Dieser Nutzer hat noch keine Fotos hochgeladen.
ARTIKEL (11)
| Sven Beck
Der Rosenmarkt in Laupheim ist das Ereignis des Jahres. Tausende von interessierten Rosenliebhabern pilgern in das hiesige Schloß, um in diesem Ambiente Rosen und alles was das Gärtnerherz begehrt zu bestaunen.
0
| Sven Beck
Die Rose ist und bleibt die Königin der Blumen. Welche Pflanze kann sonst behaupten in vielen Städten einen jährlichen Markt für sich zu beanspruchen? So ist es nach langer Coronapause auch in Laupheim wieder soweit.
0
| Sven Beck
Der Vorgarten in Lissie’s Haus wird durch drei Gartenräume geprägt. Eines dieser Gartenzimmer ist der Rosengarten. Jedes Jahr gedeiht er noch prächtiger.
0
| Sven Beck
Bereit zur Teestunde? Dieses Jahr präsentiert sich die Rosentafel, die am Abend vor dem Rosenmarkt stattfindet, als perfekte Tee- oder Kaffeetafel. Kuchen, Tassen, Kannen – selbst das Konfekt besteht aus Rosen.
0
| Sven Beck
Was macht ein Gartenevent, wie Beispielsweise den Rosenmarkt, zu etwas Besonderem? Diese Frage beschäftigt mich seit Tagen, denn die Vorfreude, die ich vor einem solchen Fest empfinde, ist unglaublich groß und sehr aufregend.
0
| Sven Beck
Die Farbe Gelb als Blüten- oder Blattschmuckfarbe beschäftigt mich bereits seit längerer Zeit. Bei vielen Gartenbesitzern ist sie eine unpopuläre Farbe und wird neben Rot und Orange eher gemieden.
0
| Sven Beck
Noch immer liegt mir der Duft der Rosen in der Nase. Während ich schreibe, bin ich wieder an diesem wunderbaren Ort. Ein Garten, der es schafft alle meine Sinne zu aktivieren.
0
| Sven Beck
Mit Spannung habe ich die Schaugärten der Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein besucht.
0
| Sven Beck
Die Mittelmeerwolfsmilch macht sich prima in den sonnigen Bereichen des Schattengartens. Im Frühjahr mutiert sie von der Begleitpflanze zum absoluten Staudenstar.
0
| Sven Beck
Blumenkränze im Garten sind in der Regel schnell der Vergänglichkeit preis gegeben. Kein Wunder! Sonne, Regen und Wind setzen den Blüten zu. So wird ein schönes Blumenarrangement nur wenige Tage alt. Wenn überhaupt!
0
| Sven Beck
Zu kleine und schnell vergangene Blüten, verbrannte Blätter und vertrocknete Stauden. Wer einen Garten hat, weiß wovon ich spreche.
0
LIKES (20)
| Marion
Eine wunderschöne, exotische Überraschung erlebte ich im Februar 2019 bei einem Gartenspaziergang. Viele große, bunte Blüten glänzten am Beetrand in der Wintersonne.
2
| Marion
Erfrischendes Limonengelb durchsetzt mit indigoblau und lila Blüten und dazu blau-graues Blattwerk sorgen für Spannung in diesem geschwungenen Border. Doch das war nicht immer so.
2
| Redaktion freudengarten
Bei der Pflege von Zimmer-Alpenveilchen passieren oft Fehler, die dazu führen, dass die Blumen eingehen. Mit diesen 4 Tipps blühen die Zimmerpflanzen den ganzen Winter und treiben im Herbst neu aus.
1
| Patrizia Haslinger
Ein pittoreskes Pflanzenportrait mit Wissenswertem und Dekorativem rund um die Amaryllis...
2
| Patrizia Haslinger
Tolle Geschichten ranken sich um diese mystische Pflanze! Lest' mehr dazu in meinem ausführlichen Pflanzenportrait...
2
| Gisela Tanner
Wer im Sommer vorgesorgt hat, kann sich jetzt im Garten an Blütenständen, Hagebutten, immergrünen Sträuchern und sogar noch an einigen Blüten erfreuen. Auch im Haus sorgen blühende Pflanzen für gute Stimmung.
1
| Redaktion freudengarten
Wenn du Pflanzen mit Samen vermehren möchtest, musst du wissen, wie Samen zu keimen beginnen. Wir geben einfache Tipps, wie deine Samen bei der Aussaat einen guten Start haben.
1
| Hannah Burkhardt
Eigenes Saatgut zu sammeln und zu vermehren ist toll! Es ist nachhaltig in vielerlei Hinsicht, macht Spaß und ist ein Schritt zum naturnahen Gärtnern.
1
| Redaktion freudengarten
Sieben blühenden Pflanzen halten feuchte und heiße Sommer aus, sind robust und wenig anfällig gegen Krankheiten.
1
| Redaktion freudengarten
Wir erklären, wo Lerchensporne wachsen, wie du ihn am besten pflanzen und pflegen kannst und beantworten die Frage, ob Lerchensporn giftig ist.
1
| Patrizia Haslinger
Einladung zum Sommerfest im Garten - nützliche und schnelle Ideen für deine gelungene Party im Grünen!
2
| Redaktion freudengarten
Hier eine Anleitung zum Teilen von Hortensien und zum richtigen Zeitpunkt zu.m Hortensien Vermehren
1
| Redaktion freudengarten
Kletterhortensien können ziemlich hoch und breit werden. Wer wenig Platz hat, muss die Pflanzen regelmäßig schneiden. Hier eine Anleitung.
1
| Redaktion freudengarten
Wir stellen Gemüse mit viel Vitamin C vor, das sogar Zitronen übertrifft und geben Tipps zum Anbau im Garten.
1
| Redaktion freudengarten
Verblühte Rosen im Sommer schneiden oder nicht? Und wenn ja, wie viel schneiden? Wir verraten, wie du Rosen nach der Blüte richtig schneidest.
1
| Redaktion freudengarten
Kletterpflanzen bilden einen natürlichen Sonnenschutz im Garten. Wir stellen die schönsten Kletterpflanzen vor, die Sonne und Hitze vertragen.
1
| Eva Luber
Nachdem ich den letzten Blogbeitrag über Weiß im Garten geschrieben hatte, sah ich immer mehr Weißes, das auch noch darein gepasst hätte.
1