SUCHERGEBNISSE

974 Ergebnisse für „schneiden“

| Redaktion freudengarten

Chayote - die vitaminreiche Kletterfrucht aus Mittelamerika! Erfahre alles über Anbau, Pflege und Zubereitung dieser gesunden und vielseitigen Gemüsepflanze. 🥒


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Syrische Brandkraut verzaubert mit leuchtend orangen Blüten und ist dabei pflegeleicht. Entdecke diese robuste Staude und ihre perfekten Pflanzpartner für deinen Garten! 🌻


0
0

| Redaktion freudengarten

Die richtige Cottage Garden Pflege sorgt für üppige Blütenpracht ohne Wildwuchs. Entdecke alle Pflegetipps für deinen romantischen Traumgarten! 🌿✂️


0
0

| Redaktion freudengarten

Ein romantischer Cottage Garden verzaubert mit üppigen Blumen, wildem Charme und englischer Gemütlichkeit. Erfahre hier, wie du deinen Traumgarten anlegst! ✨🌹


0
0

| Redaktion freudengarten

Du liebst frische Kräuter und einen üppigen Garten? Dann sind diese 10 Kräuter das Richtige für dich. Und das Beste ist, dass die Kräuter jedes Jahr von alleine in deinem Garten wachsen und du sie nicht neu pflanzen musst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wir nennen dir 10 Gartenarbeiten für den September, die Spaß machen und nachhaltig sind.


0
0

| Redaktion freudengarten

Schmucklilien brauchen nach der Blüte die richtige Pflege. Erfahre, wie du Agapanthus zurückschneidest, überwinterst und worauf du bei immergrünen und laubabwerfenden Arten achten musst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Herbst ist die beste Zeit, um Rosen zu pflanzen. Erfahre, warum wurzelnackte Rosen jetzt die höchste Qualität haben, wie du sie richtig einsetzt und pflegst – für einen gesunden Start in die nächste Blütensaison.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Herbst ist die wichtigste Pflanzzeit des Jahres. Wir verraten, wie du Stauden, Sträucher und Bäume richtig pflnzt und welche Fehler du vermeiden solltest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Rosenpflege im Herbst: Der Leitfaden, wie deine Rosen gut über den Winter kommen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wir verraten, wie du Lilien nach der Blüte richtig pflegst, so dass sie jedes Jahr neu blühen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Im Hochsommer ist der richtige Zeitpunkt, um Kübel- oder Balkonpflanzen oder Sträucher über Stecklinge zu vermehren. Wir zeigen dir, wie es geht.


0
0

| Redaktion freudengarten

Kennst du Gladiolen? Gladiolen sind Blumen, deren Blüten an langen Stängeln wachsen. Bei der richtigen Pflege halten sie als Schnittblumen sehr lange. Wir verraten, worauf du achten musst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Möchtest du schnell ein blühendes Blumenbeet haben, ohne Jahre warten zu müssen? Oder brauchst du Blumen, die Lücken im Blumenbeet füllen? Dann lass´ dich von unseren Vorschlägen zu schnell wachsenden Stauden inspirieren.


0
0

| Redaktion freudengarten

Kübel- und Balkonpflanzen brauchen mehr Wasser als Pflanzen, die in Beeten wachsen. Wir geben Tipps, wie übelpflanzen und Balkonblumen die heiße Jahreszeit überstehen.


2
0

| Redaktion freudengarten

Beim Pinzieren geht es Pflanzen an die Triebe: Siee werden gekürzt oder ganz entfernt. Ziel ist es, dass Pflanzen buschiger wachsen und mehr Früchte tragen. Wir verraten, für welche Gemüsepflanzen das Pinzieren sinnvoll ist.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wir stellen dir bienenfreundliche Stauden vor, die sich hervorragend mit Rosen kombinieren lassen. Verschiedene Blütezeiten sorgen außerdem für ein dauerblühendes Beet.


1
0

| Redaktion freudengarten

Hortensien kombinieren: Diese Pflanzen passen perfekt zu Hortensien – für harmonische Beete mit Blütenfülle vom Frühling bis zum Herbst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ameisen im Garten? Diese Kräuter helfen natürlich gegen Ameisen – ohne Gift, dafür mit Küchenbonus!


0
0

| Redaktion freudengarten

Blühende Kletterpflanzen im Topf: Entdecke 8 wunderschöne Arten für Balkon & Terrasse – mit Pflegetipps und Überwinterungshinweisen!


0
0

| Redaktion freudengarten

Die schönsten Stauden für Sonne, Schatten & Halbschatten – mit Pflanztipps für stimmige Beete in jeder Gartenecke.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ideen für einen Garten voller Blumen, den ganzen Sommer lang. Hier Pflanzideen für sonnige Beete.


0
0

| Redaktion freudengarten

Deine Frühlingsblumen bleiben dieses Jahr ohne Blüten? Erfahre die häufigsten Ursachen – von falschem Standort bis Schädlingsbefall – und wie du deine Blumenzwiebeln wieder zum Blühen bringst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Dein Flieder blüht nicht? Erfahre hier die häufigsten Ursachen für ausbleibende Blüten – und wie du sie ganz einfach beheben kannst, damit dein Garten wieder in voller Pracht duftet.


0
0

| Redaktion freudengarten

Mit der richtigen Pflanzenwahl kannst du deinen Garten effektiv vor Schnecken schützen! Entdecke hier schneckenresistente Pflanzen, die auch Jungpflanzen verschonen – inklusive Pflegehinweisen und Standorttipps.


0
0

| Redaktion freudengarten

Auch auf dem Balkon kannst du Bienen helfen! Diese Stauden blühen im Kübel, sehen schön aus und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Mehr Blüten, kompaktere Pflanzen und längere Blütezeit? Mit dem Chelsea Chop bringst du Schwung ins Staudenbeet – ganz ohne großen Aufwand. Jetzt lesen, wie's geht!


0
0

| Redaktion freudengarten

Mehr Blüten, mehr Fülle! Warum du deine Dahlien pinzieren solltest und wie’s geht, erfährst du hier.


0
0

| Redaktion freudengarten

Erfahre, wann und wie du deine Ligusterhecke in Form bringst, ohne die Natur zu stören. Mit Tipps für Formschnitt, Erhaltungsschnitt und bienenfreundliche Blütenpflege. So wird dein Garten zum Paradies für Mensch und Tier!


0
0
  • 1
  • | Redaktion freudengarten

    Blattläuse sind einer der häufigsten Schädlinge im Garten. Zum Glück lassen sie sich ganz ohne Chemie bekämpfen. Wir stellen die besten 17 Hausmittel vor, um Blattläuse zu verhindern oder natürlich zu bekämpfen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Vanilleblumen sind nicht nur für das Auge, sondern wegen der duftenden Blüten auch für die Nase ein Genuss. Wir verraten die besten Tipps zu Standort, Boden und Pflege.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Viele Zimmerpflanzen können den Sommer im Freien verbringen, um Frischluft und Sonne zu tanken. Wir geben Tipps, welche Pflanzen den Sommer im Freien verbringen können und wie sie im Freien richtig gepflegt werden.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Die Eberesche blüht weiß, trägt im Sommer rote Früchte und im Herbst leuchtendes Laub. Der pflegeleichte Baum spendet lichten Schatten und lockt Vögel an und ist ideal als Hausbaum. Hier Tipps zum Pflanzen und Pflegen.


    0
    0

    | Team Grün Furtner GmbH

    Der Mai bietet mit seinem immer wärmer werdenden Wetter den perfekten Zeitpunkt, um mit der Ernte von Rhabarber zu beginnen.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Kreuzblumen sind sehr attraktive Kübelpflanzen, die bis in den Herbst violett blühen. Die Pflanzen halten Trockenheit und sehr sonnige Standorte aus. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Schneiden und Überwintern.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Willst du Spargel im Garten anbauen? Es lohnt sich, weil du Spargel viele Jahre ernten kannst, und Spargel aus dem eigenen Garten am besten schmeckt. Hier Tipps zum Anbau und zur Pflege von Spargel.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Koriander, Zitronengras und Thai-Baslilikum machen asiatische Gerichte richtig lecker. Jetzt die besten asiatischen Kräuter und Tipps zum Anbauen lesen.


    0
    0

    | Team Grün Furtner GmbH

    Im Mai ist die To-Do-Liste für den Garten etwas länger als in anderen Monaten. In unserem neuen Gartentipp lesen Sie welche Aufgaben Sie jetzt nicht vergessen sollten!


    2
    0

    | Redaktion freudengarten

    Die zweijährige Bartnelke zählt zu den schönsten Blumen, nicht nur für den Bauerngarten. Bartnelken sind als Schnittblumen geeignet und werden von Bienen geliebt. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen und Vermehren.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Die zarten Blüten der Schmuckkörbchen (Cosmea) zeigen sich ab Juli und blühen unermüdlich bis in den Herbst. Hier Tipps zum Pflanzen, Vermehren, Schneiden und zur Pflege der Sommerblumen.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Die Wiesenmargerite blüht unermüdlich den Sommer über und bezaubert mit ihren weißen Blüten. Wir geben Tipps zum Pflanzen und Pflegen der Margeriten im Garten.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Der Frühlingsblüher Vergissmeinnicht braucht nur wenig Pflege. In Gruppen kommt die Pflanze am besten zur Geltung. Wir geben Tipps, worauf du beim Pflanzen, Pflegen und Vermehren achten solltest.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Rhododendron verträgt nicht jeden Dünger und reagiert sehr kalkempfindlich. Hier auf freudengarten lesen, wie Rhododendron richtig gedüngt wird.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Rezension des Gartenbuchs „Blütenfreuden“ von Eva Luber


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Geranien zählen zu den beliebtesten Balkonpflanzen. Kein Wunder, denn die Pflanzen blühen den ganzen Sommer über und sind pflegeleicht. Wir geben Tipps zur richtigen Pflege, zum Überwintern und Vermehren.


    0
    0

    | Team Grün Furtner GmbH

    Ein Problem, das Gärtner schon immer beschäftigt: Unschönes Unkraut im Rasen und in Beeten. Wie Sie den Unkrautwuchs in Ihrem Garten vorbeugen und wie Sie Unkräutern den Garaus machen, erfahren Sie im folgenden Beitrag.


    0
    0

    | Eva Luber

    Unser Garten ist mit seinen 15 mal 25 Metern sehr klein und liegt mitten in der Stadt, zum Glück angrenzend an andere Gärten, die alle zusammen wie ein größerer Garten zwischen den Häusern erscheinen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Hyazinthen sind als Gartenpflanzen und vorgezogen im Topf als Zimmerpflanze beliebt. Hier eine Anleitung zum Pflegen und verraten, worauf du beim Pflanzen achten musst.


    0
    0

    | Natalie Bauer

    Ich muss noch flott Hortensien schneiden. Mehr unter: https://wildes-gartenherz.de/noch-schnell-hortensien-schneiden/


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Ein Gartenzaun muss nicht hässlich sein – im Gegenteil. Ein Zaun lässt sich sehr gut als Gestaltungselement in den Garten einbeziehen. Wir stellen die schönsten Pflanzen für die Bepflanzung eines Zauns vor.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Hortensien zählen zu den beliebtesten Pflanzen im Garten und auf dem Balkon. Werden sie falsch geschnitten kann es sein, dass sie nicht blühen. Hier eine Anleitung zum richtigen Schneiden von Hortensien lesen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Buchs leidet stark an Schädlingen und Krankheiten. Viele Gartenbesitzer sind daher auf der Suche nach Alternativen zum Buchsbaum. Wir stellen 9 Sträucher als Buchs-Ersatz vor.


    0
    0

    | Sebastian Jacobitz

    Hohes Gras stellt besondere Anforderungen an den Rasenmäher. Hier erfahren Sie, wie Sie hohes Gras erfolgreich mähen können, ohne Ihre Gartengeräte zu beschädigen.


    1
    0

    | Redaktion freudengarten

    Viele kleine Glocken fügen sich traubenförmig zu den Blüten der Traubenhyazinthen. Die kleinen Frühlingsblumen bilden dichte Blütenteppiche und sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen. Wir geben Tipps zum Pflegen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Die Strauch-Margerite ist eine beliebte Kübelpflanze für Terrasse und Balkon. Die Pflanzen blühen dauerhaft von Mai bis Oktober. Im Herbst müssen die nicht winterharten Pflanzen im Haus überwintert werden.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Immergrüne Kletterpflanzen bieten ganzjährig Sichtschutz, da sie ihr Laub im Winter nicht verlieren. Am Boden brauchen sie wenig Platz und breiten sich oben aus. Wir stellen die schönsten immergrünen Kletterpflanzen vor.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Die Monarden oder Buntnesseln verzaubern Gartenfreunde mit ihrem Duft, ihren bunten Blüten und essbaren Blättern. Hier Tipps zum Pflegen, Pflanzen, Standort, Sorten und Überwintern der blühfreudigen Pflanzen lesen.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Blumenwiesen sind pflegeleicht, verwandeln den Garten in ein Blütenmeer und sind ein wichtiger Lebensraum für viele Insekten. Hier eine Anleitung zum Anlegen einer Blumenwiese und Tipps zur Pflege.


    0
    0

    | Redaktion freudengarten

    Margeriten zählen zu den beliebtesten Balkonpflanzen und Sommerblumen. Die Dauerblüher sind gute Schnittblumen und sehr pflegeleicht. Hier alles zum Pflanzen, Pflegen und Vermehren von Margeriten lesen.


    0
    0

    Copyright © 2025. Freudengarten.

    ANMELDUNG NOTWENDIG

    Bitte logge Dich ein um fortzufahren

    LOGIN

    REGISTRIEREN

    Lust auf mehr Garten?

    Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

    Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden