MAGAZIN
23. Februar 2018 14:16 | Kistengrün
Derzeit gibt es wieder viele Möglichkeiten, Saatgut zu tauschen. Warum es sich lohnen kann, daran teilzunehmen.
22. Februar 2018 15:47 | Redaktion freudengarten
Lavendel ist eine wunderschöne Pflanze sowie ein Bienenmagnet. Da die Staude im Lauf der Jahre zum Verholzen neigt, musst du sie regelmäßig zurückschneiden. Hier eine Anleitung zum Schnitt und zum Zeitpunkt lesen.
20. Februar 2018 12:54 | Redaktion freudengarten
Wenn du dich gesund und lecker ernähren möchtest, sind Microgreens genau das Richtige. Am besten verzehrt man das kleine Grünzeug frisch von der Fensterbank. Wir verraten, wie du Microgreens ganz einfach anbauen kannst.
20. Februar 2018 10:04 | Henry
Smagy ist ein Pflanzen-Portal im Internet, das zahlreiche Funktionen bietet. Neben den verschiedensten Pflanzen-Portraits gibt es vielfältige Suchoptionen. Ein Marktplatz ermöglicht den Austausch von Samen und Pflanzen.
18. Februar 2018 11:29 | einfachleben.blog
Ich mache unseren Brotaufstrich immer selbst - so kann man sein eigenes Gemüse gleich weiter verarbeiten, es schmeckt super und man spart zudem noch Geld.
16. Februar 2018 10:26 | Kistengrün
Tolle Knolle: Die Arbeitsgemeinschaft Kartoffel des Jahres hat die Rote Emmalie zur Kartoffel des Jahres 2018 gewählt.
15. Februar 2018 13:46 | Peter Reinisch
Der TECO fertig Naturpool ist ein Fertigpool speziell für die Anforderungen eines Naturpools ausgelegt.
14. Februar 2018 17:19 | Gerhard Minsel
Die schwarze Erde der Indios - ist besser unter dem Namen "Terra Preta" bekannt. Es ist eine weitaus humusreichere Erde als man mit eigener Kompostierung gewinnen kann.
14. Februar 2018 14:54 | Redaktion freudengarten
Es gibt eine große Zahl frühblühender Stauden. Diese blühen länger als Zwiebelblumen und sollten daher im Frühlingsgarten nicht fehlen. Wir stellen 12 blühende Stauden für den Garten vor.
13. Februar 2018 10:01 | Redaktion freudengarten
Thymian ist ein wichtige und beliebte Heil- und Gewürzpflanze. Wir zeigen, was für den richtigen Anbau im eigenen Garten, bei Standort und Pflege sowie bei der Ernte zu beachten ist.
11. Februar 2018 22:31 | Kirsten Bringmann
Eistaler sind schnell gemacht, bringen Farbe die grau-kalte Jahreszeit und und machen richtig Freude. Es sollte jedoch wirklich kalt sein bzw. dauerhaft "unter Null" bleiben.
8. Februar 2018 18:55 | Redaktion freudengarten
10 Tipps zur Aussaat und zum Vorziehen von Pflanzen auf der Fensterbank. Ab März kannst du die ersten Blumen und Pflanzen im Haus vorziehen. Mit diesen Tipps gelingt die Aufzucht.
3. Februar 2018 17:55 | Andrea Drebinger
Bambus schneiden ist kein Problem. Wir verraten, wie du Bambushecken in Form hältst und wie du Bambus als Solitär oder Bodendecker richtig schneidest.
3. Februar 2018 15:17 | Redaktion freudengarten
Basilikum ist eines der beliebtesten Küchenkräuter. Neben dem bekanntesten Genoveser gibt es eine Vielzahl andere Basilikumsorten, auf die du nicht verzichten solltest. Wir stellen die besten Basilikumsorten vor.
2. Februar 2018 17:57 | Kistengrün
Die IPM in Essen gilt als Leitmesse im Gartenbereich. In diesem Jahr habe auch ich sie mal besucht und euch ein paar Inspirationen mitgebracht.
1. Februar 2018 18:18 | Silja Parke
Die ersten Wildkräuter sprießen wieder. Ich mache Freudensprünge! Das Rezept meines ersten „Frühlings-Smoothies“ und was es mit dem Gesundheitswert von Chlorophyll auf sich hat […]
27. Januar 2018 11:04 | Kirsten Bringmann
Kleiner Wasserkeislauf als Herbst/Winter-Idee für das Gärtnern mit Kindern oder für zwischendurch bei schlechtem Wetter.
25. Januar 2018 20:12 | Birgit S.
Sobald die Tage wieder spürbar länger werden, fängt es automatisch an in den Fingern zu kribbeln. Man schmöckert in den Garten-Zeitschriften und zählt die Tage, bis die ersten Samentüten wieder hervorgekramt werden dürfen.
23. Januar 2018 09:22 | Redaktion freudengarten
Gartenanfänger kennen beim Gemüseanbau nicht alle Tricks für eine reiche Ernte. Statt frisches Gemüse zu ernten, bleibt dann der Teller leer. Wir verraten, welche Fehler du vermeiden musst, um Ernteerfolg zu haben.
15. Januar 2018 09:58 | Team Grün Furtner GmbH
Auch wenn die Nächte kalt und frostig bleiben, werden die Tage länger und in milden Wintern erwachen die Gartenpflanzen oft schon Ende Januar wieder zum Leben. Darum wird es nun Zeit die neue Gartensaison vorzubereiten.
13. Januar 2018 21:15 | Manuela Büttner
Welche Pflanzen mögen Bienen, Schmetterlinge und all die anderen Insekten eigentlich? Ich hab hier die Antwort für Dich!
13. Januar 2018 21:09 | Manuela Büttner
Das Insektensterben ist heute aktueller denn je. Und jeder von uns ist betroffen. Was Du tun kannst um das Insektensterben aufzuhalten verrate ich Dir im Artikel.
13. Januar 2018 21:02 | Manuela Büttner
Gute und schlechte Nachbarn gibt es nicht nur unter uns Menschen sondern auch im Gemüsebeet. Wer sich mit wem verträgt und wer sich gar nicht leiden kann erfährst Du im Artikel.
12. Januar 2018 16:30 | Redaktion freudengarten
Auberginen – oder auch Eierfrucht genannt - brauchen viel Wärme. Wir verraten wie der Anbau der Pflanzen mit der richtigen Pflege und am richtigen Standort gelingt.
11. Januar 2018 11:04 | Redaktion freudengarten
Willst du auch in der kalten Jahreszeit nicht auf frische Kräuter verzichten? Musst du auch nicht, denn mit diesen Tipps gelingt ein Kräutergarten in der Wohnung.
11. Januar 2018 10:52 | Redaktion freudengarten
Anleitung zum Kirschlorbeer Schneiden und dem richtigen Zeitpunkt zum Rückschnitt. Jetzt Tipps auf freudengarten lesen, damit Kirschlorbeer dicht und üppig wächst.