freudengarten

1

FOTOS

20

ARTIKEL

FOLGENDE: 6
FOLGT: 15

KONTAKT


Am Herrenwäldchen 17

Nürnberg

ARTIKEL (20)

| Redaktion freudengarten

Zimmerpflanzen von unten zu gießen beugt einem Befall von Trauermücken in Blumenerde vor. Wir verraten, warum das so ist und welche Pflanzen man von unten gießen kann.


1
0

| Redaktion freudengarten

Der Garten ist für viele Menschen ein Ort der Erholung und ein Rückzugsort. Hier kann sich jeder entspannen und die Schönheit der Natur genießen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wenn du Pflanzen im Garten zum falschen Zeitpunkt schneidest, kannst du aber mehr Schaden als Nutzen anrichten. Wir verraten, welche Pflanzen du nicht im Herbst schneiden darfst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wir stellen blühende Kübelpflanzen vor, die winterhart sind und das ganze Jahr im Freien bleiben können.


0
0

| Redaktion freudengarten

Kakteen müssen wie alle Zimmerpflanzen nach einiger Zeit umgetopft werden. Wir verraten, wie es ohne Verletzungen gelingt, welche Erde die Sukkulenten brauchen und wie du sie im neuen Topf beim Anwachsen unterstützt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Viele Äpfel lassen sich gut lagern und bleiben, wenn man es richtig macht, lange frisch. Wir verraten, wie du Äpfel richtig einlagerst und welche Apfelsorten dafür geeignet sind.


0
0

| Redaktion freudengarten

Manche Zimmerpflanzen können für Kinder oder Haustiere gefährlich werden, da sie giftig sind. Wir verraten, auf welche Zimmerpflanzen du besser verzichtest, wenn bei dir im Haushalt kleine Kinder, Hunde oder Katzen leben.


0
0

| Redaktion freudengarten

Im Herbst brauchen Zimmerpflanzen mehr Zuwendung und vor allem die richtige Pflege. Mit unseren Tipps hilfst du den grünen Wohnungsgenossen, gut über den Winter zu kommen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Orchideen in Wasserkultur sind ein besonderer Blickfang. Wir verraten, wie es gelingt und welche Sorten sich eignen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Die Bougainvillea blühen den ganzen Sommer über. Leider sind die Drillingsblumen nicht winterhart und müssen im Haus überwintert werden. Wir verraten, wie die Bougainvillea gut über den Winter kommt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Fragst du dich, wann du Blumenzwiebeln pflanzen solltest? Wir verraten, wann der richtige Zeitpunkt zum Blumenzwiebeln Setzen ist und wie Blumenzwiebeln richtig gepflanzt werden.


0
0

| Redaktion freudengarten

Hast du Schimmel auf der Blumenerde? Wir verraten, wie es zu Schimmel in der Blumenerde kommt, ob er gefährlich ist und wie du ihn wieder los wirst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Vor allem nach Regenfällen wachsen plötzlich Pilze im Rasen, vor allem in schattigen Gartenecken. Sollte man Pilze im Rasen bekämpfen oder sind sie sogar nützlich?


0
0

| Redaktion freudengarten

Bitumen wird aus Erdöl gewonnen und ist ein reines Abfallprodukt. Es ist unschädlich für den Menschen, doch kann es für das Dach wertvolle Arbeit leisten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Viele Stauden können im Herbst stehen bleiben und werden erst im Frühjahr zurückgeschnitten. Einige Stauden solltest du aber im Herbst zurückschneiden. Wir verraten, warum und welche geschnitten werden müssen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Amaryllis Zwiebeln günstiger sind als getopfte Exemplare, und du hast eine größere Auswahl an Sorten. Daher lohnt es sich, Amaryllis zu pflanzen. Wir verraten, wie du eine Amaryllis richtig einpflanzst und richtig pflegst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Viele Zimmerpflanzen lieben feuchte Luft und fühlen sich daher im Badezimmer richtig wohl. Wir verraten, welche Zimmerpflanzen in hellen Badezimmern gut gedeihen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Möchtest du dein Bad mit Pflanzen in eine Wohlfühloase verwandeln, hast aber wenig Licht? Kein Problem, wir verraten, welche Zimmerpflanzen auch ein dunkles Bad verschönern.


0
0

| Redaktion freudengarten

Pilze im Blumentopf sehen manchmal hübsch aus. Dennoch solltest du sie loswerden, da sie der Pflanze und der Raumluft schaden können. Wir verraten die Ursachen für Pilze in der Blumenerde und geben Tipps zur Beseitigung.


0
0

| Redaktion freudengarten

Zimmerpflanzen in Wasser ohne Erde zu ziehen, ist möglich. Wichtig ist die Auswahl der geeigneten Pflanzen und die richtige Pflege. Wir verraten, wie du Zimmerpflanzen in Wasser kultivieren kannst.


0
0

LIKES (20)

| Redaktion freudengarten

Muss man Sukkulenten schneiden? Und wenn ja, wie macht man es richtig? Hier Tipps, wann du Sukkulenten schneiden solltest, wie es richtig geht und wie du Sukkulenten dabei vermehren kannst.


1
0

| Sven Beck

Der Spätsommer hat nun eindeutig übernommen und der Herbst naht. So langsam wird es Zeit, sich Gedanken über die Frühjahrsbepflanzung des nächsten Jahres zu machen.


1
0

| Natalie Bauer

https://wildes-gartenherz.de/rosengarten-zweibruecken/


1
0

| Sven Beck

Die Sonne scheint und die Tagestemperaturen zeugen noch immer vom Sommer. Dennoch steht der Herbst bevor! Am 23. September 2023 steht die Sonne senkrecht über dem Äquator - der Tag des astronomischen Herbstanfangs.


1
0

| S. R.

Der Sommer ist für viele eine ersehnte Jahreszeit, bringt jedoch auch Herausforderungen für den heimischen Rasen mit sich. Bei steigenden Temperaturen und ausbleibendem Regen wird die Rasenpflege zu einem zentralen Thema.


1
0

| Redaktion freudengarten

Der pflegeleichte Borretsch findet in der Küche und als Heilpflanze viele Anwendungsmöglichkeiten. Was es bei der Aussaat und beim Verwenden von Gurkenkraut zu beachten gilt und ob Borretsch winterhart ist, lest ihr hier.


1
0

| Eva Luber

Für diesen Spaß haben die Macherinnen das E-Books „Urban Gardening mit Kindern“ entwickelt. Sie baten mich, dafür zu werben, was ich gerne tue: Es lässt sich ohne Anmeldung ganz einfach und frei downloaden.


1
0

| Sven Beck

Im Garten blühen Schneeglöckchen, Krokusse und Lenzrosen. Langsam finden sich immer mehr Blüten ein. Es gibt auch schon erste Nachmittage im zweistelligen Temperaturbereich.


1
0

| Sven Beck

Vor dem Gartenumbau gab es einen großen Gemüsegarten, der letztlich dem Senkgarten weichen musste. Jetzt wird das Gemüse in zwei Hochbeeten und im Gewächshaus angebaut.


1
0

| Dragonflys Gartenblog

Aussaat und Energiekrise


1
0

Impressum - freudengarten


Redaktion freudengarten

Am Herrenwäldchen 17

Nürnberg

Tel: 0101 0101010101

placeholder

Profil aktualisieren