freudengarten

1

FOTOS

15

ARTIKEL

FOLGENDE: 6
FOLGT: 15

KONTAKT


ARTIKEL (15)

| Redaktion freudengarten

Gladiolen sind dankbare Gartenblumen. Doch wie schneidet man Gladiolen richtig für die Vase und wann? Und muss man verblühte Gladiolen schneiden? Hier findest du die Antworten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wenn es regnet, sparst du dir das Gießen und kannst der Natur die Arbeit überlassen. Ärgerst du dich auch manchmal darüber, dass du den Regen nicht auf Knopfdruck an- und ausschalten kannst?


0
0

| Redaktion freudengarten

Muss man Sukkulenten schneiden? Und wenn ja, wie macht man es richtig? Hier Tipps, wann du Sukkulenten schneiden solltest, wie es richtig geht und wie du Sukkulenten dabei vermehren kannst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Klee im Rasen ist häufig unerwünscht und wird daher bekämpft. Dabei hat Klee im Rasen viele Vorteile. Erfahre, warum Klee im Rasen nützlich sein kann, und wie du ihn, wenn dich das nicht überzeugt, loswerden kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wer keine Lust auf Rasenpflege hat, findet Gefallen an einem pflegeleichten Kleerasen. Wir nennen dir die Vorteile und die Nachteile eines Kleerasens und geben eine Anleitung zum Anlegen eines Kleerasens.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wann ist die richtige Birnen Erntezeit und wie kann man Birnen gut lagern? Wir verraten, warum bei der Ernte Birnen noch hart sein sollten und wie du sie am besten lagerst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Dünger aus Gurkenschalen ist schnell gemacht und gibt deinen Pflanzen im Garten einen richtigen Boost. Wir verraten, warum du Gurkenschalen nicht wegwerfen solltest und wie du ganz einfach einen Dünger aus ihnen herstellst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Sukkulenten sind sehr pflegeleichte Zimmerpflanzen. Wenn sie dennoch Blätter verlieren, kann das sehr frustrierend sein. Wir verraten die Ursachen und geben Tipps zur Abhilfe.


0
0

| Redaktion freudengarten

Rosmarin schmeckt am besten frisch aus dem Garten oder vom Balkon. Wenn du im Winter aber nicht auf ihn verzichten möchtest, solltest du im ihn im Sommer ernten und trocknen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Thymian ist ein leckeres Kraut, mit dem man viele Gerichte würzen kann. Damit man im Winter nicht auf ihn verzichten muss, sollte man Thymian aus dem Garten oder vom Balkon im Sommer ernten und trocknen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Apfelringe sid eine tolle Möglichkeit, um Äpfel haltbar zu machen. Wir verraten vier Methoden, wie du Äpfel trocknen kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

So kannst du Zucchini ganz einfach und schnell einkochen oder einmachen. Wir verraten ein leckeres Rezept und geben Tipps, wie du es ganz individuell variieren kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Gurken einkochen geht so einfach und schnell, dass es sich lohnt, im Sommer einen Vorrat für den Winter anzulegen. Wir verraten das Grundrezept und geben Tipps für Rezeptvariationen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Kräuter einfrieren ist eine einfache Methode, um frische Kräuter haltbar zu machen und ihr Aroma zu bewahren. Wir verraten, wie es ganz einfach geht und welche Kräuter zum Einfrieren ungeeignet sind.


0
0

| Redaktion freudengarten

Mit Kräuterölen kannst du das ganze Jahr über den Geschmack frischer Kräuter genießen. Wir haben tolle Rezeptideen und worauf du bei der Zubereitung achten musst.


0
0

LIKES (20)

| Redaktion freudengarten

Muss man Sukkulenten schneiden? Und wenn ja, wie macht man es richtig? Hier Tipps, wann du Sukkulenten schneiden solltest, wie es richtig geht und wie du Sukkulenten dabei vermehren kannst.


1
0

| Sven Beck

Der Spätsommer hat nun eindeutig übernommen und der Herbst naht. So langsam wird es Zeit, sich Gedanken über die Frühjahrsbepflanzung des nächsten Jahres zu machen.


1
0

| Natalie Bauer

https://wildes-gartenherz.de/rosengarten-zweibruecken/


1
0

| Sven Beck

Die Sonne scheint und die Tagestemperaturen zeugen noch immer vom Sommer. Dennoch steht der Herbst bevor! Am 23. September 2023 steht die Sonne senkrecht über dem Äquator - der Tag des astronomischen Herbstanfangs.


1
0

| S. R.

Der Sommer ist für viele eine ersehnte Jahreszeit, bringt jedoch auch Herausforderungen für den heimischen Rasen mit sich. Bei steigenden Temperaturen und ausbleibendem Regen wird die Rasenpflege zu einem zentralen Thema.


1
0

| Redaktion freudengarten

Der pflegeleichte Borretsch findet in der Küche und als Heilpflanze viele Anwendungsmöglichkeiten. Was es bei der Aussaat und beim Verwenden von Gurkenkraut zu beachten gilt und ob Borretsch winterhart ist, lest ihr hier.


1
0

| Eva Luber

Für diesen Spaß haben die Macherinnen das E-Books „Urban Gardening mit Kindern“ entwickelt. Sie baten mich, dafür zu werben, was ich gerne tue: Es lässt sich ohne Anmeldung ganz einfach und frei downloaden.


1
0

| Sven Beck

Im Garten blühen Schneeglöckchen, Krokusse und Lenzrosen. Langsam finden sich immer mehr Blüten ein. Es gibt auch schon erste Nachmittage im zweistelligen Temperaturbereich.


1
0

| Sven Beck

Vor dem Gartenumbau gab es einen großen Gemüsegarten, der letztlich dem Senkgarten weichen musste. Jetzt wird das Gemüse in zwei Hochbeeten und im Gewächshaus angebaut.


1
0

| Dragonflys Gartenblog

Aussaat und Energiekrise


1
0

Impressum - freudengarten


Redaktion freudengarten

Tel: 0101 0101010101

placeholder

Profil aktualisieren