Kennst du das Problem? Stauden, die vor wenigen Jahren noch prächtig geblüht haben, werden blühfaul verkahlen von innen oder werden so groß, dass sie ihre Beetnachbarn verdrängen. Dann wird es Zeit, zum Verjüngen.
Katzenminze richtig pflegen, denn nicht nur Katzen, sondern auch Bienen lieben diese Pflanze. Da sie außerdem noch sehr hübsch aussieht und pflegeleicht ist, sollte sie in keinem Garten fehlen.
Hochbeete sind gefragt wie nie. Hobby-, Stadt- und Kleingärtner können damit Gemüse, frische Salate und aromatische Kräuter auf kleinster Fläche anbauen. Für den Ernteerfolg spielt die Befüllung eine entscheidende Rolle.
Nichts ist romantischer als ein Cottage-Garten. Mit den richtigen Pflanzen gelingt dir das Anlegen üppiger Blumenrabatten und du kannst dir ein Stück dieser Landromantik in deinen Garten holen. Hier Tipps lesen.
Jetzt im Frühling ist uns nicht nur im Haus danach, uns von dem "Staub des Winters" zu befreien. Auch unser Körper braucht jetzt neuen Schwung. Frühjahrskräuter wie die Brennnessel helfen dabei […]
Was für einen traumhaften Frühsommertag wir heute hatten, womit auch im Freiland meine Gartensaison 2018 endlich begonnen hat. Bevor ich mich an das Jäten des Gemüsegartens machte, schnappte ich mir mein Wildkräuterbuch.
Unsere Städte werden immer grauer, Freiräume verschwinden, Grünflächen werden zubetoniert. Das merken wir Menschen und noch schlimmer Bienen, Hummeln und Schmetterlinge.
Die Frühjahrskräuter sind vitamin- und mineralstoffreich und haben viele gesundheitsfördernde Effekte. Darum ist es klug, sie in die Ernährung einzubinden, wie z.B. in der Gründonnerstagssuppe. Hintergrund und Rezept […]
Zum ersten Mal habe ich im kleinen Garten einige Sorten Gemüse im Winter angebaut. Nicht nur Kohl war da dabei! Einige Sorten haben mich regelrecht überrascht...
Beetumrandungen sorgen bei öffentlichen Grünflächen aber auch im eigenen Garten für Ordnung. Die klare Abgrenzung von Beet, Laufweg, Autoauffahrt und Terrasse verleiht dem Garten die richtige Struktur.
Ende März bis Anfang April (also quasi jetzt!) ist die perfekte Zeit, Tomaten in Saatschalen zu säen. Ich gebe euch den Tipp, sät ruhig mehr aus, als ihr frisch essen könnt, denn Tomaten trocknen ist wirklich einfach...
Faule Gärtner können sich freuen: es gibt Bäume und Sträucher ohne Schnittbedarf. Sie sind nicht nur pflegeleicht, sondern auch ausgesprochen schöne Pflanzen für den Garten. Wir stellen die schönsten Gehölze vor.
Radieschen wachsen im Beet und im Topf. Wegen ihrer kurzen Kulturdauer können sie bereits nach vier Wochen geerntet und mehrmals im Sommer angebaut werden. Hier eine Anleitung zum Anbau von Radieschen.
...dann kann man was erleben! Vor allem wenn man nicht weiß, was man mit wem tauscht. Aber gerade das macht den Reiz einiger Saatgut-Tauschbörsen ja auch aus.
Draußen wird es dieses Wochenende noch mal winterlich. Eine gute Gelegenheit also, sich darüber Gedanken zu machen, wie du deinen Balkon in diesem Jahr nutzen willst!
Pflücksalat kannst du auf dem Balkon oder im Garten sehr leicht anbauen und mehrmals ernten. Hier eine Anleitung zum erfolgreichen Anbau, zur Pflege der Pflanzen, zum Ernten und Empfehlungen für die leckersten Sorten.
Sichtschutz mit Hecken, die wenig Arbeit machen, ist der Wunsch vieler Gartenbesitzer. Wir stellen die besten pflegeleichten Pflanzen für geschnittene und frei wachsende Hecken vor und geben Tipps zu Standort und Boden.
Tulpen vermehren sich über Samen oder Tochterzwiebeln. Die Aussaat von Tulpen ist aufwändig. Leichter ist es, Tulpen mit Brutzwiebeln zu vermehren. Hier eine genaue Anleitung zum Vermehren von Tulpen lesen.
Insekten sind wichtig für die Vermehrung vieler Blühpflanzen und für eine reiche Obst- und Gemüseernte. Sie sind heutzutage von einem knappen Nahrungsangebot betroffen. So können Gärtner/innen helfen […]
Zimmerpflanzen müssen nicht immer im Topf wachsen. Einige fühlen sich auch in Gläsern wohl. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern kostet auch fast nichts.
Der Bärlauch wächst nicht selten in Gesellschaft mit ähnlich aussehenden, aber giftigen Pflanzen. Im Blogpost zeige ich euch charakteristische Merkmale von Bärlauch, Maiglöckchen, Geflecktem Aronstab und Herbstzeitlose […]
Der Bärlauch wird am besten im Frühling verwendet. Warum das so ist, was der Bärlauch mit “Meister Petz” zu tun hat und was ihn so gesund macht […] Inklusive meinem leckeren Rezept für einen Bärlauch-Topfen-Aufstrich […]
Hättest Du gerne Kartoffeln aus eigenem Anbau? In diesem Artikel beschreibe ich den Anbauvorgang und verrate Dir einen Geheimtipp für eine Kartoffelsorte, die wahrscheinlich die Nummer 1 gegen Braunfäuleerkrankungen ist.