| Redaktion freudengarten

Eine Ananas-Pflanze kannst du ganz leicht aus dem Blattschopf einer gekauften Ananas ziehen. Hier eine Anleitung zum Ananas Einpflanzen mit Bildern, wie dir das Ananas Vermehren gelingt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Rosen wurzeln sehr tief. Müssen sie deshalb weniger oder nicht gegossen werden? Und wie viel Wasser benötigen Rosen im Topf? Antworten auf alle Fragen rund um das Gießen von Rosen hier lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Lerne die drei häufigsten Probleme beim Anbau von Tomaten kennen und erfahre, wie du sie vermeiden kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Tipps für die richtigen Rankgitter für die 5 beliebtesten Gemüse. So finden Tomaten, Gurken, Melonen, Erbsen und Bohnen den richtigen Halt, ohne dass es viel Arbeit macht.


0
0

| Gisela Tanner

Noch zu Beginn dieses Monats schien die Arbeit im Garten nicht aufzuhören, Un(Wild)kraut aus allen Ritzen, Buchshecken schneiden und so viel mehr. Aber jetzt belohnt uns der Garten mit sattem Grün und reichem Blütenflor.


0
0

| Redaktion freudengarten

Diese Kübelpflanzen blühen bei Hitze und Sonne, wenn andere Pflanzen die Blätter hängen lassen. Lass´ dich von unseren Vorschlägen für hitzetolerante Kübelpflanzen inspirieren.


0
0

| Redaktion freudengarten

Mit diesen Präriestauden kannst du einen pflegeleichten und abwechslungsreichen Garten anlegen. Die Pflanzen eines Präriegartens vertragen Hitze und Trockenheit.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Früchte deiner Gartenarbeit ernten: So findest du den richtigen Zeitpunkt, wann das selbst gezogene Gemüse am besten schmeckt und am meisten Vitamine hat. Hier Ernte-Tipps für die beliebtesten Gemüse-Arten.


0
0

| Redaktion freudengarten

Was wäre ein Balkon oder eine Terrasse ohne Pflanzen im Kübel? Hier die wichtigsten Tipps zum Pflanzen und Pflegen von einjährigen und mehrjährigen Kübelpflanzen rund um das ganze Jahr.


0
0

| Redaktion freudengarten

Pflanzen auf Balkon und Terrasse brauchen viel Wasser und müssen oft gegossen werden. Das kostet Zeit und Geld. Erfahre hier, wie du Wasser für deine Balkonpflanzen sparen kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

In einem heißen und trockenen Sommer brauchen Pflanzen im Garten Wasser. Wie du Wasser sparen kannst und der Garten dennoch grün ist, verraten wir dir in diesen 15 Tipps.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Sommer werden immer trockener - und der Garten leidet darunter. Wir geben 7 Tipps, wie du deinen Garten auf heiße und trockene Tage vorbereitest.


0
0

| Eva Luber

Jetzt, in der zweiten Maihälfte, findet sie statt: die Chelsea Flower Show der Royal Horticultural Society (RHS). Diesmal leider nur digital.


0
0

| Redaktion freudengarten

Damit Blumen in Balkonkästen und Kübeln gut wachsen und üppig blühen, muss man beim Pflanzen auf einige Dinge achten. Hier Tipps für ein Blütenmeer auf dem Balkon.


0
0

| Redaktion freudengarten

Oleander ist eine tolle Kübelpflanzen für Balkon oder Terrasse. Der Strauch ist nicht schwer zu pflegen, beim Gießen sollte man aber seine besonderen Wünsche kennen. Hier eine Anleitung.


0
0

| Redaktion freudengarten

Bartiris, oder Schwertlilien, sind pflegeleichte und trockentolerante Stauden für den Garten. Nach einigen Jahren werden sie blühfaul und müssen geteilt werden. Jetzt eine Anleitung zum Schwetlilien teilen lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Bartiris blühen in allen Farben des Regenbogens. Die pflegeleichte Staude mit den faszinierenden Blüten liebt sonnige Standorte und muss nicht gegossen werden. Jetzt Tipps zum Pflanzen und Pflegen lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Bäume zu unterpflanzen ist nicht ganz einfach. Denn der Wurzeldruck ist groß und Pflanzen unter Bäumen erhalten wenig Wasser, Nährstoffe und Licht. Mit diesen Tipps gelingt es, Flächen unter Bäumen zu bepflanzen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Die Blüte der Pfingstrosen ist ein Höhepunkt im Gartenjahr. Auch wenn die Pflanzen ziemlich pflegeleicht sind, ranken sich doch einige Mythen um sie und ihre Pflege. Hier die Antworten auf die häufigsten Fragen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Im Juni ist im Garten die Hoch-Zeit der Blüten. Jetzt blühen die meisten Stauden. Wir zeigen dir die schönsten Stauden, die ab Juni im Garten blühen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Terrasse und Balkon verwandeln sich mit Pflanzen in Töpfen in grüne Oasen. Hier Tipps zu Pflanzgefäßen, Pflanzen und zum Gestalten mit Pflanzkübeln lesen.


0
0

| Mike Krause

Sie haben ein Gewächshaus? Super! Dann sollten Sie sich jetzt noch das richtige Zubehör besorgen. Denn das vereinfacht Ihre Gartenarbeit ungemein und bringt Ihnen mehr Freude bei der Arbeit im Gewächshaus.


2
0

| Christian Günther

Was kann eine Erde mit Terra Preta und wann ist der Einsatz sinnvoll?


2
0

| Redaktion freudengarten

Es müssen nicht immer Geranien sein - mit Wildblumen holst du dir die Natur in den Topf und Bienen auf den Balkon. Hier die besten Wildblumen für den Balkon und Tipps zu Standort und Pflege.


0
0

| Eva Luber

Um es gleich zu sagen: Mit dem Buch konnte ich nicht viel anfangen. Deswegen frage ich, wen es wohl interessieren könnte.


0
0

| Gisela Tanner

Dieser April hielt nicht nur außergewöhnlich sonnige und warme Tage für uns bereit, sondern auch Nachtfröste, die stärker waren als im gesamten Winter.


1
0

| Gisela Tanner

Baumblütenfeste sind um diese Jahreszeit normalerweise weit verbreitet. Das fällt ja nun in diesem Jahr aus. Deshalb lade ich euch in meinem Gartentagebuch zu einem virtuellen Baumblütenfest ein.


0
0

| Redaktion freudengarten

Küchenabfälle sind zu wertvoll, um in den Mülleimer zu wandern. Wir zeigen, welche Reste von Obst und Gemüse sich als kostenlose und biologische Düngelieferanten eignen.


1
0

| Eva Luber

Viele Jahre glaubte ich, Lilien (Lilium) zu haben, doch ich hatte nur Schwertlilien (Iris) und Taglilien (Hemerocallis). Inzwischen habe ich Lilien.


1
0

| Eva Luber

Jahr für Jahr im Frühling mache ich die Bilanz der blühenden Waldlilien. Schon in meinem Buchkapitel „Alle meine Lilien“ berichte ich von meinen wechselnden Erfahrungen mit der Waldlilie.


1
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden