freudengarten

1

FOTOS

20

ARTIKEL

FOLGENDE: 6
FOLGT: 15

KONTAKT


ARTIKEL (20)

| Redaktion freudengarten

Das nächste Frühjahr kommt bestimmt. Wer sich auf blühende Osterglocken im Frühjahr freut, muss im Herbst Osterglocken pflanzen. Hier eine Anleitung zum Pflanzen von Narzissen und für die richtige Pflanzzeit.


0
0

| Redaktion freudengarten

Laub ist zu schade für die Tonne! Statt Herbstlaub in der Biotonne zu entsorgen, kannst du es im Garten sinnvoll verwenden. Und das Beste dabei: Unsere Ideen für Herbstlaub sparen Zeit und Arbeit.


0
0

| Redaktion freudengarten

Sie möchten Ihr Esszimmer oder Wohnzimmer gemütlich gestalten und die richtige Beleuchtung hierfür finden? Dann sind Sie hier genau richtig.


0
0

| Redaktion freudengarten

Vertikutieren, mähen, nachsäen. Mit diesen Tipps zur Rasenpflege im Herbst kommt dein Rasen gut über den Winter.


0
0

| Redaktion freudengarten

Eine Anleitung, wann du die größten und besten Knoblauchknollen ernten kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wusstest du, dass die niedlichen Eichhörnchen Blumenzwiebeln ausbuddeln? Wir haben fünf Tipps, wie du sie davon abhalten kannst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Chrysanthemen sind die Herbstpflanzen schlechthin. Ein Herbst ohne die farbenfrohen Blumen ist kaum vorstellbar. Hier 5 Tipps, damit du lange Freude an deinen Chrysanthemen im Topf hast.


1
0

| Redaktion freudengarten

Der Garten ist Quell der Erholung und für viele Menschen ein unverzichtbarer Ort. Damit es sich nicht nur um Gartenarbeit dreht, ist auch ein bequemer Sitzplatz ganz entscheidend.


1
0

| Redaktion freudengarten

Frühjahr und Herbst sind die beste Zeit, um Stauden zu pflanzen. Somit ist es auch die beste Zeit, um Lücken im Staudenbeet zu schließen oder ein Staudenbeet neu anzulegen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wann ist eine Avocado reif? Wir verraten vier Merkmale, an denen du eine reife Avocado erkennst und geben Rezeptideen für unreife Avocados.


2
0

| Redaktion freudengarten

Fast alle Ziergräser sind winterhart. Dennoch brauchen einige Gräser im Herbst etwas Aufmerksamkeit, um gut über den Winter zu kommen. Wir geben Tipps zum Gräser Überwintern.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ob Pflanzen winterhart oder winterfest sind, ist ein entscheidender Unterschied, der deinen Pflanzen das Leben im Winter retten kann. Wir erklären den Unterschied und verraten, welche Pflanzen im Winter Schutz brauchen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Im Herbst werden die Quitten reif. Wan die Früchte reif sind, ist nicht so leicht zu erkennen. Wir verraten den richtigen Zeitpunkt zum Quitten Ernten und geben Tipps zum Lagern und Verarbeiten von Quitten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Chili Pflanzen werden meist nur einjährig kultiviert, obwohl die Pflanzen mehrjährig sind. Es lohnt sich, die Pflanzen im Winter ins Haus zu holen, denn oft tragen die Pflanzen im zweiten Jahr noch mehr Früchte.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der schmale Streifen zwischen dem Haus und dem Nachbargrundstück, entlang der Hauswand wird oft übersehen und ist daher selten stilvoll gelöst. Dabei birgt dieser Bereich viel Potenzial für die Gestaltung und Bepflanzung.


0
0

| Redaktion freudengarten

Suchst du einen Baum, der dir Sichtschutz im Garten bietet? Wir verraten, worauf du achten musst, um einen Baum als Schutz vor neugierigen Blick in deinem Garten zu finden und geben eine Anleitung zum Pflanzen eines Baums.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wir verraten, wie ein Granatapfelbaum richtig geschnitten wird und geben Tipps zum Pflegen und Überwintern.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wir geben euch jede Menge Tipps, um den perfekten Zwergpfeffer Standort in den eigenen vier Wänden zu finden, und beantworten die Frage, ob man Zwergpfeffer schneiden muss.


0
0

| Redaktion freudengarten

Kaum bricht die Dämmerung herein, kann man sich vor allem in der kalten Jahreszeit nicht mehr an seinem schönen Garten erfreuen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ein absolutes Muss für die Adventszeit ist der Adventskranz. Wir erklären, wie du ihn leicht selbst binden kannst.


0
0

LIKES (20)

| Redaktion freudengarten

Muss man Sukkulenten schneiden? Und wenn ja, wie macht man es richtig? Hier Tipps, wann du Sukkulenten schneiden solltest, wie es richtig geht und wie du Sukkulenten dabei vermehren kannst.


1
0

| Sven Beck

Der Spätsommer hat nun eindeutig übernommen und der Herbst naht. So langsam wird es Zeit, sich Gedanken über die Frühjahrsbepflanzung des nächsten Jahres zu machen.


1
0

| Natalie Bauer

https://wildes-gartenherz.de/rosengarten-zweibruecken/


1
0

| Sven Beck

Die Sonne scheint und die Tagestemperaturen zeugen noch immer vom Sommer. Dennoch steht der Herbst bevor! Am 23. September 2023 steht die Sonne senkrecht über dem Äquator - der Tag des astronomischen Herbstanfangs.


1
0

| S. R.

Der Sommer ist für viele eine ersehnte Jahreszeit, bringt jedoch auch Herausforderungen für den heimischen Rasen mit sich. Bei steigenden Temperaturen und ausbleibendem Regen wird die Rasenpflege zu einem zentralen Thema.


1
0

| Redaktion freudengarten

Der pflegeleichte Borretsch findet in der Küche und als Heilpflanze viele Anwendungsmöglichkeiten. Was es bei der Aussaat und beim Verwenden von Gurkenkraut zu beachten gilt und ob Borretsch winterhart ist, lest ihr hier.


1
0

| Eva Luber

Für diesen Spaß haben die Macherinnen das E-Books „Urban Gardening mit Kindern“ entwickelt. Sie baten mich, dafür zu werben, was ich gerne tue: Es lässt sich ohne Anmeldung ganz einfach und frei downloaden.


1
0

| Sven Beck

Im Garten blühen Schneeglöckchen, Krokusse und Lenzrosen. Langsam finden sich immer mehr Blüten ein. Es gibt auch schon erste Nachmittage im zweistelligen Temperaturbereich.


1
0

| Sven Beck

Vor dem Gartenumbau gab es einen großen Gemüsegarten, der letztlich dem Senkgarten weichen musste. Jetzt wird das Gemüse in zwei Hochbeeten und im Gewächshaus angebaut.


1
0

| Dragonflys Gartenblog

Aussaat und Energiekrise


1
0

Impressum - freudengarten


Redaktion freudengarten

Tel: 0101 0101010101

placeholder

Profil aktualisieren