| Hannah Burkhardt

Einfaches Rezept für einen saftigen Apfelkuchen vom Blech mit knusprigen Streuseln und lockerem Hefeteig.


0
0

| Redaktion freudengarten

Bucheckern sollte man nicht roh, sondern gekocht oder geröstet verzehren. Wir nennen Inhaltsstoffe und geben Rezeptideen zur Verwendung von Bucheckern in der Küche.


0
0

| Hannah Burkhardt

Schnelles und einfaches Rezept für Apfel-Schokokuchen mit Rührteig. Besonders saftig durch viel Äpfel oder Apfelmus.


2
0

| Redaktion freudengarten

Wir verraten, wie und wann du Schlehen am besten erntest, warum man Schlehen einfrieren sollte und wie du die Früchte verarbeiten kannst.


2
0

| Redaktion freudengarten

Kennst du den Unterschied zwischen Clementinen, Mandarinen und Satsuma. Wir erklären, welche Zitrusfrucht am süßesten schmeckt, welche sich am längsten lagern lässt und welche den höchsten Vitamin C - Gehalt hat.


0
0

| Redaktion freudengarten

Lindenblütentee wirkt lindernd bei Erkältungskrankheiten. Es lohnt sich daher, im Sommer Lindenblüten zu sammeln und zu trocknen, um während der Erkältungssaison Lindenblütentee aus eigener Herstellung genießen zu können.


0
0

| Redaktion freudengarten

Getrockneter Lavendel hält in Duftsäckchen Motten fern, wirkt beruhigend oder duftet in der Wohnung einfach nur gut. Erfahre hier alles über die Erntezeit, das Ernten und Trocknen von Lavendelblüten und Lavendelsamen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Schmecken Zucchini bitter, enthalten sie das giftige Cucurbitacin. Dies ist sehr giftig. Bittere Zucchini solltest du deswegen auf keinen Fall essen. Wir erklären warum.


0
0

| Hannah Burkhardt

Radieschenblätter nicht wegwerfen, sondern essen. Ein einfaches, schnelles Rezept für veganes Radieschenblätter-Pesto. Lecker zu Nudeln, Brot oder Kartoffeln.


4
0

| Hannah Burkhardt

Hol dir den Frühling auf den Teller! Ein Frühlingsquark mit leckeren Wildkräuter

ist auch ein toller saisonaler Beitrag zum Oster-Brunch.


1
0

| Silja Parke

Bäume bieten viel Potenzial für die Wildkräuterküche, ob essbares Laub, Blüten, Rinden oder Früchte. Auch fürs Backen ist das interessant.


1
0

| Fräulein Blütenstaub

Hallo Ostern – nun wird geschmaust und da darf ein feines Osterlämmchen natürlich nicht fehlen. Die österliche Leckerei ist einfach perfekt fürs gemütliche Brunch oder das Kaffeekränzchen am Nachmittag.


0
0

| Fräulein Blütenstaub

In der Küche duftet es nach Bärlauch - ganz frisch geerntet. Heute gibt es Spaghetti mit selbst gemachter Bärlauch Pesto. Hier verrate ich dir mein Lieblingsrezept.


1
0

| Brigitte Winklbauer

Wildpflanzen sammeln anstatt Obst, Gemüse und Kräuter im Supermarkt kaufen!


2
0

| Silja Parke

Noch eine liebe Valentinsidee gefragt?

Die herzige Liebesbotschaft ist einfach gemacht und kommt sicher gut an...


2
0

| Brigitte Winklbauer

Über die Inhaltsstoffe, Erkennungsmerkmale und die Erntemethoden von Sanddorn.


2
0

| Brigitte Winklbauer

Bestimmungsmerkmale von Spitzwegerichblättern und wie du daraus einen Husten-Honig selbst zubereitest.


1
0

| Brigitte Winklbauer

Über das Sammeln und Zubereiten von Brennnesseln.


1
0

| Brigitte Winklbauer

Bestimmungsmerkmale und Verwendungsmöglichkeiten des Gewürzkrauts.


0
0

| Brigitte Winklbauer

Hagebutten sammeln und daraus Marmelade oder Vitamin-C-haltigen Tee herstellen.


1
0

| Hannah Burkhardt

Herbstzeit ist Schlehenzeit.

Darum gibt es hier zwei Rezepte für Schlehen-Marmelade. Und zwar mit dem, was der Garten und die Wiesen noch so zu bieten haben, nämlich Äpfel, Birnen und Quitten.


2
0

| Redaktion freudengarten

Ein Walnussbaum kann viele Früchte tragen – zu viel, um sie gleich alle essen oder verwerten zu können. Mit diesen Tipps erfährst du alles zum richtigen Trocknen, Lagern und haltbar machen von Walnüssen.


0
0

| Wilde Möhre

Pestos sind vieleitig verwendbar und lassen sich aus verschiedensten Kräutern herstellen. Der Blogpost enthält zwei Grundrezepte für Bärlauchpesto, die auch auf andere Kräuter anwendbar sind.


0
0

| Wilde Möhre

In dem Artikel geht es darum, warum Kräutersalze gesünder sind, welches Salz man am besten verwendet und wie man ein Kräutersalz herstellt. Grundrezept anhand von Bärlauchsalz...


0
0

| Sandra Geeck

Lust auf was Süßes? Dann macht doch schnell diesen leckeren Obst- und Beerenkuchen mit fix verknetetem Mürbeteig ohne Ei.


0
0

| Natalie Bauer

Mehr unter: https://wildes-gartenherz.de/mein-garten-mein-grillplatz/


0
0

| Sandra Geeck

Frisch passierte Tomaten sind eine der besten Varianten, um der großen Menge an reifen Früchten aus dem eigenen Garten gerecht zu werden. Für lange Haltbarkeit kann die Passata eingefroren werden.


0
0

| Wilde Möhre

Dass die Heidelbeere über viele blaue Farbstoffe verfügt, das ist offensichtlich.Blau gehört nicht nur zu den liebsten Farben der meisten Menschen, blau ist auch unheimlich gesund, zumindest wenn es um Anthocyane geht […]


0
0

| Wilde Möhre

Naschereien selbst herstellen, das ist praktisch! So hat man einen Einfluss auf verwendete Süßungsmittel und kann auf Überflüssiges, wie künstliche Aromen, Lebensmittelfarbe und andere fragwürdige Inhaltsstoffe verzichten […]


0
0

| Sandra Geeck

Ein grüner Smoothie aus Zucchini, um der Zucchinischwemme zu entgegnen!


0
0

Copyright © 2022. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN