freudengarten

1

FOTOS

20

ARTIKEL

FOLGENDE: 6
FOLGT: 15

KONTAKT


ARTIKEL (20)

| Redaktion freudengarten

Anleitung zum Schneiden und dem richtigen Zeitpunkt deines Olivenbaums und zwar für den Erhaltungs-, Verjüngungs- und Erziehungsschnitt bei der Olive.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Essigbaum ist ein pflegeleichter Baum mit wunderschöner Herbstfärbung. Er hat einen attraktiven Wuchs und wird daher meist als Solität gepflanzt. Hier Tipps zum Pflanzen und Pflegen und zu Sorten lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Schritt für Schritt-Anleitung zum Aussäen von Tomatensamen, zum Pikieren der Keimlinge, zu Standort und zum Auspflanzen findest du hier. So gelingt die Aufzucht kräftiger Tomatenpflanzen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Diese Fehler solltest du vermeiden, um mit Rindenmulch erfolgreich Unkraut zu unterdrücken. Wir sagen dir, wie du richtig mulchst und Unkraut verhinderst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wenn es endlich draußen warm wird, ist es an der Zeit, die Balkonkästen neu zu bepflanzen. Hier Tipps zum Kaufen, zum richtigen Pflanzen der Balkonblumen, zum Düngen und Pflegen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der pflegeleichte Goldregen erzeugt große Wirkung mit seinen auffälligen gelben Blüten. Da Goldregen nicht allzu groß wird, ist er sehr gut für kleine Gärten geeignet. Wir geben Tipps zum Pflanzen und Pflegen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Gurken zählen zu den beliebtesten Gemüsesorten zum Anbau im Garten. Beim Pflegen der Gurken ist neben dem Standort vor das richtige Gießen wichtig. Hier eine Anleitung zum Anbauen von Gurken im Topf oder Beet.


0
0

| Redaktion freudengarten

Auf dem Balkon lässt sich Gemüse sehr gut anbauen, da die Pflanzen vor Regen und Wind geschützt sind. Außerdem sind viele Gemüsesorten sehr dekorativ und lassen sich hervorragend direkt vom Strauch naschen.


2
0

| Redaktion freudengarten

Stockrosen sind beliebte Pflanzen in Bauerngärten. Das Schneiden der Stockrosen verlängert ihre Lebensdauer. Wir geben eine Anleitung, wann und wie du Stockrosen richtig schneidest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Pilea (Pilea peperomioides) kannst du ganz leicht selbst vermehren, da sie viele Ableger bildet. Hier eine Anleitung, wie du Ableger von der Ufopflanze abnimmst, richtig einpflanzst und Tipps zur Pflege der Ufo-Pflanze.


1
0

| Redaktion freudengarten

Forsythien zählen zu den beliebtesten Blühsträuchern, denn ihre gelben Blüten läuten den Frühling ein. Um so größer ist die Enttäuschung, wenn die Forsythie nicht oder wenig blüht.


0
0

| Redaktion freudengarten

Basilikum lässt sich so leicht selber vermehren, dass du es nicht mehr im Supermarkt kaufen musst. Du kannst es über Stecklinge, durch Teile oder durch Aussaat vermehren. Hier die Anleitung dazu lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wenn der schwarze Holunder blüht, lohnt sich die Ernte der Blüten. Nach diesem einfachen Rezept kannst du Holunder-Essig selber machen. Dieser gibt Salat, Soßen und Fleisch eine besondere Note. Jetzt ausprobieren!


0
0

| Redaktion freudengarten

Nach drei Jahren lässt der Ertrag der Erdbeer-Pflanzen nach und die Pflanzen müssen ausgetauscht werden. Zum Glück kann man Erdbeeren leicht vermehren und so kostenlos immer neue Erdbeerpflanzen ziehen. Hier eine Anleitung.


0
0

| Redaktion freudengarten

Hier eine Anleitung zum Säen von Stockrosen und Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Aussäen, Vermehren und der Pflege von Stockrosen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Strauch-Pfingstrosen und Stauden-Pfingstrosen brauchen einen unterschiedlichen Schnitt. Jetzt lesen, was und wieviel du zurückschneiden schneiden darfst und welche Teile der Pfingstrosen besser stehen bleiben.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ihre opulenten Blüten machen Pfingstrosen zu den Highlights im Garten. Die Pflanzen gibt es als Stauden und Gehölz und sind erfreulich pflegeleicht. Jetzt alles zum Pflanzen, Pflegen, Schneiden und Düngen erfahren.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wir geben Tipps, wie du reife Gurken erkennst, wann der richtige Zeitpunkt zur Ernte ist, wie du Gurken richtig ernten kannst, wie oft du ernten solltest und wie du Gurken am besten lagern kannst.


1
0

| Redaktion freudengarten

Holunderblütentee ist lecker und gesund. Hier eine Anleitung, zum Ernten und Trocken von Holunderblüten für Tee, zum Zubereiten von Holunderblütentee und Informationen zur Wirkung der Holunderblüten.


1
0

| Redaktion freudengarten

Der Schwarze Holunder wächst zahlreich in Gärten und Parks. Das ist auch gut. Denn der pflegeleichte Busch trägt wertvolle Blüten und Beeren, die von Menschen und vielen Tieren geschätzt werden.


0
0

LIKES (20)

| Redaktion freudengarten

Der pflegeleichte Borretsch findet in der Küche und als Heilpflanze viele Anwendungsmöglichkeiten. Was es bei der Aussaat und beim Verwenden von Gurkenkraut zu beachten gilt und ob Borretsch winterhart ist, lest ihr hier.


1
0

| Eva Luber

Für diesen Spaß haben die Macherinnen das E-Books „Urban Gardening mit Kindern“ entwickelt. Sie baten mich, dafür zu werben, was ich gerne tue: Es lässt sich ohne Anmeldung ganz einfach und frei downloaden.


1
0

| Sven Beck

Im Garten blühen Schneeglöckchen, Krokusse und Lenzrosen. Langsam finden sich immer mehr Blüten ein. Es gibt auch schon erste Nachmittage im zweistelligen Temperaturbereich.


1
0

| Sven Beck

Vor dem Gartenumbau gab es einen großen Gemüsegarten, der letztlich dem Senkgarten weichen musste. Jetzt wird das Gemüse in zwei Hochbeeten und im Gewächshaus angebaut.


1
0

| Dragonflys Gartenblog

Aussaat und Energiekrise


1
0

| Julius Lehmkuhl

Möchten Sie eine Ilex Hecke schneiden, damit sie dicht wächst? Warum sorgt das Heckeschneiden nicht nur im Sommer für gute Laune, wenn Sonnenstrahlen getankt werden und es nicht zu heiß ist?


2
0

| Simone von Wild New Garden

Im Winter ist der Garten nur so mäßig ansehnlich. Deshalb sollte man Stauden wählen, die das ganze Jahr über schön aussehen. Oder frei nach der Philosophie von Piet Oudolf: Die Pflanze muss auch tot noch gut aussehen.


2
0

| Gisela Tanner

in diesem Jahr habe ich nicht nur mit dem vielen angesammelten Weihnachtsschmuck aus unserem Fundus dekoriert, sondern auch mit viel Grün aus Garten und Handel gebunden, gesteckt und noch mehr dekoriert.


1
0

| Sven Beck

Die Influenzerin Christel Harnisch hat mit ihrem ersten Buch genau ins Schwarze getroffen. Ihr erfolgreicher Lifestyle-Blog spiegelt sich nun auf 157 Seiten romantischer Dekofreude wieder...


1
0

| Marion

Dekoratives und tierfreundliches Vogelfutter ist ganz schnell selbst gemacht! Hier zeige ich Euch was hinein kommt und unsere 7 schönsten Deko-Ideen.


1
0

Impressum - freudengarten


Redaktion freudengarten

Tel: 0101 0101010101

placeholder

Profil aktualisieren