Der Herbst ist nun ins Land gezogen und meinen Tomaten wurde es zu kalt. Deshalb kamen nicht nur die Pflanzen, sondern auch die Ollas (Tongefäße zum Bewässern) aus den Beeten.
Vögel zu füttern ist ein tolles Naturerlebnis. Wie du richtig Vögel fütterst, welches Vogelfutter für welche Vögel geeignet ist und welche für welche Vögel Futtersäule oder Vogelhäuschen besser sind, erfährst du hier.
Der goldene Herbst hat Einzug gehalten und schmückt unseren Garten mit warmen Farben.Damit ist nun auch die Zeit gekommen, zu der die Gärten und Pflanzen winterfest gemacht werden müssen.
Fermentieren kann man nahezu jedes Gemüse und sogar Obst. Der bunten Vielfalt sind nur wenige Grenzen gesetzt. Mehr über Wilde Fermente, wie fermentierte Speisen auf unseren Darm wirken und ein Rezept (...)
Auch jetzt im goldenen Herbst sind noch immer unzählige Pilze im Wald zu finden. Was wir mit sooo einer großen Ausbeute machen? Schwammerlgulasch natürlich...
Ihr mögt keinen Kohl, wollt aber im Winter trotzdem frisches Grün im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse ernten? Dann probiert doch mal Winterpostelein!
Viele Kräuter sind mehrjährig und lassen sich das ganze Jahr über ernten. Hier eine Liste winterfester, mehrjähriger Kräuter und Tipps, wie du sie im Winter vor Kälte und Frost schützt.
Eis und Frost machen diesen Kübelpflanzen nicht aus - sie können den Winter draußen bleiben. Wir stellen die schönsten winterharten Pflanzen für Pflanzkübel vor und geben Tipps zum Standort, zum Pflegen und Überwintern.
Was mich hier so zum Strahlen bringt, ist die erste Portion Grünkohl, die so üppig gewachsen ist. Der Grünkohl auf dem Foto ist eigentlich ein Braunkohl und heißt 'Rote Palme'.
Einige sommergrüne und immergrüne Stauden bringen im Herbst Farbe in den Garten, und zwar mit buntem Laub. Wir stellen acht Stauden mit besonders schönem buntem Laub vor.
Wenn die Tage wieder kürzer und die Nächte kälter werden, denken wir an warme Kleidung, heißen Tee - und an unsere Wildvögel draußen. Es ist erstaunlich, wie diese zarten gefiederten Tiere der kalten Jahreszeit trotzen.
Viele Gartenbesitzer entsorgen das Laub oft einfach mit den Hausabfällen, dabei bietet das gefallene Laub der Bäume und Sträucher einige sinnvolle Verwendungszwecke im Garten...
Kürbissuppe, Kürbiskuchen oder Kürbisauflauf gehören zum Herbst wie Eicheln, Kastanien und Nüsse. Wie diese haben Kürbisse auch eine harte Schale, die schwer zu entfernen ist. Daher hier Tricks zum Schälen von Kürbissen.
Wenn alles klappt bin ich mit dem Kinder-Gartenprojekt Ende Oktober zu Gast bei Frau Thomas, Igelexpertin mit langjähriger Erfahrung und Gründerin von Netzwerk Igel e.V. (wo inzwischen ca. 400 Igel pro Jahr gepflegt werden).
Pediküre tue gut, aber Füße müssten ebenso von innen genährt werden: „mit viel Wasser, gesunder Kost, Tees und Kräutern, die sie mit kalter oder heißer Energie und den nötigen Nährstoffen versorgen.“
Schon lange weiß die chinesische Medizin von der Heilkraft des Reishi. Auch seine Anti Aging-Wirkung ist wohl bekannt. Er ist ein Star unter den vielen Heilpilzen. Reishi heißt auch Pilz der Unsterblichkeit.
Im Garten meiner Eltern steht ein alter Birnenbaum. Er hat viele Geschenke für die Hautpflege, denn die Frucht ist ein Superfood, wie man auf neudeutsch sagen würde.
Die Schafgarbe ist weit mehr als "nur" ein hübsch blühendes Wildkraut. Was sie alles zu bieten hat erfährst Du in diesem Artikel. Lass Dich überraschen und begeistern!
Alle Beete werden langsam leergeräumt, weil der Herbst ins Land zieht... Aber bei uns nicht! Ich pflanze sogar noch an, weil ich im Herbst/Winter auch noch ernten möchte.
Mein neues Tomatenhaus ist fertig! Gute Freunde haben es zusammen mit mir gebaut und in der nächsten Saison werden darin 20 Tomatenpflanzen ihren vor Braunfäule geschützten Standort finden.
Herbstblumen machen den Garten bunt und vertreiben triste Stimmung. Wir von freudengarten zeigen die 9 schönsten Herbstblumen, die bis in den November blühen mit einer Pflege-Anleitung.