Um nicht winterharte Kübelpflanzen erfolgreich zu überwintern, müssen sie auf das Winterquartier voorbeteitet werden. Wir geben Tipps für das richtige Winterquartier und die Pflege im Winter.
Fruchtleder (oder Obstleder) ist eine sehr gesunde Süßigkeit. Wir verraten, wie du Fruchtleder aus Apfelmus oder andern Früchten ganz leicht selber machen kannst.
Winterharte Kübelpflanzen benötigen einen effektiven Winterschutz, um den Winter zu überstehen. Wir geben Tipps, wie du mit Jute oder Vlies deine Pflanzen schützt und wie du Schäden an Pflanzgefäßen vermeidest.
Die Pflege von Orchideen ist eigentlich sehr einfach. Wichtig ist vor allem, wenig zu gießen. Dann, und am richtigen Standort, sind Orchideen pflegeleichte Schönheiten. Hier eine genaue Pflegeanleitung lesen.
Die Glyzinie, auch Wisteria oder Blauregen genannt, ist eine starkwachsende Schlingpflanze mit außerordentlich schönen und duftenden Blüten. Hier auf freudengarten eine Anleitung zum Pflanzen, Pflegen und schneiden lesen.
Die Natur macht es vor: Pflanzen nutzen jede Möglichkeit, um zu keimen und zu wachsen, auch wenn nur eine Mauerfuge oder Felsspalte Platz bieten. Dieser Einfallsreichtum steht Pate für den Trend der vertikalen Gärten.
Lang blühende Stauden verschönern den Garten oder Balkon den ganzen Sommer und machen ihn zu einem bienenfreundlichen Paradies. Wir stellen die acht schönsten dauerblühenden Stauden vor und geben Tipps zur Planung.
Die Pflege für einen schönen Rasen beginnt bereits im Frühjahr, wenn kein Frost mehr zu erwarten ist. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du deinen Rasen im Frühling richtig pflegst.
Die Frankfurter Grüne Soße ist eine Spezialität aus Hessen. Sie besteht aus Sauerampfer, Pimpinelle, Schnittlauch, Petersilie, Kerbel, Kresse und Borretsch. Hier das Rezept für die sogenannten gesunden Sieben.
Statt mit einer Hecke oder einem Sichtschutzzaun kannst du auch mit Stauden fremde Blicke im Garten abwehren. Hier die schönsten Stauden für einen gelungenen Sichtschutz auf freudengarten kennenlernen.
Basilikum geht bei falscher Pflege schnell ein. Mit diesen Tipps zu Standort, Pflege, Schneiden, Gießen und Ernten von Basilikum bleiben die Pflanzen gesund, so dass du lange Freude an der Pflanze hast.
Hortensien sind beliebte und wunderschöne Sträucher für den Garten. Damit sie üppig blühen, müssen einige Pinkte beachtet werden. Hier Tipps zum Pflanzen, Pflegen und Schneiden von Hortensien.
Das Lungenkraut ist eine niedrige Staude, die im zeitigen Frühjahr bezaubernd blüht. Nach der Blüte ist es ein pflegeleichter Bodendecker für halbschattige Standorte. Das Lungenkraut kann als Heilpflanze verwendet werden.
Hier eine Anleitung für zum Anlegen eines Rosenbeets. Wir geben Tipps zum Standort, Boden, Auswahl der Rosensorten, die richtigen Begleiter und Pflege.
Der Frühling ist eingeläutet, es grünt und blüht! Endlich können wir wieder in den Garten und werkeln. Hier erfährst du, welche Gartenarbeiten im April anstehen.
Auf der Garten-Messe Stuttgart habe ich mich von neuen Trends zur Gartengestaltung inspirieren lassen und viele schöne Ideen gefunden. Auffallend ist, dass das Thema Wasser im Garten weiterhin eine sehr große Rolle spielt.
Pediküre tue gut, aber Füße müssten ebenso von innen genährt werden: „mit viel Wasser, gesunder Kost, Tees und Kräutern, die sie mit kalter oder heißer Energie und den nötigen Nährstoffen versorgen.“
Viele Gartenbesitzer entsorgen das Laub oft einfach mit den Hausabfällen, dabei bietet das gefallene Laub der Bäume und Sträucher einige sinnvolle Verwendungszwecke im Garten...
Besonders die mediterranen Kräuter wie Rosmarin, Thymian und Salbei haben es mir gerade angetan. Mit ihnen lässt sich wunderbar etwas für Haut, Haare und Stoffwechsel tun. Das ist DIY aus der Küche.
Zurzeit ist ein wahres Schönheitselixier im Reifeprozess, das man sich nicht entgehen lassen sollte: Brombeeren sind in gut sortierten Supermärkten erhältlich. Aber sie lassen sich auch wunderbar selbst pflücken.
Wusstest Du, dass es mehr als 20 0000 Tomatensorten weltweit gibt? Bei der enormen Vielfalt an Sorten kannst Du auch in Deinen Tomatenanbau ganz ungewohnte Farbe bringen. Probier doch mal neue Schätze aus!
Wenig Platz auf dem Balkon, der Terrasse oder der Garten ist klein und es soll noch was an die Hauswand? Viele Einsatzmöglichkeiten gibt es mit dieser einfachen, selbstgebauten Pflanztreppe.
Stevia besitzt eine extrem hohe Süßkraft und wird in vielen Ländern als Zuckersersatz genutzt. Die große Superkraft der Pflanze: Sie ist extrem süß. Also wirklich sehr, sehr, sehr viel süßer als Zucker.
Kamelien zeigen ihre wunderschönen Blüten im Winter. Die immergrünen Pflanzen sind bedingt winterhart. Wir geben Tipps zur Pflege der Kamelien, zum Standort, Schneiden und Überwintern.
Statt Schnecken zu bekämpfen, ist es besser, Blumen und Stauden zu pflanzen, die Schnecken nicht mögen. Hier eine Liste der schönsten schneckenresistenten Pflanzen.
Es juckt im grünen Daumen! Bei vielen Gärtnern und Gärtnerinnen sind schon Frühlingsgefühle ausgebrochen. Doch Vorsicht mit den Gartenarbeiten: im März kann der Winter noch einmal mit starken Frösten zurückkommen.
Monatelang wurde dieses Avocado-Bäumchen gehegt und gepflegt. Ich war beeindruckt wie beherzt es ihm "an den Kragen ging", als es darum ging es zu köpfen, damit es sich verzweigen kann.