freudengarten

1

FOTOS

20

ARTIKEL

FOLGENDE: 6
FOLGT: 15

KONTAKT


ARTIKEL (20)

| Redaktion freudengarten

Mit einem Saatband ist das Aussäen von Blumen und Gemüse kinderleicht. Saatbänder kann man ganz leicht selber machen. Hier eine Anleitung, wie du ein Saatband selber herstellen kanst.


2
0

| Redaktion freudengarten

Der Garten wird für Kinder dann interessant, wenn sie selbst gärtnern dürfen. Tipps, wie das Gärtnern mit Kindern gelingt, welche Gemüse-Arten schnell wachsen, pflegeleicht sind und lecker schmecken.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ohne Schnitt verholzt Flieder und wird von innen kahl. Doch zu welchem Zeitpunkt und wie wird Flieder geschnitten? Wir geben Tipps zum Schneiden von Flieder und wie du Wurzelausläufer am einfachsten entfernst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Indische Blumenrohr kannst du im Frühjahr im Haus vorziehen, damit die Pflanze früher blüht. Das ist zugleich eine gute Gelegenheit zum Canna Vermehren. Hier eine Anleitung zum Vorziehen und Vermehren der Calla.


0
0

| Redaktion freudengarten

Schwer zu entscheiden, ob die Blüten oder deren Duft die Menschen mehr verzaubern. Eines ist aber sicher: Wenn der Flieder blüht, ist der Frühling da. Vielleicht lieben wir diesen Zierstrauch auch deshalb so sehr.


0
0

| Redaktion freudengarten

Einjährige Sommerblumen geben im Sommer alles und sorgen für blühende Beete. Die Blumen blühen früher, wenn sie im Haus vorgezogen werden. Hier unsere 11 schönsten einjährigen Sommerblumen mit Anleitung zum Aussäen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Nach der Blüte kannst du Winterlinge durch Aussäen oder Teilen vermehren. Hier auf freudengarten eine Anleitung zum Aussäen und zum Teilen lesen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Tulpen vermehren sich über Samen oder Tochterzwiebeln. Die Aussaat von Tulpen ist aufwändig. Leichter ist es, Tulpen mit Brutzwiebeln zu vermehren. Hier eine genaue Anleitung zum Vermehren von Tulpen lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Sichtschutz mit Hecken, die wenig Arbeit machen, ist der Wunsch vieler Gartenbesitzer. Wir stellen die besten pflegeleichten Pflanzen für geschnittene und frei wachsende Hecken vor und geben Tipps zu Standort und Boden.


0
0

| Redaktion freudengarten

Pflücksalat kannst du auf dem Balkon oder im Garten sehr leicht anbauen und mehrmals ernten. Hier eine Anleitung zum erfolgreichen Anbau, zur Pflege der Pflanzen, zum Ernten und Empfehlungen für die leckersten Sorten.


0
0

| Redaktion freudengarten

9 Ideen für Töpfe zum Vorziehen von Gemüse und Blumen auf der Fensterbank, die du schon bei dir zu Hause hast und die nichts kosten.


1
2

| Redaktion freudengarten

Radieschen wachsen im Beet und im Topf. Wegen ihrer kurzen Kulturdauer können sie bereits nach vier Wochen geerntet und mehrmals im Sommer angebaut werden. Hier eine Anleitung zum Anbau von Radieschen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Faule Gärtner können sich freuen: es gibt Bäume und Sträucher ohne Schnittbedarf. Sie sind nicht nur pflegeleicht, sondern auch ausgesprochen schöne Pflanzen für den Garten. Wir stellen die schönsten Gehölze vor.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Mischung macht´s: Blumen und Gemüse im gleichen Beet ermöglichen den Gemüseanbau in kleinen Gärten und sehen zudem noch gut aus.


0
0

| Redaktion freudengarten

Nichts ist romantischer als ein Cottage-Garten. Mit den richtigen Pflanzen gelingt dir das Anlegen üppiger Blumenrabatten und du kannst dir ein Stück dieser Landromantik in deinen Garten holen. Hier Tipps lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Katzenminze richtig pflegen, denn nicht nur Katzen, sondern auch Bienen lieben diese Pflanze. Da sie außerdem noch sehr hübsch aussieht und pflegeleicht ist, sollte sie in keinem Garten fehlen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Kennst du das Problem? Stauden, die vor wenigen Jahren noch prächtig geblüht haben, werden blühfaul verkahlen von innen oder werden so groß, dass sie ihre Beetnachbarn verdrängen. Dann wird es Zeit, zum Verjüngen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Solange Oleander (Nerium oleander) reichlich blüht und üppig wächst, ist ein Schnitt an sich nicht erforderlich. Warum du deinen Oleander dennoch regelmäßig zurückschschneiden solltest und wie es geht, kannst du hier lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Im Lauf der Jahre verholzen Forsythien, geraten aus der Form und blühen immer weniger, denn Forsythien blühen nur am neuen Holz. Hier eine Anleitung wie und wann du Forsytien schneiden solltest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Forsythien kannst du keicht selber vermehren. Hier eine genaue Anleitung zum Vermehren der Frühjahresblüher über Stecklinge, Steckhölzer oder Absenker.


0
0

LIKES (20)

| Redaktion freudengarten

Der pflegeleichte Borretsch findet in der Küche und als Heilpflanze viele Anwendungsmöglichkeiten. Was es bei der Aussaat und beim Verwenden von Gurkenkraut zu beachten gilt und ob Borretsch winterhart ist, lest ihr hier.


1
0

| Eva Luber

Für diesen Spaß haben die Macherinnen das E-Books „Urban Gardening mit Kindern“ entwickelt. Sie baten mich, dafür zu werben, was ich gerne tue: Es lässt sich ohne Anmeldung ganz einfach und frei downloaden.


1
0

| Sven Beck

Im Garten blühen Schneeglöckchen, Krokusse und Lenzrosen. Langsam finden sich immer mehr Blüten ein. Es gibt auch schon erste Nachmittage im zweistelligen Temperaturbereich.


1
0

| Sven Beck

Vor dem Gartenumbau gab es einen großen Gemüsegarten, der letztlich dem Senkgarten weichen musste. Jetzt wird das Gemüse in zwei Hochbeeten und im Gewächshaus angebaut.


1
0

| Dragonflys Gartenblog

Aussaat und Energiekrise


1
0

| Julius Lehmkuhl

Möchten Sie eine Ilex Hecke schneiden, damit sie dicht wächst? Warum sorgt das Heckeschneiden nicht nur im Sommer für gute Laune, wenn Sonnenstrahlen getankt werden und es nicht zu heiß ist?


2
0

| Simone von Wild New Garden

Im Winter ist der Garten nur so mäßig ansehnlich. Deshalb sollte man Stauden wählen, die das ganze Jahr über schön aussehen. Oder frei nach der Philosophie von Piet Oudolf: Die Pflanze muss auch tot noch gut aussehen.


2
0

| Gisela Tanner

in diesem Jahr habe ich nicht nur mit dem vielen angesammelten Weihnachtsschmuck aus unserem Fundus dekoriert, sondern auch mit viel Grün aus Garten und Handel gebunden, gesteckt und noch mehr dekoriert.


1
0

| Sven Beck

Die Influenzerin Christel Harnisch hat mit ihrem ersten Buch genau ins Schwarze getroffen. Ihr erfolgreicher Lifestyle-Blog spiegelt sich nun auf 157 Seiten romantischer Dekofreude wieder...


1
0

| Marion

Dekoratives und tierfreundliches Vogelfutter ist ganz schnell selbst gemacht! Hier zeige ich Euch was hinein kommt und unsere 7 schönsten Deko-Ideen.


1
0

Impressum - freudengarten


Redaktion freudengarten

Tel: 0101 0101010101

placeholder

Profil aktualisieren