Man kann Flieder mit Ablegern, als Stecklinge oder durch Aussaat vermehren. Nicht immer haben die Jungpflanzen die gleichen Eigenschaften wie die Mutterpflanze. Jetzt eine Anleitung zum Vermehren von Flieder lesen.
Viele Kräuter sind nur lecker, sondern halten auch Trockenheit und Hitze aus. Daher sind sie ideale Pflanzen, wenn du beim Gießen Wasser sparen willst. Wir stellen 6 trockenresitente Kräuter vor.
Das Frühjahr im Garten von Lissi´s Haus schreit nach einem virtuellen Gartenrundgang. Alles steht in voller Blüte. Nur die Tulpen lassen sich noch etwas Zeit...
Möchtest du auf deinem Balkon bienenfreundliche Blumen pflanzen? Dann sind die Pflanzen, die wir vorschlagen, das Richtige für dich. Sie passen in jeden Balkonkasten, blühen lange und sind wunderbare Bienenweiden.
Möchtest du gern bienenfreundliche Pflanzen im Garten haben, hast aber keine Zeit oder Lust auf Gartenarbeit? Dann sind diese bienenfreundlichen Pflanzen genau das Richtige für dich, denn sie blühen ganz ohne dein Dazutun.
Für einen Kräutergarten brauchst du keinen Garten. Es reicht ein großer Pflanztopf, in den du verschiedene Kräuter zusammen pflanzt und dann auf den Balkon stellst. Erfahre, welche Kräuter du zusammen pflanzen kannst.
Pflanzkübel machen Balkon oder Terrasse erst richtig wohnlich, machen aber mehr Arbeit als Pflanzen, die im Beet wachsen. Wir schlagen 8 pflegeleichte Kübelpflanzen vor und verraten, wie du Zeit bei der Pflege sparst.
Erdbeeren werden oft von Schädlingen befallen – kein Wunder, denn die Früchte sind ja so lecker. Wähle die richtigen Pflanznachbarn für Erdbeeren, so dass sie prächtig wachsen und Schädlinge abgehalten werden.
Standarderden sind so ausgelegt, dass ihr sie für die meisten Pflanzen, Sträucher und Bäume verwenden könnt. Einige Pflanzenarten stellen aber besondere Anforderungen an Nährstoffversorgung, pH-Wert oder Struktur der Erde.
Ich habe seit über einem Jahr wunderschöne Zinkkübel im Garten, die ich bisher zur Dekoration in die Beete gestellt habe. Ich war mir nicht sicher, ob ich sie für einen Miniteich oder für Pflanzen nutzen soll.
Staubige Blätter verhindern, dass die Zimmerpflanzen ausreichend Licht bekommen. Daher ist regelmäßiges Abstauben von Zimmerpflanzen wichtig. Jetzt Tipps lesen, wie du Staub von Pflanzen ganz einfach entfernen kannst.
Weißt du, dass man Rhabarberblüten essen kann? Sie sind nicht nur essbar, sondern auch gesund. Wir stellen Rhabarberblüten Rezepte vor und verraten, warum oft empfohlen wird, die Rhabarberblüte zu entfernen.
Brokkoli ist sehr gesund und lecker, vor allem, wenn er aus dem eigenen Garten kommt. Doch wie baut an Brokkoli selbst an? Muss er im Haus vorgezogen werden und wenn ja, wie geht das?
In der Regel kannst du noch verpackte Erde aus dem Vorjahr weiterverwenden, wenn es sich um hochwertige Produkte handelt. Du solltest dabei nur einige Punkte beachten.
Es gibt viele Tipps, wie man Gemüse auf der Fensterbank richtig ansät. Aber was muss man tun, wenn die Samen gekeimt sind und die kleine Pflänzchen zu wachsen beginnen? Hier Tipps zur richtigen Pflege von Keimlingen.
Auberginen können auch bei uns an einem warmen und geschützten Platz angebaut werden. Damit die Früchte bis zum Herbst reifen, müssen Auberginen im Haus vorgezogen werden. Jetzt die Anleitung lesen.
Es lohnt sich, Kürbisse im Haus vorzuziehen. Denn vorgezogene Kürbisse blühen früher und tragen mehr Früchte. Lies´ jetzt die Anleitung, wie du Kürbisse richtig vorziehst.