freudengarten

1

FOTOS

20

ARTIKEL

FOLGENDE: 6
FOLGT: 15

KONTAKT


ARTIKEL (20)

| Redaktion freudengarten

Mit ihren immergrünen Blättern und der schönen Rosettenform ist die Echeveria Setosa eine beliebte Zimmerpflanze. Hier lest ihr alles, was ihr über die Echeveria Setosa Pflege wissen müsst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Damit ein Christbaum so lange wie möglich frisch bleibt, musst du beim Kauf des Christbaums auf Frische achten und ihn richtig pflegen. Wir geben Tipps für einen lang haltbaren Weihnachtsbaum.


1
0

| Redaktion freudengarten

Mehr als ein Hauch von Urlaub: Der mediterrane Garten

Auch wenn die negativen Aspekte des Klimawandels nicht wegzudiskutieren sind, darf man sich dennoch über eine immer länger werdende Outdoor-Saison freuen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wer außerhalb der Stadt ein kleines Gartengrundstück besitzt, fragt sich bestimmt des Öfteren, warum nicht einfach für immer hier draußen bleiben? Weitab vom Lärm der Stadt, inmitten der Natur.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wenn du in deiner Wohnung nicht viel Platz für große Zimmerpflanzen hast, kannst du mit kleinen Pflänzchen dein Zuhause grün gestalten. Hier 12 Ideen für Zimmerpflanzen, die klein bleiben.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Weihnachtstern zählt zu den beliebtesten Pflanzen während der Adventszeit. Leider kommt es häufig vor, dass er seine Blätter verliert. Diese 4 Tipps helfen, dass der Weihnachtsstern prächtig gedeiht.


1
0

| Redaktion freudengarten

Was tun, wenn der Gummibaum Blätter verliert? Wir nennen sechs Ursachen und erklären, wie du sie beheben kannst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Die Birkenfeige ist eine beliebte Zimmerpflanze, ist aber etwas sensibel. Bei Pflegefehlern verliert sie leicht Blätter. Wir verraten die Gründe, warum der Ficus Blätter verliert und erklären, was du dagegen tun kannst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Efeututen bilden lange, unverzweigte Triebe. Wenn du lieber eine buschig wachsende Efeutute haben möchtest, solltest du diese 6 Tipps ausprobieren.


2
0

| Redaktion freudengarten

Das Fensterblatt ist leicht giftig für Katzen. Erfahre, wie du deine Katze schützen kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Immer mehr Menschen locken Eichhörnchen mit Futter in den Garten, um die posierlichen Tiere zu beobachten und sie zu unterstützen. Doch was ist die richtige Nahrung für Eichhörnchen?


0
0

| Redaktion freudengarten

Zimmerbäume machen Eindruck und dein Zimmer zu einem grünen Paradies. Wir nennen dir 18 Zimmerpflanzen für schattige bis zu sonnigen Standorten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Mit vorausschauender Pflege blühen Rosen vom Frühsommer bis zum Herbst. Diese Tipps zur Rosenpflege kosten wenig Zeit, sorgen aber für viel Blüten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Lust auf Farbe auf der Fensterbank? Wir stellen schöne rosa Zimmerpflanzen für deine Wohnung vor.


0
0

| Redaktion freudengarten

Christrosen sind beliebte Stauden, da sie bereits im Winter blühen. Doch wann und wie müssen die Stauden geschnitten werden?


0
0

| Redaktion freudengarten

Braune Flecken im Rasen nach dem Winter sind meisten die Ursache von Schneeschimmel. Hier Tipps zum Vermeiden und Behandeln von Schneeschimmel lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Einige Stauden sind nicht nur ein Augen-, sondern auch ein Gaumenschmaus. Lass dich überraschen, welche Stauden essbar sind.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wenn die ersten Krokusse ihre Köpfe aus der Erde drücken, ist das Frühjahr nicht mehr weit. Jetzt gibt es im Garten allerlei Dinge zu erledigen, damit der Sommer kommen kann.


0
0

| Redaktion freudengarten

Bist du vernarrt in Pflanzen und ist Gärtnern dein Hobby? Dann solltest du auch deine Geburtsblume kennen. Jetzt nachlesen, welche Bedeutung die Geburtsblume für dich hat.


0
0

| Redaktion freudengarten

Eine Zimmerpflanze ist immer ein schönes Geschenk. Warum nicht eine Zimmerpflanze wählen, die eine bestimmte Bedeutung hat? Lies hier nach, welche Zimmerpflanzen für Glück und Liebe stehen. 🍀🪴


0
0

LIKES (20)

| Redaktion freudengarten

Muss man Sukkulenten schneiden? Und wenn ja, wie macht man es richtig? Hier Tipps, wann du Sukkulenten schneiden solltest, wie es richtig geht und wie du Sukkulenten dabei vermehren kannst.


1
0

| Sven Beck

Der Spätsommer hat nun eindeutig übernommen und der Herbst naht. So langsam wird es Zeit, sich Gedanken über die Frühjahrsbepflanzung des nächsten Jahres zu machen.


1
0

| Natalie Bauer

https://wildes-gartenherz.de/rosengarten-zweibruecken/


1
0

| Sven Beck

Die Sonne scheint und die Tagestemperaturen zeugen noch immer vom Sommer. Dennoch steht der Herbst bevor! Am 23. September 2023 steht die Sonne senkrecht über dem Äquator - der Tag des astronomischen Herbstanfangs.


1
0

| S. R.

Der Sommer ist für viele eine ersehnte Jahreszeit, bringt jedoch auch Herausforderungen für den heimischen Rasen mit sich. Bei steigenden Temperaturen und ausbleibendem Regen wird die Rasenpflege zu einem zentralen Thema.


1
0

| Redaktion freudengarten

Der pflegeleichte Borretsch findet in der Küche und als Heilpflanze viele Anwendungsmöglichkeiten. Was es bei der Aussaat und beim Verwenden von Gurkenkraut zu beachten gilt und ob Borretsch winterhart ist, lest ihr hier.


1
0

| Eva Luber

Für diesen Spaß haben die Macherinnen das E-Books „Urban Gardening mit Kindern“ entwickelt. Sie baten mich, dafür zu werben, was ich gerne tue: Es lässt sich ohne Anmeldung ganz einfach und frei downloaden.


1
0

| Sven Beck

Im Garten blühen Schneeglöckchen, Krokusse und Lenzrosen. Langsam finden sich immer mehr Blüten ein. Es gibt auch schon erste Nachmittage im zweistelligen Temperaturbereich.


1
0

| Sven Beck

Vor dem Gartenumbau gab es einen großen Gemüsegarten, der letztlich dem Senkgarten weichen musste. Jetzt wird das Gemüse in zwei Hochbeeten und im Gewächshaus angebaut.


1
0

| Dragonflys Gartenblog

Aussaat und Energiekrise


1
0

Impressum - freudengarten


Redaktion freudengarten

Tel: 0101 0101010101

placeholder

Profil aktualisieren