Im Sommer beschränkt sich die Gartenarbeit hauptsächlich auf's Zurückschneiden von verblühten Stauden und Einjährigen. Und da mir die Samenkapseln meiner Nigella so gut gefallen haben, habe ich einen Kranz daraus gebunden.
Für ein romantisches Candlelight-Dinner zu zweit oder einen schönen Grillabend darf es gerne mal eine schöne Tischdeko sein. Mit ein paar Blumen aus dem Garten ist das auch schnell gemacht.
Meine Hornveilchen bekommen immer ein zweites Leben in der Vase. Dafür habe ich kleine Blumenampeln aus Paketschnur gehäkelt und sie dann im Garten aufgehängt.
Meine Zimmerpflanzen, die hauptsächlich aus Sukkulenten und Grünpflanzen bestehen, dekoriere ich gerne mit Pflanzensteckern. Gekaufte sind mir meistens zu kitschig, deshalb habe ich selbst welche gemacht.
Es wurde wiedermal Zeit für einen neuen Look meiner alten Terrakottakästen. Nach weiß und Ombre-weiß habe ich sie nun Betonfarben gestaltet. Ich hoffe, das hält jetzt auch!
Jedes Jahr mache ich mir aus Schnittgut einen Kranz für unseren Garten. Diesesmal ist es einer aus Getreideähren geworden, der nun bis nächstes Jahr als Gartendeko dient.
Vor kurzem habe ich es doch tatsächlich geschafft, einen Kaktus umzubringen. Damit mir das nicht mehr so schnell passiert, habe ich Kakteen aus Papier gebastelt.
Endlich habe ich wieder einen schönen Teppich im Wintergarten! Wie ich sonst draußen dekoriert habe und ein kleines DIY für Solarlampions könnt ihr auf meinem Blog sehen.
Bei mir ist der Pfefferminzstrauch regelrecht explodiert und da ich nicht immer nur Tee daraus machen wollte, habe ich mal etwas Neues probiert: Pfefferminzsirup.
Zum Glück gibt es durch den heißen Sommer nicht viele Schnecken im Garten. Aber als Deko mag ich die schleimigen Biester doch ganz gerne. Deshalb habe ich mir welche aus Holzkugeln und Draht gebastelt.
Ich gebe dir eine Schritt-für-Schritt Anleitung zum Bau einer Gartenlaube aus alten Türen und Fenstern. Mehr unter: https://wildes-gartenherz.de/gartenlaube-aus-altem-zeug-bauen/
Willst du Spargel im Garten anbauen? Es lohnt sich, weil du Spargel viele Jahre ernten kannst, und Spargel aus dem eigenen Garten am besten schmeckt. Hier Tipps zum Anbau und zur Pflege von Spargel.
Etwas selber bauen gehört für unser Wohlbefinden einfach dazu. Selber ist die Frau! Ein reiner Vorgarten nur mit Pflanzen wäre ja öde! Ein bisschen Deko fürs Herz darf’s sein.
Pilea (Pilea peperomioides) kannst du ganz leicht selbst vermehren, da sie viele Ableger bildet. Hier eine Anleitung, wie du Ableger von der Ufopflanze abnimmst, richtig einpflanzst und Tipps zur Pflege der Ufo-Pflanze.
1
0
1
Profil aktualisieren
Wähle ein Bild aus
Wähle eines Deiner vorherigen Bilder, oder lade ein neues hoch.