freudengarten

1

FOTOS

20

ARTIKEL

FOLGENDE: 6
FOLGT: 15

KONTAKT


Am Herrenwäldchen 17

Nürnberg

ARTIKEL (20)

| Redaktion freudengarten

Theoretisch blühen Tulpen jedes Jahr wieder, praktisch aber leider nicht. Meistens sind Pflegefehler, die Auswahl falscher Sorten oder ein ungeeigneter Standort schuld, wenn Tulpen nicht jedes Jahr wieder blühen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Sonne im Garten zu genießen ist herrlich, aber zu viel Sonneneinstrahlung kann gesundheitsschädlich sein. Daher ist es wichtig, für einen ausreichenden Sonnenschutz zu sorgen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wer glaubt, Zeit zu sparen, wenn man den Rasen sehr kurz schneidet, irrt. Denn ein zu kurzer Rasen führt zu vielen Problemen. Jetzt lesen, warum das so ist und wie du deinen Rasen richtig mähst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Was hilft gegen den Buchsbaumzünsler? Warum sind so viele Buchsbäume befallen und wie erkennt man den Schädling? Hier Antworten auf alle Fragen zum Buchsbaumzünsler und eine Anleitung, um ihn erfolgreich zu bekämpfen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Einjährige Pflanzen werden nicht nur auf dem Balkon, sondern auch gerne ins Beet gepflanzt, da sie den ganzen Sommer über blühen. Hier Tipps, wie zur Pflege von Balkonblumen, damit sie den ganzen Sommer über üppig blühen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Da Tomaten viel Wasser brauchen, werden die trockenen Sommer zum Problem beim Anbau von Tomaten. Wir verraten die besten Tipps für wenig Gießen trotz Hitze und die besten Tomatensorten, die mit Trockenheit zurechtkommen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wer einen bienenfreundlichen Garten möchte, sollte auf Pflanzen verzichten, die Bienen nichts nützen. Wir nennen 10 bienenunfreundliche Pflanzen und verraten bienenfreundlichen Ersatz für sie.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wurzelgemüse ist sehr gesund und leicht anzubauen. Hier Anleitungen zum Anbau und Pflege der beliebtesten Wurzelgemüse lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wie wird aus einem Zierrasen ein trittfester Kräuterrasen, der pflegeleicht, bunt, interessant für Bienen und andere Insekten sowie strapazierfähig ist? Hier die Anleitung lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Clematis lassen sich im Kübel kultivieren und verschönern Balkon oder Terrasse. Jetzt lesen, worauf du beim Pflanzen von Clematis in Kübel achten musst und wie Clematis im Topf richtig gepflegt werden.


0
0

| Redaktion freudengarten

Kannst du nicht genug bekommen von Blüten im Garten? Dann schneide Stauden im Frühsommer zurück. Klingt grausam, bringt aber mehr Blüten. Jetzt lesen, wie es geht und für welche Stauden der Chelsea Chop geeignet ist.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wer träumt nicht von vielen, süßen Feigen, wenn man einen Feigenbaum im Garten hat. Wenn der Feigenbaum keine Früchte trägt, ist die Enttäuschung groß. Schuld können diese 6 Ursachen sein.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wenn du mit einem Gemüsebeet beginnst, fällt es schwer, auf die erste Ernte zu warten. Pflanze daher schnell wachsendes Gemüse an, damit du schnell über deinen Erfolg freuen kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wenn du nur einige Tipps berücksichtigst, können deine Pflanzen den Sommer im Freien optimal nutzen und prächtig gedeihen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Passionsblumen tragen wunderschöne Blüten, die besonders apart und auffällig sind. Dabei sind die Pflanzen robust und lassen sich leicht vermehren. Lies´ jetzt, wie du Passionsblumen vermehren kannst


0
0

| Redaktion freudengarten

Diesen Gemüse Arten kann es nicht sonnig genug sein! Wir stellen 8 Gemüse Arten für den sonnigen Standort vor.


0
0

| Redaktion freudengarten

Mit diesen schnell wachsenden Kletterpflanzen lassen sich Mauern, Zäune, Pergolen und Gartenlauben im Handumdrehen bewachsen. Die Kletterpflanzen schützen vor fremden Blicken ohne viel Platz zu brauchen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Schokoladenwein ist eine schnell wachsende Kletterpflanze, die Fassaden verdeckt, Lauben begrünt oder Sichtschutz schafft. Erfahre alles über das Pflanzen, Pflegen und den Standort dieser ausgefallenen Pflanze.


0
0

| Redaktion freudengarten

Im Mai, wenn Rosen kurz vor der Blüte stehen, bietet das Laub oft einen erbärmlichen Anblick. Die Blätter sind eingerollt und verleihen der Pflanze einen kranken Eindruck. Schuld ist die Rosenblattrollwespe.


0
0

| Redaktion freudengarten

Möchtest du schöne Blüten, Sichtschutz und Gemüse ernten? Mit der Feuerbohne ist das möglich. Sie blüht schön wie eine Zierpflanze und bildet schmackhafte Früchte. Jetzt alles zur Pflege, Standort und Boden lesen.


0
0

LIKES (20)

| Redaktion freudengarten

Muss man Sukkulenten schneiden? Und wenn ja, wie macht man es richtig? Hier Tipps, wann du Sukkulenten schneiden solltest, wie es richtig geht und wie du Sukkulenten dabei vermehren kannst.


1
0

| Sven Beck

Der Spätsommer hat nun eindeutig übernommen und der Herbst naht. So langsam wird es Zeit, sich Gedanken über die Frühjahrsbepflanzung des nächsten Jahres zu machen.


1
0

| Natalie Bauer

https://wildes-gartenherz.de/rosengarten-zweibruecken/


1
0

| Sven Beck

Die Sonne scheint und die Tagestemperaturen zeugen noch immer vom Sommer. Dennoch steht der Herbst bevor! Am 23. September 2023 steht die Sonne senkrecht über dem Äquator - der Tag des astronomischen Herbstanfangs.


1
0

| S. R.

Der Sommer ist für viele eine ersehnte Jahreszeit, bringt jedoch auch Herausforderungen für den heimischen Rasen mit sich. Bei steigenden Temperaturen und ausbleibendem Regen wird die Rasenpflege zu einem zentralen Thema.


1
0

| Redaktion freudengarten

Der pflegeleichte Borretsch findet in der Küche und als Heilpflanze viele Anwendungsmöglichkeiten. Was es bei der Aussaat und beim Verwenden von Gurkenkraut zu beachten gilt und ob Borretsch winterhart ist, lest ihr hier.


1
0

| Eva Luber

Für diesen Spaß haben die Macherinnen das E-Books „Urban Gardening mit Kindern“ entwickelt. Sie baten mich, dafür zu werben, was ich gerne tue: Es lässt sich ohne Anmeldung ganz einfach und frei downloaden.


1
0

| Sven Beck

Im Garten blühen Schneeglöckchen, Krokusse und Lenzrosen. Langsam finden sich immer mehr Blüten ein. Es gibt auch schon erste Nachmittage im zweistelligen Temperaturbereich.


1
0

| Sven Beck

Vor dem Gartenumbau gab es einen großen Gemüsegarten, der letztlich dem Senkgarten weichen musste. Jetzt wird das Gemüse in zwei Hochbeeten und im Gewächshaus angebaut.


1
0

| Dragonflys Gartenblog

Aussaat und Energiekrise


1
0

Impressum - freudengarten


Redaktion freudengarten

Am Herrenwäldchen 17

Nürnberg

Tel: 0101 0101010101

placeholder

Profil aktualisieren