblatthortensie ist eingegangen. Im letzten Jahr war ein Trieb von irgendetwas (Virus? Pilz?) befallen und ich musste sie abschneiden.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Giftige Balkon- und Kübelpflanzen muss man so platzieren, dass sie für kleine Kinder und Hautiere nicht erreichbar sind. Wir stellen 13 giftige Balkonpflanzen und Kübelpflanzen vor.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Mehrjährige Kräuter müssen geschnitten werden, damit sie in Form bleiben und das Wachstum neuer, aromatischer Triebe gefördert wird. Hier die Anleitung zum Rosmarin Schneiden und zum Kürzen anderer mehrjähriger Kräuter.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Eine Benjeshecke bietet Sichtschutz und vielen Tieren einen Lebensraum. Wir erläutern die Vor- und Nachteile und geben eine Anleitung zum Bau einer Totholzhecke.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Korkenzieherweiden sehen mit ihren gedrehten Ästen äußerst attraktiv aus. Wer keinen großen Garten hat, muss die starkwüchsigen Pflanzen regelmäßig schneiden. Hier eine Anleitung zum Schnitt und zum richtigen Zeitpunkt.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Im April können schon viele Gemüsepflanzen und Blumen direkt ins Beet gepflanzt werden. Hier der Aussaatkalender für April.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Was kann man im April in den Garten pflanzen, ohne dass die Blumen bei Frost erfrieren? Unsere 10 Top-Ideen für Pflanzen im April machen deinen Garten fit und schön für das kommende warme Wetter.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Wir stellen blau blühende Zwiebelblumen, Stauden und Sträucher vor, die im Frühjahr blühen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Nicht nur Blumen bringen Farbe in den Garten. Sträucher und Bäume mit roten Blättern setzen den ganzen Sommer bunte Akzente, ohne zu verblühen. Wir stellen 8 Ziersträucher und Zierbäume mit roten Blättern vor.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Kräuter sind pflegeleicht und leicht zu ziehen. Viele wollen daher ihren Kräutergarten gerne vergrößern. Statt Geld auszugeben, kannst du Kräuter einfach über Stecklinge vermehren.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Wer viele und große Heidelbeeren ernten will, sollte sich die Mühe machen und die Beerensträucher regelmäßig schneiden. Hier eine Anleitung zum Schneiden von Heidelbeeren und zum Heidelbeeren Düngen.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Gemüseblätter und andere Gemüseteile sind Köstlichkeiten, die auf den Teller und nicht in die Tonne gehören. Wir verraten, welche Gemüseblätter du verwenden kannst und wie du sie zubereitest.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Der Johannistag hat für Gartenfreunde eine besondere Bedeutung, da ab diesem Termin viele Gemüse nicht mehr geerntet werden dürfen oder andere Gartenarbeiten anstehen. Wir erklären, warum das so ist.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Wir stellen 8 pflegeleichte Gartenkräuter für Garten und Balkon vor mit Tipps zu Standort und Pflege.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Kätzchenweiden sind sehr dekorativ und ihre Blüte eine sehr wichtige Bienenweide. Da Weiden schnell wachsen, müssen sie häufig geschnitten werden. Hier eine Anleitung zum Kätzchenweide schneiden.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Egal, wie du Rhabarber in der Küche verwenden möchtest, vor dem Kochen oder Backen kommt erst das Schälen. Wenn du nicht weißt, wie du Rhabarber richtig schälst, findest du hier eine Anleitung.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Das Schneiden von Hortensien ist nicht so einfach, da jede Hortensien Art so ihre eigenen Wünsche hat. Hier eine Anleitung zum Schneiden von Ballhortensien.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Rispenhortensien blühen am neuen Holz – deshalb ist ein regelmäßiger Schnitt wichtig! Erfahre, wann und wie du deine Rispenhortensien schneiden solltest, um eine üppige Blütenpracht zu fördern.Jetzt Tipps entdecken! 🌸✨


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Du liebst Rosa? Wir stellen dir 18 rosa blühende Pflanzen für deien Garten vor, von einjährigen Blumen, Balkon- und Kübelpflanzen über rosa blühende Stauden und Gehölze.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Nur am richtigen Standort wachsen Kräuter gut. Erfahre, welche Kräuter an welchem Platz gut wachsen, welche Pflege sie brauchen und welche gute Nachbarn für Kräuter sind.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Im März ist der Boden zwar noch kalt und es drohen weiterhin Fröste. Der Frühling steht aber bereits vor der Tür und der Garten erwacht zum Leben. Jetzt stehen schon viele Gartenarbeiten an.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Kräuter in Mischkultur - mit den richtigen Nachbarn wachsen Kräuter besser, bleiben gesünder und können enger gesetzt werden. Hier lesen, welche Kräuter gute Paare bilden.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Hier lesen, wann Magnolien blühen, wie man für die Magnolienblüten Frost vermeidet und was zu tun ist, wenn Magnolien nicht blühen.


    0
    0

    | Eva Luber

    Im Januar habe ich vor allem über Gärten gelesen. Zu Weihnachten hatten wir Doro, der Gärtnerin, den Kalender des Gärtner Pötschke geschenkt, ein Abreißtageskalender in einem Old School Design mit Sprüchen und Tipps.


    0
    0

    Copyright © 2025. Freudengarten.

    ANMELDUNG NOTWENDIG

    Bitte logge Dich ein um fortzufahren

    LOGIN

    REGISTRIEREN

    Lust auf mehr Garten?

    Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

    Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden