Dieser Nutzer hat noch keine Fotos hochgeladen.
ARTIKEL (18)
| Sven Beck
Ich habe seit über einem Jahr wunderschöne Zinkkübel im Garten, die ich bisher zur Dekoration in die Beete gestellt habe. Ich war mir nicht sicher, ob ich sie für einen Miniteich oder für Pflanzen nutzen soll.
0
| Sven Beck
Wieder einmal steht Ostern vor der Tür. Der komplett umgebaute Garten erlebt nun das vierte Mal dieses Fest.
0
| Sven Beck
Das Frühjahr im Garten von Lissi´s Haus schreit nach einem virtuellen Gartenrundgang. Alles steht in voller Blüte. Nur die Tulpen lassen sich noch etwas Zeit...
0
| Sven Beck
Dieses Jahr feiern wir ein bemerkenswertes Jubiläum, dass wir dem deutschen Arzt und Botaniker Philipp Franz von Siebold zu verdanken haben.
0
| Sven Beck
Die Sämlinge für mein Schnittblumenbeet habe ich bereits Anfang April pikiert und ins Gewächshaus gebracht. Dort haben sie genug Licht und die Temperaturen sind nicht zu heiß.
0
| Sven Beck
Es ist die Liebe und Leidenschaft für Pflanzen, insbesondere zu Blumen und Ahornen, die Sonja Di Leo in ihrem Garten pflegt.
0
| Sven Beck
Jetzt geht es mit dem Schnittblumenbeet so richtig los! Die Tulpen blühen um die Wette und ich kann fast täglich schöne Blumen ernten.
0
| Sven Beck
Die letzten Tage des Frühlings lassen leider zu wünschen übrig. Nichts als Dauerregen und starke Winde machen dem Garten ganz schön zu schaffen.
0
| Sven Beck
So könnte man beschreiben, was sich versteckt in einem kleinen oberschwäbischen Dorf zwischen ganz gewöhnlichen landwirtschaftlichen Flächen entdecken lässt:
0
| Sven Beck
Wunderschöne Blütenbälle mit zarten Blütenblättern, traumhafte Düfte und opulente Sträuße. All das bieten Staudenpfingstrosen, wenn sie Ende Mai oder Anfang Juni ihre Blüten für wenige Wochen öffnen.
0
| Sven Beck
Im Herbst 2021 habe ich mich dazu entschlossen, den noch recht neu angelegten Rosengarten zu verändern. Es sollte keine große Veränderung werden.
0
| Sven Beck
An Mittsommer wird die Sommersonnwende gefeiert und damit der längste Tag des Jahres. Heute am 21.Juni 2023 ist es soweit. Der längste Tag des Jahres ist angebrochen.
0
| Sven Beck
Es ist Rosenzeit! Die Beete blühen üppig. Doch nach und nach vergehen die imposanten Blüten und es wird Zeit Hand an die Rosen zu legen.
0
| Sven Beck
Wenn der Rosengarten in voller Blüte steht, ist das ein atemberaubender Anblick. Gemeinsam mit den Stauden entsteht ein locker, lässiges Blütenfeld, das sehr natürlich wirkt.
0
| Sven Beck
Der Charme eines Cottage-Gartens ist unübertrefflich! Er steht für Wildheit, Blütenreichtum und Üppigkeit.
0
| Sven Beck
Garten hören - das geht überall! Ob beim Einschlafen, dem Duschen, Kochen und auch beim Autofahren. Podcasts mit Gartenthemen erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit.
0
| Sven Beck
Der Spätsommer hat nun eindeutig übernommen und der Herbst naht. So langsam wird es Zeit, sich Gedanken über die Frühjahrsbepflanzung des nächsten Jahres zu machen.
1
| Sven Beck
Die Sonne scheint und die Tagestemperaturen zeugen noch immer vom Sommer. Dennoch steht der Herbst bevor! Am 23. September 2023 steht die Sonne senkrecht über dem Äquator - der Tag des astronomischen Herbstanfangs.
1
LIKES (20)
| Natalie Bauer
Mehr unter https://wildes-gartenherz.de/die-schoensten-privatgaerten-deutschlands-beetwunderung/
1
| Marion
Eine wunderschöne, exotische Überraschung erlebte ich im Februar 2019 bei einem Gartenspaziergang. Viele große, bunte Blüten glänzten am Beetrand in der Wintersonne.
2
| Marion
Erfrischendes Limonengelb durchsetzt mit indigoblau und lila Blüten und dazu blau-graues Blattwerk sorgen für Spannung in diesem geschwungenen Border. Doch das war nicht immer so.
2
| Redaktion freudengarten
Bei der Pflege von Zimmer-Alpenveilchen passieren oft Fehler, die dazu führen, dass die Blumen eingehen. Mit diesen 4 Tipps blühen die Zimmerpflanzen den ganzen Winter und treiben im Herbst neu aus.
1
| Patrizia Haslinger
Ein pittoreskes Pflanzenportrait mit Wissenswertem und Dekorativem rund um die Amaryllis...
2
| Patrizia Haslinger
Tolle Geschichten ranken sich um diese mystische Pflanze! Lest' mehr dazu in meinem ausführlichen Pflanzenportrait...
2
| Gisela Tanner
Wer im Sommer vorgesorgt hat, kann sich jetzt im Garten an Blütenständen, Hagebutten, immergrünen Sträuchern und sogar noch an einigen Blüten erfreuen. Auch im Haus sorgen blühende Pflanzen für gute Stimmung.
1
| Redaktion freudengarten
Wenn du Pflanzen mit Samen vermehren möchtest, musst du wissen, wie Samen zu keimen beginnen. Wir geben einfache Tipps, wie deine Samen bei der Aussaat einen guten Start haben.
1
| Hannah Burkhardt
Eigenes Saatgut zu sammeln und zu vermehren ist toll! Es ist nachhaltig in vielerlei Hinsicht, macht Spaß und ist ein Schritt zum naturnahen Gärtnern.
1
| Redaktion freudengarten
Sieben blühenden Pflanzen halten feuchte und heiße Sommer aus, sind robust und wenig anfällig gegen Krankheiten.
1
| Redaktion freudengarten
Wir erklären, wo Lerchensporne wachsen, wie du ihn am besten pflanzen und pflegen kannst und beantworten die Frage, ob Lerchensporn giftig ist.
1
| Patrizia Haslinger
Einladung zum Sommerfest im Garten - nützliche und schnelle Ideen für deine gelungene Party im Grünen!
2
| Redaktion freudengarten
Hier eine Anleitung zum Teilen von Hortensien und zum richtigen Zeitpunkt zu.m Hortensien Vermehren
1
| Redaktion freudengarten
Kletterhortensien können ziemlich hoch und breit werden. Wer wenig Platz hat, muss die Pflanzen regelmäßig schneiden. Hier eine Anleitung.
1
| Redaktion freudengarten
Wir stellen Gemüse mit viel Vitamin C vor, das sogar Zitronen übertrifft und geben Tipps zum Anbau im Garten.
1
| Redaktion freudengarten
Verblühte Rosen im Sommer schneiden oder nicht? Und wenn ja, wie viel schneiden? Wir verraten, wie du Rosen nach der Blüte richtig schneidest.
1
| Redaktion freudengarten
Kletterpflanzen bilden einen natürlichen Sonnenschutz im Garten. Wir stellen die schönsten Kletterpflanzen vor, die Sonne und Hitze vertragen.
1