Pflanzkübel machen Balkon oder Terrasse erst richtig wohnlich, machen aber mehr Arbeit als Pflanzen, die im Beet wachsen. Wir schlagen 8 pflegeleichte Kübelpflanzen vor und verraten, wie du Zeit bei der Pflege sparst.
Erdbeeren werden oft von Schädlingen befallen – kein Wunder, denn die Früchte sind ja so lecker. Wähle die richtigen Pflanznachbarn für Erdbeeren, so dass sie prächtig wachsen und Schädlinge abgehalten werden.
Staubige Blätter verhindern, dass die Zimmerpflanzen ausreichend Licht bekommen. Daher ist regelmäßiges Abstauben von Zimmerpflanzen wichtig. Jetzt Tipps lesen, wie du Staub von Pflanzen ganz einfach entfernen kannst.
Wußtest du, dass man viele Wildpflanzen essen kann? Wirf einen genauen Blick auf Kräuter und Pflanzen im Garten und am Wegesrand und finde heraus, welche essbar, lecker und gesund sind.
Quittenbäume werden immer beliebter. Damit Quitten reich tragen, brauchen sie einen regelmäßigen Schnitt. Jetzt die Anleitung zum Quittenschneiden lesen.
Möchten Sie eine Ilex Hecke schneiden, damit sie dicht wächst? Warum sorgt das Heckeschneiden nicht nur im Sommer für gute Laune, wenn Sonnenstrahlen getankt werden und es nicht zu heiß ist?
Blühend statt immergrün: Ideen für Kräuterhecken . Viele Buchse leiden an Krankheiten und Schädlingen. Zeit, sich nach anderen Möglichkeiten umzusehen. Wir schlagen 9 blühende, Kräuter als pflegeleichte Alternative vor.
Keimen die Samen deiner Pflanzen nicht oder schlecht? Das kann passieren, denn manche Samen brauchen Nachhilfe, um aufzulaufen. Lies´ jetzt, warum Samen nicht aufgehen und was du tun musst, damit sie schnell keimen.
Ein Balkon mit blühenden Blumen ist ein kleines Paradies. Damit Pflanzen in Balkonkästen toll aussehen, ist etwas Planung nötig. Wir geben Ideen, wie du Balkonkästen so bepflanzt, dass sie ein absoluter Hingucker werden.
Nur wenn der Pfirsichbaum jährlich zurückgeschnitten wird, trägt er viele Früchte. Wir erklären, warum und wie du einen Pfirsichbaum richtig schneidest.
Damit die Bartblume jedes Jahr üppig blüht, ist ein regelmäßiger Schnitt nötig. Wir verraten, wann und wie du Bartblumen schneiden musst, und geben Tipps zur Pflege des Halbstrauchs.
Anleitung zum Schneiden von Ziersträuchern, zum richtigen Zeitpunkt und zur Schnitttechnik. Jetzt lesen, wie Sträucher so geschnitten werden, dass sie vital und gesund bleiben.
Schattige Beete gelten als schwierig. Dabei gibt es viele Stauden, die sich am Gehölzrand oder unter Bäumen wohl fühlen. Hier Inspirationen für ein pflegeleichtes Beet in schattigen Gartenecken.
Hier findest du Tipps und Tricks, wie du einen pflegeleichten Garten mit Stauden anlegst. Wir besprechen die verschiedenen Arten von Stauden, wann man sie pflanzt und wie man sie pflegt.
Hortensien sind Pflanzen, die am liebsten immer am gleichen Fleck wachsen. Manchmal ist es aber nötig, sie umzupflanzen. Dabei musst du etwas sensibler vorgehen als mit anderen Pflanzen. Lies´ jetzt, worauf du achten musst.
Die Blüte eines Mandelbäumchens ist ein Höhepunkt im Frühjahr. Damit es jedes Jahr aufs Neue üppig blüht, ist ein beherzter Schnitt notwendig. Lies´ jetzt, wie der korrekte Rückschnitt einer Ziermandel geht.
Um viele Weintrauben zu ernten, müssen die Reben regelmäßig geschnitten werden. Aber auch der, der nur Wert auf die schönen Ranken legt, muss zur Schere greifen. Jetzt eine Anleitung zum Wein Schneiden lesen.
Efeu sieht man häufig an Bäumen hochwachsen. Viele stellen sich die Frage, ob der an den Stamm rankende Efeu auch gesund für den Baum ist? Hier die Antworten auf diese Frage.
Der Riesen-Bärenklau ist eine imposante Staude, die jedoch bei Berührung sehr giftig ist. Jetzt lesen, wie sich die Herkulesstaude vermehrt, warum der Riesenbärenklau gefährlich ist und wie du die Herkulesstaude los wirst.
Bist du vernarrt in Pflanzen und ist Gärtnern dein Hobby? Dann solltest du auch deine Geburtsblume kennen. Jetzt nachlesen, welche Bedeutung die Geburtsblume für dich hat.
Wir geben euch jede Menge Tipps, um den perfekten Zwergpfeffer Standort in den eigenen vier Wänden zu finden, und beantworten die Frage, ob man Zwergpfeffer schneiden muss.
Suchst du einen Baum, der dir Sichtschutz im Garten bietet? Wir verraten, worauf du achten musst, um einen Baum als Schutz vor neugierigen Blick in deinem Garten zu finden und geben eine Anleitung zum Pflanzen eines Baums.
Ein romantischer Cottage Garden verzaubert mit üppigen Blumen, wildem Charme und englischer Gemütlichkeit. Erfahre hier, wie du deinen Traumgarten anlegst! ✨🌹
Du liebst frische Kräuter und einen üppigen Garten? Dann sind diese 10 Kräuter das Richtige für dich. Und das Beste ist, dass die Kräuter jedes Jahr von alleine in deinem Garten wachsen und du sie nicht neu pflanzen musst.
Schmucklilien brauchen nach der Blüte die richtige Pflege. Erfahre, wie du Agapanthus zurückschneidest, überwinterst und worauf du bei immergrünen und laubabwerfenden Arten achten musst.
Der Herbst ist die beste Zeit, um Rosen zu pflanzen. Erfahre, warum wurzelnackte Rosen jetzt die höchste Qualität haben, wie du sie richtig einsetzt und pflegst – für einen gesunden Start in die nächste Blütensaison.
Der Herbst ist die wichtigste Pflanzzeit des Jahres. Wir verraten, wie du Stauden, Sträucher und Bäume richtig pflnzt und welche Fehler du vermeiden solltest.
Kennst du Gladiolen? Gladiolen sind Blumen, deren Blüten an langen Stängeln wachsen. Bei der richtigen Pflege halten sie als Schnittblumen sehr lange. Wir verraten, worauf du achten musst.
Möchtest du schnell ein blühendes Blumenbeet haben, ohne Jahre warten zu müssen? Oder brauchst du Blumen, die Lücken im Blumenbeet füllen? Dann lass´ dich von unseren Vorschlägen zu schnell wachsenden Stauden inspirieren.
Kübel- und Balkonpflanzen brauchen mehr Wasser als Pflanzen, die in Beeten wachsen. Wir geben Tipps, wie übelpflanzen und Balkonblumen die heiße Jahreszeit überstehen.
Beim Pinzieren geht es Pflanzen an die Triebe: Siee werden gekürzt oder ganz entfernt. Ziel ist es, dass Pflanzen buschiger wachsen und mehr Früchte tragen. Wir verraten, für welche Gemüsepflanzen das Pinzieren sinnvoll ist.
Wir stellen dir bienenfreundliche Stauden vor, die sich hervorragend mit Rosen kombinieren lassen. Verschiedene Blütezeiten sorgen außerdem für ein dauerblühendes Beet.
Deine Frühlingsblumen bleiben dieses Jahr ohne Blüten? Erfahre die häufigsten Ursachen – von falschem Standort bis Schädlingsbefall – und wie du deine Blumenzwiebeln wieder zum Blühen bringst.
Dein Flieder blüht nicht? Erfahre hier die häufigsten Ursachen für ausbleibende Blüten – und wie du sie ganz einfach beheben kannst, damit dein Garten wieder in voller Pracht duftet.
Mit der richtigen Pflanzenwahl kannst du deinen Garten effektiv vor Schnecken schützen! Entdecke hier schneckenresistente Pflanzen, die auch Jungpflanzen verschonen – inklusive Pflegehinweisen und Standorttipps.
Mehr Blüten, kompaktere Pflanzen und längere Blütezeit? Mit dem Chelsea Chop bringst du Schwung ins Staudenbeet – ganz ohne großen Aufwand. Jetzt lesen, wie's geht!
Erfahre, wann und wie du deine Ligusterhecke in Form bringst, ohne die Natur zu stören. Mit Tipps für Formschnitt, Erhaltungsschnitt und bienenfreundliche Blütenpflege. So wird dein Garten zum Paradies für Mensch und Tier!
Ein Staudenbeet braucht mehr als nur schöne Pflanzen – es kommt auf die richtige Kombination an! Erfahre, wie du Leit-, Begleit- und Füllstauden geschickt einsetzt, um ein harmonisches, pflegeleichtes Beet zu gestalten.
Füllstauden bringen Leben ins Beet! Sie verbinden Leit- und Begleitstauden, füllen Lücken und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Entdecke die besten Füllstauden und erfahre, wie du sie richtig pflanzt und pflegst.
Weinreben schneiden – ja oder nein? Regelmäßiger Schnitt sorgt für gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte. Erfahre, wann und wie du deine Reben schneidest, worauf du achten musst. 🍇✂️