MAGAZIN
2. Juli 2018 09:08 | Andrea Drebinger
Nicht immer gelingt ein Garten ohne Höhenunterschiede. In Hanggärten sind Treppen zur Überwindung des Gefälles nötig. Oft sind auch Treppen vom Haus zur Terrasse oder von der Terrasse in den Garten erforderlich.
30. Juni 2018 07:00 | Daniela Hager
Pfingstrosen stehen auf der Beliebtheitsskala ganz weit oben, nicht nur bei mir! Meine 3 schönsten Sorten stelle ich euch in meinem Beitrag vor.
30. Juni 2018 06:54 | Daniela Hager
Es wurde wiedermal Zeit für einen neuen Look meiner alten Terrakottakästen. Nach weiß und Ombre-weiß habe ich sie nun Betonfarben gestaltet. Ich hoffe, das hält jetzt auch!
30. Juni 2018 06:44 | Redaktion freudengarten
Essbare Bodendecker sind nicht nur schön und helfen bei der Unkrautbekämpfung, sondern erweitern deinen Speisezettel. Wir stellen auf freudengarten die 9 besten essbaren Bodendecker vor.
27. Juni 2018 13:14 | Redaktion freudengarten
Clematis zählen zu den beliebtesten Kletterpflanzen. Die reichblühende Pflanze begrünt Rankgerüste oder wächst an Bäumen hoch. Hier Tipps zum Pflanzen, Pflegen Schneiden und zu Sorten lesen.
27. Juni 2018 13:08 | Redaktion freudengarten
Die Clematis-Welke ist eine gefürchtete Pilzerkrankung der Clematis. Eine Bekämpfung ist nicht so einfach. Besser ist es, der Krankheit vorzubeugen.
25. Juni 2018 09:25 | Peter Reinisch
Haben Sie braune Flecken im Rasen? Dann handelt es sich möglicherweise um die Wiesenschnake (Tipula). Wir stellen hier ein paar Möglichkeiten der Bekämpfung vor.
22. Juni 2018 18:20 | Kistengrün
Kübelpflanzen auf Balkon und Terrasse richtig zu gießen, ist eine kleine Wissenschaft für sich. Aber eine wichtige für gesunde Pflanzen!
21. Juni 2018 11:52 | Redaktion freudengarten
Rosenbegleiter müssen die gleichen Anforderungen an Standort und Boden haben wie die Königin der Blumen. Hier eine Auswahl an Pflanzen, von Stauden zu Kräutern bis hin zu Gräsern, mit denen wunderschöne Rosenbeete gelingen.
20. Juni 2018 14:39 | Redaktion freudengarten
Die Früchte der Stachelbeeren wachsen am ein- bis dreijährigem Holz. Daher ist ein regelmäßiger Rückschnitt nötig, um jedes Jahr viele Stachelbeeren ernten zu können.
20. Juni 2018 07:13 | Redaktion freudengarten
Ein Besuch im herrlich gelegenen Kräutergarten der Klostermühle in Edenkoben ist für alle Freunde und Freundinnen von Kräutern und vor allem von Lavendel sehr zu empfehlen.
19. Juni 2018 16:20 | Manuela Büttner
Der Sommer steht unmittelbar bevor - und mit ihm kommt eine Fülle an vielen tollen essbaren Blüten! Zum Dekorieren, naschen und mehr sind sie geeignet und machen Deine Rezepte zum Highlight!
19. Juni 2018 16:09 | Manuela Büttner
Gefräßige Schnecken sind für viele Gärtner die Staatsfeinde Nr. 1. Aber ist das auch wirklich gerechtfertigt? Möglicherweise lohnt ein zweiter Blick denn Schnecke bedeutet nicht zwangsläufig böser Schädling.
18. Juni 2018 20:29 | Redaktion freudengarten
Du liebst Stachelbeeren und möchtest noch mehr davon in den Garten pflanzen? Statt Stachelbeer-Sträucher zu kaufen, versuche doch, Stachelbeer-Sträucher zu vermehren. Geht ganz einfach und kostet nichts.
18. Juni 2018 10:03 | Team Grün Furtner GmbH
Für viele Gartenliebhaber sind Blattläuse eine Plage. Sie gehören zu den häufigsten Schädlingen. Erfahren Sie wie Sie die kleinen Insekten ohne Chemie und umweltschonend bekämpfen.
16. Juni 2018 18:15 | Redaktion freudengarten
Warum es sich lohnt, Stachelbeeren in den Garten zu pflanzen und die Angst vor Krankheiten der Stachelbeere (mittlerweile) unbegründet ist.
15. Juni 2018 11:14 | Anja Grand
Hartholz-Terrassen benötigen mit der Zeit etwas Pflege, sonst vergraut und verwittert das Holz. Mit ein wenig Aufwand lassen sie sich auffrischen und wirkungsvoll vor Witterungseinflüssen schützen.
12. Juni 2018 17:17 | Daniela Hager
Für unsere kleinsten Gartenbewohner habe ich eine Wasserstelle aus einem alten Terrakottatopf gebaut.
12. Juni 2018 08:45 | Redaktion freudengarten
Auch wenn Rosmarin beim Ernten immer wieder geschnitten wird, ist ein Schnitt zur Pflege im Frühjahr ist dennoch nötig, um ein Verholzen zu vermeiden. Hier eine Anleitung zum richtigen Zurückschneiden von Rosmarin.
11. Juni 2018 14:21 | Daniela Hager
11. Juni 2018 14:17 | Daniela Hager
Meine Zimmerpflanzen, die hauptsächlich aus Sukkulenten und Grünpflanzen bestehen, dekoriere ich gerne mit Pflanzensteckern. Gekaufte sind mir meistens zu kitschig, deshalb habe ich selbst welche gemacht.
11. Juni 2018 08:26 | Redaktion freudengarten
Blauregen (Glyzinie, Wisteria) kannst du leicht selber durch Absenker, Stecklinge oder Samen vermehren. Hier eine Anleitung zum Vermehren der Schlingpflanze lesen.
8. Juni 2018 16:41 | Kistengrün
Die Kapuzinerkresse gehört zu meinen liebsten Balkonpflanzen. Sie ist nämlich pflegeleicht und vielseitig.
7. Juni 2018 14:49 | Redaktion freudengarten
Die Felsenbirne ist ein schöner, vielfätiger heimischer Strauch für jede Jahreszeit. Überschäumende Blüten im Frühling, leckere Früchte im Sommer und bunte Herbstfärbung. Wir geben Tipps zum Pflanzen und Pflegen.
5. Juni 2018 06:06 | Redaktion freudengarten
Viele kennen das Problem: Obwohl die Tomatenpflanzen gut wachsen, fallen die Blüten ab. Doch was sind die Ursachen? Sie können vielfältig sein, Abhilfe ist aber auf jeden Fall möglich.
4. Juni 2018 12:56 | Redaktion freudengarten
Was tun, wenn die Hortensie nicht blüht? Diese sieben Fehler bei der Pflege können dazu führen, dass Hortensien nicht blühen.
4. Juni 2018 12:31 | Team Grün Furtner GmbH
Gerade jetzt, wenn die Temperaturen endlich zulassen sich im eigenen Gartenpool abzukühlen, ist es ärgerlich, wenn die Wasserqualität schlecht ist. Einige Handgriffe sind nötig um das Wasser wieder kristallklar zu bekommen.
4. Juni 2018 09:32 | Redaktion freudengarten
Rosmarin lässt sich sehr gut durch Stecklinge vermehren. Bester Zeitpunkt zum Vermehren ist der Frühsommer. Auch eine Vermehrung durch Aussaat ist möglich, aber aufwändiger. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
2. Juni 2018 15:03 | Birgit S.
Neben den saftigen Erdbeeren leuchtet mein Garten an allen Ecken und Enden gerade vor lauter Blütenpracht. Dabei genieße ich die Schönheit und das rege Treiben der eifrigen Insekten.
2. Juni 2018 14:58 | Birgit S.
Endlich ist sie da – die Erdbeerzeit! Und tatsächlich sind es genug Früchte für alle – für uns UND die vielen hungrigen Schnecken. Es sind sogar so viele, dass ich schon fleißig am Marmeladekochen und Einfrieren bin.