| Gisela Tanner

Wer im Sommer vorgesorgt hat, kann sich jetzt im Garten an Blütenständen, Hagebutten, immergrünen Sträuchern und sogar noch an einigen Blüten erfreuen. Auch im Haus sorgen blühende Pflanzen für gute Stimmung.


1
0

| Sven Beck

m Winter ist die beste Zeit in den Bildern und Videos des letzten Jahres zu stöbern. Durch die Kamera sieht man den Garten noch einmal aus einer ganz anderen Perspektive.


2
2

| Sven Beck

Jedes Gartenjahr ist anders. Mal ist es zu heiß, mal zu kalt, mal zu trocken, mal zu feucht. Dann tauchen neue Schädlinge auf und wieder funktioniert etwas im Garten nicht.


0
0

| Sven Beck

Nicht einsichtig von außen. Mal wild von Sträuchern umgeben, mal formal von einer Eibenhecke geschützt, präsentiert sich dieser Stadtgarten seinen Besuchern. Er macht neugierig auf das, was sich hinter dem Grün verbirgt.


1
0

| Patrizia Haslinger

Tolle Geschichten ranken sich um diese mystische Pflanze! Lest' mehr dazu in meinem ausführlichen Pflanzenportrait...


2
0

| Redaktion freudengarten

Hier eine Stauden Definition und Tipps zur Gestaltung eines Staudenbeets.


1
0

| Patrizia Haslinger

Bald ist es soweit, und das letzte Türchen am Adventkalender wird geöffnet... Wie ihr euer zuHause zu einem ganz besonders festlichen Ort gestalten könnt? Bitte sehr - seht' selbst!


1
0

| Sven Beck

In meinem Heimatort Laupheim geschieht dieses Jahr unglaubliches! Wer genau hinschaut, findet im Park Anzeichen von neuen Bewohnern.


1
0

| Sven Beck

Ein festlich gedeckter Tisch darf zu Weihnachten nicht fehlen. Dabei gibt es unzählige Möglichkeiten einen Tisch dekorativ zu gestalten. Der Klassiker ist ein Blumengesteck, dass in der Mitte des Tisches arrangiert wird.


0
0

| Akku Gärtner

Es gibt viele Dinge, um die du dich in deinem Garten kümmern musst. Blumen und Pflanzen müssen gegossen werden, niedrige Äste von Bäumen müssen geschnitten werden und Hecken müssen gestutzt werden.


2
0

| Redaktion freudengarten

Nicht alle Gemüsepflanzen haben einen hohen Bedarf an Nährstoffen, sondern mögen lieber magere Böden. Erfahre, welche Pflanzen Schwachzehrer sind und wie du sie richtig pflegst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Erfahre, was Starkzehrer, Mittelzehrer und Schwachzehrer sind und warum es wichtig ist, zu wissen, welche Pflanzen Starkzehrer bzw. Schwachzehrer sind. Hier eine Liste Starkzehrer.


1
0

| Redaktion freudengarten

Warum du Starkzehrer, Mittelzehrer, Schwachzehrer nacheinander anbauen solltest: So schonst du den Boden und nutzt Nährstoffe optimal aus. Erfahre hier, wie die richtige Fruchtfolge funktioniert.


0
0

| Sven Beck

Vor einem Jahr, am 20.09.20, ging Beetwunderung online. Es brauchte nur einen „Klick“ und die Gartenseite war im Netz. Kaum zu glauben, dass es von der Idee bis zur Umsetzung so schnell ging.


1
0

| Sven Beck

Zwischen Bergen und Wäldern, unweit des Chiemsees, liegt ein ganz besonderer Ort. Ein Ort der die Tradition mit der Moderne verbindet und das so gekonnt, dass alles harmonisch ineinander verschmilzt.


0
0

| Sven Beck

Jetzt, vor Weihnachten bis kurz nach Silvester, ist der Winter noch erträglich. Meistens schneit es und die düstere und triste Winterlandschaft wird mit einem weissen Schleier überzogen.


0
0

| Sven Beck

Er ist der Star der britischen Gartenszene. Dabei kommt er so ganz ohne Allüren daher. Eher ruhig, freundlich und mit einem großen Gärtnerwissen landet Monty Don wöchentlich in den Wohnzimmern der britischen Gartenfans.


1
0

| Patrizia Haslinger

"Harfe und Pauke"* lassen auch im Winter großartige Gartenbilder entstehen... Lies' mehr dazu in meinem "Struktur im Garten" BLOG!


1
0

| Redaktion freudengarten

Die auch als Schwertblumen bekannten Gladiolen entstammen dem Mittelmeerraum und lassen sich hierzulande einfach mit Zwiebeln anbauen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Groß und oho – große und hohe Zimmerpflanzen machen Eindruck. Wir stellen 9 große und hohe Zimmerpflanzen vor, die jeden Raum wohnlich machen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Mischkultur für Paprika: Gute Paprika Nachbarn unterstützen die Pflanzen und halten Schädlinge fern. Schlechte Nachbarn konkurrieren um Nährstoffe und Licht. Hier die richtigen Nachbarn für Paprika kennenlernen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Eukalyptus Bäume werden als Kübelpflanzen die Terrasse oder für das Beet immer beliebter. Doch wie kommen de Pflanzen gut über den Winter? Hier die Anleitung zum Überwintern von Eucalyptus Pflanzen.


0
0

| Natalie Bauer

Mehr unter: https://wildes-gartenherz.de/gemuese-im-winter-anbauen-ein-winterhochbeet/


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Indische Blumenrohr lässt sich ganz leicht vermehren. Am einfachsten ist das Vermehren durch Teilen. Aufwändiger ist die Vermehrung durch Samen. Hier eine Anleitung für beide Möglichkeiten zur Vermehrung lesen.


0
0

| Eva Luber

In diesem Jahr, so etwa zwanzig Jahre nachdem wir ihn gepflanzt haben, hat der Boskoop Apfelbaum richtig gut getragen und ich verrate euch mein Lieblingsrezept für Apfelkuchen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wir stellen blühende Zimmerpflanzen vor, die Farbe und manchmal auch Duft ins Zimmer bringen – ohne viel Aufmerksamkeit oder Pflege zu verlangen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Tolle Blätter und Blüten machen nicht allein eine gute Zimmerpflanze aus, denn oft trügt bei Pflanzen der äußere Schein. Wir zeigen Zimmerpflanzen, die mehr Frust als Freude bereiten und die du besser nicht kaufen solltest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Nicht alle Samen aus dem letzten Jahr keimen noch gut. Bevor du altes Saatgut verwendest, ist eine Keimprobe der Samen zu empfehlen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Grünlilien sind sehr pflegeleicht. Wenn die Blätter braune Spitzen bekommen, ist dies ein Zeichen, dass sie Pflege brauchen. Wir verraten, warum die Blattspitzen der Grünlilien braun werden und wie du das vermeiden kannst.


0
0

| Sven Beck

Ein Garten braucht Höhe! Wenn sich alles nur auf einer Ebene abspielt, kann er schnell langweilig wirken. Deshalb war ich lange auf der Suche nach einem kleinen Baum oder einem baumähnlich wachsenden Strauch.


0
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden