Wenn du die Bedürfnisse der Zitronenmelisse berücksichtigst, kann das Kraut auch im Zimmer angebaut werden. Wir geben Tipps zum Pflanzen und Pflegen von Zitronenmelisse in der Wohnung.
Zitronenmelisse kann im Garten oder im Topf angebaut werden und zählt zu den beliebtesten Kräutern. Die Blüten sind bei Bienen sehr beliebt. Jetzt Tipps zum Pflanzen und Pflegen lesen.
Sammle im Sommer Kräuter, um im Winter Hustenerkrankungen mit bewährten Hausmitteln, wie Hustentee, lindern zu können. Wir verraten die besten 7 Kräuter gegen Husten und geben eine Anleitung für Teemischungen.
Die Knoblauchsrauke ist ein mildes, aber würziges Küchenkraut, das nach Knoblauch schmeckt und riecht. Hier Tipps zum Pflanzen und Pflegen und zur Verwendung der Blätter, Blüten und Samen in der Küche lesen.
Oregano zählt zu den pflegeleichten Kräutern, so dass du ihn leicht im Garten oder dem Balkon anbauen kannst. Bei richtiger Pflege wird Oregano besonders aromatisch. Wir geben Tipps zum Pflegen, Schneiden und Überwintern.
Das Wildgemüse Sauerampfer findet mit seinem säuerlichen Geschmack immer mehr Liebhaber. Es verfeinert Suppen und Salate. Alles über Anbau, Pflege und Ernte erfahren.
Herbstzeit ist Wurzelzeit, aber auch Erkältungszeit. Die Engelwurz durfte früher in keinem Kloster- oder Bauerngarten fehlen. Sie ist ein gutes Mittel bei Husten- und Schnupfen […]
Der Bärlauch wächst nicht selten in Gesellschaft mit ähnlich aussehenden, aber giftigen Pflanzen. Im Blogpost zeige ich euch charakteristische Merkmale von Bärlauch, Maiglöckchen, Geflecktem Aronstab und Herbstzeitlose […]
Der Bärlauch wird am besten im Frühling verwendet. Warum das so ist, was der Bärlauch mit “Meister Petz” zu tun hat und was ihn so gesund macht […] Inklusive meinem leckeren Rezept für einen Bärlauch-Topfen-Aufstrich […]
Thymian ist ein wichtige und beliebte Heil- und Gewürzpflanze. Wir zeigen, was für den richtigen Anbau im eigenen Garten, bei Standort und Pflege sowie bei der Ernte zu beachten ist.
Basilikum ist eines der beliebtesten Küchenkräuter. Neben dem bekanntesten Genoveser gibt es eine Vielzahl andere Arten von Basilikum, auf die du nicht verzichten solltest. Wir stellen die besten Basilikum Arten vor.
Die Schafgarbe ist weit mehr als "nur" ein hübsch blühendes Wildkraut. Was sie alles zu bieten hat erfährst Du in diesem Artikel. Lass Dich überraschen und begeistern!
Stevia besitzt eine extrem hohe Süßkraft und wird in vielen Ländern als Zuckersersatz genutzt. Die große Superkraft der Pflanze: Sie ist extrem süß. Also wirklich sehr, sehr, sehr viel süßer als Zucker.
Pfefferminze ist ideal für Liebhaber von Kräutern: es duftet, passt zu vielen Gerichten und ist leicht anzubauen. Trotzdem: ein paar Dinge solltest Du beachten, wenn Du Minze in Deinem Garten pflanzen willst.
Die Pflege von Rosmarin ist sehr leicht, wenn man einige Punkte beachtet. Hier Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Schneiden und Überwintern des mediterranen Krauts.
Currykraut ist ein mediterranes Gewürzkraut mit hübschen gelben Blüten. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Vermehren, Aussäen und Überwintern der italienischen Strohblume.
Giersch ist äußerst hartnäckig und wächst schnell. Mit ein paar Tricks lässt sich das Kraut ganz ohne Chemie bekämpfen oder zumindest im Zaum halten. Wir stellen die besten Methoden zur Bekämpfung vor.
Basilikum geht bei falscher Pflege schnell ein. Mit diesen Tipps zu Standort, Pflege, Schneiden, Gießen und Ernten von Basilikum bleiben die Pflanzen gesund, so dass du lange Freude an der Pflanze hast.