freudengarten

1

FOTOS

20

ARTIKEL

FOLGENDE: 6
FOLGT: 15

KONTAKT


ARTIKEL (20)

| Redaktion freudengarten

6 Tipps, wie du Probleme mit Hortensien, wenig Blüten oder geringem Wachstum vermeidest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Einjährige Berufkraut trägt hübsche Blüten und ist absolut pflegeleicht. Dennoch solltest du es sofort jäten, da das Feinstrahl-Berufkraut sich sehr schnell vermehrt und die einheimische Artenvielfalt bedroht.


0
0

| Redaktion freudengarten

Beleben Sie Ihren Garten mit Heckenpflanzen! Sie schenken Privatsphäre, bieten Wind- und Lärmschutz und präsentieren sich als wunderschöne natürliche Begrenzungen, die ihr Außenareal ästhetisch aufwerten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Salbei ist ein sehr aromatisches Würzkraut und wichtiges Heilkraut. Der Ziersalbei ist eine prächtige Staude. Nur den Ziersalbei solltest du nach der Blüte schneiden. Hier eine Anleitung.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die meisten Sukkulenten lieben einen sonnigen Standort. Wenn du Sukkulenten liebst, aber nur ein halbschattiges Plätzchen für sie hast, solltest du eine dieser 13 Sukkulenten kaufen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wusstest du, dass man ganze Sonnenblumen essen kann und nicht nur die Sonnenblumenkerne? Alle Teile der Sonnenblumen sind essbar lecker, sogar bis zum Stängel. Wir verraten, wie du Sonnenblumen zubereiten kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Es gibt zahlreiche Arten von Pumpen, die auch im eigenen Zuhause oder im Garten zum Einsatz kommen. Schwierig wird es immer dann, wenn du zum ersten Mal vor der großen Auswahl stehst und nicht weißt, was zu dir passt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Fragst du dich bei einem Blick in den Garten, warum deine Pflanzen nicht blühen? Und nicht einmal Knospen haben? Wir verraten die Gründe und wie du sie beheben kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Bei Geranien will es manchmal mit der Blütenpracht nicht klappen. Meistens liegt dies an Pflegefehlern, die sich leicht lösen lassen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Süß, knackig lecker – Weintrauben sind beliebt zum Naschen, zu Käse, oder im Salat. Wenn du Weintrauben richtig lagerst, bleiben sie länger frisch.


0
0

| Redaktion freudengarten

Tipps zum Gurken Aufbewahren, so dass sie lange frisch und knackig bleiben.


0
0

| Redaktion freudengarten

Willkommen in deiner eigenen Entspannungsoase – deiner Terrasse! Hier kannst du die Sonne genießen, unter freiem Himmel speisen und wertvolle Zeit mit Familie und Freunden verbringen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Kletterpflanzen kannst du vielseitig im Garten oder auf dem Balkon verwenden und sind meist sehr pflegeleicht. Wenn du Kletterpflanzen geschickt miteinander kombinierst, gelingt dir ein Wow-Effekt im Garten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Nassen Rasen kannst du mähen, aber einige Punkte solltest du dabei beachten, damit weder der Rasen noch der Rasenmäher Schaden nimmt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die gute Nachricht ist, dass es nicht nötig ist, Ramblerrosen zu schneiden. Allerdings wachsen sie einem leicht über den Kopf, die Wand oder das Klettergerüst. Wie du dann Rambler-Rosen richtig schneidest, erfährst du hier.


0
0

| Redaktion freudengarten

Telefonieren, Nachrichten schreiben, im Internet surfen, navigieren – das Smartphone ist ein wahrer Alleskönner. Auch im Garten kann es wertvolle Dienste leisten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Hast du Lust auf Pflanzenraritäten, die sich nicht in jedem Garten finden? Kein Problem, es gibt viel ausgefallene Pflanzen, die sich in unseren Gärten wohl fühlen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Einige Pflanzen verbreiten sich schnell und erobern den Garten, wenn du ihnen nicht Einhalt gebietest. Wir stellen Pflanzenarten vor, die sich besonders schnell verbreiten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Gurken lassen sich leicht anbauen. Dennoch können Probleme auftreten. Am häufigsten passiert es, dass die Gurken an der Pflanze gelb werden. Wir nennen die Ursachen und verraten, was du dagegen tun kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wer einen eigenen Pfirsichbaum hat, kann im Sommer sehr viele Pfirsiche ernten. Wohin damit, wenn der Kühlschrank schon voll ist? Wir verraten, wie du Pfirsiche richtig lagerst und wie du sie haltbar machen kannst.


0
0

LIKES (20)

| Redaktion freudengarten

Muss man Sukkulenten schneiden? Und wenn ja, wie macht man es richtig? Hier Tipps, wann du Sukkulenten schneiden solltest, wie es richtig geht und wie du Sukkulenten dabei vermehren kannst.


1
0

| Sven Beck

Der Spätsommer hat nun eindeutig übernommen und der Herbst naht. So langsam wird es Zeit, sich Gedanken über die Frühjahrsbepflanzung des nächsten Jahres zu machen.


1
0

| Natalie Bauer

https://wildes-gartenherz.de/rosengarten-zweibruecken/


1
0

| Sven Beck

Die Sonne scheint und die Tagestemperaturen zeugen noch immer vom Sommer. Dennoch steht der Herbst bevor! Am 23. September 2023 steht die Sonne senkrecht über dem Äquator - der Tag des astronomischen Herbstanfangs.


1
0

| S. R.

Der Sommer ist für viele eine ersehnte Jahreszeit, bringt jedoch auch Herausforderungen für den heimischen Rasen mit sich. Bei steigenden Temperaturen und ausbleibendem Regen wird die Rasenpflege zu einem zentralen Thema.


1
0

| Redaktion freudengarten

Der pflegeleichte Borretsch findet in der Küche und als Heilpflanze viele Anwendungsmöglichkeiten. Was es bei der Aussaat und beim Verwenden von Gurkenkraut zu beachten gilt und ob Borretsch winterhart ist, lest ihr hier.


1
0

| Eva Luber

Für diesen Spaß haben die Macherinnen das E-Books „Urban Gardening mit Kindern“ entwickelt. Sie baten mich, dafür zu werben, was ich gerne tue: Es lässt sich ohne Anmeldung ganz einfach und frei downloaden.


1
0

| Sven Beck

Im Garten blühen Schneeglöckchen, Krokusse und Lenzrosen. Langsam finden sich immer mehr Blüten ein. Es gibt auch schon erste Nachmittage im zweistelligen Temperaturbereich.


1
0

| Sven Beck

Vor dem Gartenumbau gab es einen großen Gemüsegarten, der letztlich dem Senkgarten weichen musste. Jetzt wird das Gemüse in zwei Hochbeeten und im Gewächshaus angebaut.


1
0

| Dragonflys Gartenblog

Aussaat und Energiekrise


1
0

Impressum - freudengarten


Redaktion freudengarten

Tel: 0101 0101010101

placeholder

Profil aktualisieren