Dieser Nutzer hat noch keine Fotos hochgeladen.
ARTIKEL (20)
| Sven Beck
Das letzte Mal haben wir die Beetplanung mit etwas Kreativem begonnen. Nun wird es „erdend“: Ich überprüfe, welche Bodenbedingungen im Beet vorliegen, damit wir die passenden Pflanzen auswählen können.
1
| Sven Beck
Der Kräuter- und Gemüsegarten hat sein Aussehen verändert. Die Struktur ist geblieben, wurde aber ausgebaut. Dabei ist ein neues Beet entstanden. Ich bin schon gespannt, was Du dazu sagen wirst.
0
| Sven Beck
Dezember und Januar sind für mich oft Monate der Qual. Im Garten gibt es wenig zu tun und nachdem ich erst einmal froh über die kleine Gartenpause bin, kann ich es kaum erwarten, bis draußen wieder alles sprießt.
1
| Sven Beck
Ich kann es gar nicht glauben, wie es vor ein paar Jahren in unserem Garten aussah. Gefühlt ist alles so weit weg. Es ist, als wäre es schon immer im heutigen Zustand gewesen.
1
| Sven Beck
Es wird Zeit den Garten für das bevorstehende Osterfest zu schmücken. Das natürlich nach typischer Beetwunderung-Manier. Bist Du neugierig geworden? Dann komm doch mit.
1
| Sven Beck
Ein Buch das auch Gartenfreunde begeistern wird: Hier erfährt man allerhand Anekdoten und Wissenswertes über Wildpflanzen in der Metropole Wien. Aber nicht nur das findet man darin...
2
| Sven Beck
Mir blüht gerade ein "Blaues Wunder". Wenn auch Du wissen möchtest, was es ist, dann schau doch mal auf meinem Blog vorbei. Vielleicht blüht es auch Dir...
1
| Sven Beck
Wie schafft man es Töpfe, Körbe und Kübel frühlingshaft zu bepflanzen? Ich zeige Dir ein paar Ideen und Anregungen für Deinen Garten.
0
| Sven Beck
...auf www.beetwunderung.de. Finde alle Artikel zum Thema Frühling und erhalte Dekotipps, Inspirationen und Gartentipps.
0
| Sven Beck
Stehen die Sämlinge bei Dir auch schon dicht gedrängt in der Anzuchtschale? Dann wird es Zeit zum Pikieren. Hier erfährst Du alles, was zu beachten ist.
0
| Sven Beck
Wer es schafft, bei seiner Gartenreise die Unterkunft so zu wählen, dass bereits diese zu einer Gartentour wird, hat alles richtig gemacht. Das alte Pfarrhaus bietet genau das! Willst Du vorab virtuell dorthin reisen?
1
| Sven Beck
Es wird wieder Zeit für ein Video, dass zum Wandern durch den Garten einlädt. Deshalb zieh Dir festes Schuhwerk an und komme mit in unseren Garten.
1
| Sven Beck
Heute stelle ich Dir ein Buch vor, dass mir sehr am Herzen liegt. Es ist von meiner Bloggerkollegin Sandra Jägers, die mit ihrem ersten Gartenbuch einen wirklich gelungenen Wurf gemacht hat.
1
| Sven Beck
Manchmal kommt ganz schön was zusammen. Wer der Sammelleidenschaft anheim gefallen ist, den läßt sie nicht mehr los. Man sucht, stöbert und findet.
1
| Sven Beck
Endlich ist es soweit. Der Mai ist gekommen. Er ist ein wichtiger Monat für alle Hobby-und Gemüsegärtner, denn Mitte Mai sind die Eisheiligen vorbei. Was es dann im Garten zu tun gibt? Das sage ich Dir...
5
| Sven Beck
Trilogie: Ich habe bereits vom Rosengarten und dem Weißen Garten in Sissinghurst berichtet. Zwei grandiose Gartenräume, die mich sehr bewegt haben. Die Üppigkeit und Schönheit ist kaum zu überbieten. Nun geht es weiter...
2
| Sven Beck
So geht es Jahr ein, Jahr aus. Frisches Grün, zwitschernde Vögel und zarte Blüten. Erst kann man ihn gar nicht erwarten und dann ist er da: der Frühling. Hier zeige ich Euch den Frühling in meinem Garten.
1
| Sven Beck
Zarte, kleine blaue oder weisse Blüten tanzen zahlreich auf langen schmalen Stängeln. Wenn es voll in Blüte steht ist es wie eine Explosion hunderter kleiner Sterne. Sanft wiegen sie sich im Wind und erzählen vom Frühling.
1
| Sven Beck
Ein berühmt berüchtigter Staudenschnitt schwappt von der großen Insel zu uns herüber und findet hierzulande immer mehr Anwendung. Chelsea Chop wird er genannt, also der Chelsea Schnitt.
2
| Sven Beck
Bei der Anzucht von einjährigen Sommerblumen muss einiges beachtet werden. Zuerst beginnt man mit der Ausssat, dann folgt das Pikieren der jungen Pflanzen. Ein weiterer Schritt kann das Pinzieren sein.
1
LIKES (20)
| Natalie Bauer
Mehr unter https://wildes-gartenherz.de/die-schoensten-privatgaerten-deutschlands-beetwunderung/
1
| Marion
Eine wunderschöne, exotische Überraschung erlebte ich im Februar 2019 bei einem Gartenspaziergang. Viele große, bunte Blüten glänzten am Beetrand in der Wintersonne.
2
| Marion
Erfrischendes Limonengelb durchsetzt mit indigoblau und lila Blüten und dazu blau-graues Blattwerk sorgen für Spannung in diesem geschwungenen Border. Doch das war nicht immer so.
2
| Redaktion freudengarten
Bei der Pflege von Zimmer-Alpenveilchen passieren oft Fehler, die dazu führen, dass die Blumen eingehen. Mit diesen 4 Tipps blühen die Zimmerpflanzen den ganzen Winter und treiben im Herbst neu aus.
1
| Patrizia Haslinger
Ein pittoreskes Pflanzenportrait mit Wissenswertem und Dekorativem rund um die Amaryllis...
2
| Patrizia Haslinger
Tolle Geschichten ranken sich um diese mystische Pflanze! Lest' mehr dazu in meinem ausführlichen Pflanzenportrait...
2
| Gisela Tanner
Wer im Sommer vorgesorgt hat, kann sich jetzt im Garten an Blütenständen, Hagebutten, immergrünen Sträuchern und sogar noch an einigen Blüten erfreuen. Auch im Haus sorgen blühende Pflanzen für gute Stimmung.
1
| Redaktion freudengarten
Wenn du Pflanzen mit Samen vermehren möchtest, musst du wissen, wie Samen zu keimen beginnen. Wir geben einfache Tipps, wie deine Samen bei der Aussaat einen guten Start haben.
1
| Hannah Burkhardt
Eigenes Saatgut zu sammeln und zu vermehren ist toll! Es ist nachhaltig in vielerlei Hinsicht, macht Spaß und ist ein Schritt zum naturnahen Gärtnern.
1
| Redaktion freudengarten
Sieben blühenden Pflanzen halten feuchte und heiße Sommer aus, sind robust und wenig anfällig gegen Krankheiten.
1
| Redaktion freudengarten
Wir erklären, wo Lerchensporne wachsen, wie du ihn am besten pflanzen und pflegen kannst und beantworten die Frage, ob Lerchensporn giftig ist.
1
| Patrizia Haslinger
Einladung zum Sommerfest im Garten - nützliche und schnelle Ideen für deine gelungene Party im Grünen!
2
| Redaktion freudengarten
Hier eine Anleitung zum Teilen von Hortensien und zum richtigen Zeitpunkt zu.m Hortensien Vermehren
1
| Redaktion freudengarten
Kletterhortensien können ziemlich hoch und breit werden. Wer wenig Platz hat, muss die Pflanzen regelmäßig schneiden. Hier eine Anleitung.
1
| Redaktion freudengarten
Wir stellen Gemüse mit viel Vitamin C vor, das sogar Zitronen übertrifft und geben Tipps zum Anbau im Garten.
1
| Redaktion freudengarten
Verblühte Rosen im Sommer schneiden oder nicht? Und wenn ja, wie viel schneiden? Wir verraten, wie du Rosen nach der Blüte richtig schneidest.
1
| Redaktion freudengarten
Kletterpflanzen bilden einen natürlichen Sonnenschutz im Garten. Wir stellen die schönsten Kletterpflanzen vor, die Sonne und Hitze vertragen.
1