SUCHERGEBNISSE

972 Ergebnisse für „schneiden“

| Redaktion freudengarten

Die richtige Cottage Garden Pflege sorgt für üppige Blütenpracht ohne Wildwuchs. Entdecke alle Pflegetipps für deinen romantischen Traumgarten! 🌿✂️


0
0

| Redaktion freudengarten

Ein romantischer Cottage Garden verzaubert mit üppigen Blumen, wildem Charme und englischer Gemütlichkeit. Erfahre hier, wie du deinen Traumgarten anlegst! ✨🌹


0
0

| Redaktion freudengarten

Du liebst frische Kräuter und einen üppigen Garten? Dann sind diese 10 Kräuter das Richtige für dich. Und das Beste ist, dass die Kräuter jedes Jahr von alleine in deinem Garten wachsen und du sie nicht neu pflanzen musst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wir nennen dir 10 Gartenarbeiten für den September, die Spaß machen und nachhaltig sind.


0
0

| Redaktion freudengarten

Schmucklilien brauchen nach der Blüte die richtige Pflege. Erfahre, wie du Agapanthus zurückschneidest, überwinterst und worauf du bei immergrünen und laubabwerfenden Arten achten musst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Herbst ist die beste Zeit, um Rosen zu pflanzen. Erfahre, warum wurzelnackte Rosen jetzt die höchste Qualität haben, wie du sie richtig einsetzt und pflegst – für einen gesunden Start in die nächste Blütensaison.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Herbst ist die wichtigste Pflanzzeit des Jahres. Wir verraten, wie du Stauden, Sträucher und Bäume richtig pflnzt und welche Fehler du vermeiden solltest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Rosenpflege im Herbst: Der Leitfaden, wie deine Rosen gut über den Winter kommen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wir verraten, wie du Lilien nach der Blüte richtig pflegst, so dass sie jedes Jahr neu blühen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Im Hochsommer ist der richtige Zeitpunkt, um Kübel- oder Balkonpflanzen oder Sträucher über Stecklinge zu vermehren. Wir zeigen dir, wie es geht.


0
0

| Redaktion freudengarten

Kennst du Gladiolen? Gladiolen sind Blumen, deren Blüten an langen Stängeln wachsen. Bei der richtigen Pflege halten sie als Schnittblumen sehr lange. Wir verraten, worauf du achten musst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Möchtest du schnell ein blühendes Blumenbeet haben, ohne Jahre warten zu müssen? Oder brauchst du Blumen, die Lücken im Blumenbeet füllen? Dann lass´ dich von unseren Vorschlägen zu schnell wachsenden Stauden inspirieren.


0
0

| Redaktion freudengarten

Kübel- und Balkonpflanzen brauchen mehr Wasser als Pflanzen, die in Beeten wachsen. Wir geben Tipps, wie übelpflanzen und Balkonblumen die heiße Jahreszeit überstehen.


2
0

| Redaktion freudengarten

Beim Pinzieren geht es Pflanzen an die Triebe: Siee werden gekürzt oder ganz entfernt. Ziel ist es, dass Pflanzen buschiger wachsen und mehr Früchte tragen. Wir verraten, für welche Gemüsepflanzen das Pinzieren sinnvoll ist.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wir stellen dir bienenfreundliche Stauden vor, die sich hervorragend mit Rosen kombinieren lassen. Verschiedene Blütezeiten sorgen außerdem für ein dauerblühendes Beet.


1
0

| Redaktion freudengarten

Hortensien kombinieren: Diese Pflanzen passen perfekt zu Hortensien – für harmonische Beete mit Blütenfülle vom Frühling bis zum Herbst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ameisen im Garten? Diese Kräuter helfen natürlich gegen Ameisen – ohne Gift, dafür mit Küchenbonus!


0
0

| Redaktion freudengarten

Blühende Kletterpflanzen im Topf: Entdecke 8 wunderschöne Arten für Balkon & Terrasse – mit Pflegetipps und Überwinterungshinweisen!


0
0

| Redaktion freudengarten

Die schönsten Stauden für Sonne, Schatten & Halbschatten – mit Pflanztipps für stimmige Beete in jeder Gartenecke.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ideen für einen Garten voller Blumen, den ganzen Sommer lang. Hier Pflanzideen für sonnige Beete.


0
0

| Redaktion freudengarten

Deine Frühlingsblumen bleiben dieses Jahr ohne Blüten? Erfahre die häufigsten Ursachen – von falschem Standort bis Schädlingsbefall – und wie du deine Blumenzwiebeln wieder zum Blühen bringst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Dein Flieder blüht nicht? Erfahre hier die häufigsten Ursachen für ausbleibende Blüten – und wie du sie ganz einfach beheben kannst, damit dein Garten wieder in voller Pracht duftet.


0
0

| Redaktion freudengarten

Mit der richtigen Pflanzenwahl kannst du deinen Garten effektiv vor Schnecken schützen! Entdecke hier schneckenresistente Pflanzen, die auch Jungpflanzen verschonen – inklusive Pflegehinweisen und Standorttipps.


0
0

| Redaktion freudengarten

Auch auf dem Balkon kannst du Bienen helfen! Diese Stauden blühen im Kübel, sehen schön aus und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Mehr Blüten, kompaktere Pflanzen und längere Blütezeit? Mit dem Chelsea Chop bringst du Schwung ins Staudenbeet – ganz ohne großen Aufwand. Jetzt lesen, wie's geht!


0
0

| Redaktion freudengarten

Mehr Blüten, mehr Fülle! Warum du deine Dahlien pinzieren solltest und wie’s geht, erfährst du hier.


0
0

| Redaktion freudengarten

Erfahre, wann und wie du deine Ligusterhecke in Form bringst, ohne die Natur zu stören. Mit Tipps für Formschnitt, Erhaltungsschnitt und bienenfreundliche Blütenpflege. So wird dein Garten zum Paradies für Mensch und Tier!


0
0

| Redaktion freudengarten

Ein Staudenbeet braucht mehr als nur schöne Pflanzen – es kommt auf die richtige Kombination an! Erfahre, wie du Leit-, Begleit- und Füllstauden geschickt einsetzt, um ein harmonisches, pflegeleichtes Beet zu gestalten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Füllstauden bringen Leben ins Beet! Sie verbinden Leit- und Begleitstauden, füllen Lücken und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Entdecke die besten Füllstauden und erfahre, wie du sie richtig pflanzt und pflegst.


0
0
  • 1
  • | Redaktion freudengarten

    Anleitung zum Kirschlorbeer Schneiden und dem richtigen Zeitpunkt zum Rückschnitt. Jetzt Tipps auf freudengarten lesen, damit Kirschlorbeer dicht und üppig wächst.


    1
    0

    | Andrea Drebinger

    Wir stellen die schönsten winterharten und schnellwachsenden Sträucher für den Garten oder für eine Hecke vor, die schnell wachsen, ohne zu groß zu werden.


    1
    0

    | Andrea Drebinger

    Steckholz ist eine einfache und preiswerte Methode, um Bäume und Sträucher über den Winter zu vermehren. Wir geben Tipps zum Schneiden und Stecken von Steckhölzern.


    0
    0

    | Andrea Drebinger

    Die Ufopflanze ist der Liebling von allen, die besondere Zimmerpflanzen mögen. Hier eine Anleitung zu Pilea peperomioides Pflege, zum Schneiden und Vermehren.


    0
    0

    | Andrea Drebinger

    Pomelos haben eine dicke Schale. Dennoch ist das Schälen einer Pomelo ganz einfach. Wir zeigen eine Schritt für Schritt Anleitung, wie ihr schnell an das leckere und gesunde Fruchtfleisch kommt.


    0
    0

    | Andrea Drebinger

    Vögel zu füttern ist ein tolles Naturerlebnis. Wie du richtig Vögel fütterst, welches Vogelfutter für welche Vögel geeignet ist und welche für welche Vögel Futtersäule oder Vogelhäuschen besser sind, erfährst du hier.


    0
    0

    | Andrea Drebinger

    Viele Kräuter sind mehrjährig und lassen sich das ganze Jahr über ernten. Hier eine Liste winterfester, mehrjähriger Kräuter und Tipps, wie du sie im Winter vor Kälte und Frost schützt.


    1
    0

    | Andrea Drebinger

    Eis und Frost machen diesen Kübelpflanzen nicht aus - sie können den Winter draußen bleiben. Wir stellen die schönsten winterharten Pflanzen für Pflanzkübel vor und geben Tipps zum Standort, zum Pflegen und Überwintern.


    1
    0

    | Andrea Drebinger

    Im Herbst muss der Teich winterfest gemacht werden. Auf diese vier Punkzte muss dabei geachtet werden.


    2
    0

    | Andrea Drebinger

    Kürbissuppe, Kürbiskuchen oder Kürbisauflauf gehören zum Herbst wie Eicheln, Kastanien und Nüsse. Wie diese haben Kürbisse auch eine harte Schale, die schwer zu entfernen ist. Daher hier Tricks zum Schälen von Kürbissen.


    0
    0

    | Kirsten Bringmann

    Wenn alles klappt bin ich mit dem Kinder-Gartenprojekt Ende Oktober zu Gast bei Frau Thomas, Igelexpertin mit langjähriger Erfahrung und Gründerin von Netzwerk Igel e.V. (wo inzwischen ca. 400 Igel pro Jahr gepflegt werden).


    0
    0

    | Andrea Drebinger

    Was hilft gegen den Buchsbaumzünsler? Warum sind so viele Buchsbäume befallen und wie erkennt man den Schädling? Hier Antworten auf alle Fragen zum Buchsbaumzünsler und eine Anleitung, um ihn erfolgreich zu bekämpfen.


    1
    0

    | Team Grün Furtner GmbH

    Vier Tipps um den Gartenteich winter-reif zu machen


    1
    0

    | Andrea Drebinger

    Immergrüne Sträucher bieten Vögeln im Garten im Winter Schutz. Wir stellen vier Sträucher vor, die Vögel lieben.


    1
    0

    | Andrea Drebinger

    Im Sommer kannst du noch Gemüse anbauen oder ansäen. Wir verraten neun schnell wachsende Gemüsearten zum Säen im Sommer und zum Ernten im Herbst.


    1
    0

    | Kirsten Bringmann

    Süßigkeiten vermeiden ist gut und schön... Aber sollten Eltern sie ganz verbieten? Ich meine: Nein! Es müssen aber auch nicht immer Zuckerbomben sein. Hier ein tolles Bananeneis-Rezept einer lieben Freundin aus der Schweiz.


    1
    0

    | Andrea Drebinger

    Mit ein paar Tricks und der richtigen Pflege beleiben Schnittblumen in der Vase lange frisch. Hier die wichtigsten Tipps.


    0
    0

    | Andrea Drebinger

    Wenn es im Garten so richtig blüht, kannst du dir einen Blumenstrauß gönnen. Doch der richtige Zeitpunkt zum Schneiden ist nicht bei allen Blumen gleich. Lerne hier alles über den richtigen Schnittzeitpunkt.


    1
    0

    | Andrea Drebinger

    Wenn die Samenstände reifen, wird es Zeit, Blumensamen für das nächste Gartenjahr zu sammeln und zu ernten. Hier Tipps zum richtigen Zeitpunkt fürs Sammeln und die richtige Aufbewahrung.


    1
    0

    | Andrea Drebinger

    Es ist schön, sich einen Blumen aus dem Garten zu holen und enen Strauß selber zu binden. Hier die schönsten 8 Sorten kennenlernen, die sich für die Vase eignen, und Tupps erhalten, wie sich Blumen in der Vase länger halten.


    0
    0

    | Andrea Drebinger

    Kennt Ihr Gartentipps von Eurer Großmutter? Einige dieser Gartenweisheiten beim Pflanzen von Bäumen und Sträuchern sind aber falsch. Das Gute daran: Nach den neuen Erkenntnissen kannst du viel Zeit und Mühe sparen!


    0
    0

    | Andrea Drebinger

    Wir stellen 18 Blumen mit essbaren Blüten vor und geben Tipps, wie du sie in der Küche verwenden kannst.


    0
    0

    | Andrea Drebinger

    Ein kleiner Garten kann zu einem großen Paradies werden. Allerdings: je kleiner der Garten, um so wichtiger ist die Auswahl der richtigen Pflanzen. Hier lesen, worauf du achten musst und welche Pflanzen geeignet sind.


    0
    0

    | Andrea Drebinger

    Ende Juni haben die meisten Stauden ihre Blüte hinter sich. Aber keine Sorge, dein Staudenbeet wird auch für den Rest des Sommers gut aussehen. Du musst nur zur Schere greifen und den Stauden nach der Blüte zurückschneiden.


    0
    0

    | Andrea Drebinger

    Die meisten Kräuter haben kurz vor der Ernte das beste Aroma. Hier eine Anleitung zum Ernten und Konservieren von Kräutern, wie zum Beispiel Basilikum, Petersilie oder Rosmarin.


    0
    0

    | Andrea Drebinger

    Blühende Beete im Garten und trotzdem wenig Gartenarbeit. Mit unseren Tipps gelingt dir ein Naturparadies im Garten zum Entspannen und Genießen. Wie geben Tipps, wie dir ein pflegeleichter und wunderschöner Garten gelingt.


    0
    0

    | Andrea Drebinger

    Kaum eine andere Pflanze wächst und blüht im Schatten so gut wie die Prachtspieren, auch Astilben genannt. Jetzt Tipps zum Pflanzen, Pflegen und Schneiden der Astilben lesen.


    0
    0

    | Stefan Appenrodt

    Stevia besitzt eine extrem hohe Süßkraft und wird in vielen Ländern als Zuckersersatz genutzt. Die große Superkraft der Pflanze: Sie ist extrem süß. Also wirklich sehr, sehr, sehr viel süßer als Zucker.


    1
    0

    | Andrea Drebinger

    Kennst du das? An heißen Tagen lassen viele Pflanzen in der Mittagssonne ihre Blätter hängen. Auf keinen Fall solltest du die Pflanzen dann gießen, denn damit schadest du ihnen. Willst du wissen, warum?


    0
    0

    | Andrea Drebinger

    Trockenresitente Stauden halten Hitze und Sonne aus - und das ohne Gießen. Hier die schönsten Stauden für sonnige, trockene und heiße Standorte und Tipps zum Pflanzen und Pflegen.


    2
    0

    Copyright © 2025. Freudengarten.

    ANMELDUNG NOTWENDIG

    Bitte logge Dich ein um fortzufahren

    LOGIN

    REGISTRIEREN

    Lust auf mehr Garten?

    Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

    Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden