freudengarten

1

FOTOS

20

ARTIKEL

FOLGENDE: 6
FOLGT: 15

KONTAKT


ARTIKEL (20)

| Redaktion freudengarten

Holunder kann man sehr leicht selber vermehren. Eine Anleitung, wie du Holunder über Steckhölzer, Stecklinge oder Samen vermehren kannst und warum das Ansäen von Holunder aufwändig ist.


1
0

| Redaktion freudengarten

Rosmarin lässt sich sehr gut durch Stecklinge vermehren. Bester Zeitpunkt zum Vermehren ist der Frühsommer. Auch eine Vermehrung durch Aussaat ist möglich, aber aufwändiger. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.


1
0

| Redaktion freudengarten

Was tun, wenn die Hortensie nicht blüht? Diese sieben Fehler bei der Pflege können dazu führen, dass Hortensien nicht blühen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Viele kennen das Problem: Obwohl die Tomatenpflanzen gut wachsen, fallen die Blüten ab. Doch was sind die Ursachen? Sie können vielfältig sein, Abhilfe ist aber auf jeden Fall möglich.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Felsenbirne ist ein schöner, vielfätiger heimischer Strauch für jede Jahreszeit. Überschäumende Blüten im Frühling, leckere Früchte im Sommer und bunte Herbstfärbung. Wir geben Tipps zum Pflanzen und Pflegen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Blauregen (Glyzinie, Wisteria) kannst du leicht selber durch Absenker, Stecklinge oder Samen vermehren. Hier eine Anleitung zum Vermehren der Schlingpflanze lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Auch wenn Rosmarin beim Ernten immer wieder geschnitten wird, ist ein Schnitt zur Pflege im Frühjahr ist dennoch nötig, um ein Verholzen zu vermeiden. Hier eine Anleitung zum richtigen Zurückschneiden von Rosmarin.


2
0

| Redaktion freudengarten

Warum es sich lohnt, Stachelbeeren in den Garten zu pflanzen und die Angst vor Krankheiten der Stachelbeere (mittlerweile) unbegründet ist.


0
0

| Redaktion freudengarten

Du liebst Stachelbeeren und möchtest noch mehr davon in den Garten pflanzen? Statt Stachelbeer-Sträucher zu kaufen, versuche doch, Stachelbeer-Sträucher zu vermehren. Geht ganz einfach und kostet nichts.


1
0

| Redaktion freudengarten

Ein Besuch im herrlich gelegenen Kräutergarten der Klostermühle in Edenkoben ist für alle Freunde und Freundinnen von Kräutern und vor allem von Lavendel sehr zu empfehlen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Früchte der Stachelbeeren wachsen am ein- bis dreijährigem Holz. Daher ist ein regelmäßiger Rückschnitt nötig, um jedes Jahr viele Stachelbeeren ernten zu können.


0
0

| Redaktion freudengarten

Rosenbegleiter müssen die gleichen Anforderungen an Standort und Boden haben wie die Königin der Blumen. Hier eine Auswahl an Pflanzen, von Stauden zu Kräutern bis hin zu Gräsern, mit denen wunderschöne Rosenbeete gelingen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Clematis-Welke ist eine gefürchtete Pilzerkrankung der Clematis. Eine Bekämpfung ist nicht so einfach. Besser ist es, der Krankheit vorzubeugen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Clematis zählen zu den beliebtesten Kletterpflanzen. Die reichblühende Pflanze begrünt Rankgerüste oder wächst an Bäumen hoch. Hier Tipps zum Pflanzen, Pflegen Schneiden und zu Sorten lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Essbare Bodendecker sind nicht nur schön und helfen bei der Unkrautbekämpfung, sondern erweitern deinen Speisezettel. Wir stellen auf freudengarten die 9 besten essbaren Bodendecker vor.


0
0

| Redaktion freudengarten

Lavendelsirup selber machen geht ganz einfach. Hier ein Rezept, um selbst Lavendelsirup herzustellen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Viele Heilkräuter lassen sich im Garten anpflanzen und sehen auch noch schön aus. Wir stellen 9 Heilpflanzen vor, die leicht anzubauen sind und bei Beschwerden lindernn wirken.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ringelblumen sind nicht nur tolle Heilpflanzen, sondern mit ihren leuchtende gelben oder orangefarbenen Blüten eine Zierde für den Garten. Hier Tipps zu Aussaat, Pflege, Standort und Verwendung lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ringelblumenblüten sind bekannt wegen ihrer Heilwirkung. Die Salbe wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und ist schmerzlindernd.


0
0

| Redaktion freudengarten

Sommerflieder, auch Buddleja oder Schmetterlingsstrauch, lockt Schmetterlinge in den Garten. Hier Tipps zum Pflanzen und Schneiden sowie Pflege und Standort des herrlichen Blütenstrauchs lesen.


0
0

LIKES (20)

| Redaktion freudengarten

Der pflegeleichte Borretsch findet in der Küche und als Heilpflanze viele Anwendungsmöglichkeiten. Was es bei der Aussaat und beim Verwenden von Gurkenkraut zu beachten gilt und ob Borretsch winterhart ist, lest ihr hier.


1
0

| Eva Luber

Für diesen Spaß haben die Macherinnen das E-Books „Urban Gardening mit Kindern“ entwickelt. Sie baten mich, dafür zu werben, was ich gerne tue: Es lässt sich ohne Anmeldung ganz einfach und frei downloaden.


1
0

| Sven Beck

Im Garten blühen Schneeglöckchen, Krokusse und Lenzrosen. Langsam finden sich immer mehr Blüten ein. Es gibt auch schon erste Nachmittage im zweistelligen Temperaturbereich.


1
0

| Sven Beck

Vor dem Gartenumbau gab es einen großen Gemüsegarten, der letztlich dem Senkgarten weichen musste. Jetzt wird das Gemüse in zwei Hochbeeten und im Gewächshaus angebaut.


1
0

| Dragonflys Gartenblog

Aussaat und Energiekrise


1
0

| Julius Lehmkuhl

Möchten Sie eine Ilex Hecke schneiden, damit sie dicht wächst? Warum sorgt das Heckeschneiden nicht nur im Sommer für gute Laune, wenn Sonnenstrahlen getankt werden und es nicht zu heiß ist?


2
0

| Simone von Wild New Garden

Im Winter ist der Garten nur so mäßig ansehnlich. Deshalb sollte man Stauden wählen, die das ganze Jahr über schön aussehen. Oder frei nach der Philosophie von Piet Oudolf: Die Pflanze muss auch tot noch gut aussehen.


2
0

| Gisela Tanner

in diesem Jahr habe ich nicht nur mit dem vielen angesammelten Weihnachtsschmuck aus unserem Fundus dekoriert, sondern auch mit viel Grün aus Garten und Handel gebunden, gesteckt und noch mehr dekoriert.


1
0

| Sven Beck

Die Influenzerin Christel Harnisch hat mit ihrem ersten Buch genau ins Schwarze getroffen. Ihr erfolgreicher Lifestyle-Blog spiegelt sich nun auf 157 Seiten romantischer Dekofreude wieder...


1
0

| Marion

Dekoratives und tierfreundliches Vogelfutter ist ganz schnell selbst gemacht! Hier zeige ich Euch was hinein kommt und unsere 7 schönsten Deko-Ideen.


1
0

Impressum - freudengarten


Redaktion freudengarten

Tel: 0101 0101010101

placeholder

Profil aktualisieren