SUCHERGEBNISSE

945 Ergebnisse für „schneiden“

2. April 2025 07:52 | Redaktion freudengarten

Erfahre, wann und wie du deine Ligusterhecke in Form bringst, ohne die Natur zu stören. Mit Tipps für Formschnitt, Erhaltungsschnitt und bienenfreundliche Blütenpflege. So wird dein Garten zum Paradies für Mensch und Tier!


0
0

28. März 2025 12:29 | Redaktion freudengarten

Ein Staudenbeet braucht mehr als nur schöne Pflanzen – es kommt auf die richtige Kombination an! Erfahre, wie du Leit-, Begleit- und Füllstauden geschickt einsetzt, um ein harmonisches, pflegeleichtes Beet zu gestalten.


0
0

27. März 2025 10:55 | Redaktion freudengarten

Füllstauden bringen Leben ins Beet! Sie verbinden Leit- und Begleitstauden, füllen Lücken und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Entdecke die besten Füllstauden und erfahre, wie du sie richtig pflanzt und pflegst.


0
0

20. März 2025 14:29 | Redaktion freudengarten

Weinreben schneiden – ja oder nein? Regelmäßiger Schnitt sorgt für gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte. Erfahre, wann und wie du deine Reben schneidest, worauf du achten musst. 🍇✂️


0
0

12. März 2025 15:39 | Redaktion freudengarten

Lavendel liebt Sonne, trockenen Boden und gesellige Nachbarn – aber nicht alle Pflanzen sind gute Gesellschaft! Erfahre, welche Pflanzen harmonieren und warum Rosen keine idealen Nachbarn sind.


0
0

10. März 2025 18:26 | Redaktion freudengarten

Wie wäre es mit einem Garten, der toll aussieht und schmeckt, weil du Kräuter, Blumen und Gemüse gemischt anpflanzt? Wir verraten dir Pflanzen, die essbar und so schön wie Blumen sind.


0
0

4. März 2025 15:03 | Redaktion freudengarten

Du möchtest deine Lieblingsrosen vermehren? Es gibt verschiedene Methoden, um Rosen selbst zu ziehen. Erfahre, welche Methode sich für dich eignet und wie du dabei vorgehst!


0
0

1. März 2025 23:18 | Sven Beck

Die Mittelmeerwolfsmilch ist ein echtes Highlight in den sonnigen Bereichen meines Schattengartens. Im Frühjahr mutiert sie von der Begleitpflanze zum absoluten Staudenstar.


0
0

26. Februar 2025 15:27 | Redaktion freudengarten

Salbei richtig zu schneiden ist wichtig, damit die Pflanze gesund und aromatisch bleibt. Wann ist der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt? Wie gehst du vor, ohne den Halbstrauch zu schädigen? Hier erfährst du alles Wichtige!


0
0

24. Februar 2025 15:40 | Redaktion freudengarten

Narzissen zieren oft als blühende Topfpflanzen die Wohnung. Nach der Blüte können sie im Garten weiterleben und Jahr für Jahr neu blühen. Wir verraten, wie du gekaufte Narzissen nach der Blüte richtig einpflanzt und pflegst.


0
0

5. Februar 2025 13:06 | Redaktion freudengarten

Du hast wenig Licht in deiner Wohnung, aber möchtest nicht auf Pflanzen verzichten? Hier erfährst du, welche ungiftigen Zimmerpflanzen für Katzen und Hunde sich auch für dunkle Standorte eignen – schön und tierfreundlich!


0
0

4. Februar 2025 10:41 | Redaktion freudengarten

Zitronen richtig lagern – so verhinderst du Schimmelbildung und verlängerst ihre Haltbarkeit! Erfahre, ob der Kühlschrank der beste Ort ist, wie du halbe Zitronen aufbewahrst und welche Alternativen es gibt.


0
0

3. Februar 2025 09:46 | Redaktion freudengarten

Sträucher vermehren mit Steckhölzern: So klappt es! Warum nicht im Winter Sträucher vermehren und kostenlos mehr Pflanzen erhalten? Wir verraten, wie du vorgehen musst und welche Sträucher sich besonders gut eignen.


0
0

23. Januar 2025 18:07 | Redaktion freudengarten

Es ist schön, wenn auf unserer Terrasse oder Balkon alle unsere Sinne angesprochen werden, auch der Geruchssinn. Hier 7 Pflanzvorschläge für eine duftende Terrasse.


0
0

22. Januar 2025 08:22 | Redaktion freudengarten

Der Garten-Fuchsschwanz sieht dimposant auss und ist bei Insekten und Vögeln beliebt. Du kannst die Pflanze leicht selbst ziehen. Auch die Pflege ist ein Kinderspiel. Hier alle Infos zum Garten-Fuchsschwanz.


0
0

21. Januar 2025 18:48 | Redaktion freudengarten

Der Winterschneeball blüht, wenn fast alle Pflanzen ihren Winterschlaf halten. Nach der Blüte ist es Zeit, den Winterschneeball zu schneiden.


0
0

15. Januar 2025 16:53 | Redaktion freudengarten

Christrosen blühen im Winter, wenn die meisten anderen Pflanzen in der wohlverdienten Winterpause sind. Wir verraten, wie du deine Christrosen richtig pflegst, damit sie jedes Jahr erneut blühen.


0
0

9. Januar 2025 14:46 | Redaktion freudengarten

Die häufigste Ursache für braune Blätter am Drachenbaum ist zu viel Wasser. Es gibt aber auch andere Gründe, warum die Blätter der Dracaena braun werden. Wir verraten die Ursachen und wie man Abhilfe schaffen kann.


0
0

8. Januar 2025 12:07 | Redaktion freudengarten

Efeututen sind sehr pflegeleichte Zimmerpflanzen. Aber auch robuste Pflanzen müssen ab und an geschnitten werden. Wir verraten, wann und wie du deine Efeutute richtig schneidest.


0
0

16. Dezember 2024 10:02 | Redaktion freudengarten

Was tun, wenn deine Orchidee nicht blüht? Wir verraten die Ursachen und geben Tipps, wie Orchideen immer wieder blühen.


0
0

3. Dezember 2024 07:46 | Redaktion freudengarten

Die Korkenzieherhasel ist sehr dekorativ – und wächst schnell. Wenn die Pflanze zu groß wird, kann sie auf die gewünschte Größe gekürzt werden. Wir verraten, wie es geht.


0
0

2. Dezember 2024 12:50 | Redaktion freudengarten

Azaleen können als Zimmerpflanzen oder Gartenazaleen kultiviert werden. Beide werden auf die gleiche Weise geschnitten. Da die Pflanzen sehr schnittverträglich sind, ist es einfach, sie wieder in Form zu bringen.


0
0

27. November 2024 15:10 | Redaktion freudengarten

Hier eine Anleitung für einen Pflegeschnitt oder einen Verjüngungsschnitt für deinen Rhododendron.


0
0

14. November 2024 17:36 | Redaktion freudengarten

Das Indische Blumenrohr ist nicht winterhart. Daher werden die Rhizome im Herbst ausgegraben und im Haus überwintert. Kann man die Pflanzen, die im wachsen, im Herbst samt Pflanzgefäß an einen frostfreien Platz bringen?


0
0

12. November 2024 10:43 | Redaktion freudengarten

Wann soll man das letzte Mal den Rasen im Herbst mähen? Und welche Fehler solltest du auf jeden Fall vermeiden? Wir verraten, auf was du beim Rasen Mähen im Herbst achten solltest.


0
0

6. November 2024 17:15 | Redaktion freudengarten

Müssen Rosen im Herbst geschnitten werden oder reicht es, bis zum Frühjahr zu warten? Wir verraten, ob und wann du Rosen im Herbst schneiden solltest.


0
0

29. Oktober 2024 10:31 | Redaktion freudengarten

Der Purpur-Sonnenhut (Echiancea) und die Rudbeckia sind beide winterhart. Staunässe muss aber im Beet und im Pflanztopf vermieden werden.


0
0

23. Oktober 2024 13:58 | Redaktion freudengarten

Schneeballhortensien können im Herbst oder im Spätwinter geschnitten werden. Ein regelmäßgier Schnitt lässt die Ballhortensien buschiger wachsen.


0
0

23. Oktober 2024 07:42 | Redaktion freudengarten

Stauden-Pfingstrosen und strauchartige Päonien brauchen einen anderen Schnitt. Hier eine einfache Anleitung, wie du Pfingstrosen richtig schneidest.


0
0
  • 1
  • 2. April 2025 07:52 | Redaktion freudengarten

    Erfahre, wann und wie du deine Ligusterhecke in Form bringst, ohne die Natur zu stören. Mit Tipps für Formschnitt, Erhaltungsschnitt und bienenfreundliche Blütenpflege. So wird dein Garten zum Paradies für Mensch und Tier!


    0
    0

    28. März 2025 12:29 | Redaktion freudengarten

    Ein Staudenbeet braucht mehr als nur schöne Pflanzen – es kommt auf die richtige Kombination an! Erfahre, wie du Leit-, Begleit- und Füllstauden geschickt einsetzt, um ein harmonisches, pflegeleichtes Beet zu gestalten.


    0
    0

    27. März 2025 10:55 | Redaktion freudengarten

    Füllstauden bringen Leben ins Beet! Sie verbinden Leit- und Begleitstauden, füllen Lücken und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Entdecke die besten Füllstauden und erfahre, wie du sie richtig pflanzt und pflegst.


    0
    0

    20. März 2025 14:29 | Redaktion freudengarten

    Weinreben schneiden – ja oder nein? Regelmäßiger Schnitt sorgt für gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte. Erfahre, wann und wie du deine Reben schneidest, worauf du achten musst. 🍇✂️


    0
    0

    12. März 2025 15:39 | Redaktion freudengarten

    Lavendel liebt Sonne, trockenen Boden und gesellige Nachbarn – aber nicht alle Pflanzen sind gute Gesellschaft! Erfahre, welche Pflanzen harmonieren und warum Rosen keine idealen Nachbarn sind.


    0
    0

    10. März 2025 18:26 | Redaktion freudengarten

    Wie wäre es mit einem Garten, der toll aussieht und schmeckt, weil du Kräuter, Blumen und Gemüse gemischt anpflanzt? Wir verraten dir Pflanzen, die essbar und so schön wie Blumen sind.


    0
    0

    4. März 2025 15:03 | Redaktion freudengarten

    Du möchtest deine Lieblingsrosen vermehren? Es gibt verschiedene Methoden, um Rosen selbst zu ziehen. Erfahre, welche Methode sich für dich eignet und wie du dabei vorgehst!


    0
    0

    1. März 2025 23:18 | Sven Beck

    Die Mittelmeerwolfsmilch ist ein echtes Highlight in den sonnigen Bereichen meines Schattengartens. Im Frühjahr mutiert sie von der Begleitpflanze zum absoluten Staudenstar.


    0
    0

    26. Februar 2025 15:27 | Redaktion freudengarten

    Salbei richtig zu schneiden ist wichtig, damit die Pflanze gesund und aromatisch bleibt. Wann ist der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt? Wie gehst du vor, ohne den Halbstrauch zu schädigen? Hier erfährst du alles Wichtige!


    0
    0

    24. Februar 2025 15:40 | Redaktion freudengarten

    Narzissen zieren oft als blühende Topfpflanzen die Wohnung. Nach der Blüte können sie im Garten weiterleben und Jahr für Jahr neu blühen. Wir verraten, wie du gekaufte Narzissen nach der Blüte richtig einpflanzt und pflegst.


    0
    0

    5. Februar 2025 13:06 | Redaktion freudengarten

    Du hast wenig Licht in deiner Wohnung, aber möchtest nicht auf Pflanzen verzichten? Hier erfährst du, welche ungiftigen Zimmerpflanzen für Katzen und Hunde sich auch für dunkle Standorte eignen – schön und tierfreundlich!


    0
    0

    4. Februar 2025 10:41 | Redaktion freudengarten

    Zitronen richtig lagern – so verhinderst du Schimmelbildung und verlängerst ihre Haltbarkeit! Erfahre, ob der Kühlschrank der beste Ort ist, wie du halbe Zitronen aufbewahrst und welche Alternativen es gibt.


    0
    0

    3. Februar 2025 09:46 | Redaktion freudengarten

    Sträucher vermehren mit Steckhölzern: So klappt es! Warum nicht im Winter Sträucher vermehren und kostenlos mehr Pflanzen erhalten? Wir verraten, wie du vorgehen musst und welche Sträucher sich besonders gut eignen.


    0
    0

    23. Januar 2025 18:07 | Redaktion freudengarten

    Es ist schön, wenn auf unserer Terrasse oder Balkon alle unsere Sinne angesprochen werden, auch der Geruchssinn. Hier 7 Pflanzvorschläge für eine duftende Terrasse.


    0
    0

    22. Januar 2025 08:22 | Redaktion freudengarten

    Der Garten-Fuchsschwanz sieht dimposant auss und ist bei Insekten und Vögeln beliebt. Du kannst die Pflanze leicht selbst ziehen. Auch die Pflege ist ein Kinderspiel. Hier alle Infos zum Garten-Fuchsschwanz.


    0
    0

    21. Januar 2025 18:48 | Redaktion freudengarten

    Der Winterschneeball blüht, wenn fast alle Pflanzen ihren Winterschlaf halten. Nach der Blüte ist es Zeit, den Winterschneeball zu schneiden.


    0
    0

    15. Januar 2025 16:53 | Redaktion freudengarten

    Christrosen blühen im Winter, wenn die meisten anderen Pflanzen in der wohlverdienten Winterpause sind. Wir verraten, wie du deine Christrosen richtig pflegst, damit sie jedes Jahr erneut blühen.


    0
    0

    9. Januar 2025 14:46 | Redaktion freudengarten

    Die häufigste Ursache für braune Blätter am Drachenbaum ist zu viel Wasser. Es gibt aber auch andere Gründe, warum die Blätter der Dracaena braun werden. Wir verraten die Ursachen und wie man Abhilfe schaffen kann.


    0
    0

    8. Januar 2025 12:07 | Redaktion freudengarten

    Efeututen sind sehr pflegeleichte Zimmerpflanzen. Aber auch robuste Pflanzen müssen ab und an geschnitten werden. Wir verraten, wann und wie du deine Efeutute richtig schneidest.


    0
    0

    16. Dezember 2024 10:02 | Redaktion freudengarten

    Was tun, wenn deine Orchidee nicht blüht? Wir verraten die Ursachen und geben Tipps, wie Orchideen immer wieder blühen.


    0
    0

    3. Dezember 2024 07:46 | Redaktion freudengarten

    Die Korkenzieherhasel ist sehr dekorativ – und wächst schnell. Wenn die Pflanze zu groß wird, kann sie auf die gewünschte Größe gekürzt werden. Wir verraten, wie es geht.


    0
    0

    2. Dezember 2024 12:50 | Redaktion freudengarten

    Azaleen können als Zimmerpflanzen oder Gartenazaleen kultiviert werden. Beide werden auf die gleiche Weise geschnitten. Da die Pflanzen sehr schnittverträglich sind, ist es einfach, sie wieder in Form zu bringen.


    0
    0

    27. November 2024 15:10 | Redaktion freudengarten

    Hier eine Anleitung für einen Pflegeschnitt oder einen Verjüngungsschnitt für deinen Rhododendron.


    0
    0

    14. November 2024 17:36 | Redaktion freudengarten

    Das Indische Blumenrohr ist nicht winterhart. Daher werden die Rhizome im Herbst ausgegraben und im Haus überwintert. Kann man die Pflanzen, die im wachsen, im Herbst samt Pflanzgefäß an einen frostfreien Platz bringen?


    0
    0

    12. November 2024 10:43 | Redaktion freudengarten

    Wann soll man das letzte Mal den Rasen im Herbst mähen? Und welche Fehler solltest du auf jeden Fall vermeiden? Wir verraten, auf was du beim Rasen Mähen im Herbst achten solltest.


    0
    0

    6. November 2024 17:15 | Redaktion freudengarten

    Müssen Rosen im Herbst geschnitten werden oder reicht es, bis zum Frühjahr zu warten? Wir verraten, ob und wann du Rosen im Herbst schneiden solltest.


    0
    0

    29. Oktober 2024 10:31 | Redaktion freudengarten

    Der Purpur-Sonnenhut (Echiancea) und die Rudbeckia sind beide winterhart. Staunässe muss aber im Beet und im Pflanztopf vermieden werden.


    0
    0

    23. Oktober 2024 13:58 | Redaktion freudengarten

    Schneeballhortensien können im Herbst oder im Spätwinter geschnitten werden. Ein regelmäßgier Schnitt lässt die Ballhortensien buschiger wachsen.


    0
    0

    23. Oktober 2024 07:42 | Redaktion freudengarten

    Stauden-Pfingstrosen und strauchartige Päonien brauchen einen anderen Schnitt. Hier eine einfache Anleitung, wie du Pfingstrosen richtig schneidest.


    0
    0

    21. Oktober 2024 09:02 | Redaktion freudengarten

    Ein Haselnussstrauch wächst sehr schnell, so dass er häufig gekürzt werden muss. Hier eine Anleitung zum Haselnuss Zurückschneiden.


    0
    0

    Copyright © 2025. Freudengarten.

    ANMELDUNG NOTWENDIG

    Bitte logge Dich ein um fortzufahren

    LOGIN

    REGISTRIEREN

    Lust auf mehr Garten?

    Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

    Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden