Chayote - die vitaminreiche Kletterfrucht aus Mittelamerika! Erfahre alles über Anbau, Pflege und Zubereitung dieser gesunden und vielseitigen Gemüsepflanze. 🥒
Das Syrische Brandkraut verzaubert mit leuchtend orangen Blüten und ist dabei pflegeleicht. Entdecke diese robuste Staude und ihre perfekten Pflanzpartner für deinen Garten! 🌻
Ein romantischer Cottage Garden verzaubert mit üppigen Blumen, wildem Charme und englischer Gemütlichkeit. Erfahre hier, wie du deinen Traumgarten anlegst! ✨🌹
Du liebst frische Kräuter und einen üppigen Garten? Dann sind diese 10 Kräuter das Richtige für dich. Und das Beste ist, dass die Kräuter jedes Jahr von alleine in deinem Garten wachsen und du sie nicht neu pflanzen musst.
Schmucklilien brauchen nach der Blüte die richtige Pflege. Erfahre, wie du Agapanthus zurückschneidest, überwinterst und worauf du bei immergrünen und laubabwerfenden Arten achten musst.
Der Herbst ist die beste Zeit, um Rosen zu pflanzen. Erfahre, warum wurzelnackte Rosen jetzt die höchste Qualität haben, wie du sie richtig einsetzt und pflegst – für einen gesunden Start in die nächste Blütensaison.
Der Herbst ist die wichtigste Pflanzzeit des Jahres. Wir verraten, wie du Stauden, Sträucher und Bäume richtig pflnzt und welche Fehler du vermeiden solltest.
Kennst du Gladiolen? Gladiolen sind Blumen, deren Blüten an langen Stängeln wachsen. Bei der richtigen Pflege halten sie als Schnittblumen sehr lange. Wir verraten, worauf du achten musst.
Möchtest du schnell ein blühendes Blumenbeet haben, ohne Jahre warten zu müssen? Oder brauchst du Blumen, die Lücken im Blumenbeet füllen? Dann lass´ dich von unseren Vorschlägen zu schnell wachsenden Stauden inspirieren.
Kübel- und Balkonpflanzen brauchen mehr Wasser als Pflanzen, die in Beeten wachsen. Wir geben Tipps, wie übelpflanzen und Balkonblumen die heiße Jahreszeit überstehen.
Beim Pinzieren geht es Pflanzen an die Triebe: Siee werden gekürzt oder ganz entfernt. Ziel ist es, dass Pflanzen buschiger wachsen und mehr Früchte tragen. Wir verraten, für welche Gemüsepflanzen das Pinzieren sinnvoll ist.
Wir stellen dir bienenfreundliche Stauden vor, die sich hervorragend mit Rosen kombinieren lassen. Verschiedene Blütezeiten sorgen außerdem für ein dauerblühendes Beet.
Deine Frühlingsblumen bleiben dieses Jahr ohne Blüten? Erfahre die häufigsten Ursachen – von falschem Standort bis Schädlingsbefall – und wie du deine Blumenzwiebeln wieder zum Blühen bringst.
Dein Flieder blüht nicht? Erfahre hier die häufigsten Ursachen für ausbleibende Blüten – und wie du sie ganz einfach beheben kannst, damit dein Garten wieder in voller Pracht duftet.
Mit der richtigen Pflanzenwahl kannst du deinen Garten effektiv vor Schnecken schützen! Entdecke hier schneckenresistente Pflanzen, die auch Jungpflanzen verschonen – inklusive Pflegehinweisen und Standorttipps.
Mehr Blüten, kompaktere Pflanzen und längere Blütezeit? Mit dem Chelsea Chop bringst du Schwung ins Staudenbeet – ganz ohne großen Aufwand. Jetzt lesen, wie's geht!
Erfahre, wann und wie du deine Ligusterhecke in Form bringst, ohne die Natur zu stören. Mit Tipps für Formschnitt, Erhaltungsschnitt und bienenfreundliche Blütenpflege. So wird dein Garten zum Paradies für Mensch und Tier!
Die Knospen der Artischocken sind Leckerbissen für Feinschmecker. Auch bei uns gelingt der Anbau der mediterranen Pflanzen. Erfahre jetzt, wie du die Distelgewächse bei uns säen, pflegen, ernten und überwintern kannst.
Wandelröschen blühen nicht nur unermüdlich, ihre Blüten wechseln zudem noch die Farbe. Die Schönheiten sind sehr pflegeleicht, wenn du die wichtigsten Tipps zur Pflege berücksichtigst.
Der Jahreswechsel ist Ihnen hoffentlich genauso reibungslos gelungen wie uns. Die Tage werden jetzt wieder länger und so wird es allmählich Zeit die neue Gartensaison vorzubereiten!
Darf der Olivenbaum im Freien überwintern oder wird ihm das zu kalt?Hier eine Anleitung zum Überwintern, zum Schutz und zur Pflege von Olivenbäumen im Winter.
Das farbenfrohe Löwenmäulchen zählt zu den schönsten Sommerblumen im Garten. Die Sommerblume ist robust und pflegeleicht. Wir von freudengarten geben eine Anleitung zum Pflanzen, Pflegen, Säen und Schneiden.
Der Gewöhnliche Natternkopf ist eine pflegeleichte Staude. Sie ist ein wichtiger Nektarlieferant für Bienen und Insekten, ist sehr pflegeleicht und sieht wunderschön aus. Hier alles zum Säen, Pflegen und Pflanzen erfahren.
Der Bartfaden (Penstemon) ist eine reich blühende Staude, deren Blüten an die des Fingerhuts erinnern. Erfahre hier alles zum Pflanzen, Pflegen, Standort und Vermehrung des Bartfadens.
Christbäume gehören zur besinnlichen Weihnachtszeit - Kein Zweifel. Doch damit der Baum auch lange schön grün bleibt, müssen Sie auf ein paar Details achten. Mehr dazu in unserem neuen Beitrag!
Das Flammende Käthchen, auch Madagaskarglöckchen genannt, blüht im Winter. Wir geben Tipps zum Standort, Pflegen und Gießen und verraten, wie die Kalanchoe erneut blüht.
Die Gewöhnliche Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris) braucht einen sonnigen Standort, ist aber sonst sehr genügsam. Erfahre alles über Standort, Pflege, Aussaat und Vermehrung der Wildstaude.
Bei der richtigen Pflege blühen Begonien unermüdlich von Mai bis in den Herbst. Hier eine Anleitung zum Pflegen, Pflanzen, Überwintern und Vermehren lesen.
Einen Geldbaum vermehren geht sehr einfach – und macht daher richtig Spaß. Am einfachsten ist die Vermehrung über Stecklinge. Hier eine Anleitung lesen.
Lampionblumen mit ihren orangefarbenen Fruchthüllen bringen im Herbst jedes Beet zum Leuchten. Jetzt alles über Pflanzen, Pflegen, Standort und Vermehren der Lampionblumen lesen.
Die Echten Schlüsselblumen sind eine der ersten Blüten im Frühling. Die mehrjährigen und winterharten Pflanzen sind sehr pflegeleicht. Wir geben Tipps zum Pflanzen und Pflegen der Primula veris im Garten.
Wegen seiner blauvioletten Blütenrispen, der großen Blätter und seiner stattliche Größe zieht der dekorative Baum die Aufmerksamkeit auf sich. Jetzt eine Anleitung zum Pflanzen und Pflegen lesen.
Wenn du schon eine Pfingstrose im Garten hast und noch mehr dieser schönen Stauden möchtest, kannst du die Pfingstrose ganz einfach durch teilen vermehren. Hier eine Anleitung, wie das Teilen und Einpflanzen gelingt.
Pfingstrosen sind die Stars im Garten während des Frühsommers von April bis Juni. Damit sie sich gut entwickeln müssen ein paar Dinge beim Pflanzen der Pfingstrosen berücksichtigt werden.
Kletterrosen brauchen einen regelmäßigen Schnitt, damit sie buschig wachsen und vor allem viele Blüten tragen. Einmal blühende und mehrmals blühende Sorten müssen jeweils unterschiedlich geschnitten werden.
Currykraut wächst im Topf und Beet. Doch wie kann man das mediterrane Kraut verwenden? Wir beantworten Fragen zu Standort, zum Schneiden, Pflegen und Ernten des Currystrauchs und wie man es in der Küche verwenden kann.
Oleander wächst schnell. Daher ist auch das Pflanzgefäß für die Pflanze schnell zu klein. Wichtig beim Umtopfen ist es, den richtigen Zeitpunkt und die richtige Erde zu wählen. Wir geben eine Anleitung zum Umtopfen.
Der Enzianstrauch ist eine Zierde für jeden Balkon und Terrasse. Die Pflanze kann auch im Pflanzkübel bis zu zwei Meter groß werden. Wir geben Tipps und eine Anleitung zum Schnitt.
Der Enzianstrauch, Solanum rantonnetii, ist eine der schönsten Kübelpflanzen. Der wachstumsfreudige Strauch mit weißen oder blauen Blüten ist pflegeleicht, braucht aber viel Wasser. Wir geben Tipps zur Pflege.
Oleander lässt sich am einfachsten durch Stecklinge vermehren. Du kannst Oleander aber auch durch Samen, Veredelung oder teilen vermehren. Hier eine genaue Anleitung für alle Methoden.
Oleander zaubert mit seiner Blütenfülle mediterranes Flair in den Garten. Die Pflege von Oleander ist nicht schwer, auf einige Dinge solltest du achten. Hier eine Anleitung zur Pflege lesen.
Hast du auch einen Feigenbaum im Garten oder im Kübel auf dem Balkon? Dann fragst du dich sicher, wann und wie du die Feige richtig schneidest. Hier eine Anleitung zum richtigen Zeitpunkt und Schnitt.
Es gibt viele winterharte Sorten von Feigenbäumen, so dass Feigen beliebte Gartenpflanzen geworden sind. Hier eine Anleitung zur richtigen Pflege und für eine reiche Ernte und Topps zr Auswahl der richtigen Sorte.
Knoblauch anbauen ist so einfach wie Zwiebeln stecken. Für den Erfolg ist vor allem der Standort und der Boden wichtig. Hier eine Anleitung für das erfolgreiche Pflanzen von Knoblauch lesen.